1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • (Gelöst) Mail wird nicht in "Entwürfe" gespeichert

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 10:59
    Zitat von "Muecke.1982"


    ich habe die Datei angelegt doch das hat TB glaube ich überhaupt nicht gestört, denn TB hat eine Neue Datei angelegt und jetzt geht alles wider :-)


    Schön, dass es wieder funktioniert! :-)
    Aber willst du damit sagen, dass dein screen shot gemacht wurde bevor du die manuell erstellte Drafts-Datei ins Profil eingefügt hast?

    Gruß

  • (Gelöst) Mail wird nicht in "Entwürfe" gespeichert

    • Mapenzi
    • 23. November 2012 um 01:40
    Zitat von "Muecke.1982"


    Mapenzi: TB steht für ThunderBird oder?


    Ja!

    Zitat

    Das ist jetzt bestimmt eine echt dooooffffeee Frage doch wo finde ich den TB-Profilordner?


    Wenn du Lion oder Mountain Lion benutzt, musst du zum Anzeigen der (verborgenen) user-Library die Alt-Taste halten, ins Menü "Gehe zu" klicken und "Library" auswählen. Oder in TB -> Hilfe -> Info zur Fehlerbehebung -> Profilordner im Finder anzeigen. Danach TB schließen (Cmd + Q).
    Der Pfad zum Profil im Finder sieht so aus (hier in einem POP-Konto):

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat

    dann hätte ich noch eine Frage muss bzw. soll ich den "Entwürfe" Ordner in TB vor dem Schließen Löschen?

    Kannst du vor dem Schließen machen.

    In meiner ersten Antwort ist mir übrigens ein Fehler unterlaufen:
    die dem Entwürfe-Ordner entsprechende Datei im Profilordner heißt Drafts (und nicht Draft)!
    Wenn du die neue Drafts Datei mit TextEdit erstellt hast, verschiebe sie ins Profil in den Konto-Ordner, dort wo du auch die anderen Dateien wie Inbox, Sent, Junk, etc siehst.

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 22. November 2012 um 22:46
    Zitat von "ice b"


    ich habe mir diesen ordner (er heißt familie - woher weißt du das?)...


    einfach ins Blaue getippt, jeder zweite hat wohl einen solchen Ordner in seinem Programm :-)

    Zitat

    ... mal im texteditor angesehen und mit anderen ordnern verglichen. mir scheint aber so, als sei in diesem ordner tatsächlich nur die info auf die "gesunde" mail gespeichert. denn mengenmäßig und eben auch inhaltlich können das unmöglich infos zu sämtlichen anderen mail sein. das sind mengen von mails (vielleicht 200 stück).


    Da ist nur eine einzige Mail drin, und der Ordner dürfte nur einige KB schwer sein!

    Zitat

    schau, exakt das finde ich in dieser datei. ich vermute, es ist lediglich die info zu der gesunden mail:

    From - Wed Nov 21 00:02:49 2012
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 0MSLzT-1TiSuV061L-00TNOI
    [snip]


    Der voll zitierte Text beweist, dass es sich um eine einzige Mail handelt.
    Ich frage mich jetzt, in welchem(n) anderen Ordner(n) deine Phantom-Mails beherbergt sind.
    Kannst du das herausfinden mit einer Suche im Finder bzw mit Spotlight?

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 22. November 2012 um 19:54
    Zitat von "ice b"

    ah okay, ich hab gemerkt, ich hab was falsch gemacht. ich hab nicht die richtige datei importiert (nicht die aus dem "profiles"-ordner). habe es nun aber nachgeholt. jetzt ist die gesunde datei importiert worden. aber die anderen leider nicht.


    Das ist das Problem mit der Hilfe im Forum, man kann nicht überprüfen, wie die Anleitung durchgeführt wird, es sei denn, man kann den anderen Computer auf Distanz beobachten, wie es manche im hiesigen Mozilla-Forum machen.

    Zitat

    habe nicht verstande, welchen ordner du meinst.


    Ich meine den "defekten" Ordner. Ich weiß ja nicht wie er heißt!
    Nehmen wir an, er heißt "Familie", dann musst du nach einer Datei Familie (ohne Endung) im Profilordner suchen.

    Zitat

    mein browser öffnet leider diese fotos nicht. ich habe hier eine extremst langsame internetverbindung, ich kann keine größeren fotos öffnen, vielleicht liegt es daran.


    Ich füge das Foto in Originalgröße ein:

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • (Gelöst) Mail wird nicht in "Entwürfe" gespeichert

    • Mapenzi
    • 22. November 2012 um 19:33
    Zitat von "Muecke.1982"


    mir ist gerade beim Schreiben einer Mail aufgefallen das die Mail nicht mehr im Endwurfs Ordner gespeichert werden kann :-(


    Hallo Mücke,
    und ich sehe gerade, dass du keinen Standard-(Default) Ordner "Entwürfe" in deinem Konto hast, sondern einen "unspezifischen" Ordner (einen OS X Ordner).
    In der Regel werden solche unspezifischen Ordner in TB geschaffen nach einer Fehler-Nachricht wie "TB konnte ihre E-Mail nicht als "xxxxxxx" speichern, da der Ordner voll ist.
    Es hilft auch nicht, diesen Ordner zu lôschen, er wird bei der nächsten gleichartigen Aktion wieder angelegt.
    Schließe TB.
    Öffne den TB-Profilordner, gehe in deinen Konto-Ordner (in IMAP-Mail) und lösche die Draft und Draft.msf Dateien, soweit vorhanden.

    Öffne des Programm TextEdit.app und ohne etwas hinein zu schreiben, sichere die leere Datei als Draft (ohne Endung).
    Verschiebe die Datei Draft in den Konto-Ordner.
    Starte TB und überprüfe, ob der TB-spezifische "Entwürfe"-Ordner angezeigt wird.

  • Darstell. Posteingang + Fensterlayout 3 Spalten-Ansicht[erl]

    • Mapenzi
    • 22. November 2012 um 18:50
    Zitat von "sattel"


    Zur Information, ich nutze die Darstellung Fensterlayout: 3-Spalten-Ansicht und leider ist alles sehr breit gefächert.

    1. Frage: Kann man in dem Bereich, der die Liste der Mails aus einem Ordner anzeigt, die Aufteilung (zb. Betreff, Von, Datum usw.) so umfunktionieren, dass der Betreff der Mail unter dem Absender steht, sodass der mittlere Bereich dieser Ansicht nicht so breit wird?


    Nein, es gibt nur einen Zeile pro Nachricht.
    Aber du kannst den mittleren Bereich verkleinern, indem du den "Trennbalken" nach links verschiebst (Mauszeiger langsam über den Balken bewegen, bis er sich in einen Doppelpfeil umwandelt).

    Zitat

    2. Frage: der rechte Bereich zeigt die angeklickte Mail an. Leider ist der so eingestellt, dass ich nur die linke Seite der Mail sehen kann. Ist es möglich, die Einstellung so zu ändern, dass nur die mögliche Breite genutzt wird und dort ein Zeilenumbruch des Mailtextes stattfindet?


    Ja, über Ansicht -> Nachrichteninhalt -> Reintext

    Zitat

    3. Frage: Kann man den Posteingang so einstellen, dass die Mails noch in kategorisiert werden in Tage oder Wochen? So dass, dort immer ein bruch kommt, wenn der Tag/Datum des Mailempfangs wechselt?


    Nicht, dass ich wüsste. Vielleicht kennt jemand ein Add-on.
    Das sind die Nachteile der 3-Spalten-Ansicht !! ;-)

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 22. November 2012 um 18:07

    Hallo ice b,
    ich habe inzwischen gesehen, dass mein Link für ImportExportTools auf die neuste Version 2.8.0.1 verweist.
    Es kann sein, dass diese Version nur für TB > 15 gilt und nicht korrekt mit TB 3.1.20 und OS X Tiger arbeitet.
    Wenn du nicht total entmutigt bist, deinstalliere diese Version und installiere die Version 2.7
    https://addons.mozilla.org/it/thunderbird…e=1#version-2.7
    (auf den Button "Scarica ora' rechts-klicken -> Ziel speichern unter ....", dann die xpi-Datei als Add-on installieren)
    und versuche nochmals die gleichen Manöver wie oben.
    Was mich an der Geschichte stört, ist dass das Add-on nicht einmal eine deiner "gesunden" Mbox-Dateien importieren konnte, vorausgesetzt, du bist den richtigen Pfad zu einem Mbox-Ordner (ohne Endung) in dem /Mail/pop.xxx/ - Ordner gegangen.

    Wenn es mit dieser Version von ImportExportTools auch nicht funktioniert, sehe ich im Augenblick nur noch den Versuch, den entsprechenden Ordner (mit den Phantommails) in drei oder vier Teile zu "zerlegen".
    ins TB-Profil gehen und eine Kopie der Datei dieses Ordners (wäre leichter davon zu reden, wenn ich Namen hätte) erstellen und zum Desktop ziehen.
    Die Kopie mit TextEdit.app öffnen, und mit dem Mauszeiger in der ersten Zeile beginnend und nach unten gehend etwa 1/4 des Textes markieren und direkt über einer Zeile "From - ......" anhalten (= Beginn einer neuen Mail).

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den ausgewählten Text in ein neues TextEdit-Fenster kopieren (Cmd + C, dann Cmd +V), die neue Datei als z.B. Ordner1 sichern.
    Dann unterhalb des zuvor markierten Textes mit der nächsten "From"-Linie beginnend das zweite Viertel des Textes auswählen wie oben, in ein neues Fenster kopieren und als Ordner2 sichern, ... etc bis die gesamte Textdatei in vier neue Dateien aufgesplittet ist.
    Danach versuchen die Ordner 1-4 zu importieren und die Phantom-Mails suchen.

  • [Gelöst] Menü-Sprache nicht änderbar

    • Mapenzi
    • 22. November 2012 um 11:03

    Hallo,
    versuche, die .xpi-Datei hier herunter zu laden
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…linux-i686/xpi/
    oder
    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…nux-x86_64/xpi/

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. November 2012 um 23:46

    Hallo ice b,
    du kannst noch versuchen, mittels eines Add-ons an deine unsichtbaren E-Mails ran zukommen.
    Ich kann aber nicht garantieren, dass es klappt, doch es ist einen Versuch wert.

    Installiere das Add-on "ImportExportTools" http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html
    Schaffe einen neuen Ordner auf deinem Desktop, nenne ihn z.B. "Import".
    Öffne TB. Rechts-Klick auf "Lokale Ordner" (Local Folders) -> Importieren/Exportieren -> MBox-Dateien importieren -> OK.
    Im Finder-Fenster den Pfad zum TB-Profilordner gehen und die Datei identifizieren, die dem Ordner mit den unsichtbaren E-Mails entspricht.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Datei markieren und auf den Button "Öffnen" klicken.
    Danach erscheint der importierte Ordner als Unterordner in Local Folders.
    Den importierten Ordner anklicken und nach deinen Phantom-Mails suchen.

    Falls das nicht klappt, neuer Versuch:
    statt den Ordner mit den gesuchten Mails zu importieren, exportieren wir ihn.
    Rechts-Klick auf den Ordner -> Importieren/Exportieren -> Alle Nachrichten des Ordners exportieren -> im Elm-Format.
    Im Finder-Fenster zu dem zuvor geschaffenen neuen Ordner "Import" auf dem Desktop navigieren -> Öffnen, danach findet der Export statt.
    Öffne den Ordner Import, du findest darin die importierten E-Mails in einem weiteren Unterordner als eml-Dateien.
    Klicke mit der Pfeiltaste durch die Liste um die Phantom-Mails zu finden, oder benutze die Technik "mouse-over", um die Titel der Mails zu lesen

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn du eine der gesuchten E-Mails gefunden hast, öffne einen Ordner, der möglichst wenige (oder keine) Nachrichten enthält, verschiebe die gefundenen E-Mail per drag&drop in die Nachrichtenliste und versuche, sie zu öffnen.

  • Probleme mit dem Server-Timeout [erl.]

    • Mapenzi
    • 21. November 2012 um 22:24

    Der erwähnte Thread ist hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=60707

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • Mapenzi
    • 21. November 2012 um 22:21

    Großartig! :-)
    Alles Gute,

    Mapenzi

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. November 2012 um 18:33

    Ist mir unverständlich, dass weder das "Index wieder herstellen" (Reparieren) noch das Löschen der Index-Dateien erfolgreich waren.
    Ich muss jetzt weg, überlege mir eine andere Lösung und komme später am Abend wieder darauf zurück.

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • Mapenzi
    • 21. November 2012 um 15:18

    Hallo Carlo,
    Wenn der Versuch mit der Erstellung einer neuen, leeren Trash-Datei keinen Erfolg bringt, dann ist definitiv was faul in deinem Profil, oder du hast bei dieser Manipulation irgendwo einen Fehler gemacht.

    Mache eine Kopie deines TB-Profilordners und übertrage sie auf den neuen PC.
    Installiere TB 17.0 und richte dein übliches Konto ein.
    Installiere das Add-on "ImportExportTools" http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html

    Deine alten Ordner importierst du am besten in "Lokale Ordner" (Local Folders) unter Nutzung des Add-ons:
    Rechst-Klick auf "Local Folders" in der Ordner-Kolonne -> Importieren/Exportieren ->Mbox-Dateien importieren.
    Dann zu deinem alten Profilordner navigieren und alle Mail-Dateien, die keine Endung .msf haben aus dem pop-Ordner und dem Local Folders-Ordner importieren, also z.B. "Inbox", "Temporär", "Gesendet",... usw.
    Die importierten Ordner erscheinen als Unterordner in "Local Folders" in der Ordne-Kolonne und haben Namen wie "Gesendet", "Posteingang", oder auch in deinem Falle "Temporär".
    Da bei Erstellung eines Profils die Ordner "Gesendet", "Entwürfe" und "Vorlagen" standardmäßig nicht erstellt werden, musst du zunächst eine E-Mail als Vorlage bzw als Entwurf sichern und sodann senden, damit TB die entsprechenden "Default"-Ordner erzeugt.
    Wenn irgendwelche Schwierigkeiten bei der TB-Migration auftauchen, frage einfach zurück.

    Courage!! ;-)

    Mapenzi

  • Löschen von normalen Emails. [erl.]

    • Mapenzi
    • 21. November 2012 um 12:57

    Das Programm Thunderbird deinstallieren und neu installieren löst in den seltensten Fällen ein Problem, allenfalls dann, wenn ein Update schief gelaufen ist.
    Ich verstehe nicht, dass der Papierkorb nicht in deinem Privatkonto angezeigt wird, nachdem du die Trash-Datei aus Local Folders in deinen pop.xxx-Ordner kopiert hast, es sei denn, diese Trash-Datei ist korrupt oder du hast die Datei als
    "Trash - Kopie" eingefügt.
    Mir scheint jetzt nur noch eine Radikalkur mit einem neuen Profil zu helfen.
    Aber du kannst noch einen letzten Versuch machen:
    beende TB, lösche die nicht funktionierende Trash-Datei (und falls vorhanden die Trash.msf Datei) aus dem pop-Ordner.
    Öffne einen Text-Editor (Notepad) und, ohne etwas hinein zu schreiben, sichere die (leere) Datei unter dem Namen Trash, ohne jegliche Endung.
    Verschiebe diese neu geschaffene Datei Trash in den pop-Ordner, starte TB. Wird der Papierkorb angezeigt?

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. November 2012 um 12:34

    Hallo ice b,
    schließe TB (Menü TB -> Beenden oder Cmd + Q), gehe in deinen Profilordner und lösche alle Dateien, die eine .msf-Endung haben, z.B. Inbox.msf, Archives.msf, ....etc.
    Starte TB und versuche, die "unsichtbaren" E-Mails zu finden.

  • mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. November 2012 um 01:12

    Hallo ice b,
    Was dein Problem betrifft, habe ich einige Schwierigkeiten zu verstehen, was genau sich abspielt.

    Zitat

    habe ich noch irgendwo eine chance, die anderen mails wiederzufinden. es ist nämlich mindestens eine sehr wichtige dabei. achso, der ordner hatte 91MB. nachdem ich die großen dinger gelöscht habe, hat er nur noch 8 MB.


    Keine Ahnung, deine Ordnerstrukturen scheinen etwas chaotisch zu sein ;-)

    Zitat

    dann habe ich auch bei einem anderen sehr großen ordner die dicken dinger löschen wollen. es gibt eine mail mit 20002kb. jedesmal wenn ich die anklicke, hängt sich das programm auf. ich kriege sie also gar nicht gelöscht. was kann ich tun?


    Versuch mal, diese Mail nicht "normal" anzuklicken, um sie zu öffnen, sondern per Rechts-Klick (ohne sie zu öffnen) über das Kontextmenü entweder zu löschen oder in einen anderen, eigens dafür geschaffenen, leeren Ordner zu verschieben.

    Zitat

    EDIT: ich habe nun grade über den finder die mail gesucht und auch gefunden. sie sind also offenbar noch vorhanden. ich kann sie auch mit einem text-editor öffnen. allerdings nicht mit thunderbird. rein "körperlich" befinden sie sich auch wirklich in dem ordner, wohin sie gehören sollten. nur eben zeigt thunderbird sie nicht an und öffnet sie auch nicht über thunderbird, wenn ich das über den finder versuche.


    Wenn du diese Mails über eine Suche im Finder bzw. mit Spotlight gefunden hast, hättest du eigentlich beim Anklicken eines der Suchergebnisse den Pfad zu dieser Mail sehen müssen, einschließlich des TB-Ordners, in dem sie sich befindet. Ich verstehe nicht, wie du sagen kannst, dass sich die gesuchten Mails in einem TB-Ordner befinden, obwohl TB sie nicht anzeigt, wenn du sie im entsprechenden Ordner suchst
    Du kannst auch die Suchfunktion von TB benutzen, um diese Mails wieder zu finden.

  • Kann nicht senden [erl.]

    • Mapenzi
    • 20. November 2012 um 22:03
    Zitat von "HeidiS"


    Mapenzi: Auch Dir danke für Deine Mühe!


    Hallo Heidi,
    Peter gönnt sich vielleicht einen wohlverdienten freien Abend, deshalb erlaube ich mir, dir schon mal zu antworten.
    Kannst du nochmal in Extras -> Konten-Einstellungen gehen und in der linken Spalte des Einstellungs - Fensters ganz nach unten gehen bis du "Postausgang Server (SMTP)" findest. Klicke darauf, dann müsstest du ein Fenster sehen wie hier in meinem Bildschirmausschnitt (nicht um den roten Pfeil kümmern) :

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Notiere den (oder die) SMTP-Servernamen, die darin angezeigt werden.
    Vergleiche mit dem SMTP-Servernamen, den du in den Einstellungen des Forum-Kontos gefunden hast ( "mail.forumsname.net").
    Wenn der obere SMTP Servername (Standard) ein anderer ist als "mail.forumsname.net", dann klicke erneut auf den Namen des Forum-Kontos, gehe in der Maske ganz nach unten, wähle den als Standard angegebenen SMTP - Server und versuche zu senden.

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Mapenzi

  • Probleme mit dem Server-Timeout [erl.]

    • Mapenzi
    • 20. November 2012 um 19:35
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    dieser Timer misst die Zeit, in welcher, obwohl Daten fließen müssten, keine fließen. Das bedeutet, dass nach Ablauf dieser Stillstandszeit dich dieser Timer vor weiterem sinnlosen Warten befreit.
    Mapenzi: Das ist/war auch bei einer 1K2-Modemverbindung nicht erforderlich, wenn diese einigermaßen stabil läuft.


    Danke, Peter! Hast du wieder mal sehr gut erklärt (die didaktische Komponente gefällt mir besonders bei deinen Beiträgen, selbst wenn du während der Mittagspause schreibst ;-) )
    Es war ein Tipp ins Blaue, ich selbst war mir nicht sicher was diese Einstellung bewirkt.

  • Probleme mit dem Server-Timeout [erl.]

    • Mapenzi
    • 20. November 2012 um 18:47
    Zitat von "rum"

    Den Timeout Wert erhöhen, nun, das ist meist so, wie wenn man im Auto die dämliche rote Lampe wegen der Ölanzeige ausbaut... :mrgreen:


    Meine ich auch. Es sollte zumindest bei einem modernen DSL- oder Kabelanschluss nicht nötig sein.

  • Probleme mit dem Server-Timeout [erl.]

    • Mapenzi
    • 20. November 2012 um 18:10

    Hallo,
    (ohne Garantie auf Erfolg:) hast du schon mal versucht, im Konfig Editor den Wert der Einstellung "mailnews.tcptimeout" nach Doppelklick zu erhöhen?
    Der Standardwert ist "100".

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™