1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mails verschwunden

  • ice b
  • 20. November 2012 um 22:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 20. November 2012 um 22:56
    • #1

    Thunderbird-Version: thunderbird 3.1.20
    Betriebssystem + Version: mac osx 10.4.11
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web/googlemail

    hallo ihr lieben,
    ich habe im thunderbird einen ordner, wo ich teilweise mails einfach reinschmeiße, die ich meist nie wieder anschaue.

    grade habe ich aber eine von denen gesucht und nicht gefunden. als ich mir den ordner näher anschaue, sehe ich, dass die letzte mail, die dort drin ist, von 2011 ist. ich weiß aber sicher, dass ich das letzte jahr fleißig dort hineingetan habe. auch heute hab ich dort noch sachen abgelegt. die sind alle futsch. ich habe dann versucht eine test-mail dort hineinzulegen, die war dann natürlich auch weg.

    daraufhin habe ich den ordner nach großen mails abgesucht und die großen mails gelöscht. darauf kann ich neue mails wieder dort hineinlegen und die sind dann auch da.

    habe ich noch irgendwo eine chance, die anderen mails wiederzufinden. es ist nämlich mindestens eine sehr wichtige dabei. achso, der ordner hatte 91MB. nachdem ich die großen dinger gelöscht habe, hat er nur noch 8 MB.

    dann habe ich auch bei einem anderen sehr großen ordner die dicken dinger löschen wollen. es gibt eine mail mit 20002kb. jedesmal wenn ich die anklicke, hängt sich das programm auf. ich kriege sie also gar nicht gelöscht. was kann ich tun?

    vielen dank schon mal.
    EDIT: ich habe nun grade über den finder die mail gesucht und auch gefunden. sie sind also offenbar noch vorhanden. ich kann sie auch mit einem text-editor öffnen. allerdings nicht mit thunderbird. rein "körperlich" befinden sie sich auch wirklich in dem ordner, wohin sie gehören sollten. nur eben zeigt thunderbird sie nicht an und öffnet sie auch nicht über thunderbird, wenn ich das über den finder versuche.

    Einmal editiert, zuletzt von ice b (21. November 2012 um 00:12)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. November 2012 um 23:48
    • #2

    Hallo,

    unabhängig von deinem Problem möchte ich dich an folgende Zeilen erinnern:

    Zitat von "Mapenzi"

    (16.10.2012)
    Du benutzt eine veraltete (April 2010) und unsichere Version von TB. Du solltest zumindest die Version 3.1.20 von März 2012 installieren, die letzte, die noch unter OS X 10.4 läuft !!
    Du kannst sie hier herunter laden -> ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/3.1.20/mac/
    und über deine alte Version installieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 21. November 2012 um 00:14
    • #3

    ich hab es oben korrigiert. natürlich habe ich die aktuellste version, die möglich ist. ich hatte vorher die daten aus einem älteren post kopiert. hatte nicht dran gedacht, dass ich upgedatet hatte.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. November 2012 um 01:12
    • #4

    Hallo ice b,
    Was dein Problem betrifft, habe ich einige Schwierigkeiten zu verstehen, was genau sich abspielt.

    Zitat

    habe ich noch irgendwo eine chance, die anderen mails wiederzufinden. es ist nämlich mindestens eine sehr wichtige dabei. achso, der ordner hatte 91MB. nachdem ich die großen dinger gelöscht habe, hat er nur noch 8 MB.


    Keine Ahnung, deine Ordnerstrukturen scheinen etwas chaotisch zu sein ;-)

    Zitat

    dann habe ich auch bei einem anderen sehr großen ordner die dicken dinger löschen wollen. es gibt eine mail mit 20002kb. jedesmal wenn ich die anklicke, hängt sich das programm auf. ich kriege sie also gar nicht gelöscht. was kann ich tun?


    Versuch mal, diese Mail nicht "normal" anzuklicken, um sie zu öffnen, sondern per Rechts-Klick (ohne sie zu öffnen) über das Kontextmenü entweder zu löschen oder in einen anderen, eigens dafür geschaffenen, leeren Ordner zu verschieben.

    Zitat

    EDIT: ich habe nun grade über den finder die mail gesucht und auch gefunden. sie sind also offenbar noch vorhanden. ich kann sie auch mit einem text-editor öffnen. allerdings nicht mit thunderbird. rein "körperlich" befinden sie sich auch wirklich in dem ordner, wohin sie gehören sollten. nur eben zeigt thunderbird sie nicht an und öffnet sie auch nicht über thunderbird, wenn ich das über den finder versuche.


    Wenn du diese Mails über eine Suche im Finder bzw. mit Spotlight gefunden hast, hättest du eigentlich beim Anklicken eines der Suchergebnisse den Pfad zu dieser Mail sehen müssen, einschließlich des TB-Ordners, in dem sie sich befindet. Ich verstehe nicht, wie du sagen kannst, dass sich die gesuchten Mails in einem TB-Ordner befinden, obwohl TB sie nicht anzeigt, wenn du sie im entsprechenden Ordner suchst
    Du kannst auch die Suchfunktion von TB benutzen, um diese Mails wieder zu finden.

  • opto
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 21. November 2012 um 09:00
    • #5

    [.

    Zitat

    Ich verstehe nicht, wie du sagen kannst, dass sich die gesuchten Mails in einem TB-Ordner befinden, obwohl TB sie nicht anzeigt, wenn du sie im entsprechenden Ordner suchst
    Du kannst auch die Suchfunktion von TB benutzen, um diese Mails wieder zu finden.

    TB hat zusätzlich zu den Ordnern noch irgendwo eine Liste der emails.
    Diese Liste wird angezeigt.
    Es kann passieren, dass beide nicht mehr im Sync sind, dann sind die emails physisch noch da, TB sieht sie aber nicht mehr.
    Irgendwo (in diesem oder englischen Forum) steht, dass man die Listendatei löschen kann, TB erstellt sie dann neu.
    Vor ausprobieren besser das Originalposting suchen, wo steht, was man genau machen muss.

    Klaus

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 21. November 2012 um 11:10
    • #6

    hi,
    vielen dank, schon mal.

    Zitat von "Mapenzi"


    Versuch mal, diese Mail nicht "normal" anzuklicken, um sie zu öffnen, sondern per Rechts-Klick (ohne sie zu öffnen) über das Kontextmenü entweder zu löschen oder in einen anderen, eigens dafür geschaffenen, leeren Ordner zu verschieben.

    nein, das geht auch nicht. auch dabei hängt sich thunderbird auf. aber ich habe jetzt alle anderen mails in einen separaten ordner verschoben, so dass nur noch diese riesen-mail in dem alten ordner war, und dann habe ich den gesamten ordner gelöscht und auch gleich aus dem papierkorob geleert. jetzt ist sie weg. das problem ist gelöst. vielen dank. :zustimm:


    wegen der misteriösen mails, die über thunderbird nicht angezeigt werden. das ist tatsächlich so, dass ich sie über thunderbird nirgends im ordner sehen kann. ich kann sie auch über die thunderbird-suche nicht finden.

    im finder sehe ich sie allerdings. und als pfad ist auch der entsprechende thunderbird-ordner angegeben, wo sie drin sein sollten. nur thunderbird zeigt sie nicht an. thunderbird zeigt sie nichteinmal dann an, wenn ich sie direkt aus dem finder mit thunderbird öffne.

    wenn ich die datei mit einem texteditor öffne, wird sie angezeigt auch mti komplettem inhalt.

    das scheint so zu sein, wie opto sagt. wenn mir da nochmal jemand behilflich sein könnte, dann geb ich eine runde schokoladenkuchen. ;-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. November 2012 um 11:36
    • #7

    Hallo,

    und oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Zitat von "ice b"


    dann geb ich eine runde schokoladenkuchen

    vom Schoko-Kuchen haben nicht alle was und die Wenigen werden dann nur zu dick und träge, benutze lieber deine Shift-Taste, dann ermüden die Helfer nicht beim Lesen deiner Postings.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 21. November 2012 um 12:03
    • #8
    Zitat von "rum"


    und oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner

    danke, das hatte ich schon versucht, hilft leider nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. November 2012 um 12:34
    • #9

    Hallo ice b,
    schließe TB (Menü TB -> Beenden oder Cmd + Q), gehe in deinen Profilordner und lösche alle Dateien, die eine .msf-Endung haben, z.B. Inbox.msf, Archives.msf, ....etc.
    Starte TB und versuche, die "unsichtbaren" E-Mails zu finden.

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 21. November 2012 um 17:25
    • #10
    Zitat von "Mapenzi"

    Hallo ice b,
    schließe TB (Menü TB -> Beenden oder Cmd + Q), gehe in deinen Profilordner und lösche alle Dateien, die eine .msf-Endung haben, z.B. Inbox.msf, Archives.msf, ....etc.
    Starte TB und versuche, die "unsichtbaren" E-Mails zu finden.

    habe ich jetzt exakt so gemacht, zustand ist genau wie vorher. die mails sind nicht sichtbar im tb.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. November 2012 um 18:33
    • #11

    Ist mir unverständlich, dass weder das "Index wieder herstellen" (Reparieren) noch das Löschen der Index-Dateien erfolgreich waren.
    Ich muss jetzt weg, überlege mir eine andere Lösung und komme später am Abend wieder darauf zurück.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. November 2012 um 23:46
    • #12

    Hallo ice b,
    du kannst noch versuchen, mittels eines Add-ons an deine unsichtbaren E-Mails ran zukommen.
    Ich kann aber nicht garantieren, dass es klappt, doch es ist einen Versuch wert.

    Installiere das Add-on "ImportExportTools" http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html
    Schaffe einen neuen Ordner auf deinem Desktop, nenne ihn z.B. "Import".
    Öffne TB. Rechts-Klick auf "Lokale Ordner" (Local Folders) -> Importieren/Exportieren -> MBox-Dateien importieren -> OK.
    Im Finder-Fenster den Pfad zum TB-Profilordner gehen und die Datei identifizieren, die dem Ordner mit den unsichtbaren E-Mails entspricht.

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Datei markieren und auf den Button "Öffnen" klicken.
    Danach erscheint der importierte Ordner als Unterordner in Local Folders.
    Den importierten Ordner anklicken und nach deinen Phantom-Mails suchen.

    Falls das nicht klappt, neuer Versuch:
    statt den Ordner mit den gesuchten Mails zu importieren, exportieren wir ihn.
    Rechts-Klick auf den Ordner -> Importieren/Exportieren -> Alle Nachrichten des Ordners exportieren -> im Elm-Format.
    Im Finder-Fenster zu dem zuvor geschaffenen neuen Ordner "Import" auf dem Desktop navigieren -> Öffnen, danach findet der Export statt.
    Öffne den Ordner Import, du findest darin die importierten E-Mails in einem weiteren Unterordner als eml-Dateien.
    Klicke mit der Pfeiltaste durch die Liste um die Phantom-Mails zu finden, oder benutze die Technik "mouse-over", um die Titel der Mails zu lesen

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn du eine der gesuchten E-Mails gefunden hast, öffne einen Ordner, der möglichst wenige (oder keine) Nachrichten enthält, verschiebe die gefundenen E-Mail per drag&drop in die Nachrichtenliste und versuche, sie zu öffnen.

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 22. November 2012 um 14:28
    • #13

    hallo Mapenzi,
    vielen dank, dass du dich so nett kümmerst. ich habe das jetzt alles mehrfach ausprobiert und noch so ziemlich sämtliche andere möglichen varianten auch noch.

    ergebnis: nichts funktioniert.

    beim importieren scheitert es immer daran, dass thunderbird die mitteilung gibt:
    "0MzhTu-1RkVKR1PTX-00aG4S%40icpu859.kundenserver.de.mozeml" scheint keine Mbox-Datei zu sein oder ist eine defekte Mbox-Datei

    diese mitteilung gibt er aber bei allen dateien. also auch bei denen, die ordnungsgemäß von tb angezeigt werden.

    ich habe aus dem "kaputten" ordner jetzt alle noch heilen dateien in einen anderen ordner geschoben, bis auf eine. also befinden sich dort jetzt eine "heile" mail und all die anderen, die von tb nicht angezeigt werden.

    beim exportieren wird die eine mail exportiert, die kann ich dann auch im finder im entsprechenden ordner sehen. die anderen werden nicht exportiert.

    :nixweiss:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. November 2012 um 18:07
    • #14

    Hallo ice b,
    ich habe inzwischen gesehen, dass mein Link für ImportExportTools auf die neuste Version 2.8.0.1 verweist.
    Es kann sein, dass diese Version nur für TB > 15 gilt und nicht korrekt mit TB 3.1.20 und OS X Tiger arbeitet.
    Wenn du nicht total entmutigt bist, deinstalliere diese Version und installiere die Version 2.7
    https://addons.mozilla.org/it/thunderbird…e=1#version-2.7
    (auf den Button "Scarica ora' rechts-klicken -> Ziel speichern unter ....", dann die xpi-Datei als Add-on installieren)
    und versuche nochmals die gleichen Manöver wie oben.
    Was mich an der Geschichte stört, ist dass das Add-on nicht einmal eine deiner "gesunden" Mbox-Dateien importieren konnte, vorausgesetzt, du bist den richtigen Pfad zu einem Mbox-Ordner (ohne Endung) in dem /Mail/pop.xxx/ - Ordner gegangen.

    Wenn es mit dieser Version von ImportExportTools auch nicht funktioniert, sehe ich im Augenblick nur noch den Versuch, den entsprechenden Ordner (mit den Phantommails) in drei oder vier Teile zu "zerlegen".
    ins TB-Profil gehen und eine Kopie der Datei dieses Ordners (wäre leichter davon zu reden, wenn ich Namen hätte) erstellen und zum Desktop ziehen.
    Die Kopie mit TextEdit.app öffnen, und mit dem Mauszeiger in der ersten Zeile beginnend und nach unten gehend etwa 1/4 des Textes markieren und direkt über einer Zeile "From - ......" anhalten (= Beginn einer neuen Mail).

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Den ausgewählten Text in ein neues TextEdit-Fenster kopieren (Cmd + C, dann Cmd +V), die neue Datei als z.B. Ordner1 sichern.
    Dann unterhalb des zuvor markierten Textes mit der nächsten "From"-Linie beginnend das zweite Viertel des Textes auswählen wie oben, in ein neues Fenster kopieren und als Ordner2 sichern, ... etc bis die gesamte Textdatei in vier neue Dateien aufgesplittet ist.
    Danach versuchen die Ordner 1-4 zu importieren und die Phantom-Mails suchen.

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 22. November 2012 um 19:29
    • #15
    Zitat von "Mapenzi"


    Was mich an der Geschichte stört, ist dass das Add-on nicht einmal eine deiner "gesunden" Mbox-Dateien importieren konnte, vorausgesetzt, du bist den richtigen Pfad zu einem Mbox-Ordner (ohne Endung) in dem /Mail/pop.xxx/ - Ordner gegangen.

    ah okay, ich hab gemerkt, ich hab was falsch gemacht. ich hab nicht die richtige datei importiert (nicht die aus dem "profiles"-ordner). habe es nun aber nachgeholt. jetzt ist die gesunde datei importiert worden. aber die anderen leider nicht.


    Zitat

    ins TB-Profil gehen und eine Kopie der Datei dieses Ordners (wäre leichter davon zu reden, wenn ich Namen hätte) erstellen und zum Desktop ziehen.

    habe nicht verstande, welchen ordner du meinst.

    Zitat


    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mein browser öffnet leider diese fotos nicht. ich habe hier eine extremst langsame internetverbindung, ich kann keine größeren fotos öffnen, vielleicht liegt es daran.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. November 2012 um 19:54
    • #16
    Zitat von "ice b"

    ah okay, ich hab gemerkt, ich hab was falsch gemacht. ich hab nicht die richtige datei importiert (nicht die aus dem "profiles"-ordner). habe es nun aber nachgeholt. jetzt ist die gesunde datei importiert worden. aber die anderen leider nicht.


    Das ist das Problem mit der Hilfe im Forum, man kann nicht überprüfen, wie die Anleitung durchgeführt wird, es sei denn, man kann den anderen Computer auf Distanz beobachten, wie es manche im hiesigen Mozilla-Forum machen.

    Zitat

    habe nicht verstande, welchen ordner du meinst.


    Ich meine den "defekten" Ordner. Ich weiß ja nicht wie er heißt!
    Nehmen wir an, er heißt "Familie", dann musst du nach einer Datei Familie (ohne Endung) im Profilordner suchen.

    Zitat

    mein browser öffnet leider diese fotos nicht. ich habe hier eine extremst langsame internetverbindung, ich kann keine größeren fotos öffnen, vielleicht liegt es daran.


    Ich füge das Foto in Originalgröße ein:

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 22. November 2012 um 20:54
    • #17

    hm...

    ich habe mir diesen ordner (er heißt familie - woher weißt du das?) mal im texteditor angesehen und mit anderen ordnern verglichen. mir scheint aber so, als sei in diesem ordner tatsächlich nur die info auf die "gesunde" mail gespeichert. denn mengenmäßig und eben auch inhaltlich können das unmöglich infos zu sämtlichen anderen mail sein. das sind mengen von mails (vielleicht 200 stück).

    schau, exakt das finde ich in dieser datei. ich vermute, es ist lediglich die info zu der gesunden mail:


    Code
    From - Wed Nov 21 00:02:49 2012
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 0MSLzT-1TiSuV061L-00TNOI
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:                                                                                 
    Return-Path: forum2012@thunderbird-mail.de
    Received: from vwp0742.webpack.hosteurope.de ([87.230.62.237]) by mx-ha.web.de
     (mxweb101) with ESMTP (Nemesis) id 0MSLzT-1TiSuV061L-00TNOI for
     <xxxxxxxxxx@web.de>; Tue, 20 Nov 2012 23:49:40 +0100
    Received: from vwp0742.webpack.hosteurope.de ([87.230.62.237]); authenticated
    	by vwp0742.webpack.hosteurope.de running ExIM with esmtpa
    	id 1TawdP-0004ik-MP; Tue, 20 Nov 2012 23:49:39 +0100
    Subject: =?UTF-8?B?4oCebWFpbHMgdmVyc2Nod3VuZGVu4oCcIOKAlCBCZW5hY2hyaWNodGlndW5n?=
     =?UTF-8?B?IMO8YmVyIG5ldWUgQW50d29ydA==?=
    To: =?UTF-8?B?aWNlIGI=?= <xxxxxxxxx@web.de>
    From: <forum2012@thunderbird-mail.de>
    Reply-To: <forum2012@thunderbird-mail.de>
    Sender: <forum2012@thunderbird-mail.de>
    MIME-Version: 1.0
    Message-ID: <9368062edd7d4ec9caa97158e3a5ee4a@www.thunderbird-mail.de>
    Date: Tue, 20 Nov 2012 23:48:34 +0100
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: phpBB3
    X-MimeOLE: phpBB3
    X-phpBB-Origin: phpbb://www.thunderbird-mail.de/forum
    X-bounce-key: webpack.hosteurope.de;forum2012@thunderbird-mail.de;1353451779;e69480cb;
    Envelope-To: <xxxxxxxx@web.de>
    X-UI-Filterresults: ;V01:K0:FJytKFfq:NC7pZ9Mz5x63VouqiIpsjUTQyglX8xIGM2A
     9XgOgZYHwzMoRYQx5Heml+psa6nCzPRvXNOPDqnWNvb8cDXRwVbXAodKhdUBgEt2xJhfLOj
     qpXRGnOlC8S9x5DnXGOR/xSmBXP99XTZEiT3PQVW4ny7FybGfIHJ201lkw/FmixrEG3l72W
     lCMu51Xv3AualhzNwbTMYWQdn8cIHaJ+AlHbR41Q1HmodW0Bua08v+0ZWbDhmZiRnPdfBmK
     IzwqoeKh0RKVe7j78Qm/CHEHvzFeVzqAdzjKnFd27jedhQazfOKd8XOWziiVAagA7GCU0IK
     3MJsSh63zikeo1g36I3S6+b47YniwkIpBidr+AadSJLT8+E7P88DFeeKgAaeD8oDklxaEzG
     yBlgzv1d2SPNUSIwvfXcUEGP0hZrj6dRZG1t6Klq+w6uRvB3WyCzwQCz6QGtt6/uqJG+Rmm
     fSetMF3jdB4rPudWZZAH7jQozDpnSV7afTqvnN9YU765JgObeEc+YbwWgCSvkP1T6WmxG0t
     1Iks4xKBl4x/MmjpOLwa5kItlfY2GgX5dXa7Eg2TcNHD7LiLA1C5mObdaMiNSBPpuNJitGR
     DRFLObUxLsoxpvm/MC2InXWgbN0KNdTrI6QJtP5gquSgfZtm2KGh6QfmbLsfb23Qc37bTPW
     eu4Z/AomDXyi95un9oYkF6UwL0a9TVCbaZDVitcn33rIZR3n3q2oTf2HGIpx9AEiEiOuEv7
     JroGJCSthJZegaxi/fCmK5ofiVZAzsgAxXPSg9EZITkW8koBtG2iC0YuyMI89ACpHbEV0/Z
     bxJCjwV0DFxWVugwm08bEHskCz9Nc36TVTuH0GqaMzWim/0HFnZsnmyFuccV/CCQSYjT1EQ
     OzdjBrHaJphpc1u8Hbd9PKUEKbevQwOAlQ/FHFFiRIjCA7pmQrVK98BLFZqJWc5IsUp2srw
     A4DFZCYKEeuQho9SzusfV7LZUEGIh5oPsHTw+asKpJ31sAA/qh147RdrzO+GHNGbtQkX7BQ
     gnDeZdndKuQqmOwPj8CnxpqYY+f32MNokMeqZcRKXsUHkULX51xdeSudpuWVN/fxxhxX+/o
     AFYmLI8exXvBzdPuV/HnvkBdqVGGXC4=
    
    
    
    
    Guten Tag ice b,
    
    
    
    
    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil Sie das Thema „mails
    verschwunden“ auf „Thunderbird Mail DE“ beobachten. Seit Ihrem letzten
    Besuch wurde zu diesem Thema eine neue Antwort erstellt. Sie können den
    folgenden Link benutzen, um die neuen Antworten anzusehen. Sie erhalten
    keine weitere Benachrichtigung, bis Sie das Thema besucht haben.
    
    
    
    
    Wenn Sie die neuesten Antworten seit Ihrem letzten Besuch ansehen möchten,
    verwenden Sie folgenden Link:
    
    
    
    
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=60866&p=330144&e=330144
    
    
    
    
    Wenn Sie das Thema ansehen möchten, verwenden Sie folgenden Link:
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=60866
    
    
    
    
    Wenn Sie das Forum ansehen möchten, verwenden Sie folgenden Link:
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewforum.php?f=31
    
    
    
    
    Wenn Sie das Thema nicht länger beobachten möchten, verwenden Sie entweder
    den Link „Thema nicht mehr beobachten“ in dem entsprechenden Thema oder
    besuchen Sie folgenden Link:
    
    
    
    
    
    
    
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?uid=11086&f=31&t=60866&unwatch=topic
    
    
    
    
    -- 
    Gruß + Dank
    Das Thunderbird Mail DE-Team
    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von graba (22. November 2012 um 23:54) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. November 2012 um 22:46
    • #18
    Zitat von "ice b"


    ich habe mir diesen ordner (er heißt familie - woher weißt du das?)...


    einfach ins Blaue getippt, jeder zweite hat wohl einen solchen Ordner in seinem Programm :-)

    Zitat

    ... mal im texteditor angesehen und mit anderen ordnern verglichen. mir scheint aber so, als sei in diesem ordner tatsächlich nur die info auf die "gesunde" mail gespeichert. denn mengenmäßig und eben auch inhaltlich können das unmöglich infos zu sämtlichen anderen mail sein. das sind mengen von mails (vielleicht 200 stück).


    Da ist nur eine einzige Mail drin, und der Ordner dürfte nur einige KB schwer sein!

    Zitat

    schau, exakt das finde ich in dieser datei. ich vermute, es ist lediglich die info zu der gesunden mail:

    From - Wed Nov 21 00:02:49 2012
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 0MSLzT-1TiSuV061L-00TNOI
    [snip]


    Der voll zitierte Text beweist, dass es sich um eine einzige Mail handelt.
    Ich frage mich jetzt, in welchem(n) anderen Ordner(n) deine Phantom-Mails beherbergt sind.
    Kannst du das herausfinden mit einer Suche im Finder bzw mit Spotlight?

  • ice b
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    11. Aug. 2005
    • 23. November 2012 um 09:55
    • #19

    also die phantome befinden sich hier:
    > library
    >>>>>> caches
    >>>>>>>>>>>> metadata
    >>>> >>>>>>>>>>>>>>>> thunderbird
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> mail
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> local folder
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> geschäfte.sbd
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> familie.mozmsgs


    dort befindet sich je mail eine datei. die dateien haben alls namen wie zb.:

    9368062edd7d4ec9caa97158e3a5ee4a%40www.thunderbird-mail.de Kopie.mozeml

    000601cc8f60%24ab920e50%2402b62af0%24%40max-mustermann-server.de Kopie.mozeml

    4FA041DC.2070008%40googlemail.com Kopie.mozeml

    OF2A882645.10E51B6D-ONC1257927.0052E136-C1257927.0052E141%40provinzial.de Kopie.mozeml

    die namen der dateien enden offenbar alle mit kopie.mozeml.

    wenn ich die einzelnen dateien mit dem texteditor öffne, ist da jeweils nur eine einzige mail gespeichert. die sieht dann zb. so aus:

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple Computer//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.
    com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
    <plist version="1.0">
    <dict><key>kMDItemLastUsedDate</key><string>Wed Nov 21 00:02:49 2012</string>
    <key>kMDItemTitle</key>
    <string>„mails verschwunden“ — Benachrichtigung über neue Antwort</string>
    <key>kMDItemDisplayName</key>
    <string>„mails verschwunden“ — Benachrichtigung über neue Antwort</string>
    <key>kMDItemTextContent</key>
    <string>&lt;forum2012@thunderbird-mail.de&gt;ice b &lt;xxxxxx@web.de&gt;„mails verschwunden“ — Benachrichtigung über neue Antwort Guten Tag ice b,
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Sie erhalten diese Benachrichtigung, weil Sie das Thema „mails
    
    
    
    
    verschwunden“ auf „Thunderbird Mail DE“ beobachten. Seit Ihrem letzten
    
    
    
    
    Besuch wurde zu diesem Thema eine neue Antwort erstellt. Sie können den
    
    
    
    
    folgenden Link benutzen, um die neuen Antworten anzusehen. Sie erhalten
    
    
    
    
    keine weitere Benachrichtigung, bis Sie das Thema besucht haben.
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wenn Sie die neuesten Antworten seit Ihrem letzten Besuch ansehen möchten,
    
    
    
    
    verwenden Sie folgenden Link:
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=60866&p=330144&e=330144
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wenn Sie das Thema ansehen möchten, verwenden Sie folgenden Link:
    
    
    
    
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=60866
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wenn Sie das Forum ansehen möchten, verwenden Sie folgenden Link:
    
    
    
    
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewforum.php?f=31
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wenn Sie das Thema nicht länger beobachten möchten, verwenden Sie entweder
    
    
    
    
    den Link „Thema nicht mehr beobachten“ in dem entsprechenden Thema oder
    
    
    
    
    besuchen Sie folgenden Link:
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?uid=11086&f=31&t=60866&unwatch=topic
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    -- 
    
    
    
    
    Gruß + Dank
    
    
    
    
    Das Thunderbird Mail DE-Team</string>
    </dict>
    </plist>
    Alles anzeigen
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. November 2012 um 11:31
    • #20

    Bis hierher alles normal. Spotlight legt in ~/Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail/...in den Unterordnern eine Datei für jede einzelne Mail an, die es im TB-Profil findet. Was ich mir nicht erklären kann, ist warum alle deine Dateien "Kopie" im Titel haben. Das ist bei mir nicht der Fall.
    In jedem Fall bin ich mit meinem Latein am Ende, denn ich habe keine Methode gefunden, wie man diese .mozeml-Dateien in TB öffnen kann, obwohl der Finder dazu als Standardprogramm TB vorschlägt.
    Da es sich um Textdateien handelt, kann man sie mit TextEdit öffnen und zumindest den Text lesen.
    Wenn ich eine neue Idee habe, melde ich mich wieder.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™