1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Lokale Ordner verschwunden. Mac.

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2024 um 20:14

    Ergänzend zu schlingo:

    Öffne den Profilordner deines Thunderbird

    Profilordner - Wo ist er zu finden?
    Wenn der Profilordner im Finder-Fenster angezeigt wird, gehe nach Mail > Local Folders und erstelle einen Screenshot des Inhalts von Local Folders

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2024 um 19:59
    Zitat von feuerfelix

    Kennst du die Bedeutung aller beim Themenbaumsymbol möglichen Farben?

    Ich glaube, dass du hier etwas verwechselst. Die bunten blauen oder lila Pfeile in der Betreff-Spalte bedeuten, dass eine Nachricht beantwortet oder weitergeleitet wurde. Das hat mit der Themen-Spalte ganz links in der Nachrichtenliste nichts zu tun.


    Im übrigen: http://kb.mozillazine.org/Icons_-_Thunderbird_2

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 18. Januar 2024 um 14:55
    Zitat von feuerfelix

    ich glaube, die Lösung liegt darin, dass man bei "Nachrichtenthemen umschalten" den Themenbaum ausblenden muss.

    .... oder alle Themenbäume "geöffnet" halten muss! Ich gratuliere :ziehtdenhut:

    Darauf hätten wir eigentlich auch kommen müssen, denn die Standardanzeige der Nachrichten in Themenbäumen seit TB 102 hat schon des öfteren zu solchen Problemen geführt.

    Trotzdem bleibt bei mir noch eine Frage offen:
    wenn du die Ergebnisse einer globalen Suche als Liste anzeigst, werden auch dort Themen gruppiert angezeigt, es sei denn du hebst die Gruppierung auf

    Das heißt, dass dir auch dort durch die Gruppierung bestimmte gefundene Nachrichten verborgen bleiben. es sei denn du klickst jedes Mail auf den kleinen Pfeil.

  • Profilumzug.

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2024 um 22:58
    Zitat von Grafzahn

    Dort hat TB diese Datei partout nicht akzeptiert.

    Das ist ja auch ganz normal. Du hast auf dem neuen Mac Thunderbird schon gestartet, also hat er einen Ordner Thunderbird kreiert, darin eine profiles.ini Datei und einen Ordner Profiles, der ein jungfräuliches Standard-Profil .default-release enthält und ein Dummy-Profil .default. In der profiles.ini Datei ist der Pfad zum aktiven Profil default-release festgelegt. Wenn man TB öffnet, liest er die Datei profiles.ini und öffnet den darin verzeichneten Profilordner xxxxxxxx.default-release. Wenn du nun deinen alten Profilordner 1234abcd.default auf dem neuen Mac in den Ordner Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/ einfügst, wird er von TB nicht automatisch erkannt, denn er ist ja nicht in der profiles.ini Datei vermerkt, also für TB unbekannt. Eine einfache Methode um ihn in diese TB-Installation zu integrieren wäre, den TB-Profil-Manager zu starten, ein neues Profil zu erstellen und dieses mit dem transplantierten alten Profilordner 1234abcd.default zu verknüpfen. Dann kann man im Profil-Manager eine Haken setzen, dass TB beim Start automatisch das transplantierte Profil wählt und öffnet.

    Du hast letztlich eine etwas umständliche Methode gefunden mit Kopieren des Inhalts des alten Profilordners und dem Einfügen in den neu erstellten Profilordner auf dem neuen Mac, was natürlich auch funktioniert. Wobei ich immer noch nicht verstanden habe, wieso das Kopieren des Ordners "Thunderbird" vom alten Mac und sein Einfügen auf dem neuen Mac anstelle des dort schon vorhandenen Ordners "Thunderbird" nicht funktioniert hat.

    Warum einfach, wenn' auch kompliziert geht? :)

    Hier noch ein Link zu diesem Thema in unserer Sammlung von Anleitungen

    Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen

  • Profilumzug.

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2024 um 14:34
    Zitat von Grafzahn

    TB ist anstrengend.

    Da dein Link http://mzl.la/1ApHiU3 zum SUMO Hilfeartikel bei mir zur französischen Version führt, notiere ich hier die URL, die mich zur deutschen Version des Artikels führt: https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…ner-uebertragen
    Ich möchte nochmals dessen Inhalt ganz kurz mit meinen Worten formulieren:

    • auf dem alten Mac den Ordner "Thunderbird" aus der Benutzer-Library (wie in meinem Screenshot der ersten Antwort gezeigt) kopieren und den neuen Mac übertragen;
    • auf dem neuen Mac den vom alten Mac übertragenen Ordner "Thunderbird" in die Benutzer-Library einfügen und TB starten. Fall TB auf dem neuen Mac schon einmal gestartet wurde, befindet sich schon ein Ordner "Thunderbird" in der Benutzer-Library. Diesen jungfräulichen Ordner löschen und anstelle die Kopie "Thunderbird" vom alten Mac einsetzen.

    Wichtig: diese einfache "Copy & Paste" Methode kann nicht angewendet werden, wenn auf dem alten PC Nachrichten-Dateien aus dem Profilordner ausgelagert wurden.

    Nun weitere Fragen:
    welche TB Version und welche macOS Version sind auf dem alten Mac installiert?

    Kannst du bitte Screenshots zeigen
    • der Inhalte des Ordner Profiles und der Datei profiles.ini auf dem alten Mac? Hast du dort wirklich eine 32bit Version von TB installiert? (Meines Wissens gibt es keine solche!)
    • des gleichen der Inhalte des Ordner Profiles und der Datei profiles.ini auf dem neuen Mac?

  • Profilumzug.

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2024 um 00:38
    Zitat von Grafzahn

    Dein Screenshot ist aber nicht entstanden durch die Hilfetasten im Thunderbird?

    Nein, ich habe die User-Library einem Finder-Fenster geöffnet, dann gleichzeitig die Tasten ⇧ + ⌘ + 4 gedrückt, wodurch der Mauszeiger zu einem Fadenkreuz wird. Dann mit dem Fadenkreuz den Bildschirmausschnitt markiert, den ich als .png Grafik haben möchte.

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2024 um 00:26
    Zitat von Unwissende

    Schade, das würde andere bestimmt auch interessieren. ;)

    Da es inzwischen doch zu keiner Fernwartung kommt, erfährst du es jetzt.
    In dem Bild -in Beitrag #46, das den Inhalt von Persoenliche Ordner.sbd zeigt, befinden sich vier Standard-Mailbox-Dateien eines POP-Kontos:
    als da sind Inbox, Junk, Sent und Trash.

    Thunderbird würde nie von sich aus auf die Idee kommen, einen von dir in den Lokalen Ordnern erstellten Ordner namens "Persönliche Ordner" zu wählen, um in diesem die Nachrichten seiner Ordner Posteingang, Gesendet, Junk und Papierkorb zu speichern. Normalerweise speichert er diese im Ordner "Mail" in Unterordnern wie z. B. pop.t-online.de (siehe deine Grafik in Beitrag #21).

    Aus einem Grund, den nur du kennen kannst, hast den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers eines POP-Kontos in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner via den Button Ordner wählen.... derart geändert, dass TB nunmehr die Nachrichten des POP-Kontos im Ordner "Persönliche Ordner" speichert, anstelle im Standardverzeichnis wie z. B. pop.t-online.de


    Welche unerwarteten Probleme das zur Folge haben kann, erfährst du derzeit.

    Gute Weiterarbeit!

  • MIgration der Konten (Thunderbird Ordner) zwischen unterschiedlichen Versionsnummern (60 zu 115)

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2024 um 14:34
    Zitat von Sehvornix

    Auch für die 60er-Version wird normalerweise das Update zur 68er-Version über den eingebauten Mechanismus angeboten.

    :thumbup:

    Zitat von Sehvornix

    Ein Tipp: vielleicht direkt vor den Updates noch das Lightning-Add-on entfernen.

    Braucht man nicht. Es ist schon integriert.

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2024 um 14:14
    Zitat von Unwissende

    ja die Antwortzeiten sind immer etwas lang, weil leider immer noch anderes zu tun ist.

    Das ist ja verständlich, und ich wollte dir auch keine Vorwürfe machen. Bei einer so langen und intensiven Diskussion möchte ich natürlich das `Tempo etwas beschleunigen :) Ich sagte das eher um zu betonen, dass es in einem solch komplexen und unübersichtlichen Fall per Fernwartung (oder Wartung vor Ort) schneller und einfacher gehen würde.

    Zitat von Unwissende

    Wie du aus dem letzten Bild herausgefunden hast, dass dass zweite Pop irgend einen anderen Pfad hat ist mir ein Rätsel.

    Das verrate (zeige) ich dir später ^^

    Ich werde eine neue "Konversation" mit dir eröffnen, in der wir die Details der Fernwartung besprechen. Wenn du dich wieder im Forum einloggst, achte bitte auf das Chat-Symbol "Konversationen" oben rechts auf dieser Seite.

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2024 um 11:34
    Zitat von Unwissende

    Und trotzdem nicht beim Aufruf von TB zu sehen!!!!

    Das ist für mich immer noch unerklärlich. Aber eines habe ich durch das letzte Bild dazu gelernt:
    du hattest für dein zweites POP-Konto den Ordner "Persönliche Ordner" in den Lokalen Ordner angelegt und danach in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > lokaler Ordner > Ordner wählen ... den Pfad umgelenkt auf den von dir erstellten Ordner "Persönliche Ordner"!!
    Möglicherweise funktioniert das jetzt nicht mehr wegen der von mir angestoßenen Umbenennung des Umlauts.

    Jeder neue Screenshot bringt eine neue Überraschung und ein kleines Mosaik-Teil deiner sehr besonderen TB-Installation.

    Hier der Text, den ich gesstern Abend geschrieben, dann aber noch nicht abgeschickt habe:

    Der neue Screenshot mit dem Inhalt von Persoenliche Ordner.sbd zeigt leider nicht was ich gesucht und erwartet hatte, nämlich Mbox-Dateien mit den Namen der verschiedenen von dir angelegten Ordner!
    Es gibt nur den einen "persönlichen" Unterordner "emails an_von lilo.sbd", der allerdings selber weitere Unterordner hat, wobei man nicht weiß wie tief die Hierarchie noch ist. Die übrigen Mbox-Dateien Inbox, Sent, Trash, Junk, usw. gehören zu einem POP-Konto, dessen Pfad zum Nachrichtenspeicher du offenbar umgeleitet hast. Hattest du denn noch andere Unterordner als den lilo Unterordner in Persönliche Ordner angelegt.

    Ich glaube, dass es für mich keinen Sinn mehr hat zu versuchen, dein Profil mit Hilfe von noch mehr Screenshots zu entwirren. Wer weiß, wie viele Ebenen die Ordner/Unterordner-Hierarchie unter "emails an_von lilo.sbd" noch tiefer geht?

    Ich rate dir von den von dir anvisierten Schritten 1 und 2 zumindest vorerst ab (oder sie in einem wirklich neuen Profil zu testen. Das ist noch mehr Zeitverlust , du wirst keinen Erfolg haben und das Chaos kann noch größer werden. Die von dir gestrickten Strukturen deines Profils sind zu komplex. ìch schlage dir vor, per Fernwartung deine Profilstrukturen zu entwirren und ein funktionierendes wiederherzustellen. Wenn ich deinen Bildschirm sehen kann und eine Ordnerhierarchie wie "emails an_von lilo.sbd" mehrere Ebenen hinab verfolgen will, dann dauert das wenige Sekunden oder Minuten. Hier im Forum muss ich fast auf jeden neuen Screenshot Stunden warten.

    Wenn du vor Ort einen guten IT- und gleichzeitig sehr guten TB- Spezialisten finden kannst, der dir das wieder in Ordnung bringt, ist das für mich OK. Ich mach so was gerne per Fernwartung, es ist kostenlos außer ein paar Euros für die Kaffee-Kasse von Thunder (siehe oben rechts ➚). Gib mir bald bescheid, dann können wir in einer privaten Konversation einen Termin vereinbaren.

    @Bastler
    du hast Ausdauer, das hast du hier in einem langen und komplizierten Faden schon bewiesen. Lass dich von mir nicht hindern, wenn du das Profil weiter aufdröseln und wieder zusammenflicken willst.

    Für mich ist jedenfalls der Moment für eine Fernwartung gekommen

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2024 um 23:42

    Das ist doch nicht zu fassen! Überprüfe nochmals, ob die Datei (ohne Endung) "Persoenliche Ordner" sich noch in Local Folders befindet.

  • Profilumzug.

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2024 um 22:30
    Zitat von Grafzahn

    Ich versuche mein "altes" Profil (32bit) auf einen neuen Rechner (64) zu bringen.

    Du gibst macOS an. Handelt es sich beim "alten" Profil um ein Windows-Profil?
    Unter macOS gibt es seit einer kleinen Ewigkeit nur noch Thunderbird 64bit.

    Zitat von Grafzahn

    Damit landet ein Verzeichnis "Thunderbird" im Profilordner.

    Ich verstehe nicht, warum manche Anleitungen des SUMO derart umstândlich und kompliziert geschrieben sind, dass die Benutzer sie so hâufig missverstehen.

    Nein, du sollst den Ordner "Thunderbird" kopieren und auf dem neuen Rechner (sofern es auch ein Mac ist) in die User-Library einfügen.
    Wenn TB auf dem neuen Rechner schon ein Mal gestartet wurde, befindet sich ein Ordner Thunderbird in Library. Bei beendetem Thunderbird einfach löschen und durch den Ordner Thunderbird vom Quell-Computer ersetzen


  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2024 um 15:29
    Zitat von Unwissende

    neuen Ordner anlege und den 'Persönlichen Ordner' nenne?

    Tu das nicht!

    Was zeigt TB denn jetzt an in den Lokalen Ordnern?
    Mache einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Persoenliche Ordner.sbd" in Local Folders im Profil



    Mapenzi vom Smartphone

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2024 um 13:39
    Zitat von Unwissende

    Habe Folder.pdf erstellt hoffe kann ich hochladen

    Mit den neuen Screenshots wird einiges klar:
    du hast dein POP-Konto (oder deine POP-Konten) im sogenannten "Globalen Posteingang (Lokale Ordner)" zusammengefasst, das heißt die Nachrichten - ob gesendet oder empfangen - werden in den Lokalen Ordnern gespeichert.

    Der Sammelordner "Persönliche Ordner.sbd" ist zusammen mit der zugehörigen Mbox-Datei "Persönliche Ordner" vorhanden, hat sogar ein Änderungsdatum von heute, was bedeutet dass sein Inhalt heute aktualisiert wurde!! Leider gibt es keinen Hinweis, warum der Ordner "Persönliche Ordner" und seine Unterordner in TB nicht in den Lokalen Ordnern angezeigt werden. Was mich allerdings stört ist der Buchstabe (Umlaut) "ö" im Ordnernamen. ich habe in den Namen meiner thematischen Archivordner in den Lokalen Ordnern jeglichen Umlaut vermieden.

    Vorschlag für einen Lösungsversuch:
    • zeige den Profilordner an und beende TB
    • erstelle manuell eine Kopie von Local Folders
    • im Original von Local Folders lösche die Datei "Persönliche Ordner.msf
    • benenne den Ordner "Persönliche Ordner.sbd" um in ""Persoenliche Ordner.sbd" und zugehörige endungslose Datei "Persönliche Ordner" in "Persoenliche Ordner"
    • starte TB wieder und berichte

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2024 um 12:16
    Zitat von Unwissende

    gibt nur eine prefs.js sehr groß/lang, die ich leider nicht interpretieren kann

    Das Problem wird nicht durch eine kaputte prefs.js verursacht. Ich dachte zunächst auch an eine solche Ursache, aber in diesem Fall hätte man einen zusätzlichen Ordner Local Folders-1 im Ordner Mail gefunden. Dieser wird aber durch die Screenshots ausgeschlossen!

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2024 um 12:09
    Zitat von Unwissende

    Vllt muss ich noch mal neues Profil erstellen

    Ein neues Profil bringt dir deine persönlichen Ordner in den Lokalen Ordnern nicht zurück. Bevor ich dir vorschlage, diese verschwundenen Ordner per Fernwartung zu suchen. bitte ich dich, den Inhalt von Local Folders zu zeigen. Ich vermute, dass die entsprechenden Mailbox-Dateien mit den Namen deiner Ordner noch vorhanden sind. Möglicherweise ist die aber Struktur der Ordnerhierarchie zerstört, so dass die in Thunderbird in den Lokalen Ordnern nicht mehr sichtbar sind außer den Standardordnern Postausgang und Papierkorb.

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 14. Januar 2024 um 23:21
    Zitat von Bastler

    Bei mir unter Windows 10 seit TB 102.x sowie 115.x, Beta und Daily.

    Vielen Dank, Bastler! Man kann immer noch was dazu lernen, selbst in meinem hohen Alter :D
    Bei mir weder unter Thunderbird- noch in Firefox-Profilen.

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 14. Januar 2024 um 22:48

    Weiß jemand unter den Windows-Nutzern, welche Bedeutung der Ordner "shader-cache" im TB-Profil von Unwissende haben könnte? Er hat ein ziemlich aktuelles Datum (13.01.24) und könnte vielleicht mit dem vorliegenden Problem im Zusammenhang stehen. In keinem meiner TB Profile befindet sich ein solcher Ordner.
    https://forgeary.com/shader-cache/

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 14. Januar 2024 um 20:36

    Was du jetzt anzeigst, sind die Inhalte deines aktuellen Profils?
    Du hast aber auch noch das Original deiner Sicherung (Profilordner h6**kxz.default oder Ordner "Profiles"?) als zip-Datei aufgehoben?

    Der Inhalt des Ordners "Mail" ist etwas verwirrend mit den vielen t-online Kontenordnern, die seit 2022 nicht mehr aktualisiert worden sind.
    Auch in der profiles.ini Datei ist etwas unstimmig, da dein Profil h6**kxz.default mit zwei verschiedenen Thunderbird-Instanzen verknüpft zu sein scheint. Hast du im Programme-Ordner unter Windows eine oder zwei TB-Versionen installiert?

    Kannst du noch die Inhalte von installs.ini und Local Folders zeigen?

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • Mapenzi
    • 14. Januar 2024 um 19:58
    Zitat von Unwissende

    Aber möglichst eins nach dem anderen, erst sollen meine persönlichenOrdner wieder sichtbar sein.

    Es ist ja gut und schön, was du schreibst. Aber ich kann dir deine persönlichen Ordner in den Lokalen Ordnern nicht herbei zaubern, wenn ich nicht weiß, wo sie sich aktuell befinden. Ich habe keiine Glaskugel wo ich deinen Bildschirm sehen kann.

    Also bitte einen Screenshot mit dem Inhalt der entpackten h6**kxz.default.zip Datei der "Sicherung"

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™