1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Ordner Sent Fehlgeschlagen

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2012 um 13:19
    Zitat von "Silvie"


    Leider habe ich seit einigen Wochen nur Probleme mit Thunderbird.
    Posteingänge scheinen nicht auf, vorallem was eine vor etwa 2 Wochen aufgemachtes Imap Konto betrifft.


    Hallo Sylvie,
    ich sehe einen Zusammenhang mit deinem vorigen Thema "Posteingänge verschwinden plötzlich", wo du in diesem Beitrag
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…56946fa#p327909
    sagtest, dass das vor zwei Wochen erôffnete Konto ein POP-Konto ist:

    Zitat

    Ich habe eben nochmals geprüft und es handelt sich ttsächlich um ein POP. Sorry
    Und ja, das Konto wurde zwar nicht vor einigen Tagen geöffnet, sondern vor etwa 2 Wochen".


    Nur um sicher zu sein: hast du inzwischen dieses POP-Konto in IMAP umgewandelt?

  • Senden von Emails hängt TB und wahlweise FF

    • Mapenzi
    • 25. Oktober 2012 um 13:05

    Hallo,
    ich habe keine fertige Erklärung oder Lösung für dein Problem, des weiteren kenne ich mich nicht mit den deutschen Providern aus.
    Du benutzt offensichtlich einen Proxy in einem Uni(versitäts)netz? Sonst hätte ich als Erstes vorgeschlagen, in den Einstellungen "Kein Proxy" zu wählen.
    Vermutlich benutzt TB beim Senden einen ungewöhnlich hohen Teil der CPU, was das ganze System und auch andere Programme lahm legt. Das kannst du sehen, indem du den Activity Monitor (Applications/Utilities/...) startest und dann beobachtest, wie viel %proc und Speicherplatz TB beim Senden einer Mail beansprucht.
    Als nächsten Test schlage ich vor, TB im abgesicherten Modus (ohne Add-ons) zu starten und eine Mail zu senden.
    Abgesicherter Modus -> beim TB-Start gleichzeitig die Alt (Option)-Taste drücken.

    Wenn das Problem verschwindet, hier weiter lesen (Artikel für FF, gilt aber auch für TB)
    http://mzl.la/MAyOQc

  • Kein Papierkorb vorhanden, eMails könne nicht gelöscht werde

    • Mapenzi
    • 23. Oktober 2012 um 23:33
    Zitat von "Kunibert94"

    Das löschen ect. funzt alles wieder aber nur mit der entf. Taste. Ging das mit der löschen Taste nicht auch?


    Hab ich nicht ganz verstanden.
    Du willst sagen, dass deine Papierkörbe wieder da sind und dass das Löschen von Nachrichten wieder funktioniert, aber nur mit der entf. Taste? Ich arbeite auf Mac und weiß nicht was du mit entf. und löschen Taste meinst.
    Tasten auf der Tastatur oder meinst du vielleicht den Löschen-Button in der Symbolleiste?
    Ich selber arbeite nur mit dem Löschen-Button oder Rechts-Klick -> Löschen.

    Zitat

    Muss ich einfach nur den Ordner Thunderbird (der in AppData\Roaming... liegt) kopieren? Das ist dann die Sicherung ?


    Genau, diesen Ordner Thunderbird (oder den profil-Ordner, der darin liegt) kopieren und am besten auf einem externen Datenträger aufbewahren, es sei denn du machst ohnehin schon regelmäßig automatische Kopien der wichtigsten Dateien von deinem PC auf eine externe Festplatte.
    Das ist natürlich keine "Sicherung" in dem Sinne, dass in Zukunft deinem Profil nichts mehr zustößt, sondern nur eine Sicherheit, auf diese Kopie zurück greifen zu können, falls mal irgend was im Profil ganz schief geht.

  • Kein Papierkorb vorhanden, eMails könne nicht gelöscht werde

    • Mapenzi
    • 23. Oktober 2012 um 21:40

    Hallo,
    das Programm TB neu installieren bringt nichts zur Fehlerbehebung.
    Da du ohnehin schon mal im TB-Profil warst, würde ich dir raten, bei beendetem TB wieder zum "Mail"-Ordner im Profil zurück zu gehen, den "Local Folders"-Ordner zu öffnen und die darin befindliche Trash-Datei zu kopieren.
    Danach die beiden POP-Ordner deiner Konten öffnen, etwaige noch vorhandene Dateien wie Trash, Trash.msf oder Trash.sbd löschen und in jeden der Ordner die Datei Trash zu kopieren.
    Danach TB neu starten.

    Diese Manipulation gilt nur für den Fall, dass sich in "Lokale Ordner" ein Papierkorb befindet und dieser auch funktionsfähig ist. Das kannst du vorher testen, indem du eine Mail in diesen Papierkorb verschiebst.
    Eine Sicherungskopie des Profils ist zu empfehlen (den Ordner xxxxxxxx.default oder den Stammordner "Thunderbird" kopieren).

  • geöffn. Mails bleiben b. nächst. Anmeld. weiter geöffn[erl.]

    • Mapenzi
    • 22. Oktober 2012 um 15:43

    Hallo,
    ich bin nicht sicher, was du mit "in der Posteingangsleiste angesehene Mails bleiben offen" beschreibst.
    Fall du sagen willst, dass TB beim Neustart die zuletzt (beim Beenden) geöffneten Tabs erneut anzeigt, dann ist dies das Standardverhalten und war es auch schon vor der Version 16.0.1.
    Ich kenne keine Einstellung, um dies zu ändern, vielleicht mit einem Add-on.
    Man kann allerdings vor dem Beenden von TB auf das Tab ganz links per Rechts-Klick -> "Die anderen Tabs schließen".

  • Probleme bei Neuinstallatiuon - Zugriff auf Profile

    • Mapenzi
    • 21. Oktober 2012 um 17:32
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo Flo,
    Ich empfehle dir dringlich diesen (IMHO) Unsinn mit dem ausgelagerten Profil zu vergessen.
    Für die Nutzung von Mailkonten mit mehreren Clients wurde IMAP entwickelt. Das läuft sehr stabil und und ist die einzig saubere Lösung - im Unterschied zu den diversen Bastellösungen mit gemeinsamem Profil.


    Hallo Peter,
    ich stimme vollkommen mit dir überein was das Auslagern des Profils in diesem Fall betrifft.
    Aber es gibt m.E. eine modifizierte Methode, die hier anwendbar wäre: den Nachrichtenspeicher auslagern, aber Profil-Ordner lokal behalten.

    Ich habe kürzlich im Rahmen der Quality Assurance von Mozilla die künftige Version 17 ausgiebig in einem neuen Profil getestet und musste gleichzeitig eine modifizierte Version 15.0.1 testen, da die Standard-Version für Mac einen üblen Startup-Crash Bug hatte (https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=790234), also praktisch unbrauchbar war.

    Da ich meine POP-Konten nicht in IMAP umwandeln wollte, aber dennoch meine Mail-Ordner synchron halten wollte, unabhängig davon ob ich Earlybird oder 15.0.1 benutzte, habe ich alle POP-Ordner und den Local Folders Ordner ausgelagert in einen "Shared Mail" Ordner und den Pfad zu den Ordnern für beide TB-Instanzen in den Server-Einstellungen -> Nachrichtenspeicher für alle Konten entsprechend geändert.
    Das funktioniert weiterhin ohne Probleme, augenblicklich mit TB 16.0.1 und 17beta, beide mit ihrem eigenen Profil.

    Gruß

  • Posteingänge verschwinden plötzlich

    • Mapenzi
    • 19. Oktober 2012 um 22:21

    Hallo, wenn du das Konto auf beiden Computern als POP-Konto eingerichtet hast, ist es normal, dass eine auf vom Mac abgeschickte Mail nicht auf dem PC erscheint und umgekehrt. Du kannst allenfalls auf einem Rechner eingegangene Mails nochmals auf dem zweiten empfangen, wenn du auf beiden Rechnern in den Konto-Einstellungen -> Server-Einstellungen -> "Nachrichten auf dem Server belassen" angehakt hast.
    Wenn ein Konto auf zwei Rechnern verwaltet wird, ist es vorteilhafter ein IMAP-Konto zu benutzen.
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

    Wenn du das Konto nicht in IMAP umwandeln willst, gibt es noch diese "Hilfsmaßnahme" :
    http://www.ehow.com/how_7273498_sy…-computers.html (s. Instructions #1 - 8 )
    Kurz gesagt:
    a) auf Mac und PC in den Servereinstellungen die Nachrichten (zumindest für einen bestimmten Zeitraum) lassen.
    b) auf Mac und PC in "Kopien & Ordner" -> Blindkopie (Bcc) anhaken und die Emailadresse des Kontos angeben.
    Jetzt jetzt werden die von einem Rechner abgeschickten Mails beim nächsten Abruf vom anderen Rechner als eingehende Mails empfangen und brauchen nur noch mit einem entsprechenden Filter in den "Gesendet"-Ordner umgeleitet werden.

  • fehlende 'Senden'-Taste [erl.]

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2012 um 16:35
    Zitat von "wolfbartels"

    Diesmal fehlt die ganze linke Spalte mit den Ordnern.


    Hallo,
    falls der Lösungsvorschlag von rum nicht funktioniert:
    sieht dein TB-Startfenster etwa so aus wie in dieser Bildschirmkopie?
    http://imageshack.us/photo/my-images/688/capturewxx.png/
    Dieser Bug der Version 9 (repariert in 10) ist nämlich bei einigen Leuten nach dem Update auf TB 16 wieder aufgetaucht.

  • thunderbird kaputt???

    • Mapenzi
    • 18. Oktober 2012 um 00:06
    Zitat von "ice b"


    .....bei mir gibt es kein "reparieren". bei mir gibt es dort nur "index wiederherstellen". das habe ich mal gemacht aber es hat sich nichts weiter getan.


    Ist dieselbe Funktion, aber der Name hat sich offenbar geändert zwischen TB 3 und TB 16.

    Zitat

    kannst du anhand der größen sagen, dass das zuviel ist für mein altes schätzchen?


    Allzu groß sind deine Ordner nicht, insgesamt sind es um die 220 MB, aber du solltest darauf achten, die größten Ordner schlank zu halten, beispielsweise den mit 89 MB.
    Den meisten Platz nehmen in der Regel Anhänge mit Videos, Fotos oder Powerpoint-Dateien ein.
    Falls du manche Emails nur wegen der Anhänge aufbewahrst, kannst du statt dessen die Anhänge in andere Ordner hinein kopieren wie z.B. "Dokumente", "Videos", "Fotos" usw und die Emails dann löschen.
    Dann wird TB auch wieder schneller laufen.
    Und denke daran, deine völlig veraltete TB-Version durch die Version 3.1.20 zu ersetzen.

  • thunderbird kaputt???

    • Mapenzi
    • 17. Oktober 2012 um 14:07

    Um das Addon https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…folder-columns/
    herunter zu laden, musst du einen Rechts-Klick auf "Download now" machen und "Ziel speichern unter..." wählen. Dann kriegst du eine Datei mit der Endung .xpi auf deinem Büro (oder wo auch immer du Downloads speicherst).
    Dann TB öffnen, im Menü "Extras" aud "Addons" klicken, die .xpi Datei in das Fenster des Addon-Managers hinein ziehen etc.
    Wenn das zu kompliziert für dich ist, kannst auch in einem Finder-Fenster den Pfad zu deinem TB Profil gehen wie hier in meiner Bildschirmkopie:

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In dem kleinen Fenster ganz rechts auf die verschiedenen Dateien wie Inbox, Sent, Trash (ohne die Endung .msf) klicken und die Größe in MB (oder GB) ablesen und notieren.

    Wieso nach dem Neustart dein ganzer Posteingang verschwunden ist, ist mir noch nicht klar, auch nicht wieso dich das offenbar nicht stört.
    Ich hätte dir vermutlich zu einer Abmagerungskur für TB geraten, aber nicht so radikal.
    Wenn sich in dem verschwundenen Posteingang für dich wichtige Mails befanden, könnte man versuchen, deinen Posteingang wieder zu finden. Dazu ist auch wichtig, dass du die Größe der "Inbox"-Datei mitteilst.
    Als erste Rettungsmaßnahme kannst du Folgendes versuchen:
    Rechts-Klick auf Posteingang -> "Eigenschaften" im Kontextmenü wählen und im folgenden Fenster auf "Reparieren" klicken.

  • Nachricht verfassen: Absender extrahieren

    • Mapenzi
    • 16. Oktober 2012 um 12:34

    Hallo,
    ich habe zwar nicht genau verstanden, was du beabsichtigst, aber vielleicht hilft dir dieses Add-on zum Extrahieren von Email-Adressen : "Email Address Crawler" ?
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#eac

  • thunderbird kaputt???

    • Mapenzi
    • 16. Oktober 2012 um 11:05

    Hallo ice b,
    es ist schwierig auf Anhieb zu sagen, welche die Ursache ist, die TB bei dir so sehr verlangsamt.
    Du benutzt ein altes iBook, das möglicherweise nicht genügend Arbeitsspeicher besitzt, um ein Programm wie TB flüssig laufen zu lassen, wenn dessen Mail-Ordner eine bestimmte Größe erreichen.
    Das führt dazu, dass das ganze System und auch andere gleichzeitig laufende Programme extrem verlangsamt werden.
    Als Erstes teile uns bitte die Größe in MB deiner Ordner mit. Wenn diese Größe in TB 3 nicht mehr standardmäßig angezeigt wird, installiere das Add-on "Extra Folder Columns"
    https://addons.mozilla.org/en-us/thunderb…folder-columns/
    und notiere die Ordnergrößen.

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Du benutzt eine veraltete (April 2010) und unsichere Version von TB. Du solltest zumindest die Version 3.1.20 von März 2012 installieren, die letzte, die noch unter OS X 10.4 läuft !!
    Du kannst sie hier herunter laden -> ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/3.1.20/mac/
    und über deine alte Version installieren.

  • Wie doppelten Ordner löschen?

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2012 um 18:21
    Zitat von "metromax"


    Mapenzi: Was mich daran stört? Mich stört, dass ich zwei Papierkörbe leeren muss. Aber Du hast ja einen Ausweg angedeutet. Wie muss ich vorgehen, damit *alle* gelöschten Mails Im Papierkorb meines Kontos landen?


    Du musst überhaupt nichts machen. Da du POP benutzt, ist der Papierkorb in deinem Konto automatisch der Destination-Ordner für gelöschte Nachrichten. Der Papierkorb in Locale Ordner bleibt also bei normaler Nutzung deines Kontos leer.
    Natürlich warte ich jetzt drauf, dass jemand entgegnet: ja, aber man kann auch Nachrichten in diesen Papierkorb hinein kopieren und dann ist er nicht mehr leer.
    Ist kein Beinbruch, man kann ja ab und an einen Papierkorb leeren ;-)

    Gruß

  • Wie doppelten Ordner löschen?

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2012 um 18:06
    Zitat von "slengfe"

    ich muss Mapenzi widersprechen.


    Ich dir auch ! ;-)

    Zitat

    Der Papierkorb ist zwar gesperrt, aber nur so lange er als solcher auch markiert ist. Um das zu ändern musst Du in den Konteneinstellungen unter %Konto%->Server-Einstellungen->Beim Löschen einer Nachricht einen anderen Ordner angeben.


    Das geht in einem IMAP-Konto, aber metromax benutzt POP !

  • Wie doppelten Ordner löschen?

    • Mapenzi
    • 15. Oktober 2012 um 15:29

    Hallo,
    was du da siehst ist ganz normal.
    Der Papierkorb in "Lokale Ordner" wird standardmäßig installiert, ebenso wie der in deinem Konto, und man kann sie auch nicht löschen.
    Gegenfrage: was stört dich daran ?
    Wenn dein Konto entsprechend parametriert ist, gehen deine gelöschten Emails in den Papierkorb deines Kontos.
    Und du brauchst nur Lokale Ordner "zuklappen", dann siehst du den zweiten Papierkorb nicht mehr ;-)

  • [Gelöst] Tb 16.0 - Links lassen sich nicht öffnen ...

    • Mapenzi
    • 14. Oktober 2012 um 22:03
    Zitat von "mrb"


    Win+R :
    thunderbird -safe-mode
    OK


    Richtig! Mittels eine Befehlszeile (auf Mac über das Terminal), nicht alltäglich, aber das hatte ich eben vergessen.
    Man lernt halt nie aus! ;-)

    Grüße

  • [Gelöst] Tb 16.0 - Links lassen sich nicht öffnen ...

    • Mapenzi
    • 14. Oktober 2012 um 19:55

    Jein ;-)
    mir ist klar, warum du vorziehst, alle Add-ons manuell zu deaktivieren, weil dann der Inhalt des chrome-Ordners nicht deaktiviert ist.
    Aber ich mache genau dasselbe, indem ich im safe mode starte (egal ob mit Shift-Taste oder über das Hilfe-Menü) und dann "Alle Add-ons déaktivieren" ankreuze (bei mir geht's nur schneller).
    Deswegen würde ich nicht von drei Möglichkeiten sprechen, safe mode zu starten, sondern, technisch gesehen, nur zwei: Shift-Taste oder Hilfe-Menü, die beide zum selben safe mode Fenster führen.

    Oder aber man definiert die Zahl der "Möglichkeiten", im safe mode zu starten, in Abhängigkeit der Optionen im safe mode Fenster: nichts ankreuzen, eine Option oder die andere oder beide ankreuzen.
    Dann hätten wir vier "Möglichkeiten", oder habe ich mich verzählt? ;-)
    Um Missverständnisse zu vermeiden, haben es sich einige meiner Kollegen zur Gewohnheit gemacht zu präzisieren: im safe mode starten ohne etwas anzukreuzen, oder im safe mode starten und nur "Alle Addons deaktivieren" ankreuzen"... etc.

  • [Gelöst] Tb 16.0 - Links lassen sich nicht öffnen ...

    • Mapenzi
    • 14. Oktober 2012 um 15:55

    Hallo,
    jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr! ;-) Oder hängt das davon ab, wie man safe mode (abgesicherter Modus) interpretiert?

    Für mich waren "safe mode" und "mit deaktivierten Addons neu starten" bisher dasselbe: ob ich die Shift- (oder auf Mac: Alt-)Taste beim TB-Start benutze oder "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" im Menü Hilfe (oder :?:), in beiden Fällen bekomme ich das im obigen screen shot gezeigte Fenster "Thunderbird safe mode". Die Fenster sind identisch in beiden Fällen, und Änderungen können in beiden Fenstern permanent gemacht werden durch Ankreuzen.
    Auch userChrome wird in beiden Fällen déaktiviert.

    Abgesicherter Modus (bzw safe mode): https://support.mozillamessaging.com/de/kb/abgesicherter-modus

    Gruß

  • fehlende 'Senden'-Taste [erl.]

    • Mapenzi
    • 12. Oktober 2012 um 13:55

    Hallo,
    die nächste Version von Thunderbird (17) geht noch weiter im Sinne der Platzersparnis:
    die Menüleisten werden durch einen Multifunktions-Button (roter Pfeil) ersetzt, in dessen umfangreichen Kontext-Menü und Untermenüs die verschiedenen Aktionen eingepackt sind.
    Er erlaubt aber auch, die Symbolleisten anzuwählen.

    Externer Inhalt i1090.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • fehlende 'Senden'-Taste [erl.]

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2012 um 16:38
    Zitat von "wolfbartels"


    Dein Lösungsvorschlag ist nicht zutreffend, da unter den zur Auswahl stehenden Tasten, keine mit der Funktion 'Senden' o.ä. darunter ist.


    Hast du vielleicht versehentlich im TB-Hauptfenster auf die Hauptsymbolleiste -> Anpassen geklickt statt im Verfassen-Fenster auf die Verfassen-Symbolleiste -> Anpassen wie ich es gerade vorgestern bei einem Fragesteller im hiesigen TB-Forum erlebt habe?

    EDIT : oder, falls im Verfassen-Fenster keine Symbolleiste erscheint, auf die Alt-Taste drücken um die Symbolleiste anzuzeigen und dann R-klick -> Anpassen....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™