1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 17:39
    Zitat von mrb

    soweit ich das so erkennen kann, funktioniert es nicht für neue Nachrichten, wohl aber für ungelesene.

    Mein Code war wohl doch etwas zu minimalistisch.

    Ich habe jetzt das folgende CSS getestet

    CSS
    [is="folder-tree-row"].unread > .container > .name {
    font-style: italic !important;
    color: blue !important; }
    
    
    [is="folder-tree-row"].new-messages > .container > .name {
    color: #F20 !important;
    font-style: italic !important; }

    und da sieht es bei mir so aus

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 15:19
    Zitat von seabass

    Ergebnis Notepad++

    Auch suspekt! Ich fürchte Schlimmes.

    Versuche noch wie oben beschrieben mit einem ORdner, der kürzlich neue Mails erhalten hat.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 15:06
    Zitat von seabass

    Interessanter Weise kann ich in die betroffenen neue Nachrichten Speichern und die werden dann auch anzeigt. Doch die historischen Nachrichten bleiben unsichtbar.

    Das ist ein wichtiger Hinweis!

    Und jetzt komme ich zurück auf den Beitrag #6 von Drachen, der dort von "vermutlich gelöschten Nachrichten" spricht, die nicht merh angezeigt werden, sich aber noch in den entsprechenden Mbox-Dateien im Profil befinden, weshalb diese weiterhin mit der gleichen Größe angezeigt werden.

    Öffne im Text-Editor wie z. B Notepad eine der Mbox-Dateien, in deren zugehörigem Ordner in TB etliche Nachrichten fehlen.

    Setze oben in die Suchzeile folgenden Text ein X-Mozilla-Status: 0009 und starte die Suche wie in meinem Bild

    Dann schaue rechts in der Suchzeile, ob und wie viele (gelöschte) Mails angegeben sind. Du kannst die Pfeiltasten benutzen, um von einer Mails zur nächsten zu navigieren.

    Wenn in der untersuchten Mbox-Datei Mails mit dem X-Mozilla-Status: 0009 (= gelöscht) gefunden werden, kannst du die selbe Suche in einer anderen Mbox-Datei durchführen....

    Zitat von seabass

    Anbei ein Bild mit Krypto aus dem Editor.

    Ein weiteres ausd em Editor WordPad...

    Das sieht allerdings schlecht aus, es sei denn du mit hast mit Partnern in Hindi korrespondierst.

    Vielleicht liegt es aber nur an dem von dir benutzten Programm...

    Suche also zuvorderst in der Mbox-Datei eines der fehlerhaften Ordner, in dem du inzwischen zusätzlich Nachrichten speichern konntest.

    Dann solltest du zumindest einen Teil des Textes finden wie diesem Bild

  • CSS: Neu-rot, Ungelesen-blau, gelesen schwarz [gelöst]

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 11:34

    Hallo mrb,

    it's been a long, long time, nett dich wieder mal zu lesen!

    Und wie seltsam, dass bei diesem Thema noch keiner der "Jungen Wilden" geantwortet hat.....

    Zitat von mrb
    Ist das wieder möglich?

    Ja. Aber die CSS Code haben sich fast alle in der Version 115 geändert.

    Versuche es mal mit diesem Minimal-Code

    CSS
    .new-messages > .container > .name {
       color: #F20 !important;
     font-style: italic !important; }
    
    .unread > .container > .name {
    font-style: italic !important;
      color: blue !important; }

    und gib Rückmeldung, ob er bei dir wirkt bzw. was dich eventuell bei der Farbgebung stört.

    Je nachdem ob der selektierte Ordner im Fokus steht oder nicht, könnte es zu dem Problem führen, dass die blaue Schriftfarbe sich vor einem Farbhintergrund nicht gut abhebt.

  • Thunderbird öffnet extern abgelegte Mails sehr langsam

    • Mapenzi
    • 10. November 2023 um 10:48

    Hallo,

    Zitat von IB_Rinner

    Daher hab ich mal eine E-Mail probeweise auf den lokalen PC gespeichert und geöffnet. Auch hier dauert es sehr lange bis der Inhalt sichtbar ist, das Fenster an sich öffnet sich ja gleich.

    Zum Vergleich habe ich das eben mal bei mir (macOS, TB 115.4.2) getestet.

    Thunderbird ist beendet. Die .eml Datei befindet sich auf meinem Desktop und wird bei Doppelklick in 1 bis 2 sec in einem TB-Mail-Fenster geöffnet mit sofortiger Anzeige des Inhalts.

    Das heißt in der selben Zeit, die TB braucht wenn ich ihn direkt vom Dock aus öffne.

    Das Ärgernis bei mir ist bloß, dass mein System nicht begreifen will, dass TB 115 meine Standard-Version ist, und nicht Thunderbird 120 bêta

  • Thunderbird Oberläche freeze

    • Mapenzi
    • 9. November 2023 um 23:32

    Hallo,

    Zitat von Destiniy

    Typischer programmierfehler von Anfängern, was ist bei Mozilla passiert?

    Du lehnst dich weit aus dem Fenster! Bist du selber Programmierer, oder was qualifiziert dich zu einem solchen Urteil?

    Zitat von Destiniy

    Der Thunderbird friet ständig ein weil er irgendwelche aufgaben wie emails abrufen adressbücher laden usw. durchführt.

    Er ist dafür programmiert, solche Aktionen ständig gleichzeitig und nebeneinander durchzuführen ohne dabei einzufrieren. Ich kann in meiner TB-Installation nicht feststellen, dass die Supernova langsamer wäre als die Vorversionen, eher das Gegenteil.

    Bei mir funktioniert TB 115 einwandfrei ohne Aussetzer oder Einfrieren. Ich hatte allerdings beim Testen dieser Version ein neues Profil erstellt ("from scratch") und später beim Übergang auf die Release-Version nicht automatisch das Profil der v102 übernommen.

    Zitat von Destiniy

    Wo muss ich das als Bug eintragen?

    Das kannst du hier https://bugzilla.mozilla.org/home machen.

    Aber: du musst eine Folge von Aktionen beschreiben können, die nachvollziehbar zu dem Einfrieren von TB führt.

    In zwanzig Jahre Arbeit mit Thunderbird können natürlich bestimmte Erfahrungen gemacht werden, aber manchmal denkt man nicht mehr an die "Basics".

    Hast du schon mal den Standard-Test für ein solches Problem durchgeführt, nämlich den Start von TB im Fehlerbehebungsmodus?

    Wenn das Problem auch in diesem Modus auftritt, ist ein Test in einem neuen Profil angesagt. Erst wenn der selbe Fehler auch in einem neuen Profil auftritt, könnte man an einen Bug denken. Aber vorher würde ich noch die aktuelle Version von TB 115.4.2 von dieser Seite https://www.thunderbird.net/de/ oder hier vom Forum herunter laden und installieren.

  • Mail öffnen

    • Mapenzi
    • 9. November 2023 um 15:21

    Hallo,

    hast du möglicherweise den Nachrichtenbereich ausgeblendet?

    Benutzeroberfläche

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 9. November 2023 um 00:35
    Zitat von seabass

    Aber in dem besagten Ordner IN/Verwaltung-Office ist nichts zu sehen, obwohl die Datei vorhanden ist und auch in der Größe nicht gleich Null ist

    Das verstehe ich nicht: in deinem Screenshot mit der Konten/Ordnerliste wird doch der Ordner "Verwaltung-Office" mit zehn Unterordnern angezeigt, und in dem Bild mit der Datei-Struktur von Verwaltung-Office.sbd sieht man ebenso viele Mbox-Dateien mit Größen bis zu mehreren Hundert MB, von denen du schon die .msf Dateien als Lösungsversuch gelöscht hast.

    Die alle Unterordnernamen bzw die Namen der Mbox-Dateien anonymisiert sind, ist es auch nicht einfach, sich darin zurechtzufinden.

    Gibt es im Profil im Ordner Business.sbd neben dem Ordner Verwaltung-Office.sbd auch eine Mbox-Datei (ohne Endung!) Verwaltung-Office?

    In welchen der Unterordner von Verwaltung-Office fehlen Nachrichten teilweise oder vollständig?

    Fehlen Nachrichten im übergeordneten Ordner Verwaltung-Office selber?

    Hast du schon eine der entsprechenden Mbox-Dateien im TextEditor geöffnet und darin nach Nachrichten gesucht?

  • Thunderbird Installation funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 7. November 2023 um 17:59
    Zitat von schlingo

    Gute Idee

    Da bin ich mir gar nicht so sicher!

    Um das Hauptpasswort zu ändern, muss man zunÄchst im bisherigen Profil starten können.

    Reset your Primary Password if you've forgotten it | Firefox Help

    Aber...

    Zitat von quax der echte

    Nach dem Aufruf von TB kommt sofort die Aufforderung nach einem Hauptpasswort.
    Und an der Stelle komme ich nicht weiter. Ich kenne ja keins.

    Oder habe ich eine Episode übersehen?

    Dann wären wir also wieder bei einem komplett neuen Profil, denn Passwörter werden im TB Profil gespeichert:

  • Emails ohne Inhalte bei Suche

    • Mapenzi
    • 7. November 2023 um 17:40

    Hallo,

    Zitat von landbastler

    Woran kann das liegen ?

    Falls es sich um die globale Suche handelt: beschädigter Suchindex global-messages-db.sqlite

    Testen: bei beendetem TB letztere Datei aus dem Profilordner entfernen, TB neu starten und warten, bis TB die Datei global-messages-db.sqlite neu erstellt hat.

    Bei sehr vielen Nachrichten kann das schon eine Weile dauern. Man kann das verfolgen in Extras > "Aktivitäten" oder in der Zwischenzeit Kaffe trinken oder schlafen gehen (mein Rekord bei einer Fernwartung: eine halbe Nacht!) :)

  • Dubletten aus Adressbuch entfernen

    • Mapenzi
    • 6. November 2023 um 22:47

    Hallo,

    Zitat von Alfor

    Jetzt sind alle Adressen mehrfach in dem Ordner 'Persönliches Adressbuch', der sich allerdings weder umbenennen noch löschen lässt.

    Die Standard-Adressbücher von TB Persönliches AB und Gesammelte Adressen lassen sich nicht in TB selbst löschen.

    Du kannst aber bei beendetem TB im Profilordner die Datei abook.sqlite verschieben.

    Beim nächsten Start von TB wird das Persönliche AB leer neu erstellt. Danach kannst du deine ldif Datei erneut importieren.

  • Klick auf Suchergebnisse öffnet Themenbaum statt die Email selbst

    • Mapenzi
    • 6. November 2023 um 13:41
    Zitat von berndbrunner

    Bis zu dieser Version hat sich mit dem Klick auf das Ergebnis immer direkt die gesuchte E-Mail geöffnet.

    Das habe ich gerade in TB 102.15.1 mit meinem alten Profil geprüft. Da ist es genau so.

    Ich recherchiere weiter...

    Nachtrag:

    inzwischen habe ich die globale Suche auch in der v91 getestet, und dort findet man genau die selbe Ansicht als Diskussion, wenn man auf ein Ergebnis im ersten Tab mit den Suchergebnissen klickt.

    Ich schließe daraus, dass es sich um ein Feature handelt, das schon seit Jahren nicht mehr verändert wurde.

    Auch andere Nutzer sind mit dem aktuellen Feature unzufrieden

    Thunderbird v115 made Search really hard to use...
    When I use the Global Search, it does find the emails I'm looking for, that match the terms. But, once I click on one of the results, all it does is open a new…
    connect.mozilla.org
    Aus der Community Thunderbird auf Reddit: Open a message from the search results.
    Entdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community Thunderbird
    www.reddit.com

    search results problem | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Daran wird sich auch so bald nichts ändern https://thunderbird.topicbox.com/groups/ux/T71fa1de104e34d0b

  • Accounts verschwunden

    • Mapenzi
    • 4. November 2023 um 16:08

    Hallo,

    du hast IMAP-Konten, erstelle sie neu.

    Danach kannst du sie in den Konten-Einstellungen in der linken Spalte mit dem Mauszeiger sortieren.

  • Scrollen mit mittlerer Maustaste geht nicht

    • Mapenzi
    • 4. November 2023 um 16:01
    Zitat von warrwirr

    Fehler lässt sich davon nicht beeindrucken.

    Hallo, deaktiviere als Test die Hardwarebeschleunigung

    Einstellungen > Allgemein >>>>> Suchindizierung > Haken raus bei Hardwarebeschleunigung

    Unser Freak hat mich im Endspurt geschlagen :thumbup:

  • nach dem Löschen springt Thunderbird auf die neueste Nachricht

    • Mapenzi
    • 4. November 2023 um 14:47

    Hallo,

    tritt das selbe Problem auch auf, wenn du TB im Fehlerbehebungsmodus benutzt?

    Wenn der Fehler auch im Fehlerbehebungsmodus auftritt, starte TB wieder im Normalmodus und mache eine "Reparatur" des Posteingangs:

    R-Klick (auf Posteingang) > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren ...

  • Klick auf Suchergebnisse öffnet Themenbaum statt die Email selbst

    • Mapenzi
    • 4. November 2023 um 14:16
    Zitat von berndbrunner

    der Klick auf ein Ergebnis aus der Liste öffnet aber trotzdem ein neues Fenster mit einer Liste aller E-Mails aus dem Themenbaum und nicht die angeklickte E-Mail selbst!

    So wie du das beschreibst, kann ich hier nicht nachvollziehen.

    Es sei denn mit "Liste" meinst du den neuen Tab, in dem bei einer globalen Suche die Ergebnisse zunächst angezeigt werden.

    So wie es im folgenden Screenshot zu sehen ist:

    Wenn ich in diesem Tab auf den Betreff einer der angezeigten Mails (links-) klicke, dann öffnet sich die gesamte zugehörige Diskussion

    (Themenbaum) als aufgefächerte Liste in einem zweiten Tab:

    Ist es das, was du beschreiben wolltest?

    Wenn nicht, dann weiß ich nicht was dir missfällt bei der Darstellung der Suchergebnisse.

  • Nachrichten in Lokalen Ordnern in Baumstruktur sichtbar und unsichtbar ...

    • Mapenzi
    • 4. November 2023 um 13:49

    Hallo,

    Zitat von seabass

    Leider habe ich einen Ordner (hier Verwaltung-Office), wo die Dateien zwar mit den entsprechenden MB vorliegen, aber die Dateien nicht sichtbar sind.

    Dann zeige uns doch zunächst mal einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners "Verwaltung-Office.sbd" im Profilordner in ....\Mail\Local Folders\In\Business\......

  • Win 10 TB 31.7 Daten/Mail übertragen auf Win 10 TB 115.4

    • Mapenzi
    • 2. November 2023 um 20:26
    Zitat von AndyC

    Nun, diese Fälle zeigen aber auch, dass nicht alle Zwischenschritte gemacht wurden.

    Richtig. Wenn man z. B. ein Profil der Version 45.8.0 direkt in TB 91.* oder 102 öffnen will, werden alle gespeicherten Passwörter entfernt, und der PW-Manager ist nicht mehr in der Lage PW zu speichern. Lösung: neues Profil mit der aktuellen Version.

    Zitat von AndyC

    Ich ziehe hier mein Profil schon weit vor der 31er mit und hatte keinerlei Probleme mit den Upgrades bisher

    Klar, wenn du niemals ein Problem mit einem TB Profil hattest, auch bei Updates nicht, kannst du ein altes Profil durchgehend bis zur neuesten Version behalten.

    Mein aktuelles Firefox xxxxxxxx.default Profil z. B. wurde mit der Version FF 45 erstellt, aber mit FF ist das natürlich viel einfacher.

    Das stufenweise Aktualisieren von TB 31.7.0 bis 102 oder 115 auf einem Mac mit aktuellem OS ist zwar für einen erfahrenen Benutzer recht unterhaltsam und bringt unerwartete Überraschungen wie TB Abstürze. Ich persönlich würde es deshalb auch nicht in Stufen machen, sondern in der neuen Version ein neues Profil erstellen und die Nachrichten- und Adressbuch-Dateien importieren. Damit wird das Mitschleppen von Altlasten (insbesondere von nicht mehr gültigen Erweiterungen!) unmöglich gemacht, und wahrscheinlich geht es auch schneller.

  • Win 10 TB 31.7 Daten/Mail übertragen auf Win 10 TB 115.4

    • Mapenzi
    • 2. November 2023 um 15:12
    Zitat von AndyC

    2. Step by Step die Versionen ab 31.7 updaten mit jeweiliger Sicherung des Profils vor jedem Major-Update bis zur 115.4.1

    Das lässt sich nicht unbedingt so durchführen wie du es beschreibst.

    Angesichts ähnlicher Fälle vor zwei Jahren

    Thema

    Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    Hallo,

    zunächst die konzentrierte Kurzfassung:

    - Update TB 52.9 auf 91.2

    - Windows 7

    - 21 aktive IMAP-Konten plus ein paar unbenutzte Altkonten ohne aktiven Abruf

    - Kein Antivir

    Funktionierte jahrelang einwandfrei. Bis zum Update auf die 91.2.

    Jetzt

    muss für jedes Konto sogar bei jedem Ordnerwechsel innerhalb des Kontos das Passwort neu eingegeben werden.

    Der Passwortmanager speichert die Passworte nicht, auch wenn man das Häkchen setzt.

    Ein Versuch, durch Aktivieren des Master-Passwortes eventuell…
    Tobias.x
    22. Oktober 2021 um 00:41
    Beitrag

    RE: Neuer PC, kopieren des Profilordners funktioniert nicht

    Ich habe jetzt einfach mal ein neues Profil (xxxxxxxx.default) mit der Version TB 52.9.1 erstellt, ein Konto eingerichtet und danach TB 91.2.1 in diesem Profil gestartet. Tatsächlich bekomme ich beim Start mit 91 ebenfalls die Aufforderung, ein Konto einzurichten. Gleichzeitig sehe ich im Ordner Profiles, dass TB 91 ein neues, jungfräuliches Profil yyyyyyy.default-release erstellt hat, anstatt das alte zu benutzen !



    Wenn ich dann TB 91 über den Profil-Manager starte und das alte Profil…
    Mapenzi
    22. Oktober 2021 um 17:49

    hatte ich damals schon die step by step Methode von 31 bis 91 getestet. Den Faden mit meinen Tests kann ich gerade nicht mehr finden.

    Ich habe den Test jetzt nochmals durchgeführt, angefangen bei TB 31.8.0 , in der ich ein IMAP-Konto eingerichtet habe.

    Bei Hilfe > Über Thunderbird wurde kein Update angeboten, lediglich der Hinweis, dass die Version aktuell sei.

    Also die Version 38.8.0 runter geladen und darüber installiert. Zu meiner Überraschung war jetzt die Ordnerliste leer (hatten wir das nicht kürzlich wieder mit 115?) und "Über Thunderbird" zeigte wieder keine Möglichkeit zu einer Aktualisierung an

    Danach wieder die nächst höhere "Major" Version 45.8.0 manuell installiert. Die Ordnerliste war immer noch leer, aber immerhin wurde jetzt ein Update auf TB 60.9.1 angeboten.


    Gesagt getan, das funktionierte auch. Von 60.9.1 wurde das Update zur 68.21.1angeboten, was klaglos funktionierte. In dieser Version kehrte schließlich die Ordnerliste zurück und danach habe ich meinen Test beendet

  • Nachrichten Suchen im Lokalen Ordner - Ergebnisliste ohne Themenbaum

    • Mapenzi
    • 1. November 2023 um 23:44
    Zitat von Bastler

    Das habe ich auch in früheren Beiträgen schon publiziert.

    Ich habe dazu schon im Frühjahr ebenfalls Versuche gefahren siehe hier

    Mir war aber bislang nicht bewusst, dass diese Einstellung auch für Ergebnislisten von Suchen gilt, welche in gewisser Weise virtuelle Ordner sind.

    Außerdem dachte ich, dass ich das in meinem Arbeitsprofil schon längst auf 0 gestellt hatte, aber das war - wie ich gerade feststellen musste - nur in meinem Testprofil für TB 115 beta und im 102er Profil der Fall

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™