1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner, Archive sind leer

    • 115.*
    • Windows
  • Gustav69
  • 22. Februar 2024 um 05:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 22. Februar 2024 um 05:24
    • #1

    Nach dem gestrigen Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner und die Archive sind leer.

    Ich habe Win10, gmx und freenet-accounts, Avira, Firewall ist Windows, pop-Konten.

    Wie kann ich die Ordner wieder herstellen und die Archive?

  • Bastler
    Gast
    • 22. Februar 2024 um 12:05
    • #2

    Hallo,
    versuche einmal diese Anleitung nur als Durchlauf
    Bitte genau so ausführen und dazu die Bilder vergrößert beachten.

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 22. Februar 2024 um 13:51
    • #3

    Hallo, danke für den Tip, hat nicht funktioniert.

  • Bastler
    Gast
    • 22. Februar 2024 um 14:07
    • #4
    Zitat von Gustav69

    hat nicht funktioniert.

    Noch ein Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei xulstore.json umbenennen in alt_xulstore.json.
    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!
    Danach sind einige Einstellungen im Layout neu anzupassen.

    Zurück: durch Löschen der von TB gerade neu erstellten xulstore.json und Rückbenennen der alt_xulstore.json,
    wird der vorherige Zustand wieder hergestellt.

    Wichtig! Alle Operationen auf Dateiebene, nur bei beendetem TB!

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 22. Februar 2024 um 18:21
    • #5

    Hallo, nein, das passt auch nicht, liegen unter

    Wurzelordner C:\Users\Familie\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    Lokaler Ordner C:\Users\Familie\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\

    Ist das richtig, das da 2 unterschiedliche Orte zu erkennen sind?

    Im Beispiel war nur Wurzelordern zu sehen.

  • Grisu2099
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    487
    Mitglied seit
    8. Okt. 2023
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 22. Februar 2024 um 18:37
    • #6
    Zitat von Gustav69

    Lokaler Ordner C:\Users\Familie\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\

    Den kannst du ignorieren...

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Februar 2024 um 19:07
    • #7
    Zitat von Gustav69

    Nach dem gestrigen Update auf 115.8.0 fehlen Unterordner und die Archive sind leer.

    Wo befinden (oder besser befanden) sich die jetzt fehlenden Unterordner?
    Vielleicht In den Lokalen Ordnern?
    Gibt es eine nicht zu alte Sicherung des Profilordners von TB?

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 22. Februar 2024 um 19:43
    • #8

    Die fehlenden Unterordner waren unter Posteingang, falls du das meinst; wo sie gespeichert waren, weiß ich nicht, vermutlich aber hier C:\Users\Familie\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles.

    Und meine Archive sind auch leer.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Februar 2024 um 20:01
    • #9
    Zitat von Gustav69

    Die fehlenden Unterordner waren unter Posteingang,

    Standardmäßig werden die Nachrichten eines POP-Kontos im Profilordner im Unterordner ...\Mail\pop.xxx.xx\ gespeichert
    Profilordner - Wo ist er zu finden?
    Kannst du einen Screenshot des Inhalts des Kontenordners "pop.xxx.xx" machen, und zwar des Kontos, in dem die Unterordner verschwunden sind.
    Falls mehrere Konten von Verlusten betroffen sind, bitte Screenshots der Inhalte aller betroffenen pop.xxx.xx Konten-Verzeichnisse im Ordner Mail.

    Benutzt du die Ansicht > Ordner > Alle Ordner? Falls nicht, bitte erläutern ...

    Zitat von Gustav69

    Und meine Archive sind auch leer.

    Wo sind die Archive angelegt worden? in den jeweiligen Konten unter "Archiv" oder in den Lokalen Ordnern ?

    Bitte alle Fragen beantworten, also auch die nach einer etwa vorhandenen Profilsicherung.

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 22. Februar 2024 um 20:43
    • #10

    Hallo, das sind die Ordner in Mail/pop.xxx.xx, mein fehlender Ordner hieß Ablage, den sehe ich hier nicht mehr.

    Ein backup habe ich nicht

    die Ansicht > Ordner > Alle Ordner ist aktiviert


  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 00:14
    • #11
    Zitat von Gustav69

    Hallo, das sind die Ordner in Mail/pop.xxx.xx, mein fehlender Ordner hieß Ablage, den sehe ich hier nicht mehr.

    Wenn du ein anderes Mal einen solchen Screenshot einstellst, sollte oben unbedingt der Dateipfad zu sehen sein, damit man den Inhalt der Grafik ins Gesamtbild einordnen kann. So etwa wie es hier bei mir unter macOS angezeigt wird:

    Das erleichtert die Arbeit für die Helfer und vermeidet hâufig Rückfragen.

    Immerhin kann man in deinem Bild schon sehen, warum die Archivordner dieses POP-Kontos nicht angezeigt werden:
    es fehlt die Mailbox-Datei "Archives" (ohne Endung!) , Wenn sich in TB ein Ordner mit Unterordnern befindet, werden diese im Profilordner durch eine Mbox-Datei "Archives" und den Dateiordner "Archives.sbd" dargestellt. Letzterer enthält die Mbox-Dateien der Unterordner des Ordners "Archiv"; das sind häufig die Jahresunterordner wie 2017, 2018, 2019 .... Diese unbedingt notwendige Mbox-Datei "Archives (ohne Endung!!!) fehlt bei dir, folglich kann der Ordner Archiv mit seinen Unterordnern in TB nicht angezeigt werden. Es gibt zwar die Index-Datei "Archives.msf", aber sie kann die Funktion der Mbox-Datei "Archives" nicht ersetzen.

    Um diese Anomalie zu beheben musst du in einem Text-Editor ein neue, leere Text-Datei erstellen und sie als "Archives" speichern. Unbedingt darauf achten, die vom System automatisch angehängte Endung .txt zu entfernen. Weil nach meiner Erfahrung bei Fernwartungen viele Nutzer dieses Erstellen einer neuen leeren Datei nicht beherrschen, kannst du stattdessen auch die Datei Archives.msf in einem Text-Editor öffnen, ihren Inhalt löschen und sie umbenennen in "Archives". Diese .msf Index-Dateien können ohne Hemmungen gelöscht - oder im vorliegenden Fall "zweckentfremdet"- werden; TB erstellt sie beim folgenden Start neu.

    Hast du vielleicht kürzlich ein sogenanntes "Reinigungs-Tool" (bestimmte Antiviren-Programme können das auch) eingesetzt? Diese Tools sind dafür bekannt, leere (0 kB große) Dateien zu "entsorgen", was bei TB regelmäßig dazu führt, dass Ordner und Unterordner aus der Anzeige verschwinden, auch wenn sich die zugehörigen Nachrichtendateien meist noch im Profil befinden.

    Was mich ebenfalls stutzig macht, ist die Präsenz der Ordner .mozmsgs. Diese werden von der Windows-Suche erzeugt, befinden sich normalerweise aber nicht im Profilordner außer bei aus dem Profilordner ausgelagerten Nachrichtendateien. Sie könnten natürlich auch ein Überbleibsel einer früheren, inzwischen wieder rückgängig gemachten Auslagerung sein.

    Zitat von Gustav69

    mein fehlender Ordner hieß Ablage, den sehe ich hier nicht mehr.

    Wo genau befand sich dieser Ordner Ablage? War es ein Unterordner des Posteingangs oder befand er sich vielleicht in den Lokalen Ordnern? Oder in einem anderen deiner POP-Konten? Aus deinem Screenshot ist jedenfalls nicht ersichtlich wo er sich verbirgt.

    Als nächstes solltest du mit einem Bild beglücken, das den Inhalt des Ordners Inbox.sbd zeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (23. Februar 2024 um 00:30)

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 23. Februar 2024 um 17:59
    • #12

    Hallo, danke für die sehr ausführliche Hilfe.

    Erster Erfolg, ich habe meine "Ablage" zurück, nachdem ich die leere Datei "Ablage" ergänzt habe in der Inbox.sbd


    Aber: es ist nur Inhalt in den anderen Unterordner in Ablage, der Hauptordner Ablage ist leer, obwohl ich da das meiste abgelegt habe.


    Zu den Archiven: die Ordner sind im Expolorer alle leer, was Thunderbird auch so anzeigt; ehrlich gesagt habe ich bisher auch nie in den Archive reingeschaut, kann sein, das die schon immer leer waren, das "Problem" lasse ich jetzt sein, wichtiger wäre das meine Ablage wieder komplerr sichtbar ist.



    Bilder

    • grafik.png
      • 29,31 kB
      • 872 × 227
    • grafik.png
      • 29,41 kB
      • 616 × 290
  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 18:16
    • #13
    Zitat von Gustav69

    ich habe meine "Ablage" zurück, nachdem ich die leere Datei "Ablage" ergänzt habe in der Inbox.sbd

    Nur so, auffällig für mich, es existiert eine mbox Datei Ablage mit offensichtlichem Inhalt und ein Ordner Ablage.sbd
    zu dem auf der selben Ebene eine leere Datei Ablage existieren müsste, um den Inhalt von Ablage.sbd angezeigt zu bekommen.
    Es dürfen (können) aber nicht 2 Dateien Ablage existieren.

    Versuch: benenne den Ordner Ablage.sbd um in Ablage-Spec.sbd und erstelle eine leere Datei namens Ablage-Spec
    ohne jedwede Endung. Natürlich alles bei beendetem TB!

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 23. Februar 2024 um 18:21
    • #14

    Noch ein Problem, langsam glaube ich, das Avira hier beim Virus scan Mist gebaut hat...

    Wenn ich eine mail senden wikk, kommt der Fehler:

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 18:25
    • #15
    Zitat von Gustav69

    langsam glaube ich, das Avira hier beim Virus scan Mist gebaut hat...

    Wäre nicht das erste Mal, dass diese Badware und die ganze Verwandschaft, Unfug anrichtet.
    Deaktivieren hilft da nicht, sondern mit dem Tool des Herstellers gänzlich Deinstallieren.

    Das Resultat des Scan ist wohl das von Mapenzi angemerkte Löschen der 0Byte Dateien, die für TB aber wichtig sind.

  • Gustav69
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    27. Feb. 2017
    • 23. Februar 2024 um 19:15
    • #16

    Ich habe die mit der Ablage.sbg probiert, heißt nun Ablage2.sbd und die leere Datei Ablage2.

    jetzt sehe ich in Ablage2 auch nur die Unterordner mit Inhalt, der Ornder Ablage2 und auch Ablage sind nun leer.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 19:35
    • #17
    Zitat von Bastler

    Nur so, auffällig für mich, es existiert eine mbox Datei Ablage mit offensichtlichem Inhalt und ein Ordner Ablage.sbd
    zu dem auf der selben Ebene eine leere Datei Ablage existieren müsste, um den Inhalt von Ablage.sbd angezeigt zu bekommen.

    Lieber Bastler,

    hier machst du einen groben Denkfehler. Die einem .sbd Dateiordner zugehörige Mbox-Datei muss nicht leer sein. Sie darf leer sein, kann aber im Gegenteil selber Nachrichten enthalten. Das schützt sie sogar vor dem blinden Löschen eines sogenannten Reinigungs-Tools.

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 19:45
    • #18
    Zitat von Mapenzi

    Die einem .sbd Dateiordner zugehörige Mbox-Datei muss nicht leer sein. Sie darf leer sein

    Jo, danke. Man kann ja auch Mails in der obersten Ebene eines solchen Ordners, der auch Unterordner enthält, ablegen.
    Das wäre dann die Konstellation auf Dateiebene.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Februar 2024 um 19:53
    • #19
    Zitat von Gustav69

    Zu den Archiven: die Ordner sind im Expolorer alle leer, was Thunderbird auch so anzeigt

    Das habe ich noch nie gesehen, dass TB von sich aus leere Jahresordner mit 0 kB Mailbox-Dateien im Profil anlegt.
    Selbst wenn du versehentlich eine Nachricht per Druck auf die Taste A archiviert hast, müsste die entsprechende Jahresdatei (2015, 2016 o. a.) einige kB Text enthalten. Und dann würde auch automatisch eine Index-Datei erstellt, z. B. 2015.msf .

    Wie du es geschafft hast, die von dir neu und leer erstellte Mbox-Datei "Ablage" mit 3029 kB zu "befüllen", wird mir immer ein Rätsel bleiben. Du kannst sie ja mal mit einem Text-Editor öffnen und schauen was sie enthält :)

  • Bastler
    Gast
    • 23. Februar 2024 um 19:57
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    dass TB von sich aus leere Jahresordner mit 0 kB Mailbox-Dateien im Profil anlegt.

    Das wäre plausibel hiermit ⬇

    Zitat von Gustav69

    langsam glaube ich, das Avira hier beim Virus scan Mist gebaut hat...

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update auf 115: kein Office365 mehr (Owl und TBSync beide tot)

    • JoeMs2023
    • 9. Oktober 2023 um 12:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme mit Updates

    • Thomas Mischak
    • 3. Mai 2023 um 08:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Betterbird freeze beim Öffnen des virtuellen Ordners

    • aeppel
    • 24. November 2022 um 09:14
    • Betterbird
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™