1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nachrichten Suchen im Lokalen Ordner - Ergebnisliste ohne Themenbaum

    • Mapenzi
    • 1. November 2023 um 22:06
    Zitat von _C-E_

    mailnews.default_view_flags = 0

    :thumbsup:

    Wie soll man darauf kommen?

  • Nachrichten Suchen im Lokalen Ordner - Ergebnisliste ohne Themenbaum

    • Mapenzi
    • 1. November 2023 um 20:07
    Zitat von Bastler

    Anfangs sah es für mich so aus, als wolle er die Anzeige (Spalte) in der Nachrichtenliste weghaben,

    Das fiel mir auch sofort auf, dass du etwas anderes verstanden hast. Deswegen habe ich meine Antwort gleich nachgeschoben in der Hoffnung, dass auch du sie lesen würdest ;)

    Als Bonus habe ich dieses Thema eben nochmal in TB 102 nachgestellt, um zu zeigen, dass die von fedal beschriebene Anomalie dort noch nicht existierte:

    Ich meine, dass dieses Pb einen Bug-Report wert ist, sofern noch nicht gemeldet.

  • Nachrichten Suchen im Lokalen Ordner - Ergebnisliste ohne Themenbaum

    • Mapenzi
    • 1. November 2023 um 19:45
    Zitat von Bastler

    Braucht es für eine eindeutige Spaltenleiste mit dem Button für Spalteneinstellungen einen kompletten TB Screenshot?

    Wir reden von Anfang an aneinander vorbei! Und ich vermute, dass du meine Screenshot falsch interpretiert hast wegen meiner Nachrichtenliste im Hintergrund.

    In welchem Bereich von TB wurde dein minimalistischer Screenshot in #2 gemacht?

    fedal (und ich in meinen Beiträgen) sprechen von den Spalten im Fensterchen "Nachrichten suchen" mit den Suchergebnissen, du offenbar von den Spalten der Nachrichtenliste im TB Hauptfenster. Da die Spaltenauswahl so hoch ist, habe ich zwangsläufig einen Hintergrund aus dem Hauptfenster.

    Als nochmals:

    Hier die Spaltenauswahl für die Nachrichtenliste:


    Und hier das Fenster "Nachrichten suchen" mit den Ergebnissen. Man sieht dass die Liste der Ergebnisse mehrere Themen enthält, die zugeklappt sind, und keine Möglichkeit alle mit einer Geste aufzuklappen, da es keine Spalte Thema gibt


    Wohlgemerkt: oben im Hintergrund sieht man meine Nahcrichtenliste, aber die Liste der Spalten gilt für die Suchergebnisse.

  • Nachrichten Suchen im Lokalen Ordner - Ergebnisliste ohne Themenbaum

    • Mapenzi
    • 1. November 2023 um 15:11
    Zitat von fedal

    aber nach der Suche muss man erst "Ergebnisse als Liste" anklicken und dann kann man den Themenbaum wegschalte

    Das ist ein Klick mehr. Den Klick für Ergebnusse als Liste musst du ohnehin machen

  • Nachrichten Suchen im Lokalen Ordner - Ergebnisliste ohne Themenbaum

    • Mapenzi
    • 1. November 2023 um 15:07
    Zitat von Bastler

    nicht in Kreditkartengröße.

    Ha, also bei deinem Bild in Kreditkartengröße im Beitrag #2 sieht man auch kein Umfeld.

    Deshalb habe ich deshalb das große Bildschirmfoto gemacht, Um alle Zweifel auszuräumen.

  • Nachrichten Suchen im Lokalen Ordner - Ergebnisliste ohne Themenbaum

    • Mapenzi
    • 1. November 2023 um 14:42
    Zitat von Bastler

    Ich habe jeden Ordner über Menü -> Ansicht -> Sortieren nach -> auf Nicht gruppiert getrimmt

    Ist bei mir genau so.

    Es geht hier doch nicht um die Ansicht gruppiert/nicht gruppiert in den verschiedenen Ordnern, sondern um die Anzeige der Ergebnisse einer Suche (Bearbeiten > Suchen > Nachrichten suchen) in dem Suchfenster. Und das sieht bei mir so aus

  • Nachrichten Suchen im Lokalen Ordner - Ergebnisliste ohne Themenbaum

    • Mapenzi
    • 1. November 2023 um 13:23

    Hallo,

    Zitat von fedal

    Mein Problem: in der Ergebnisliste werden ab Version 115 Supernova gefundene Nachrichten automatisch nach Themenbaum sortiert und ich muss alles relevante aufklappen, um die gesuchte Nachricht zu finden.

    Das stimmt, ich habe es eben nachgeprüft. Bei der Suche in den Lokalen Ordnern werden die Ergebnisse nach Themen geordnet angezeigt, und das lässt sich in der Spaltenauswahl nicht ändern. Das gilt übrigens auch für eine Suche in einem beliebigen Konto oder Ordner.

    Wenn du hingegen eine globale Suche machst, kannst du in der Anzeige als Liste die Spalte Thema abwählen.

  • Doppeltes Archiv - wie löschen

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2023 um 22:32
    Zitat von Bastler

    Um welche Kontenart handelt es sich, POP oder IMAP?

    Es steht genau vor deiner Nase :D

    Vermutlich muss man /Archives/ de-abonnieren

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2023 um 22:25
    Zitat von schlingo

    auf dem Server gibt es keine speziellen POP- oder IMAP-Konten.

    Richtig. Ich habe mich unglücklich ausgedrückt.Natürlich ist der Serveur "neutral"

    Zitat von schlingo

    MUA

    Aha, hier muss man englische Kürzel kennen :rolleyes:

    Ich dachte zuerst an MakeUp Academy. Zum Glück gibt es Wikipedia !

    Zitat von schlingo

    Das Problem dabei ist, dass bei POP nur auf den Posteingang, nicht aber auf diese speziellen Ordner (und die darin befindlichen Mails) zugegriffen werden kann.

    Weshalb man bei POP regelmäßig im Webmail den Ordner Spam - oder wie er auch heißen mag - kontrollieren sollte.

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2023 um 21:18
    Zitat von dErzOnk

    Welche Hinweise sollen da drin stehen (im Quelltext)?? Das es als Spam eingestuft wird und deshalb in den Papierkorb und nicht wie sonst in den Spam/Junk-Ordner verschoben wird?

    Ich habe schon seit Monaten keine einzige Spam-Mail mehr bekommen, deswegen ist die Frage schwierig zu beantworten.

    Ich habe aber beobachtet, dass viele Provider Spam-Scores, ob positiv oder negativ, in die transportierten E-Mails einfügen.

    Bei POP-Konten bestimmt der TB-Junk-Filter, in welchem Ordner in Thunderbird eine als Spam "erkannte" Mail gespeichert wird, sofern er aktiviert ist und in Abhängigkeit der Junk-Einstellungen in den jeweiligen Konten-Einstellungen. Der Benutzer kann durchaus wählen, dass vom TB-Junk-Filter als Junk erkannte Mails im Papierkorb gespeichert werden statt im Junk-Ordner.

    Bei IMAP-Konten vermute ich, dass der Provider nach Prüfung eine "Spam-positive" Mail in einen eigens dafür vorgesehenen Ordner verschiebt, der Spam-Verdacht, Junk, Quarantaine, oder sonst wie heißen kann. Wie der TB-eigene Junk-Filter solche Mails behandelt, kann ich nicht sagen, da mir bei meinem historischen Anbieter Free seit Jahren keine Spam-Nachrichten mehr untergekommen sind, und bei den anderen Anbietern (icloud, laposte.net) noch nie.

    Auf jeden Fall kann man mit großer Wahrscheinlickeit davon ausgehen, dass der Zielordner einer Spam-Mail nicht im Quellcode zu finden ist.

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2023 um 18:39
    Zitat von dErzOnk

    Und wenn es schon einen Filter gibt der direkt in den Papierkorb geht würde ich zunächst dort gucken.

    Laut Aussage von volki9

    Zitat von volki9

    Junk-Mails werden richtig in die Junk-Ordner verschoben bei allen 4 E-Mail-Adressen

    Wenn die Junk-Filter von TB das nicht macht (und das muss man erst mal so hinnehmen), käme nur der Webmailer in Frage. Deswegen habe ich auf den Quelltest verwiesen, in dem man möglicherweise gewisse Hinweise findet.

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2023 um 16:50
    Zitat von dErzOnk

    Steht dort drin steht welcher Teilnehmer die Mail in den Papierkorb geschoben hat?

    Was soll diese Antwort?

    Ich würde dort nach den Spam-Cores suchen


  • Zeilenabstand in 115.3.3. zerschossen

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2023 um 15:48

    Hallo,

    da ich ebenfalls macOS benutze auf einem iMac, versuche ich dir zu antworten.

    Zitat von nrwuser

    Seit dem Update auf 115.3.3. ist der Text bei Mails nicht mehr normal "kompakt" wie bislang,

    In welchem Bereich ist das so?

    In einem Verfassen-Fenster oder im Nachrichtenbereich des Hauptfensters?

    Hier ein Ausschnitt aus meinem TB-Hauptfenster quasi nativ, ohne userChrome, mit Standarddichte und Schriftgröße 12:



    Ein Beispiel für Rein-Text im Verfassen-Fenster (in den Einstellungen > Allgemein > Schriftarten & Farben ist eine Mindestschriftgröße von 14 eingestellt):

    Und hier die empfangene Test-Nachricht im Nachrichtenbereich:

    Zitat von nrwuser

    was auf einen Fehler im CSS Template in der Mac Version von Thunderbird seit 155.3.3. hindeutet.

    Was verstehst du unter "CSS Template"?

    Meinst du eine CSS Vorlage im Profil? So etwas gibt es nicht (mehr) in Thunderbird; in sehr alten Versionen befand sich standardmäßig ein Ordner chrome mitsamt den Dateien userChrome-example.css and userContent-example.css im Profilordner.

    Heutzutage müssen der Ordner chrome und die beiden Dateien userChrome.css und userContent.css maneull angelegt werden.

    Außerdem muss im Konfig-Editor der Wert der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets von false auf true geändert werden. Das ist unter macOS genau so wie unter Windows.

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2023 um 15:37

    Man sollte sich vielleicht mal für den Quellcode dieser Nachrichten interessieren.

  • neue Mails werden nicht mehr blau angezeigt, überflüssige Menüs

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2023 um 19:40
    Zitat von erikafuchs

    Und gibt es wenigstens eine Möglichkeit, dass neu eingehende Mails wieder durch Blaufärbung des Kontoeingangs angezeigt werden?

    Bitte diesen Beitrag lesen #30

  • Fehlende E-Mails

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2023 um 15:01

    Grimmsi

    ich habe dir eine private Nachricht in einer neuen "Konversation" geschickt. Bitte oben rechts auf das Chat)Symbol in der Symbolleiste achten.

  • Fehlende E-Mails

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 20:03

    Hallo Stephie,

    Zitat von Grimmsi

    Außerdem fiel mir bei Inspektion der Profile in den old.Windows Foldern in der vorherigen Version der Inbox-Mail-Auflistungsdatei auf, dass auch dort die E-Mails der letzten zwei Jahre fehlen.

    Das ist mir jetzt erst aufgefallen: du hast also mehrere Profile! Oder verwechselst du Profile und Konten?

    Und was ist eine "Inbox-Mail-Auflistungsdatei"? Meinst du eine Inbox.msf Datei (mail summary file)?

    Ich komme mit deinen Beschreibungen immer noch nicht klar. Mir ist nicht ersichtlich, ob nur in Inbox.sbd in Local Folders Nachrichten von zwei Jahren fehlen oder auch noch anderswo, denn ich sehe jetzt, dass du mindestens vier POP-Konten hast. Wie "localhost" in den Ordner "Mail" kommt, muss man mir erst noch erklären....

    Du kannst mir jetzt noch paar Tage lang Dutzende von Screenshots zeigen bis ich annähernd einen Überblick deines(er) Profils (Profile) bekomme, oder wir machen das kurz und schmerzlos per Fernwartung und "Fernheilung" :D

    Was hältst du davon?

    Selbstverständlich sind alle Helfer weiterhin eingeladen, ihre Lösungsvorschläge zu posten.

  • Fehlende E-Mails

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 18:30
    Zitat von Grimmsi

    Neu eingebunden habe ich den Ordner wie bei deinem angegebenen Link unter Punkt 3 "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen"

    beschrieben.

    Das heißt du hast zunächst deinen gesicherten Ordner "Thunderbird" in den Ordner "Roaming" eingefügt und dann TB gestartet?

    Oder du hast zuerst TB gestartet und dann bei beendetem TB in Roaming den neu erstellten Ordner "Thunderbird" durch deinen gesicherten Ordner gleichen Namens ersetzt?

    Beide Methoden sollten funktionieren, deshalb verstehe ich nicht, warum bei dir jetzt Nachrichten fehlen. Trotz der Einfachheit der Methode (copy & paste) werden immer wieder Fehler begangen bei dieser Migration.

    Zitat von Grimmsi

    Mit Synchronisation meine ich, dass ich in Thunderbird E-Mails in meinem Posteingang und den Posteingang-Unterordnern hatte, die scheinbar nicht in meinem Thunderbird-Profil gespeichert worden sind.

    Das mit der Synchronisation verstehe ich immer noch nicht.

    Du meinst vermutlich "speichern". Aber warum sollten bestimmte Nachrichten plötzlich nicht mehr im Profil gespeichert werden?

    Hast du irgendwelche Manipulationen im Profilordner durchgeführt?

    Zitat von Grimmsi

    Das erkenne ich daran, dass unter Mail\Local Folders\Inbox.sbd größtenteils nur Dateien bis 2021 gespeichert wurden.

    Das heißt also, dass sich die im Bild gezeigten Dateien im Ordner Inbox.sbd befinden und dass die angezeigten Daten die der letzten Änderung sind.

    Und wie soll man jetzt erraten, warum in diesen Unterordnern des Posteingangs seit 2021 keine neuen Mails mehr dazu kamen?

    • Fiel dir das erst jetzt bei auf beim Einfügen des alten Profils in die neue TB Installation?

    • Hattest du die Unterordner des Posteingangs manuell befüllt oder mittels Nachrichtenfilter?

    • Wie kommt es, dass sich der Ordner Inbox.sbd - und vermutlich auch die Mailbox-Datei Inbox - im Ordner Local Folders befinden?

    • Hattest du den Speicherort für dein Web.de Konto irgend wann in die Lokalen Ordner verlegt mittels des "globalen Posteingangs" "Globalen Posteingangs" bei POP-Konten?

  • Eingehende Mails werden am oberen rechten Rand nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 17:11
    Zitat von schlingo

    ich nutze zwar kein MacOS, kenne das aber von Windows.

    Vielen Daank für die Aufklärung!

    Ich benutze von Beginn an die französischen Versionen von MacOS 9, MacOS X und schließlich macOS, der deutsche Begriff war mir nicht geläufig. Ich schließe immer meine Session statt den Bildschirm zu sperren.

  • Anzeige der Absenderadresse in einem Mail, um Fakemails zu erkennen

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 14:04

    Man kann ein "vote" abgeben für den 20 Jahre alten https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=243258 "Show email address in message list"

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™