1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt, desto länger es läuft

    • 115.*
    • Windows
  • Rockett
  • 1. Februar 2024 um 14:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Februar 2024 um 14:35
    • #1

    • Thunderbird-Version 115.7.0 (64-Bit) sowie Betterbird 115.5.1-bb19 (64-Bit)
    • Windows 10
    • Kontenart IMAP
    • Postfachanbieter Ionos
    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows defender
    • Firewall Betriebssystem-intern

    Hallo Zusammen,

    wir haben leider seit geraumer Zeit, mindestens 1 Jahr, das Problem, das Thunderbird/Betterbird nach einigen Stunden Betrieb anfängt zu hängen, wir beginnen um 8 Uhr. Spätestens um 15 Uhr ist es so schlimm, das man kaum noch arbeiten kann.

    Zwei unschöne Lösungen haben wir bereits erarbeitet.

    1. Rechner neu starten (ohne Schnellstart!)

    2. Thunderbird/Betterbird während des laufenden Betriebs den Task beenden.


    Zu Punkt 2., ja, ein normales Beenden und Starten von Thunderbird hilft hier nicht.

    Wir haben eine Woche ohne AddOns gearbeitet zum testen, an 4 Stationen, 2x Thunderbird und 2x Betterbird. Auch da selbe Probleme, es kann also an keinen AddOns liegen.

    Hier muss es ja irgendwas mit dem Cache zutun haben. Eine Funktion in Thunderbird, diesen per Mausklick in den Einstellungen zu leeren gibt es ja, hilft aber nicht.


    Kennt jemand das Problem und hat ggf. auch eine ordentliche Lösung, die kein Workaround ist?


    Vielen Dank!

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bastler
    Gast
    • 1. Februar 2024 um 17:25
    • #2
    Zitat von Rockett

    Hier muss es ja irgendwas mit dem Cache zutun haben. Eine Funktion in Thunderbird, diesen per Mausklick in den Einstellungen zu leeren gibt es ja, hilft aber nicht.

    Hallo,
    irgendetwas ist grundsätzlich im Argen, das lässt sich nicht so leicht analysieren.
    Versuche zwischendurch die Tastemkombi Strg + Shift + Entf (ähnlich Firefox), ob das als temporärer Eingriff hilft.

    Evtl. temporär generell zur Mittagspause TB einmal beenden, bevor er sich festfrisst.
    Alles nur zur momentanen Linderung zu betrachten.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    1.914
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 1. Februar 2024 um 23:59
    • #3

    Vielleicht hilft es, die globale Suche zu deaktivieren: 'Einstellungen', 'Allgemein', ganz unten bei 'Suchindizierung'.

  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Februar 2024 um 15:56
    • #4
    Zitat von Bastler

    Versuche zwischendurch die Tastemkombi Strg + Shift + Entf (ähnlich Firefox), ob das als temporärer Eingriff hilft.

    Leider passiert da nichts außer das er die ausgewählte Mail löschen will ^^


    Zitat von ggbsde

    Vielleicht hilft es, die globale Suche zu deaktivieren: 'Einstellungen', 'Allgemein', ganz unten bei 'Suchindizierung'.

    Was hätte das für Auswirkungen auf die Suche? Die Thunderbird Suche ist ohnehin echt nicht gut... man findet oft was nicht (dazu gibt es ja zahlreiche Threads, haben auch schon alles versucht, das was am besten funktioniert ist die strg+shift+F Suche, aber das müssen wir hier nicht thematisieren). Habe nur sorge, das die normale Suche dann noch schlechter ist, oder? Dazu ist noch zu sagen, das eine Verschlechterrung der Suche zwar zu testzwecken ausprobiert werden kann, aber keine Alternative darstellt, wir sind extrem auf die Suche angewiesen, ist sozusagen unser täglich Brot.

  • Bastler
    Gast
    • 14. Februar 2024 um 16:18
    • #5
    Zitat von Rockett

    Leider passiert da nichts außer das er die ausgewählte Mail löschen will

    Eine geöffnete Mail wird damit bei mir nicht angefasst.
    Was bei der Routine im Hintergrund abläuft, ist sowieso nicht mit Blingbling im Vordergrund zu sehen / merken.

    Das deaktivieren der Globalen Suchdatenbank macht den TB etwas schneller, tangiert aber nicht die anderen Suchroutinen.
    Das Hängen sollte damit weniger werden. (Nur Versuch macht kluch ;))
    Die Gobale Suche ist nicht so der Hit. Hier gibt es Statements dazu

    Hier die verschiedenen Suchroutinen des TB

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 14. Februar 2024 um 19:59
    • #6

    Gibt es vielleicht in der Fehlerkonsole irgend welche Hinweise?

  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Februar 2024 um 09:58
    • #7

    Werde ich beobachten, da hatte ich bisher nicht dran gedacht bzw. kannte das gar nicht.


    Aber ist das nicht der falsche Ansatz? Mich wundert das sonst keiner da drüber klagt, wir haben gerade 9 Laptops aktiv, alle mit dem selben Problem. Das ist ja eindeutig kein Einzelplatz Problem.

  • Bastler
    Gast
    • 19. Februar 2024 um 12:27
    • #8
    Zitat von Rockett

    Mich wundert das sonst keiner da drüber klagt, wir haben gerade 9 Laptops aktiv

    Scheint wirklich kaum eine Rolle in der Benutzerschar zu spielen.
    Was haben die 9 Rechner gemeinsam, incl. Ausstattung / Anwendungen die so bei einem "Durschnittsbenutzer"
    nicht anzutreffen sind?

    Da die Erscheinung nicht gehäuft vorkommt, ist die Suche nach der beeinflussenden Kombi nicht leicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Februar 2024 um 15:01
    • Hilfreichste Antwort
    • #9
    Zitat von Rockett

    wir haben gerade 9 Laptops aktiv, alle mit dem selben Problem.

    Wurden vielleicht auf allen dieser Laptops Kopien das selben Profil installiert?

    Über das TB-Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:memory lässt sich der Speicherbedarf der verschiedenen TB-Vorgänge und der Erweiterungen ablesen. Das könnt ihr einfach überprüfen nach ein paar Stunden Laufzeit und vor dem nächsten Einfrieren. Irgend wo muss der Speicherbedarf doch anormal hoch sein und das Einfrieren verursachen.


    Handelt es sich wirklich um das Programm Thunderbird oder doch um Betterbird? Falls Betterbird, dürfte es auch @jorgk3 interessieren...

  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Februar 2024 um 16:05
    • #10

    Danke! Das klingt nach einem guten Plan den ich ausführen werden.

    Es sind keine Kopien, immer frische saubere Installationen. Wie zuvor erwähnt, haben wir das Problem sowohl bei Thunderbird als auch Betterbird clients. 3x Betterbird, Rest Thunderbird.


    EDIT: Ist schonmal deutlich mehr als bei dir :)

    Bilder

    • image.png
      • 50,78 kB
      • 648 × 738
  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Februar 2024 um 16:26
    • #11

    Ich muss revidieren das ich nichts kopiere! Ich kopiere zwar keine Profile aber schon seit Jahren teile der Thunderbird Installation selbst (da ich ein angepasste Windows Installation (Stichwort dism & co) verwende. Da ist auch tatsächlich ein Thunderbird Profil mit bei, das wir allerdings nicht nutzen.

    Hier könnte dann tatsächlich die Ursache für die simultan auftretenden Probleme sein. Ich werde demnächst parallel einen weiteren Laptop ganz ohne irgendwelche Vorinstallationen vorbereiten und berichten.

    Kann jemand was mit meinem Screenshot anfangen vom Post vorher?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 19. Februar 2024 um 19:03
    • #12
    Zitat von Rockett

    Ich kopiere zwar keine Profile aber schon seit Jahren teile der Thunderbird Installation selbst (da ich ein angepasste Windows Installation (Stichwort dism & co) verwende.

    Dieser Satz ist grammatikalisch krumm, weshalb ich die Logik darin nicht erkennen kann. Aber ich bleibe bei meiner Überzeugung, dass die Thunderbird-Profile auf den neun Laptops etwas gemeinsam haben, was den Speicherbedarf langsam in die Höhe treibt.

    Ihr könnt doch auf einem der Laptops eine Art Aktivität-Monitor öffnen wie er auf einem Mac existiert und so nebenbei den Speicherbedarf von TB verfolgen

    Wenn dieser mehrere GB anzeigt und bevor TB einfriert, about:memory anzeigen und überprüfen, welche Funktion am meisten verbraucht.

    Zitat von Rockett

    Kann jemand was mit meinem Screenshot anfangen vom Post vorher?

    Ich bin kein Spezialist des Speicherbedarfs, aber es fällt auf, dass er in deinem Bild schon bei 1.5 GB steht, während er bei mir zwischen 350 und 500 MB pendelt. Vielleicht kann dir diese Seite https://wiki.mozilla.org/Thunderbird:Te…_Usage_Problems weiter helfen bei der Suche nach der Ursache.

    Zitat von Rockett

    Ich werde demnächst parallel einen weiteren Laptop ganz ohne irgendwelche Vorinstallationen vorbereiten und berichten.

    Wenn keine Ursache gefunden wird - oder eine Ursache, die nicht beseitigt werden kann, ist der Test in einem neuen Profil der "golden standard". In eurem Fall ist es sogar besser, das neue Profil auf einem anderen Gerät zu testen. Es genügt, einige IMAP-Konten einzurichten, und ab geht die Post....

  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Februar 2024 um 15:32
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Dieser Satz ist grammatikalisch krumm, weshalb ich die Logik darin nicht erkennen kann. Aber ich bleibe bei meiner Überzeugung, dass die Thunderbird-Profile auf den neun Laptops etwas gemeinsam haben, was den Speicherbedarf langsam in die Höhe treibt.

    Noch mal in anderen Worten: Durch meine Anpassungen bei meiner "Custom Windows" Installation, wird der Installationsordner und AppData mit kopiert, dort sind dann bereits Addons und ein Thunderbird Profil enthalten. Das Profil wird aber nicht verwendet, weshalb ich da vorher anscheinend nie einen Zusammenhang gesehen habe. Du wirst hier absolut Recht haben!

    Zitat von Mapenzi

    Wenn keine Ursache gefunden wird - oder eine Ursache, die nicht beseitigt werden kann, ist der Test in einem neuen Profil der "golden standard". In eurem Fall ist es sogar besser, das neue Profil auf einem anderen Gerät zu testen. Es genügt, einige IMAP-Konten einzurichten, und ab geht die Post....

    Wie gesagt, ich werde es 100% sauber machen und einen komplett neues System aufsetzen, keine halben Sachen :) Hab da gerade keine Zeit aber werde mich melden wenn ich durch bin damit!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 20. Februar 2024 um 17:22
    • #14
    Zitat von Rockett

    wird der Installationsordner und AppData mit kopiert, dort sind dann bereits Addons und ein Thunderbird Profil enthalten.

    Danach würde TB also automatisch beim Start das vorhandene Profil benutzen.

    Zitat von Rockett

    Das Profil wird aber nicht verwendet,

    Das verstehe ich wiederum nicht. Das würde heißen, das kopierte Profil wird nicht benutzt, sondern jeweils ein neues erstellt?

  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. Februar 2024 um 13:49
    • #15
    Zitat von Mapenzi

    Das verstehe ich wiederum nicht. Das würde heißen, das kopierte Profil wird nicht benutzt, sondern jeweils ein neues erstellt?

    Ja genau. Das Profil wird nämlich zwangläufig kopiert, da es sich in AppData befindet, und den Ordner habe ich bei meiner Custom Windows Installation vollständig übernommen (das könnte ich zu dem Zeitpunkt nicht anders regeln).

  • Rockett
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    5. Mai. 2020
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. März 2024 um 16:22
    • #16

    Statusupdate. Arbeite seit gestern an einem neuen System, wo ich alles händisch installiert habe incl. aller AddOns die ich sonst nutze. Alles wunderbar. Nach 8 Stunden Betrieb keinerlei hänger. Was auch immer ich da immer mit übertragen habe, werde ich nun nicht weiter versuchen rauszufinden. Danke für die Hinweise die zur Lösung geführt haben! Werde nach und nach alle andren Systeme überarbeiten, beim nächsten keine saubere Neuinstallation, sondern nur Thunderbird vollständig entfernen und neu aufsetzen. Vermutlich wird das schon genügen.

    Sieht schon besser aus nach einem ganzen Arbeitstag :)

  • Rockett 1. März 2024 um 16:22

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 2. März 2025 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CalDav/CardDav - Zusammenspiel mit T-Online / wiederholte PW-Abfrage von Thunderbird

    • web038
    • 19. Dezember 2023 um 14:33
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Google Kalender Synchronisation hängt

    • NoHa895
    • 2. November 2023 um 22:39
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Identität speichern nicht möglich, TB nicht mehr bedienbar

    • Nikelaos
    • 9. Februar 2023 um 12:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Upload von Mails mit Anhang größer ca. 1-2 MByte bricht mit Timeout zum SMTP-Server ab

    • OnkelTom
    • 27. Februar 2023 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zeit wird falsch aus Email übernommen.

    • Skippy073
    • 22. Januar 2023 um 12:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto kann nicht eingerichtet werden

    • Silver10
    • 16. November 2022 um 22:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™