Ich habe Extras nur bei Firefox.
Dann benutzt du also die deutsch Version von Firefox ![]()
TB bietet mir nur Tools und Window an. Unter einem der beiden war früher das Address Book...
Früher war früher, jetzt ist jetzt!
Aber ich muss dir recht geben: In der TB 115 Version hätte man natürlich das Item "Adressbuch" genau so gut wie Konten-Einstellungen, Einstellungen, ... in das Hamburger-Menü (App-Button) einfügen können. Vielleicht schreibe ich dazu noch einen Bug-Bericht.
Das Adressbuch kannst du (nur?) in einem neuen Tab aufrufen, indem du über das Menü Ansicht > Symbolleisten die Bereiche-Symbolleisten am linken Fensterrand öffnest und dann auf das Adressbuch-Symbol klickst. Wie du siehst gibt es auch dafür ein Tastenkürzel! Um mir diesen Umweg zu ersparen, lasse ich das TB-Adressbuch permanent in einem Tab angezeigt.
Du kannst sämtliche Tastenkombinationen für TB (Mac) auf dieser Seite finden https://support.mozilla.org/en-US/kb/keybo…uts-thunderbird
Dort findest du auch das Tastenkürzel Shift + Cmd + B zum Öffnen des Adressbuchs in einem Tab
Dass man in einem Verfassen-Fenster im linken Teilbereich Adressbücher dauerhaft anzeigen kann, weißt du wahrscheinlich schon: