1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Info, das neue Mails da sind fehlt, wegen Ordnerstruktur?

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 13:35
    Zitat von Bastler

    ändere die Struktur zum Archivieren (auch kurzzeitiges Aufbewahren) von Mails.

    Der Ordner Posteingang ist ungeeignet, da in ihm die meisten Schreibvorgänge geschehen.

    Du hast nicht beachtet, dass der TE nicht im Posteingang selber archiviert, sondern in Unterordnern des Posteingangs. Das ist ein großer Unterschied.

    Nach der Beschreibung im Eingangspost müsste die Struktur im Profil so aussehen:

    Inbox, Inbox.msf

    Inbox.sbd _

    |_ enrgie

    |_zuhause

    |_oma

    |_Musik

    |_Orchester

    |_Bigband

    Bemerkung: die Forensoftware hat leider mein ursprünglich angelegtes Schema linksbündig verändert!!

    Die in der Unterordnerstruktur des Posteingangs gespeicherten (oder archivierten) Nachrichten belasten also keineswegs den Posteingang selber, auch wenn es immer wieder in den Foren vorgebracht wird.

    Ob es elegant oder cool ist, bei POP-Konten Nachrichten dort zu speichern, ist eine Geschmackssache ....

    Es geht hier doch offenbar um die fehlende Anzeige (oder fehlende Aktualisierung ) in Unterordnern des Posteingangs beim Speichern der durch Filter weitergeleitete Mails.

    Dafür hatte ich einen CSS-Code in der v102 aber noch nicht für 115

  • Spalte "Von" und "Empfänger" statt "Beteiligte" einstellen

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 09:06

    Diese Einstellung wird bei Updates nicht geändert.

  • Spalte "Von" und "Empfänger" statt "Beteiligte" einstellen

    • Mapenzi
    • 30. November 2023 um 00:05
    Zitat von juergenz

    Gibt es einen Weg, die Voreinstellung für die Darstellung so zu ändern, daß die gewünschte Darstellung auch bei neu angelegten Ordnern übernommen wird?

    Ja!

    Im Konfigurations-Editor (Eiinstellungen > Allgemein > ganz unten) den Wert der Einstellung mail.threadpane.use_correspondents

    von true auf false ändern.

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 28. November 2023 um 14:00
    Zitat von mark100

    Hier vorab ein Screenshot wenn TB geöffnet wurde

    Danke.

    Wenn du längere Zeit am Computer mit geöffnetem TB bist, wäre es für die Identifizierung eines auslösenden Faktors vorteilhaft, Prozessorlast und Arbeitsspeicher-Last hin und wieder zu kontrollieren, insbesondere wenn du mit TB arbeitest, und insbesondere zu notieren, wenn TB einfriert.

  • Es werden keine Mail mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 27. November 2023 um 20:15

    Ich habe den Eindruck, dass in dem Screenshot in Beitrag #3 links in der Konten/Ordnerliste ein Konto markiert ist.

    In diesem Fall wird immer in den rechten 3/4 oder 4/5 des Hauptfensters der "Account Central" angezeigt anstelle der Nachrichtenliste und dem Nachrichtenbereich.

    So wie ich focus verstehe, sind beim markieren eines Nachrichtenordners die jeweiligen Nachrichtenliste und Nachrichtenbereiche leer.

    Das hatten wir seit Einführung der V115 hier schon öfter gesehen.

    Marcus:

    warum eröffnest du zwei Themen zu einem Problem, das in beiden offenbar dass selbe ist?

    Außer diesem noch Posteingang aller Konten

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 27. November 2023 um 19:58
    Zitat von A.Koch

    Wenn ich da denke, in den TB-Mails von 20 Jahren wird was gesucht

    Man kann Nachrichten von vor 20 Jahren aufheben, was noch lange nicht besagt, dass man tatsächlich ALLE Nachrichten aus 20 Jahren im Profil aufbewahrt. Natürlich gibt es solche Sammler, und bei Fernwartungen habe ich Nutzer gesehen, die tatsächlich jede Reklame und jede Newsletter aufheben.

    Wenn eine globale Suche TB jedes Mal in die Knie zwingen würde, dann wäre das den Kolporteuren vermutlich aufgefallen.


    Bei mir wird bei einer solchen Suche lediglich die Prozessorlast ein paar Sekunden lang erhöht. Die Arbeitsspeicher-Last oszilliert dabei um 10 MB um die 500 MB herum.

    Zitat von mark100

    Die Fehlerkonsole habe ich damals schon eine Zeit lang laufen lassen -

    Das ist sehr nett.

    Ich hatte aber gebeten, den Task Manager einzuschalten und die Belastung durch TB während einer Arbeitsperiode zu überwachen, um zu untersuchen ob bestimmte Aktionen das Ansteigen der Belastung bis zum Freeze hervorrufen

  • Thunderbird friert ein (keine Rückmeldung)

    • Mapenzi
    • 27. November 2023 um 16:01

    Hallo,

    allen sieben Beteiligten ist gemeinsam, dass sie Windows benutzen und ihre Thunderbird 115 Installation mehr oder weniger schnell einfriert.

    Das Problem von HeiRo (RE: Seit Update 102.14.0 am 2.8.2023 stürzt Thunderbird Mail IMMER kurz nach Öffnung im MacOS 13 Ventura ab!) , der achten Beteiligten, habe ich per Fernwartung gelöst. Es betraf macOS und die Version TB 102.14.0 und gehörte eigentlich nicht in das vorliegende Thema.

    Ansonsten gibt es leider mangels weiterer Details keine Übereinstimmungen, die auf einen neuen oder bislang nicht gemeldeten Bug schließen lassen.

    Die meisten Benutzer, die in diesem Thema von dem Einfrieren von TB berichten, haben sich allerdings bislang nicht wieder gemeldet, sodass man nicht weiß, ob sie eine Lösung gefunden haben oder auf Webmail oder Outlook umgestiegen sind.

    Wie Bastler es schon mehrfach vorgeschlagen hat, ist der ausschlaggebende Test der in einem neuen Profil.

    Aber auch der einfachste Test im Fehlerbehebungsmodus hätte vielleicht schon Hinweise geben können. Falls ich es nicht überlesen habe, ist er bisher noch von keinem der Betroffenen durchgeführt worden.

    Da ich meinem Umkreis mehrere TB-Nutzer betreue, weiß ich dass es für "normale" Nutzer problematisch sein kann, z. B ein neues Profil anzulegen.

    Damit wir nach einem Monat noch keinen Schritt zur Lösung hin weiter gekommen sind, schlage ich zunächst mark100 und/oder Ziethen vor, ihnen per Fernwartung beim Erstellen und Testen eines neuen Profils behilflich zu sein.

    Bitte eure Bereitschaft oder Ablehnung hier kund tun. Gegebenenfalls werden Detaisl per Konversation besprochen.

    In der Zwischenzeit rate ich allen Betroffenen, gleich nach dem TB Start dessen %CPU Auslastung per Task Manager bis zum Einfrieren zu überwachen.

  • TB lädt nach Neustart ALLE Mails neu

    • Mapenzi
    • 25. November 2023 um 16:10
    Zitat von cirtap23

    Ja, es sind sehr viel Mails im Posteingang (27.000) und ich weiß, dass das nicht gut ist...

    Es liegt an dir es zu ändern.

    Gehe zunächst in Konten-Einstellungen > Betreffendes Konto > Synchronisation & Speicherplatz:

    ist bei "Nachrichten aller Ordner dieses Kontos auf dem Computer bereithalten ein Haken gesetzt oder nicht?

    Wie groß iin MB st der Ordner Posteingang (R-Klick auf den Ordner) > Eigenschaften > Allgemein > Größe auf Datenträger)?

    Bei gleicher Gelegenheit klicke auch auf den Button "Reparieren", dann öffne Extras > Aktivitäten und verfolge die Indizierung des Posteingangs.

    Wenn das Erstellen des neuen Index (entspricht der Index-Datei INBOX.msf im Profil) beendet ist, beende TB und starte ihn nach etwas zehn Sekunden neu.

    Falls TB wiederum sämtliche 27000 Nachrichten des Kontos neu lädt, erstelle ein neues Profil, richte zunächst nur das Problem-Konto wieder als IMAP-Konto ein und berichte, ob der Fehler behoben ist.

  • TB lädt nach Neustart ALLE Mails neu

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 23:35

    Hello,

    Zitat von cirtap23

    Vor ca. 4 Wochen musste ich auf besagtem Rechner TB neu installieren,

    Hast du auf besagtem Rechner nur die Applikation Thunderbird neu installiert oder auch gleichzeitig das Profil?

    Zitat von cirtap23

    auch der Haken bei "Nachrichten-Synchronisation" ist gesetzt

    Das gibt es nur bei IMAP-Konten, also ist das Konto sicherlich nicht versehentlich als POP-Konto eingerichtet worden.

    Zitat von cirtap23

    Seit ein einigen Wochen lädt nun ein Rechner bei Neustart von TB alle Mails neu herunter

    Woran machst du das fest? Nur an der Zeitdauer? Um wie viele Nachrichten handelt es sich im Posteingang?

    Kannst du mal beim Start sofort das Fenster Extras > Aktivitâten anzeigen?

    Vielleicht solltest du auch mal die Fehlerkonsole zu Rate ziehen (Extras > Entwicklerwerkzeuge > ... )

    Hat der "langsame" Rechner ungefähr die selben Kapazitäten wie die beiden anderen und einen Hochgeschwindigkeits-Anschluss?

    Man muss herausfinden, was der "langsame" TB während der "Ladezeit" so alles treibt...

    Beobachte ebenfalls die CPU-Belastung während "alle Mails neu heruntergeladen" werden

    Und überhaupt: was bedeutet "SEHR" lange?

  • Fenstergröße

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 17:50
    Zitat von schlingo

    ja, das funktioniert, solange es sich um ein Fenster, aber nicht Vollbild handelt.

    Danke für die Aufklärung!

    Das ist aus dem Screenshot leider nicht ersichtlich und wird auch von dem TE nicht erwähnt.

    Sei's drum....

  • Position des neuen Lösch-Dialogs

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 15:57
    Zitat von AndreasR

    Ich habe das Problem nunmehr mit der Software WindowManager gelöst. Mit ihr kann man festlegen, wo genau bestimmte Programmfenster erscheinen. Auch die Fenstergröße lässt sich festlegen.

    :thumbup:

  • Fenstergröße

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 12:51

    Kann man denn nicht mit der Maus eine Fensterecke packen, und wenn sich der Mauszeiger in einen Doppelpfeil verwandelt, das Fenster verkleinern (oder wieder vergrößern)?

    Enregistrement de l’écran 2023-11-23 à 12.42.11.mp4

    Dateien

    Enregistrement de l’écran 2023-11-23 à 12.42.11.mp4 1,6 MB – 277 Downloads
  • Problem mit Anhängen

    • Mapenzi
    • 23. November 2023 um 10:49
    Zitat von JCR_RCJ

    Anscheinend hat die Einstellung Ansicht->Text damit zu tun.

    Du meinst vermutlich die Einstellung Ansicht > Nachrichteninhalt > ....

  • Position des neuen Lösch-Dialogs

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 20:03
    Zitat von AndreasR

    wie kann ich die Position des Fenster des neuen Lösch-Dialogs dauerhaft festlegen :?:

    Ich habe eine ganze Weile gebraucht, um das Mysterium um deinen linken Screenshot mit dem "neuen Lösch-Dialog" zu lösen.

    Das liegt daran, dass manche Benutzer im Forum Miniatur-Screenshots einstellen und außerdem verschweigen, dass diese Dialogbox standardmäßig nicht von Thunderbird aufgerufen werden kann, sondern nur mittels der Erweiterung "ConfirmBeforeDelete". Und gleichzeitig mehrere Helfer des Forums auf eine falsche Piste schickt. Es handelt sich also nicht um eine neuen Lösch-Dialog der neuen TB Version, sondern um den der zuvor benannten Erweiterung.

    Ich habe die Erweiterung in einem Testprofil installiert, und tatsächlich erscheint die von dir in Miniatur gezeigte Dialogbox beim Klick auf einen "Löschen" Button! Jedes Mal an der selben Stelle, die natürlich nicht unbedingt in jeder individuellen Installation die selbe sein muss:


    Die Box kannst du so oft verschieben wie du willst, sie wird beim nächsten Löschen ("Verschieben in den Posteingang") immer wieder an der selben Stelle geöffnet.

    Für mich ist damit dieses Thema beendet :rolleyes:

  • Position des neuen Lösch-Dialogs

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 17:44
    Zitat von schlingo

    Die Frage lautet "Möchten Sie die markierten Nachricht(en) in den Papierkorb verschieben?"

    Die Frage habe ich mittels Zoom gerade so entziffern können, aber nicht den Titel dieser Box. Daher meine Frage.

    Zitat von schlingo

    beim Löschen von Nachrichten.

    Außerdem habe ich - sofern meine Erinnerung mich nicht trügt - noch in keinem meiner Hunderte Test- (und Wegwerf-) Profile eine solche, standardmäßig aktivierte Einstellung gesehen, die mittels einer Dialogbox eine Zustimmung zum Löschen (oder Verschieben in den Papierkorb) verlangt. Habe auch jetzt eine solche Einstellung weder in den Konten-Einstellungen noch in den erweiterten Einstellungen gefunden.

    Nun gibt es wohl mehrere Arten Nachrichten zu löschen. Ich benutze immer den "Löschen" Button in dem kleinen Menü der Nachrichten-Header.

    Jetzt habe ich es gefunden: es geht um Shift-Delete, welches ich niemals benutze: mail.warn_on_shift_delete

    EDIT: nein, das ist es auch nicht. Die zugehörige Warnung zu Shift-Delete ist die folgende

  • Konto voll

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 16:38
    Zitat von knabenkraut

    Das Konto bei Webmail Domainfactory war die Lösung.

    Dann handelt es sich mit hoher Wahrscheinlickeit um ein POP-Konto mit der Server-Einstellung, dass die Nachrichten ohne Zeitbegrenzung auf dem Server verbleiben, und auch nicht vom Server gelöscht werden, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden.

  • Position des neuen Lösch-Dialogs

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 16:12
    Zitat von AndreasR

    Im Moment muss ich jedes Mal mit der Maus eine Reise quer über den großen Bildschirm machen.

    Aoch bei mir unter macOS merkt sich das System im allgemeinen, wo ich ein Fenster zuletzt geöffnet habe, bis auf eine Applikation (Preview), die das geöffnete Fenster (Grafik, PDF, .....) immer in die linke obere Ecke des Bildschirms anzeigt, was natürlich jedes Mal eine ausholende Mauszeiger-Bewegung erfordert, wenn das Fenster entsprechende klein ist.

    Ich besitze zwar nur einen 21" Bildschirm, habe aber die Geschwindigkeit des Zeigers sehr hoch eingestellt, sodass ich mit minimalen schnellen Handbewegungen große "Strecken" auf dem Bildschirm zurücklegen kann.

    In einer Antwort war die Rede von zwei Bildschirmen, ist das richtig?

    Bei welcher Aktion erscheint der gezeigte Lösch-Dialog? Ich kann den Titel in deinem Screenshot auch bei maximalem Zoom wegen der Unschärfe des Bildes nicht lesen und kann mich nicht erinnern, diesen Dialog jemals gesehen zu haben

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 15:40
    Zitat von feuerfelix

    aber die vier fehlenden E-Mails waren wieder nicht dabei,

    Du willst damit sagen, dass sie immer noch nicht in der Nachrichtenliste auftauchen? Ich nehme dennoch an, dass sie erneut herunter geladen wurden zusammen mit den anderen.

    Hast du schon über den Schnellfilter gesucht?

    Kannst du diese Nachrichten im Webmail lesen?

    Keine zweite Adresse um sie vom Webmail dorthin weiter zu leiten?

    Wenn die erste Zeile mit dem Datum und diversen die X-Mozilla in den Kopfzeilen der betreffenden Mails fehlen, können letztere meines Erachtens nicht in TB geöffnet werden.

    In der Suchfunktion werden sie vermutlich aufgrund des Absenders gefunden, aber TB kann sie wegen der fehlenden Kopfzeilen nicht öffnen.

    Kann man denn im Webmail die Kopfzeilen der betreffenden Mails lesen?

    Kann man Mails aus dem Webmail als .eml Dateien exportieren oder speichern?

    [es soll ja immer noch Leute geben, die ausschließlich mit dem Webmail arbeiten :) ]

    Nachtrag:

    das mit dem Webmail hat mir doch keine Ruhe gelassen. Ich habe mir das für mein einziges POP-Konto angeschaut, da gibt es tatsächlich allerlei nützliche Funktionen, wenn man wirklich mal nicht anders kann. Es gibt u. a. die Funktion, eine Mail in verschiedenen Formaten herunter zu laden bzw. zu speichern. Ich hab's mal im .eml Format getestet und das funktioniert auch.

    Die resultierende *.eml Datei kann man direkt in einem TB-Fenster öffnen oder manuell per drag & drop in einen Ordner in TB ( z. B. Posteingang) importieren.

  • E-Mails werden nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 22. November 2023 um 12:35
    Zitat von feuerfelix

    wie kann ich den

    TB dazu bewegen, sie nochmals herunterzuladen?

    Wenn du eine weitere E-Mailadresse hast, kannst du die betreffenden Mails an diese weiterleiten.

    Oder, falls es sich nicht um Tausende von Mails handelt, die noch auf dem Server liegen, kannst du bei beendetem TB im Profilordner im Kontenordner der Strato-Adresse die Datei popstate.dat verschieben und TB neu starten. Dann würden sämtliche auf dem Server verbliebenen Nachrichten erneut herunter geladen.

    Feuerfeste Grüße ;)

  • Schrift vergrößern - der eingehenden eMails

    • Mapenzi
    • 21. November 2023 um 14:58
    Zitat von dharkness21

    Daher würde ich das einschränken wollen und das in die userContent.css einfügen.

    Habe ich inzwischen auch in mein Arbeitsprofil übernommen :thumbup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™