1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2023 um 15:37

    Man sollte sich vielleicht mal für den Quellcode dieser Nachrichten interessieren.

  • neue Mails werden nicht mehr blau angezeigt, überflüssige Menüs

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2023 um 19:40
    Zitat von erikafuchs

    Und gibt es wenigstens eine Möglichkeit, dass neu eingehende Mails wieder durch Blaufärbung des Kontoeingangs angezeigt werden?

    Bitte diesen Beitrag lesen #30

  • Fehlende E-Mails

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2023 um 15:01

    Grimmsi

    ich habe dir eine private Nachricht in einer neuen "Konversation" geschickt. Bitte oben rechts auf das Chat)Symbol in der Symbolleiste achten.

  • Fehlende E-Mails

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 20:03

    Hallo Stephie,

    Zitat von Grimmsi

    Außerdem fiel mir bei Inspektion der Profile in den old.Windows Foldern in der vorherigen Version der Inbox-Mail-Auflistungsdatei auf, dass auch dort die E-Mails der letzten zwei Jahre fehlen.

    Das ist mir jetzt erst aufgefallen: du hast also mehrere Profile! Oder verwechselst du Profile und Konten?

    Und was ist eine "Inbox-Mail-Auflistungsdatei"? Meinst du eine Inbox.msf Datei (mail summary file)?

    Ich komme mit deinen Beschreibungen immer noch nicht klar. Mir ist nicht ersichtlich, ob nur in Inbox.sbd in Local Folders Nachrichten von zwei Jahren fehlen oder auch noch anderswo, denn ich sehe jetzt, dass du mindestens vier POP-Konten hast. Wie "localhost" in den Ordner "Mail" kommt, muss man mir erst noch erklären....

    Du kannst mir jetzt noch paar Tage lang Dutzende von Screenshots zeigen bis ich annähernd einen Überblick deines(er) Profils (Profile) bekomme, oder wir machen das kurz und schmerzlos per Fernwartung und "Fernheilung" :D

    Was hältst du davon?

    Selbstverständlich sind alle Helfer weiterhin eingeladen, ihre Lösungsvorschläge zu posten.

  • Fehlende E-Mails

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 18:30
    Zitat von Grimmsi

    Neu eingebunden habe ich den Ordner wie bei deinem angegebenen Link unter Punkt 3 "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen"

    beschrieben.

    Das heißt du hast zunächst deinen gesicherten Ordner "Thunderbird" in den Ordner "Roaming" eingefügt und dann TB gestartet?

    Oder du hast zuerst TB gestartet und dann bei beendetem TB in Roaming den neu erstellten Ordner "Thunderbird" durch deinen gesicherten Ordner gleichen Namens ersetzt?

    Beide Methoden sollten funktionieren, deshalb verstehe ich nicht, warum bei dir jetzt Nachrichten fehlen. Trotz der Einfachheit der Methode (copy & paste) werden immer wieder Fehler begangen bei dieser Migration.

    Zitat von Grimmsi

    Mit Synchronisation meine ich, dass ich in Thunderbird E-Mails in meinem Posteingang und den Posteingang-Unterordnern hatte, die scheinbar nicht in meinem Thunderbird-Profil gespeichert worden sind.

    Das mit der Synchronisation verstehe ich immer noch nicht.

    Du meinst vermutlich "speichern". Aber warum sollten bestimmte Nachrichten plötzlich nicht mehr im Profil gespeichert werden?

    Hast du irgendwelche Manipulationen im Profilordner durchgeführt?

    Zitat von Grimmsi

    Das erkenne ich daran, dass unter Mail\Local Folders\Inbox.sbd größtenteils nur Dateien bis 2021 gespeichert wurden.

    Das heißt also, dass sich die im Bild gezeigten Dateien im Ordner Inbox.sbd befinden und dass die angezeigten Daten die der letzten Änderung sind.

    Und wie soll man jetzt erraten, warum in diesen Unterordnern des Posteingangs seit 2021 keine neuen Mails mehr dazu kamen?

    • Fiel dir das erst jetzt bei auf beim Einfügen des alten Profils in die neue TB Installation?

    • Hattest du die Unterordner des Posteingangs manuell befüllt oder mittels Nachrichtenfilter?

    • Wie kommt es, dass sich der Ordner Inbox.sbd - und vermutlich auch die Mailbox-Datei Inbox - im Ordner Local Folders befinden?

    • Hattest du den Speicherort für dein Web.de Konto irgend wann in die Lokalen Ordner verlegt mittels des "globalen Posteingangs" "Globalen Posteingangs" bei POP-Konten?

  • Eingehende Mails werden am oberen rechten Rand nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 17:11
    Zitat von schlingo

    ich nutze zwar kein MacOS, kenne das aber von Windows.

    Vielen Daank für die Aufklärung!

    Ich benutze von Beginn an die französischen Versionen von MacOS 9, MacOS X und schließlich macOS, der deutsche Begriff war mir nicht geläufig. Ich schließe immer meine Session statt den Bildschirm zu sperren.

  • Anzeige der Absenderadresse in einem Mail, um Fakemails zu erkennen

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 14:04

    Man kann ein "vote" abgeben für den 20 Jahre alten https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=243258 "Show email address in message list"

  • Anzeige der Absenderadresse in einem Mail, um Fakemails zu erkennen

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 13:57
    Zitat von Drachen

    klicke mal bitte in der Nachrichtenliste (!) oben mit der rechten Maustaste in die Spaltenköpfe.

    Dort sollest du einen Wert "Sender @" finden, den kannst du anhaken.

    Das ging zuletzt mit dem Add-on https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…address-column/, das aber nicht Supernova kompatibel ist.

    Sorry! Sehe eben erst, dass du es schon selbst korrigiert hast ;)

  • Fehlende E-Mails

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 13:51

    Hallo,

    Zitat von Grimmsi

    Beim Wiedereinrichten von Thunderbird fiel mir auf, dass nicht alle E-Mails wiederhergestellt werden konnten.

    Wie bist du denn vorgegangen bei der Wiederherstellung?

    Wenn du am 22.10.23 nur den Ordner "Profiles" (und nicht den kompletten Ordner "Thunderbird") aus Roaming auf der externen Festplatte gesichert hast, dann wird es bei der Neuinstallation von TB etwas "tricky", da du die wichtige Datei profiles.ini nicht mitgenommen hast.

    Das Problem des Einbindens des alten Profils lässt sich naTürlich über den Start im Profil-Manager von TB umgehen, in dem man ein neues Profil erstellt und mit dem alten Profilordner verknüpft

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Zitat von Grimmsi

    Die Synchronisation scheint also nur bei den länger bestehenden Ordnern nicht geklappt zu haben.

    Was du damit meinst, musst du mir erst erklären. Ich kenne das von IMAP Konten, aber hier handelt es sich um POP.

    Ist das in Windows-Dingens, mit dem man Verzeichnisse synchronisieren kann?

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 12:03
    Zitat von volki9

    .Dort finde ich aber die Adresse meines Enkels nicht

    Die Adresse deines Enkels muss sich in einem deiner Adressbücher in Thunderbird befinden.

    Außerdem musst du in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Junk-Filter > Speicherplatz nachsehen, ob nicht versehentlich der Papierkorb als Zielordner der von TB als Spam deklarierten Mails gewählt worden ist

  • Eingehende Mails werden am oberen rechten Rand nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 11:14

    Dann muss es am neuen Betriebssystem liegen. Ich habe die selben Einstellungen, bin aber noch unter Monterey.

    Ich würde mal die Apple Assistenz anrufen.

    Ü brigens: was ist ein Sperrbildschirm auf einem iMac? Ich kenne das nur vom iPhone.

  • Eingehende Mails werden am oberen rechten Rand nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 29. Oktober 2023 um 10:56

    Hallo,

    Das musst auf deinem Mac in den Systemeinstellungen > Mitteilungen > Thunderbird einstellen.

  • Lokalen Ordner sichern und wiederherstellen

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2023 um 23:34
    Zitat von floh93

    Ist dieser Smart Ordner auch relevant?

    Nein, der Ordner smart mailboxes wird nur bei Benutzung der Ansicht "Gruppierte Ordner" angelegt und kann jederzeit gelöscht werden.

    Er enthält leere Nachrichtendateien, da es sich um virtuelle Ordner handelt. Nur die .msf Dateien enthalten Informationen darüber, welche individuellen Ordner in der gruppierten Ansicht inbegriffen sind.

  • Was ist das für ein Profil ?

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2023 um 23:19
    Zitat von Bastler

    Ob das gar gelöscht werden kann, müsste ich erst recherchieren.

    Kann es ohne Probleme .

    Ich arbeite inzwischen in allen meiner TB-Installationen ohne dieses leere .default Profil.

    Aber Vorsicht: manche TB-Benutzer haben noch ältere .default Profile, die ihre Daten enthalten und die ohne jedwede Probleme funktionieren

    In Firefox dagegen benutze ich immer noch mein .default Profil von 2016 :)

  • Schlagwörter mit Exportieren

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2023 um 15:41
    Zitat von floh93

    Aber mir werden die gesetzen Schlagwörter nicht mit Ex- bzw. Importiert.

    Da es mit dieser Erweiterung nicht funktioniert:

    beim manuellen Import und Export von Mbox-Dateien bleiben die Schlagwörter erhalten.

    Ich arbeite nie mit IET NG, sondern copy + paste Mbox-Dateien oder komplette Verzeichnisse.

  • ImportExportTools NG kein mbox Import?

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2023 um 15:07
    Zitat von floh93

    Der Eintrag Mbox Datein importieren ist ausgegraut.

    Wenn du in ein IMAP-Konto importieren willst, funktioniert das nicht mit dieser Erweiterung.

    Es funktioniert in POP-Konten und in den Lokalen Ordnern.

  • Alle Mails bestimmter Jahre sind weg

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2023 um 15:01
    Zitat von Faniac

    Also eventuell befinden sich z. B. die Mails aus 2020 in einem anderen Jahresordner. Oder aber z. B. im Überordner "Archiv".

    Das ist eine interessante Idee!

    Mir sind schon die sehr unterschiedlichen Größen der Jahresdateien aufgefallen; das geht bis zu 10 : 1.

    Aber man weiß natürlich nicht, ob der TE nur die wichtigsten Mails eines Jahres archiviert und die unwichtigen im Pösteingang belässt.

  • Alle Mails bestimmter Jahre sind weg

    • Mapenzi
    • 28. Oktober 2023 um 14:26
    Zitat von Sehvornix

    Dann ist aber zumindest der Windows Defender da und auch der könnte (Konjunktiv) die fehlende Datei seinerzeit wegen eines Virusfundes einkassiert haben.

    Wenn es sich um einen Virusfund handeln würde, dann hätte vorher schon die Datei Inbox in Quarantäne gestellt werden müssen.

    Denn dort wäre eine mit Virus behaftete Mail zuerst angekommen und nicht direkt in einem Jahresordner 2020.

  • Alle Mails bestimmter Jahre sind weg

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2023 um 23:43
    Zitat von Ente07

    Den Ordner gibt es dort nicht. Nur unter Local Folders.

    Das kann man ja nicht in seiner Kristallkugel sehen :)

    Wenn das Archiv nicht im POP-Konto erstellt wurde, sondern in einem anderen Verzeichnis (hier die Lokalen Ordner), gehört das auch zur Problembeschreibung.

    Zitat von Ente07

    Und dort fehlen die vermissten Daten wohl auch.

    Ich kann dort für die Jahre von 2009 bis 2023 endungslose Mailbox-Dateien 2009, 2010, 2011, ..... bis 2023 sehen, die zum Teil Größen von ein paar Hundert MB haben. In der Tat fehlt der Jahresordner zu 2020 und der für 2021 ist mit 1,5 MB sehr klein.

    Ich kann aus den Screenshots leider nicht erraten, wo die fehlenden Nachrichten verblieben sind. Da mûsste man wahrscheinlich im kompletten Profilordner suchen.

    Gibt es im Ordner Mail noch andere Ordner (oder Dateien?) als Local Folders und pop.gmx.net?

    Zitat von Ente07

    Im Posteingang waren alle aktuellen und Mails des Jahres 2022, dann plötzlich nichts weiter in die Vergangenheit.

    Da du deine Mails pro Jahr archivierst, könnte ja durchaus sein, dass die älteren Mails sich nicht mehr im Posteingang befinden.

    Dieser hat mit 534 MB eine stattliche Größe, die durchaus mit Mails aus mehreren Jahren kompatibel ist. Ich würde bei beendetem TB die Datei Inbox.msf löschen, dann TB neu starten. Vielleicht werden danach im Posteingang wieder mehr Mails angezeigt.

    Zitat von Ente07

    Ich habe ein Profilbackup von der letzten Formatierung aus Dezember 2022 gefunden.

    Kannst du dieses im Dateimanager öffnen und einen neuen Screenshot mit dem Inhalt von Local Folders zeigen?

    Zitat von Ente07

    (Ich finde unter AppData/Local einen TB-Ordner mit 7 Unterordnern: 3 Mal default-release (235 MB, 6,3 MB, 73, MB) 1 Mal default-release1(11,1 MB), 3 Mal default (alle leer))

    Das interessssiert uns hier nicht. Dieser Òrdner Thunderbird unter Local enthält nur das Cache, aber keine Nachrichten.

  • Alle Mails bestimmter Jahre sind weg

    • Mapenzi
    • 27. Oktober 2023 um 19:57

    Hallo,

    dein aktiver Profilordner ist "ez4ld0zu.default-release".

    In diesem Ordner gehe bitte zu \Mail\pop.xxx.xx\Archives.sbd\ und mache einen Screenshot des Inhalts, in dem auch die Dateigrößen zu sehen sind

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™