1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Unterordner sind nicht mehr auffindbar

    • Mapenzi
    • 2. Mai 2023 um 17:40
    Zitat von Frank1964

    Ich habe jetzt den hoffentlich gewünschten Sreenshot gemacht

    Also den meinte ich nicht! Aber es passt trotzdem gut, dass du ihn zeigst, denn er passt genau auf das Beispiel mit dem fiktiven Ordner "Kunden", das ich in Beitrag #17 erwähnt hatte:

    Der in dem Bild gezeigte Kontenordner "pop3.vo....mail-1.de" gehört zum Konto "Frank Geschäft", d. h. er speichert die Nachrichten dieses Kontos.

    Man sieht einen Dateiordner "Archives.sbd" und eine Index-Datei "Archives.msf". Das lässt vermuten, dass du in diesem Konto ein Archiv angelegt hattest mit Unterordnern! Damit der entsprechende Ordner "Archiv" und seine Unterordner aber im Konto "Frank Geschäft" angezeigt werden, muss sich zusätzlich zu "Archives.sbd" und "Archives.msf" auch noch eine Mailbox-Datei "Archives" (ohne Endung) im selben Kontenordner befinden, selbst wenn diese Datei "Archives" selber keine Nachrichten enthält, also 0 kB groß ist.

    Quod erat demonstrandum!

    Öffne einen Text-Editor, speichere die leere Datei unter dem Namen "Archives" (ohne die Endung .txt !!) und füge sie in den Ordner "pop3.vo....mail-1.de"im Profilordner ein.

    Als nächstes solltest du, wie zuvor schon erbeten, den Pfad

    Zitat von Mapenzi

    .......in den Profilordner >> Mail >> Local Folders >> Trash >> Local Folders gehen ....

    und einen neuen Screenshot mit dem Inhalt dieses ominösen Ordners Local Folders machen.

  • Unterordner sind nicht mehr auffindbar

    • Mapenzi
    • 1. Mai 2023 um 22:58

    Ich denke jetzt an folgendes Szenario:

    Frank hat seine Ordnerstruktur in den Lokalen Ordnern angelegt, mit einem übergeordneten Ordner, den er meinethalben "Kunden" genannt hat, mit vielen Unterordnern. Der übergeordnete Ordner "Kunden" selber enthält keine Nachricht, wie es häufig bei solchen Konstruktionen ist.

    Folglich enthält die Mbox-Datei "Kunden" in Local Folders keine einzige Nachricht, ist also 0 kB groß aber in TB dennoch unentbehrlich für die Anzeige der Unterstrukturen. Und ich habe schon mal gelesen, dass solche Tools zum Verschlanken solche leeren Dateien einfach entfernen. Klar, ist ja nur 0 kB groß und nichts ist drin, also weg damit!

  • Unterordner sind nicht mehr auffindbar

    • Mapenzi
    • 1. Mai 2023 um 22:37
    Zitat von milupo

    Und solche „Outils“?

    Das war ausnahmsweise kein Seitenhieb von mir auf die zunehmende Anglisierung der deutschen Sprache.

    Ob Werkzeug, Tool oder Outil, so was ist von meinem Mac verbannt.

  • Unterordner sind nicht mehr auffindbar

    • Mapenzi
    • 1. Mai 2023 um 21:58

    Solche „Tools“ sind mir Fremdwörter

  • Unterordner sind nicht mehr auffindbar

    • Mapenzi
    • 1. Mai 2023 um 21:35
    Zitat von Frank1964

    Hier zwei Screenshots

    Ich vermute, dass du deine Unterordner in den "Lokalen Ordnern" eingerichtet hattest.

    Dort fällt auch sofort auf, dass sich ein Ordner "Local Folders" im Papierkorb der Lokalen Ordner befindet.

    Wie dieser in den Papierkorb geraten konnte, ist mir rätselhaft. Ohne menschliche Beihilfe sicherlich nicht :)

    Das ist äußerst ungewöhnlich, und vielleicht befinden sich dort deine nicht mehr sichtbaren Unterordner?

    Gehe nochmal in den Profilordner >> Mail >> Local Folders >> Trash >> Local Folders und mache einen neuen Screenshot mit dem Inhalt dieses ominösen Ordners Local Folders.

  • Unterordner sind nicht mehr auffindbar

    • Mapenzi
    • 1. Mai 2023 um 19:41

    Wo befanden sich denn die Unterordner, die jetzt nicht mehr angezeigt werden?

    In verschiedenen Konten ?

    Alle in einem Hauptordner in einem Konto?

    Oder waren die Unterordner in den Lokalen Ordnern angelegt worden?

    Falls diese Unterordnerstruktur noch im Profilordner existiert, wäre es weiterführend davon einen Screenshot zu sehen.

  • Nachrichten mit Klick in Ordner verschieben

    • Mapenzi
    • 29. April 2023 um 14:09

    Hallo,

    es gibt etwas direkteres: ziehen & fallen lassen, auch als drag & drop im deutschen Sprachraum bekannt.

    Aber auch da kann man etwas versehentlich in den falschen Ordner fallen lassen :)

  • Absender nicht mehr sichtbar seit TB 102

    • Mapenzi
    • 26. April 2023 um 15:04

    Hallo,

    fehlt das "Von" denn nur im Nachrichten-Header, den du uns in deinem Bild zeigst?

    Oder auch oberhalb der Nachrichtenliste?

    Mit Anzeigename des Senders hat der Fehler nichts zu tun, denn entweder steht dieser bei "Von" oder die Adresse.

  • Thunderbird Ansicht hat sich verändert

    • Mapenzi
    • 26. April 2023 um 12:15

    Hallo,

    Zitat von Gunter

    Wie ich zu den 2 verschiedenen Thunderbird-Versionen kam, ist mir schleierhaft.

    Das lässt sich ziemlich einfach erklären:

    vermutlich hattest du bislang auf beiden PC mit der veralteten Version 68.12.1 gearbeitet.

    Nun hast du, wahrscheinlich aus Versehen, auf dem einen PC das Update auf die aktuelle Version 102.10.1gemacht.

    Deshalb kommt dir alles so fremd vor im Vergleich zur "gewohnten" alten Version auf dem anderen PC.

  • Passwörter werden nach Update nicht gespeichert

    • Mapenzi
    • 25. April 2023 um 16:31
    Zitat von Bastler

    bei beendetem TB aus dem alten Profilordner den gesamten Ordner Mail.

    Das funktioniert im Idealfall ohne Korrekturen.

    Hast du allerdings bei einem Postfachanbieter mehrere POP-Konten, dann sollten diese POP-Konten für den Idealfall in der selben Reihenfolge erstellt werden.

    Denn im Ordner "Mail" des alten Profils könntest du beispielsweise die Kontenordner pop.freenet.de, pop.freenet-1.de und pop.freenet-2.de vorfinden, entsprechend der Reihenfolge der Erstellung der Freenet Konten. Falls du jetzt diese Konten nicht in der selben Reihenfolge erstellt hast, dann würden sie die Nachrichten eines anderen Kontos anzeigen. Man müsste die Konten (E-Mailadressen) dann über die Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen > ... mit dem zugehörigen pop.freenet-x.de Ordner neu verknüpfen.

    Oder bei beendetem TB im neuen Profil die pop.freenet-x.de Kontenordner entsprechend umbenennen.

  • Umlautdarstellung alter eml-Dateien vor Import korrigieren

    • Mapenzi
    • 25. April 2023 um 13:58

    Ello,

    Zitat von roenni

    Der Punkt ist nur, ob Textedit das geeignete Mittel ist oder ob's was geeigneteres gibt.

    TextEdit.app ist durchaus dafür geeignet!

  • Passwörter werden nach Update nicht gespeichert

    • Mapenzi
    • 24. April 2023 um 15:09

    Hallo,

    Zitat von wasweissich3

    neue Thunderbird Version 102.10.0 (die alte weiss ich nicht mehr - kann man die irgendwo herausfinden?)

    Kannst du dich nicht mehr anhaltsweise erinnern, ob es sich um eine frühere 102er Version handelte oder um eine aus den früheren Hauptversionen 78.*, 68.*,. 60.*, 52.* oder noch früher?

    Hast du das Update über das Menü Hilfe > Über Thunderbird gemacht oder die aktuelle Version über deine alte Version gemacht?

    Wenn du tatsächlich von einer sehr alten Version auf die aktuelle Version gewechselt bist, erhält man genau den Fehler, den du beschreibst:

    Zitat von wasweissich3

    nach einem Thunderbird-Update werden meine Passwörter nicht mehr gespeichert.

    Dies ist hier im Forum tatsächlich mehrfach berichtet worden.

    Beitrag

    RE: Seit dem Update auf 102.4.2 scheint das Passwort verloren zu sein: Thunderbird quasi offline

    […]

    Eine Neuinstallation von Thunderbird hilft auch in den wenigsten Fällen. Passwörter gehören zu den Daten und Einstellungen. Diese werden im Profilverzeichnis gespeichert und nicht im Installationsverzeichnis von Thunderbird. Nach Deinstallation von Thunderbird bleibt das Profilverzeichnis mit seinen Daten und Einstellungen erhalten.
    milupo
    17. November 2022 um 21:58

    Mache zunächst einen Test, indem du in Einstellungen > Allgemein > ganz nach unten die Hardwarebeschleunigung deaktiverst.

    Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen??

    Bei zu großem Versionssprung von einer alten TB-Version zu einer neuen (z. B. von 52 nach 91) funktioniert der Passwort-Manager nicht mehr. Es gibt dann zwei Lösungen:

    a) man macht fortlaufende Updates indem man sich die jeweils nächsthöhere TB Haupt-Version z. B. von 52 > 60 > 68 > 78 > 91 > 102 herunter lädt und installiert http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    So kann man sich von einer Hauptversion zur nächsten hoch hangeln bis zur aktuellen !

    b) man erstellt eine neues Profil mit der aktuellen Version, erstellt die gleichen Konten wie im alten Profil und holt sich dann, falls erforderlich, die notwendigen NAchrichten- und Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil .

  • Dringend! Nach Update auf TB-Vers. 102 sind alle Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 23. April 2023 um 17:28

    Vielen Dank für die weisen Ratschläge!

    Kann ich davon ausgehen, dass du dein Problem inzwischen selbst gelöst hast?

  • Hilfe Alles ist weg

    • Mapenzi
    • 22. April 2023 um 23:59
    Zitat von AndyC

    Nun, wieder kein Feedback.

    Das ist meine Schuld, und wenn du nicht nachgehakt hättest, wäre mir das gar nicht aufgefallen.

    Ich bin sicher, dass ich einige Tage nach dem 10.04. einen kurzen Beitrag geschrieben habe, dann aber vermutlich vergessen habe ihn abzuschicken - was mir öfter mal passiert. Normalerweise speichert die Forensoftware einen solchen nicht abgeschickten Beitrag, aber offenbar nicht über zwölf Tage.

    Wir hatten noch für den selben Abend eine Fernwartung vereinbart. Ich habe dann über zwei Stunden versucht, in den verschiedenen vorhandenen Backups die fehlenden Nachrichten von drei Monaten zu finden, was sich als unmöglich erwies, zudem schon vorher eine IT-Person das Profil und die Backups aufgemischt hatte.

    Wir haben dann noch das aktuelle Profil ein bisschen aufgeräumt bzw. verschlankt. Nach Installieren von ImportExportTools wollte ich zeigen, wie man halb-automatische Profil-Backups macht, aber beim ersten Versuch funktionierte es nicht (Vorzeige-Effekt!). Ich hab's erstmal bei dem einen Versuch belassen, weil das - vermutlich wegen der Profilgröße - sehr lange dauerte, und habe zur Sicherheit eine simple Kopie des Profilordners auf dem Desktop hinterlassen, welche wesentlich weniger Zeit in Anspruch nahm..

    Am E3nde hat IMW vor mir als Augenzeuge seinen Obolus in die Kaffeekasse eingezahlt :)

    PS: ich hätte vor drei Jahren hier RE: Festplatte gelöscht. Daten noch da aber Mails nicht sichtbar schon aufräumen sollen, aber dazu kam es dann leider nicht. Es hätte mir die Arbeit diesmal erleichtert ....

  • Tab Steuerung

    • Mapenzi
    • 22. April 2023 um 15:07

    Rechtsklick-Menu der Tab-Leiste:

    Das zuvor geschlossene Tab wird an der selben Stelle wieder eingesetzt und geöffnet, an der es sich beim Schließen befand.

    Also wenn dein Kalender-Tab sich beim versehentlichen Schließen in Position 1 rechts neben dem Mail-Tab befand, kann es über das Menü auch genau dort wieder eingefügt werden.

    Zusätzlich zur Lektüre empfohlen:

    Pin tabs in Thunderbird like in Firefox? | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Funktionen von Thunderbird
    Er gehört ganz Ihnen. Der neue Thunderbird ist schneller, flexibler und sicherer.
    www.thunderbird.net
    Thunderbird sur Twitter
    “Spaces Toolbar The new Spaces Toolbar is an easy, convenient way to move between different activities in the application. Such as managing your Email, your…
    twitter.com
  • Dringend! Nach Update auf TB-Vers. 102 sind alle Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. April 2023 um 20:32
    Zitat von Brieftaube07

    dauerhaft nur mit einem einzigen TagesProfil gearbeitet

    Was verstehst du darunter?

    Zitat von Brieftaube07

    erschien beim Start von TB nur noch das Setup-Fenster zum Einrichten von Mailkonten, so als ob wir TB zum ersten Mal benutzen würden. Sämtliche Konten und Ordner sind verschwunden.

    Das ist ziemlich typisch für eine Korruption der zentralen Datei pref.js.

    Wenn das passiert, benennt TB die kaputte prefs.js in prefs-1.js und erstellt TB eine neue "Standard" prefs.js, in der jegliche Konten-Informationen fehlen. Daher der Start wie bei einer Neu- oder Ersteinrichtung.

    Du kannst das nachprüfen, indem du den Profilordner öffnest viaMenü Hilfe > Weitere Infos zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen > und im Profilordner xxxxxxxxx.default-release nach einer Datei prefs-1.js suchst, neben der sich eine neue 5-7 kB kleine prefs.js Datei befindet.

    Zitat von Brieftaube07

    Das Konto wurde angezeigt, aber sonst blieb alles leer.

    Ich vermute, dass es sich um ein POP-Konto handelt. Wenn es sich jedoch um ein Konto handelt, das vor dem "Unfall" im alten Profil existierte, dann wundert es mich, dass nicht zumindest die allerneuesten Mails bzw. die der letzten Tage herunter geladen wurden. Es sei denn, der Posteingang auf dem Server ist ebenfalls leer.

    Zumindest widerspricht das meiner Diagnose prefs.js kaputt.

    Da sind noch einige Fragezeichen und bei dem derzeitigen Informationsstand kann ich nicht entscheiden, ob es sich tatsächlich um eine korrupte prefs.js handelt.

    Insofern kann ich auch noch keine plausible Lösung vorschlagen, möglicherweise braucht man sogar einige Screenshots

  • Tab Steuerung

    • Mapenzi
    • 21. April 2023 um 18:34
    Zitat von Ebner.W

    Dann wird der doch bim öffnen ganz rechts angefügt.

    In meinem Fall hinter dem Horizont ganz hinten.

    Richtig! Dann schnappst du dir den Kalender-Tab mit der Maus und verschiebst ihn in der Tableiste ganz nach links neben den Mail-Tab. Wird ja nicht bei jedem Start von TB vorkommen :)

    Tabs kann man beliebig nach links oder rechts verschieben.

  • Dringend! Nach Update auf TB-Vers. 102 sind alle Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 21. April 2023 um 17:27
    Zitat von Brieftaube07

    Wir wollen einen kompletten Profil-Ordner mit insgesamt 10 Mailboxen eingeben, bzw. wiederbeleben , weil nach Update auf Vers. 102 plötzlich nichts mehr zu sehen war von unserem ganzen Mailsystem.

    Kannst du näher erklären, was "nichts mehr zu sehen" bedeutet?

    Hat sich TB mit dem gewohnten großen - aber leeren - Fenster geöffnet, in dem weder Konten noch Ordner oder Nachrichten angezeigt werden?

    Oder öffnet sich TB derzeit und fordert zum Einrichten eines Kontos auf?

    Zitat von Brieftaube07

    Was wäre die beste Lösung

    Die wäre, dass du zunächst mal zumindest mitteilst, ob ihr POP- oder IMAP-Konten benutzt?

    Dann die übrigen gestellten Fragen....

  • Tab Steuerung

    • Mapenzi
    • 21. April 2023 um 17:06
    Zitat von Ebner.W

    Ich habe aber auch noch viele (sehr viele) E-Mails offen. Jede neue E-Mail stellt sich hinten an. Damit wandert das Kalenderblatt. Könnte ich es z.B. ganz links fest verankern (Tab anheften) wäre schon vieles leichter.

    Hast du schon meinen Screenshot in voller Breite angesehen?

    Bei mir sind ständig die fünf Tabs Einstellungen, Adressbuch, Add-ons-Verwaltung , Konten-Einstellungen und Kalender rechts vom Mail-Tab geöffnet.

    Wenn ich jetzt Nachrichten per Doppelklick öffne (passiert versehentlich) oder einen PDF-Anhang öffne (was recht häufig vorkommt) dann reihen sich alle diese neuen Tabs automatisch RECHTS von diesen sechs permanenten Tabs ein.

    Wenn ich TB schließe und dann wieder öffne, werden diese sechs Tabs automatisch wieder angezeigt. Das ist das selbe wie angeheftete oder angepînnte Tabs. Ist das so schwer zu verstehen?

    Außerdem ist beim TB-Start automatisch immer das Tab aktiv (im Vordergrund), das beim vorigen Schließen von TB aktiv war.

    Wenn du beim Start automatisch das Mail-Tab (ganz links) aktiv haben willst, kannst du die Erweiterung "Start with Inbox" https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…art-with-inbox/ installieren.

  • Tab Steuerung

    • Mapenzi
    • 21. April 2023 um 13:55

    Nicht sehr verständlich.

    Öffnest du Nachrichten per Doppelklick in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster?

    Welche Ansicht benutzt du im Hauptfenster?

    Tabs lassen sich in gewisser Weise anpinnen, da TB eine automatische Sitzungswiederherstellung macht. Mein Kalender-Tab, das Adressbuch, die Einstellungen, …usw sind bei mir ständig offen.

    Zur Veranschauung:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™