1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Verschieben in "Posteingang"

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2023 um 15:27
    Zitat von Veteran

    Dieser Eintrag im Kontextmenü einer Nachricht enthält offensichtlich den Zielordner der zuletzt ausgeführten Verschiebeaktion (beim Kopieren analog das gleiche).

    Genau so ist es. Ich habe es inzwischen noch mit anderen Konten und Ordnern getestet.

    Ich weiß nicht, seit welcher Version dieser Eintrag Verschieben in <Ordner> existiert und warum er bei mir im ersten Versuch nicht angezeigt wurde. Denn ich erinnere mich, dass ich vor nicht allzu langer Zeit diesen Eintrag bei einer solchen Aktion noch im R-Klick-Menu gesehen hatte. Es könnte aber durchaus sein, dass der Eintrag nach einer gewissen Zeitspanne automatisch aus dem Menü entfernt wird.

    Bei manuellem (mit der Maus) Verschieben oder Kopieren einer Nachricht in einen anderen Ordner schlägt sich das übrigens ebenfalls in den Menüpunkten Verschieben in ... bzw. Kopieren in ..... nieder.

  • Verschieben in "Posteingang"

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2023 um 12:37

    ERRATUM:

    ich habe gerade eben nochmals versucht, eine Mail aus dem Papierkorb eines anderen Kontos in den Posteingang zurück verschieben.

    Und siehe da, diesmal gab es in beiden Menüs (Nachricht und R-Klick) einen Eintrag Verschieben in "Posteingang".

    Und nun ratet mal, wohin die Nachrichten beim Benutzen dieses Menü-Eintrags verschoben wurden??

    Nicht etwa in den Originalordner, d. h. den Posteingang des Kontos, sondern in den Posteingang eines IMAP-Kontos, in dem ich meinen obigen Test gemacht hatte.

    Für mich handelt es sich eindeutig um einen Bug.

  • Verschieben in "Posteingang"

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2023 um 12:19
    Zitat von Veteran

    'Verschieben in "<Ordner>"' verschiebt die Nachricht in den Ordner zurück, aus dem sie gelöscht wurde.

    Kannst du genauer erklären wie das funktioniert?

    Ich kenne keinen Menü-Eintrag Verschieben in "<Ordner>", mit dem eine Nachricht direkt in den Ursprungsordner zurück verschoben werden kann, sondern nur über Untermenüs.

    >> siehe meine Bilder im vorigen Beitrag.

  • Verschieben in "Posteingang"

    • Mapenzi
    • 27. Februar 2023 um 12:12

    Hallo,

    Zitat von alwin060689

    Und in den "normalen" Posteingang ist es eben nicht zurückverschoben worden.

    was ist denn ein "normaler" Posteingang verglichen mit den "anderen" Posteingängen ?

    Oder meinst du "individueller" Posteingang" versus "gruppiertem" Posteingang?

    Zitat von alwin060689

    im Papierkorb habe ich die Nachricht gefunden und bin auch Rechtsklick und "Verschieben in "Posteingang" " , also nicht ersr auf "Verschieben in" oder "Kopieren in" sondern auf den Eintrag unter "Kopieren in".

    Dieser Satz ist schwer verständlich bzw in sich widersprüchlich. Man weiß letztlich nicht, ob du verschoben oder kopiert hast. Hast du kopiert, müsste sich ein Exemplar der vermissten Nachricht noch im Papierkorb befinden.

    Ich habe mir in meiner Mac-Version von TB das Menü von "Nachricht" sowie das R-Klickmenü einer Nachricht angeschaut und verglichen. Ich kann da keinen Eintrag Verschieben in "Posteingang" sehen wie in deinem Screenshot. Zum Vergleich und zum besseren Verständnis hier Screenshots der beiden Menüs (die Unter-Menüs sind übrigens:

    Menü "Nachricht"

    R-Klickmenü:

    Wie Veteran schon vermutet hat (und wie es meine Screenshots zeigen), könntest du durchaus die Nachricht in den Pôsteingang eines der anderen Konten verschoben haben, weshalb die Suche in allen Posteingängen berechtigt ist.

    Da du nichts gefunden hast, schlage ich vor, dass du nacheinander die Eigenschaften jedes Posteingangs aufrufst und den Ordner reparierst.

    Wenn danach die verlorene Nachricht nicht wieder aufgetaucht ist und wenn sie für dich enorm wichtig ist, gibt es immer noch die Möglichkeit, den Text der betreffenden Mail aus den Mbox-Dateien "INBOX" oder "Trash" des Kontos heraus zu klauben.

  • Bug in Thunderbird bei Ordnernamen mit Sonderzeichen

    • Mapenzi
    • 26. Februar 2023 um 12:04
    Zitat von RycoDePsyco

    Das ist sehr ärgerlich, denn es war teuer bezahlter Content drin, den es nur in der Email gab.

    Wenn du so viel für den "Content" bezahlen musstest, dann kannst du ihn dir sicherlich noch einmal per E-Mail zuschicken lassen, oder etwa nicht?

    Falls es tatsächlich ein so großer Verlust ist, könnte man dir gegebenenfalls mit einer Fernwartung unter die Arme greifen. Sonst bräuchte man noch eine Menge Screenshots. Du hast bislang die meisten Infos einschließlich der Kontenart zurûck gehalten.

  • Bug in Thunderbird bei Ordnernamen mit Sonderzeichen

    • Mapenzi
    • 26. Februar 2023 um 00:14
    Zitat von RycoDePsyco

    Ich kann nur sagen, ok, ist so, wäre aber Cool wenn es bei den richtigen ankommt um das zu verhindern.

    Verbesserungsvorschläge hier einreichen bzw melden

    Mozilla Connect
    Share product feedback, submit ideas for new features, and help shape future releases.
    connect.mozilla.org

    und/oder https://bugzilla.mozilla.org/home

  • Bug in Thunderbird bei Ordnernamen mit Sonderzeichen

    • Mapenzi
    • 26. Februar 2023 um 00:09

    Hallo,

    Zitat von RycoDePsyco

    Wenn ich direkt in Thunderbird ein Ordner mit den Namen ">> Ordnername" anlege, so wird der Ordner auch NICHT angelegt, allerdings gibt es auch keine Fehlermeldung.

    Es passiert nichts.

    Das habe ich gerade hier unter macOS in einem POP-Konto getestet.

    Als Name des neuen Ordners ">>Testordner" gewählt, der Ordner wurde auch als solcher mit exakt diesme Namen in Thunderbird erstellt. Danach noch drei Unterorder mit den Namen Test1 bis Test3 im neuen Ordner erstellt und einige Nachrichten hinein kopiert.

    Wie man sieht wurde der Name >>Testordner des neu erstellten Ordners im Profil von TB durch eine achtstellige Buchstaben/Ziffern-Zufallskombination ersetzt, und damit beginnen schon die ersten Probleme.

    In diesem Forum wurde schon öfter darüber berichtet, dass Sonderzeichen in Ordnernamen große Probleme hervorrufen und sogar zu Datenverlust führen können.

    Ein solches Beispiel mit dem nachträglichen Einsetzen von Sonderzeichen (in diesem Fall Leerzeichen!!) im übergeordneten Ordner, in dem die Daten wiederhergestellt werden konnten: Lokale Ordner keine Inhaltsangabe der Mails

  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • Mapenzi
    • 25. Februar 2023 um 15:03

    Ich wüsste gerne, ob der lokale (?) Ordner "Gesendet 01" auch bei der Kollegin sichtbar ist, und falls ja, ob die in der Diskussion bei dir angezeigte Mail vom 16.02.23 bei einer Suche auch bei ihr gefunden wird.

    Zitat von IB_Rinner

    Bei meiner Kollegin dagegen - eigentlich gleiche Einstellungen - werden die "alten" Emails nicht angezeigt.

    Nochmals:

    kannst du näher beschreiben, was genau unter "die alten Mails" zu verstehen ist. Geht es nur um diese eine oder um unzählige Nachrichten, die bei ihr in der Ansicht "Gruppiert nach Thema" nicht angezeigt werden?

    Sind im Gegensatz dazu die selben "älteren Mails" bei ihr in der Ansicht "Nicht gruppiert" sichtbar?

  • Alle Emailkonten von selbst gelöscht

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2023 um 20:00
    Zitat von gerd108

    Da sind alle relevanten Daten ..

    OK, Spaß beiseite.

    prefs.js Dateien mit Größen von 0 oder 5 kB kann man vernächlässigen.

    Eine "jungfräuliche" prefs.js Datei in einem neu erstellten Profil hat in der Regel um die 5 bis 7 kB .

    prefs-33.js mit 34,7 kB ist da vielversprechender, wenn auch schon zweieinhalb Jahre alt. Das könnte vielleicht funktionieren, und einen Versuch ist es wert.

    Meine Erfahrung mit korrupten prefs.js Dateien ist die, dass das Problem der nicht mehr angezeigten Konten nur sehr selten mit einer älteren prefs-x.js in prefs.js umbenannten Datei gelöst wird . Wenn kein relativ neues Profilbackup verfügbar ist, verschwendet man in der Regel Zeit mit der Suche nach einer älteren funktionnellen prefs.js.

    Neuanlegen der Konten und anschließend manuelles Verknüpfen - via Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert - des lokalen Ordners des Nachrichtenspeichers eines jeden Kontos mit dem zugehörigen "pop.xxx.xx" Kontenordner im Ordner "Mail" könnte u. U. die schnellere und häufig sogar die einzig mögliche Lösung sein mangels einer verwertbaren älteren prefs.js.

  • Alle Emailkonten von selbst gelöscht

    • Mapenzi
    • 24. Februar 2023 um 17:54

    [OT] Dein Screenshot ist leider nicht "scrollbar"!

    Ich bin schon wieder raus :D [/OT]

  • TB komprimiert "ständig" Ordner

    • Mapenzi
    • 23. Februar 2023 um 16:02
    Zitat von friedrichderzweite

    Ob es eine Möglichkeit gibt, außerhalb von TB über das Dateimanagement etwas zu bewirken?

    Da kannst natürlich den Profilordner von TB überprüfen, ohne TB extra dafür zu starten.

    Wie du bei beendetem TB den Profilordner finden kannst, wird hier hier in #4 Standard-Pfade zu den Profilordnern beschrieben.

    In meinem nächsten Beitrag wollte ich dich ohnehin nach der Größe in GB des Profilordners fragen.

    Falls es sich um eine zweistellige GB Große handelt, solltest du ebenfalls die Größen der verschiedenen "imap.xxx.xx" Kontenordner im Ordner ImapMail notieren.

  • TB komprimiert "ständig" Ordner

    • Mapenzi
    • 23. Februar 2023 um 12:41

    Verstanden. Da TB immer einfriert, kommst du nicht an die Einstellungen.

    Mache zunächst noch einen Test, indem du beim Start von TB die Umschalttaste gedrückt hältst und dann im Fehlerbehebungsmodus benutzt.

  • TB komprimiert "ständig" Ordner

    • Mapenzi
    • 22. Februar 2023 um 19:44

    Hallo,

    gehe zunächst mal in Einstellungen > Allgemein > Netzwerk & Speicherplatz > Speicherplatz


    Wenn du einen Haken setzt vor "Nachfragen vor jedem Komprimieren", sollte TB nicht mehr automatisch komprimieren, sondern jedes Mal fragen, was dir die Möglichkeit lässt, zu verneinen.

    Außerdem solltet du den Schwellenwert überprüfen, der die Aufforderung zum Komprimieren auslöst.

    Ich habe schon seit einiger Zeit bemerkt, dass das Dialogfenster mit der Aufforderung sehr häufig angezeigt wird, selbst wenn nur 2 oder 3 MB an Speicherplatz gewonnen werden kann, aber das Komprimieren dauert dann jedes Mal nur Sekundenbruchteile und zudem scheint es sich um einen Bug zu handeln.

  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • Mapenzi
    • 22. Februar 2023 um 18:37
    Zitat von IB_Rinner

    ist vom 16.02.2023....

    Das hatte ich selber heraus gefunden, da das Datum schon in deinem ersten Screenshot zu sehen ist.

    Mangels weiterer Infos kann ich leider nicht helfen.

  • Gruppieren abschalten

    • Mapenzi
    • 22. Februar 2023 um 18:10
    Zitat von netSoftec-fp

    Gibt es vielleicht schon etwas Neues, um dieses Vorgabe wieder global zu deaktivieren?

    Nochmals, da der Terminus "global" offenbar unterschiedlich angewendet wird.:

    In einem schon bestehenden Profil wird beim Update auf die Version TB 102.* in allen Ordnern standardmäßig die Ansicht > Sortieren nach > "Gruppiert nach Thema" eingestellt, und leider kann man das danach nicht für alle Ordner in allen Konten global auf "Nicht gruppiert" zurückstellen.

    Auch wenn man dann im KonfigEditor den Wert von mailnews.default_view_flags von 1 auf 0 ändert, haben nur alle zukünftig erstellten Ordner automatisch die Sortierung "Nicht Gruppiert".

    Wenn man ein neues Profil unter TB 102 (oder in den Bêtas) erstellt und nur die Sortierung "Nicht Gruppiert" in allen Ordnern der zu erstellenden Konten verwenden will, muss man die Einstellung mailnews.default_view_flags sofort auf 0 umstellen, bevor man überhaupt das erste Konto einrichtet.

  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2023 um 17:36
    Zitat von IB_Rinner

    Bei "abonnieren" tauchen nur die Online-Konten samt deren Unterkonten auf

    Das ist normal, das "Abonnieren" geht nur bei IMAP-Konten.

    Ihr habt also beide Zugriff zu den selben lokalen Ordnern auf dem Netzwerk.

    Dann müsste also auch die Kollegin den Ordner "Gesendet 01" sehen.

    Ich kann mir bislang nicht erklären, warum sie "ältere" Mails nicht sehen kann.

    Was genau sind denn "ältere" Mails in eurem Fall? Jenseits einer bestimmten Datumsgrenze?

  • in Themenbaum anzeigen" Emails fehlen

    • Mapenzi
    • 21. Februar 2023 um 13:52

    Holà,

    hat die Kollegin ebenfalls einen Ordner "Gesendet 01"?

    Möglicherweise hat sie ihn nicht abonniert?

  • E-Mail Konto löschen

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2023 um 20:48
    Zitat von AndyC

    Also hier gibt es darauf weiße Buchstaben....

    Hier auch, aber das "Dunkel" Thema ist mir ein Gräuel, ebenso wie ein greller Bildschirm!

  • E-Mail Konto löschen

    • Mapenzi
    • 20. Februar 2023 um 19:50
    Zitat von AndyC

    Ist doch im Screenshot zu sehen.

    Ich weiß natürlich, wo und wie man Konten entfernt, aber vor schwarzen Screenshots stutze ich immer etwas :/

  • nur 1 gmx-Konto ruft nach Update keine Nachrichten mehr ab - alle anderen schon

    • Mapenzi
    • 19. Februar 2023 um 18:50
    Zitat von Vanessa91

    Warum nicht?

    Weil das POP-Protokoll keine Synchronisierung zwischen Server, Thunderbird auf dem PC und dem Mailprogramm auf dem Smartphone erlaubt. Zudem werden gesendete Nachrichten nur lokal gespeichert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™