1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil zerschossen

    • 102.*
    • Windows
  • Profil_kaputt
  • 27. August 2023 um 14:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Profil_kaputt
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Aug. 2023
    • 27. August 2023 um 14:31
    • #1

    Moin,

    die notwendigen Infos vorab:

    • Thunderbird 102.14.0 x64
    • Windows 7 x64 (ja, Asche auf mein Haupt)

    Vor kurzem hat sich mein Rechner wenige Minuten nach dem Start aufgehängt. TB ist im Autostart und lief schon, automatisiert werden mehrere Konten abgerufen. Nach dem Neustart begrüßte mich TB mit einem jungfräulichen Bildschirm wie bei der Ersteinrichtung und forderte mich dazu auf, ein E-Mail-Konto zu verbinden/einzurichten. Nach kurzer Suche stieß ich auf diesen Thread und sicherte erst mal den gesamten TB-Ordner aus %AppData%/Roaming/Thunderbird/. Anschließend probierte ich es mit dem Ratschlag aus #3, erstellte ein neues und wählte den Ordner mit dem alten Profil. Leider brachte das keine Abhilfe, der Startbildschirm ist nach wie vor wie bei der Ersteinrichtung von TB.

    Die OS- und TB-Installation sind etwas älter als 10 Jahre und liefen immer einwandfrei. Der komplett TB-Ordner ist dadurch auch 6,7 GB groß. Während des Absturzes scheint TB etwas in eine der Profildateien geschrieben zu haben, was es nicht vollenden konnte. Ich tippe mal darauf, daß eine der Dateien korrupt ist.

    Würde mir bitte jemand dabei helfen, das ganze Schritt für Schritt durchzugehen und per Ausschlußverfahren den Fehler einzugrenzen? Kann auch gern zur Analyse benötigte Dateien bei irgendeinem Filehoster hochladen oder hier im Forum anhängen.

    Danke vom voraus und Grüße

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 27. August 2023 um 14:33

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 27. August 2023 um 15:07
    • #2

    Hallo, mir ist nicht klar, was du nun tatsächlich gemacht hast, weil die Beschreibung unpräzise ist.

    Zitat von Profil_kaputt

    ... sicherte erst mal den gesamten TB-Ordner aus %AppData%/Roaming/Thunderbird/.

    Das beruht sicher auf einem Missverständnis oder laxer Formulierung, die Prozentzeichen sind an dieser Scheibweise oder an dieser Stelle falsch und das ändert tatsächlich die Bedeutung! Also lass es uns mal sicherstellen:

    Du hast aus dem Ordner %AppData% den dort zu findenden Ordner Thunderbird kopiert? Das wäre der einfachste Weg gewesen ...

    Oder hast du im / aus dem Ordner %Appdata%\Thunderbird\Profiles\ den eigentlichen Profilordner mit dem kryptischen Namen kopiert? Dem weiteren Text nach vermutlich Letzteres ....

    Und was immer du kopiert hast, wo ganz genau hast du das wieder eingefügt?

    Zitat von Profil_kaputt

    Würde mir bitte jemand dabei helfen, das ganze Schritt für Schritt durchzugehen und per Ausschlußverfahren den Fehler einzugrenzen?

    Fangen wir damit an, möglichst exakt zu klären, was du bisher unternommen hast ... :-)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 27. August 2023 um 22:39
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Profil_kaputt

    Anschließend probierte ich es mit dem Ratschlag aus #3, erstellte ein neues und wählte den Ordner mit dem alten Profil. Leider brachte das keine Abhilfe, der Startbildschirm ist nach wie vor wie bei der Ersteinrichtung von TB.

    Das Profil selber ist sehr wahrscheinlich nicht "zerschossen, aber deine Beschreibung deutet auf eine beschädigte Datei prefs.js hin.

    Zitat von Profil_kaputt

    Ich tippe mal darauf, daß eine der Dateien korrupt ist.

    Du liegst mit deiner Vermutung dicht an der Wahrheit, das "Aufhängen" des Rechners hat mit großer Wahrscheinlichkeit ein normales Speichern der Datei prefs.js verhindert, und TB hat beim nächsten Start die beschädigte prefs.js umbenannt in prefs.-1.js und eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt, die keine Konten-Einstellungen bzw Parameter enthält. Daher beim Start die Aufforderung von TB , ein Konto zu erstellen.

    Wenn du ein nicht allzu altes Backup deines Proflordners hast, kopiere daraus die Datei prefs.js und füge sie bei beendetem TB in das aktuell benutzte Profil ein. Danach starte TB wieder....

  • Profil_kaputt
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Aug. 2023
    • 30. August 2023 um 20:39
    • #4
    Zitat von Drachen

    Das beruht sicher auf einem Missverständnis oder laxer Formulierung, die Prozentzeichen sind an dieser Scheibweise oder an dieser Stelle falsch und das ändert tatsächlich die Bedeutung! Also lass es uns mal sicherstellen:

    Sorry für die mißverständliche Formulierung! Hatte den Pfad nur aus dem verlinkten Thread kopiert. Unter 7 heißt der Ordner C:\Users\MeinBenutzerName\AppData\Roaming\Thunderbird. Es wurde der gesamte TB-Ordner kopiert. Darin enthalten sind:

    • 📁 Crash Reports
    • 📁 Pending Pings
    • 📁 Profiles
    • installs.ini
    • profiles.ini
    Zitat von Drachen

    Und was immer du kopiert hast, wo ganz genau hast du das wieder eingefügt?

    Wie im verlinkten Beitrag #3 aus dem anderen Thread angegeben bietet der Profilmanager im zweiten Bildschirm an, zum Pfad eines schon bestehenden Profils zu navigieren. Das habe ich getan und den Zeichensalat.default-Ordner aus dem gesicherten TB-Ordner dort angegeben:


    Zitat von Mapenzi

    Das Profil selber ist sehr wahrscheinlich nicht "zerschossen, aber deine Beschreibung deutet auf eine beschädigte Datei prefs.js hin.

    Notepad++ öffnet die prefs.js anstandslos und meckert nicht. Was mich wundert, ist, daß der Ordner außer der normalen prefs.js noch 23 andere prefs-Dateien enthält, die alle fortlaufend von prefs-1. bis prefs-23.js benannt sind. Sie haben alle ein unterschiedliches Erstellungs- und Ändeurngsdatum aus den letzten vier Jahren.

    Hier mal der Inhalt der prefs.js:

    Code
    // Mozilla User Preferences
    
    // DO NOT EDIT THIS FILE.
    //
    // If you make changes to this file while the application is running,
    // the changes will be overwritten when the application exits.
    //
    // To change a preference value, you can either:
    // - modify it via the UI (e.g. via about:config in the browser); or
    // - set it within a user.js file in your profile.
    
    user_pref("app.beta_appeal.version.viewed", 1);
    user_pref("app.donation.eoy.version.viewed", 1);
    user_pref("app.update.auto.migrated", true);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.addon-background-update-timer", 1693414966);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.background-update-timer", 1693415086);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.region-update-timer", 1693138490);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.search-engine-update-timer", 1693414846);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.services-settings-poll-changes", 1693414726);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.telemetry_modules_ping", 1692857302);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.telemetry_untrustedmodules_ping", 1693415326);
    user_pref("app.update.lastUpdateTime.xpi-signature-verification", 1693415206);
    user_pref("app.update.migrated.updateDir3.8216C80C92C4E828", true);
    user_pref("browser.launcherProcess.enabled", true);
    user_pref("browser.region.update.updated", 1693138491);
    user_pref("browser.search.region", "DE");
    user_pref("browser.theme.content-theme", 1);
    user_pref("calendar.caldav.googleResync", 1691516562);
    user_pref("calendar.list.sortOrder", "a425e855-2b8c-4ece-8c80-fd1d3ffd1e9c");
    user_pref("calendar.registry.a425e855-2b8c-4ece-8c80-fd1d3ffd1e9c.calendar-main-default", true);
    user_pref("calendar.registry.a425e855-2b8c-4ece-8c80-fd1d3ffd1e9c.calendar-main-in-composite", true);
    user_pref("calendar.registry.a425e855-2b8c-4ece-8c80-fd1d3ffd1e9c.disabled", true);
    user_pref("calendar.registry.a425e855-2b8c-4ece-8c80-fd1d3ffd1e9c.name", "Privat");
    user_pref("calendar.registry.a425e855-2b8c-4ece-8c80-fd1d3ffd1e9c.type", "storage");
    user_pref("calendar.registry.a425e855-2b8c-4ece-8c80-fd1d3ffd1e9c.uri", "moz-storage-calendar://");
    user_pref("calendar.timezone.local", "Europe/Berlin");
    user_pref("calendar.ui.version", 3);
    user_pref("datareporting.policy.dataSubmissionPolicyAcceptedVersion", 1);
    user_pref("datareporting.policy.dataSubmissionPolicyNotifiedTime", "1691516571824");
    user_pref("extensions.blocklist.pingCountVersion", 0);
    user_pref("extensions.databaseSchema", 35);
    user_pref("extensions.getAddons.cache.lastUpdate", 1693414966);
    user_pref("extensions.getAddons.databaseSchema", 6);
    user_pref("extensions.lastAppBuildId", "20230801134847");
    user_pref("extensions.lastAppVersion", "102.14.0");
    user_pref("extensions.lastPlatformVersion", "102.14.0");
    user_pref("extensions.pendingOperations", false);
    user_pref("extensions.systemAddonSet", "{\"schema\":1,\"addons\":{}}");
    user_pref("extensions.webextensions.uuids", "{\"google@search.mozilla.org\":\"036d8c4e-3da6-41ff-8f00-40530cd6e4c8\",\"amazon@search.mozilla.org\":\"ee057734-4edc-4a99-a426-0111a17c0c87\",\"bing@search.mozilla.org\":\"7639e204-d166-4d87-999c-4cc0ef0d6d2c\",\"ddg@search.mozilla.org\":\"017d4349-2ff0-4dc9-80a2-881bdb43156f\",\"ecosia@search.mozilla.org\":\"491224ff-81f7-4964-86cd-f57bfa7fe1d0\",\"leo_ende_de@search.mozilla.org\":\"5a772daa-d2a1-4f8d-a526-4dfa58c24ec1\",\"wikipedia@search.mozilla.org\":\"8d81db73-6fc7-44ff-a048-38b0032dd835\",\"default-theme@mozilla.org\":\"f95933d2-45c2-4d4d-b96f-021f86f07732\"}");
    user_pref("gecko.handlerService.defaultHandlersVersion", 1);
    user_pref("gfx-shader-check.build-version", "20230801134847");
    user_pref("gfx-shader-check.device-id", "0x67df");
    user_pref("gfx-shader-check.driver-version", "27.20.20903.8001");
    user_pref("gfx-shader-check.ptr-size", 8);
    user_pref("idle.lastDailyNotification", 1693414781);
    user_pref("ldap_2.servers.history.uid", "0ab9e8b2-ee0b-4e2a-a485-f4ea5f7b35af");
    user_pref("ldap_2.servers.pab.uid", "7fb49bcb-5404-4807-85b7-cbfca5d8d1d4");
    user_pref("mail.ab_remote_content.migrated", 1);
    user_pref("mail.rights.version", 1);
    user_pref("mail.ui-rdf.version", 34);
    user_pref("mailnews.database.global.datastore.id", "52eddb1b-5907-4f45-be3a-776414742c1");
    user_pref("mailnews.headers.extraAddonHeaders", "autocrypt openpgp");
    user_pref("mailnews.quotingPrefs.version", 1);
    user_pref("mailnews.start_page_override.mstone", "102.14.0");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.color", "#FF0000");
    user_pref("mailnews.tags.$label1.tag", "Wichtig");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.color", "#FF9900");
    user_pref("mailnews.tags.$label2.tag", "Dienstlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.color", "#009900");
    user_pref("mailnews.tags.$label3.tag", "Persönlich");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.color", "#3333FF");
    user_pref("mailnews.tags.$label4.tag", "Zu erledigen");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.color", "#993399");
    user_pref("mailnews.tags.$label5.tag", "Später");
    user_pref("mailnews.tags.version", 2);
    user_pref("media.gmp.storage.version.observed", 1);
    user_pref("media.hardware-video-decoding.failed", false);
    user_pref("pdfjs.enabledCache.state", true);
    user_pref("pdfjs.migrationVersion", 2);
    user_pref("places.database.lastMaintenance", 1692822243);
    user_pref("privacy.purge_trackers.date_in_cookie_database", "0");
    user_pref("sanity-test.device-id", "0x67df");
    user_pref("sanity-test.driver-version", "27.20.20903.8001");
    user_pref("sanity-test.running", false);
    user_pref("sanity-test.version", "20230801134847");
    user_pref("security.sandbox.content.tempDirSuffix", "{08eb463c-87ca-43ad-9fd8-032de27eba01}");
    user_pref("services.settings.clock_skew_seconds", -5425);
    user_pref("services.settings.last_etag", "\"1648185887941\"");
    user_pref("services.settings.last_update_seconds", 1693420155);
    user_pref("services.settings.thunderbird.hijack-blocklists.last_check", 1693420155);
    user_pref("services.settings.thunderbird.search-config.last_check", 1693420155);
    user_pref("services.settings.thunderbird.url-classifier-skip-urls.last_check", 1693420155);
    user_pref("storage.vacuum.last.index", 1);
    user_pref("storage.vacuum.last.places.sqlite", 1691516768);
    user_pref("toolkit.telemetry.cachedClientID", "138bd664-4000-4580-b5de-d70405b4a515");
    user_pref("toolkit.telemetry.previousBuildID", "20230801134847");
    Alles anzeigen

    Kann keinen direkten Fehler darin finden, aber vielleicht sehen die Augen des Forums ja mehr.

    Danke euch zweien jedenfalls schon mal für die Hilfe! :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. August 2023 um 21:34
    • #5
    Zitat von Profil_kaputt

    Notepad++ öffnet die prefs.js anstandslos und meckert nicht.

    Das besagt überhaupt nichts! Notepad und andere Text-Editoren öffnen prefs.js Dateien, auch wenn sie beschädigt oder unvollständig sind.

    Die von dir kopierte prefs.js Datei ist vermutlich nicht mal korrupt, sondern nur jungfräulich!!

    Ich habe sie mit der funktionnellen prefs.js Datei aus einem meiner TB Profile verglichen:

    Suche mal in deiner prefs.js (links) nach den Einträgen

    user_pref("mail.account......); oder

    user_pref("mail.identity.... ); oder

    user_pref("mail.server.... ); oder

    user_pref("mail.smtp.server ....);

    Vermutlich wirst du keinen einzigen finden, d. h. deine prefs.js Datei enthält keinerlei Konten-Einträge oder Parameter, weil es sich um eine wie bei einem TB Erststart erstellte prefs.js Datei handelt. Wahrscheinlich ist sie nur 6 bis 7 kB groß, im Vergleich zu den 27 kB meiner aktuellen prefs.js

    Zitat von Profil_kaputt

    Was mich wundert, ist, daß der Ordner außer der normalen prefs.js noch 23 andere prefs-Dateien enthält, die alle fortlaufend von prefs-1. bis prefs-23.js benannt sind.

    Das ist schon ungewöhnlich, dass du damit nicht schon früher Probleme hattest.

    Sieh dir mal die Grôßen und Erstellungsdaten von prefs-1.js und prefs-23.js an und teile sie uns mit!

    Zitat von Profil_kaputt

    Das habe ich getan und den Zeichensalat.default-Ordner aus dem gesicherten TB-Ordner dort angegeben:

    Wenn sich die von dir oben gezeigte prefs.js Datei in dem von dir kopierten alten Profilordner befindet, den du in dem neuen Profil eingebunden hast, dann wundert es mich überhaupt nicht, dass TB bei jedem Start auffordert, ein Konto einzurichten.

    Meine These ist weiterhin: beim Aufhängen des Rechners konnte die zu dem Zeitpunkt aktuelle Datei prefs.js deines Profils nicht korrekt gesichert werden. Beim nächsten Start hat TB keine intakte prefs.js Datei vorgefunden, hat also die korrupte Datei vermutlich in prefs-23.js umbenannt und gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt

    2 Mal editiert, zuletzt von Mapenzi (30. August 2023 um 21:50)

  • Profil_kaputt
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Aug. 2023
    • 31. August 2023 um 18:52
    • #6
    Zitat von Mapenzi

    Suche mal in deiner prefs.js (links) nach den Einträgen

    user_pref("mail.account......); oder

    user_pref("mail.identity.... ); oder

    user_pref("mail.server.... ); oder

    user_pref("mail.smtp.server ....);


    Vermutlich wirst du keinen einzigen finden, d. h. deine prefs.js Datei enthält keinerlei Konten-Einträge oder Parameter, weil es sich um eine wie bei einem TB Erststart erstellte prefs.js Datei handelt.

    Alles anzeigen

    Richtig getippt! Keiner der vier Einträge wird gefunden.

    Zitat von Mapenzi

    Wahrscheinlich ist sie nur 6 bis 7 kB groß, im Vergleich zu den 27 kB meiner aktuellen prefs.js.

    Zitat von Mapenzi

    Das ist schon ungewöhnlich, dass du damit nicht schon früher Probleme hattest.

    Sieh dir mal die Grôßen und Erstellungsdaten von prefs-1.js und prefs-23.js an und teile sie uns mit!

    Sie ist 7 kB groß. Die Größe der anderen variiert zwische 0 und 42 kB:

    Zitat von Mapenzi

    Meine These ist weiterhin: beim Aufhängen des Rechners konnte die zu dem Zeitpunkt aktuelle Datei prefs.js deines Profils nicht korrekt gesichert werden. Beim nächsten Start hat TB keine intakte prefs.js Datei vorgefunden, hat also die korrupte Datei vermutlich in prefs-23.js umbenannt und gleichzeitig eine neue jungfräuliche prefs.js erstellt

    Heißt das, daß ich es mal damit versuchen sollte, eine der anderen Dateien von prefs-1.js bis prefs-23.js aus dem Sicherungsordner zu kopieren, sie in C:\Users\MeinBenutzerName\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Zeichensalat.default einzufügen und in prefs.js umzubenennen? Die jungfräuliche prefs.js würde ich noch mal separat woanders sichern.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. August 2023 um 19:55
    • Hilfreichste Antwort
    • #7
    Zitat von Profil_kaputt

    Heißt das, daß ich es mal damit versuchen sollte, eine der anderen Dateien von prefs-1.js bis prefs-23.js aus dem Sicherungsordner zu kopieren, sie in C:\Users\MeinBenutzerName\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\Zeichensalat.default einzufügen und in prefs.js umzubenennen?

    Es ist sicher einen Versuch wert!

    Sehr merkwürdig finde ich, dass alle prefs-x.js Dateien am 08.08.2023 um die selbe Uhrzeit (die des Crashs??) erstellt wurden, aber die Änderungsdaten zurück gehen bis 2019. Testen solltest du natürlich nur solche prefs-x.js Dateien, die einen Inhalt haben, also die mit 42 kB.

    Zitat von Profil_kaputt

    Die jungfräuliche prefs.js würde ich noch mal separat woanders sichern.

    Das brauchst du nicht. Eine jungfräulixhe prefs.js Datei kann man jederzeit quasi gratis herstellen, indem man bei beendetem TB die vorhandene prefs.js aus dem Profilordner löscht und TB neu startet.

    Falls das mit keiner der 42kB prefs.js funktioniert, musst du deine Konten alle neu einrichten :)

  • Profil_kaputt 7. September 2023 um 11:26

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Profil_kaputt
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Aug. 2023
    • 7. September 2023 um 11:29
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Testen solltest du natürlich nur solche prefs-x.js Dateien, die einen Inhalt haben, also die mit 42 kB.

    Genau das war der richtige Hinweis! Hab die prefs-23.js genommen, weil sie das jüngste Änderungsdatum hatte. Die aktuelle prefs.js unter C:\Users\MeinBenutzerName\AppData\Roaming\Thunderbird habe ich weggesichert und dann die prefs-23.js in prefs.js umbenannt. Danach TB gestartet und alles war wie vorher.

    Danke allen Beteiligten für die kompetente Hilfe, auch an an Drachen

    Ich markiere das gnaze dann mal als gelöst. :)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. September 2023 um 19:00
    • #9
    Zitat von Profil_kaputt

    Danach TB gestartet und alles war wie vorher.

    Schön, dass du es schließlich doch noch getestet hast und danke für die Rückmeldung!

    So leicht ist das Problem mit der korrupten prefs.js leider nicht immer zu lôsen.

    In der Regel sind die prefs-1.js bzw. prefs-x.js nämlich tatsächlich kaputt und können nicht durch einfaches Rückbenennen in prefs.js "repariert" werden.

  • Community-Bot 7. September 2024 um 04:42

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Hilfe Alles ist weg

    • IMW
    • 14. März 2023 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
  • Profil zerschossen. Leere Startseite, aber Konten und Mails vorhanden

    • Naomi
    • 7. September 2022 um 16:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird kann sich seit 4.7.2022 nicht mehr mit imap.gmail verbinden

    • EdiDV
    • 18. Juli 2022 um 12:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails weg, Posteingang weg, etc. HILFE?!

    • Ubersnake
    • 21. Januar 2022 um 13:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Upgrade auf Windows 10 sehe ich meine Mails nicht mehr, Profil ist aber da

    • Uli21
    • 30. November 2021 um 10:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™