1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 16:41

    Mein lieber Papierflieger,

    Zitat von Papierflieger

    Sinnlose Diskussionen würden auch vermieden, wenn diese Zeile gelesen würde...

    Jetzt hör mir mal gut zu oder besser gesagt lies mal meine folgenden Anmerkungen.

    Diese "sinnlosen" Diskussionen hätte es vielleicht gar nicht gegeben, wenn du meinen Beitrag #10 wenigsten überflogen hättest.

    Die ich keine Rückmeldung bekommen habe - nicht einmal ein "die Einstellungen haben dort keinen Einfluss auf die Schriftgröße" - nehme ich an du hast meine neue Anleitung nicht getestet.

    Ich habe jetzt extra nochmal ein neues Profil erstellt mit TB 115, ohne jeden userChrome.css oder anderen Schnickschnack, und habe die Schriftgrößen-Einstellungen getestet, über die TB in den neueren Versionen verfügt:


    Schriftgröße 11pixel


    Schriftgröße 15pixel

    Der Unterschied dürfte ins Auge fallen!

    Man kann diese Schriftgrößen-Einstellung über das Klappmenü des ≡ AppMenu Button oder das Menü Ansicht > Schriftgröße erreichen.

    Sicherheitshalber würde ich Einstellungen> Allgemein > Schriftarten und Farben noch eine Mindestschriftgröße festlegen.

    Nachsatz: ich sehe gerade, dass du noch v102 benutzt, aber die Vorgehensweise ist die selbe in beiden Versionen.

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 6. August 2023 um 11:07
    Zitat von dharkness21

    Dann solltest Du vorhergehende Einträge auf Fehler testen, funktioniert hier ohne Probleme.

    Ich habe jetzt noch mal getestet, nur mit deinem Code, und meine sämtlichen CSS entfernt!

    Was mache ich falsch?

  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 22:45
    Zitat von dharkness21

    Teste bitte mal das

    Danke für den Vorschlag, leider ändert er nichts bei mir.

    Der folgende Code funktioniert hier, aber nur mit den beiden Attributen

    CSS
    thead.tree-table-header  {
      font-style: italic !important;
      color: blue  !important; 
    }
  • CSS Code für Themen/Nachrichtenliste

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 21:00

    Hallo aus Lutetia,

    inzwischen habe ich einen nicht geringen Teil meiner userChrome.css Datei von der v102 zur v115 transponiert, aber bei einigen Code für die Themen/Nachrichtenliste komme ich nicht weiter.

    Bislang habe ich die CSS Code für eine dezente "Zebrastreifung" sowie die Hintergrundfarben einer selektierten Nachricht gefunden, je nachdem ob sie im Fokus steht oder nicht.

    CSS
      /* :::: Threadpane tweaks :::: */
    
    .tree-table  { 
    background-color: azure !important; }
    
    #threadTree tr:nth-child(2n) {
      background-image: linear-gradient(rgba(0,0,0,.05), rgba(0,0,0,.05)) !important;  }
    
    [is="tree-view-table-body"]:focus > .selected[data-properties~="untagged"] {
      background-color: royalblue !important; }
      
    tr[is="thread-row"].selected[data-properties~="untagged"] {
      background-color: highlight !important; }
    Alles anzeigen


    Da ich relativ häufig Schlagwörter zur Kennzeichnung bestimmter Nachrichten benutze, hatte ich in v102 die Hintergrundfarbe für "im Fokus/nicht im Fokus" auch auf mit Schlagwörtern belegte, selektierte Nachrichten erweitert. Ein Beispiel für den Tag "Wichtig" (important) in v102:

    CSS
    /* :::: Tag tweaks :::: */
    
    treechildren::-moz-tree-cell(T_24label1, selected, focus) {
    background-color: #FF0000 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(T_24label1) {
    color: red !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-row(T_24label1, selected) {
    background-color: highlight !important;
    color: #000 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(T_24label1, selected, focus) {
    background-color: #FF0000 !important;
    color: #FFF !important; }
    Alles anzeigen

    Ich habe die ThreadPane.css Datei der v115 von oben bis unten durchsucht und nicht geschafft, den vorigen Code zu transponieren.

    Ebenso kann ich im Entwickler-Werkzeugkasten keinen Code finden, um die Schriftgröße in der Leiste mit den Spaltenköpfen zu ändern.

    Es ist irgend wie unverständlich, dass ich einen Code für die Schriftfarbe (color) und font-style gefunden habe, in dem aber font-size nicht wirkt.

    Im voraus herzlichen Dank für eure Vorschläge!

  • Hauptleiste Button löschen fehlt

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 18:02
    Zitat von Kuga2

    Wie von Euch vermutet hat er sich im rechten Eck versteckt .

    Verglichen mit dem jetzigen Screen mit einem breiten Hauptfenster hattest im ersten die Fensterbreite um fast die Hälfte vermindert und zusätzlich teilweise kaschiert! Dein nettes Versteckspiel war ein voller Erfolg.

    Neues Spiel: wo ist meine DevTools Symbol?

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 16:21
    Zitat von schlingo

    Das Symbol funktioniert wie ein Umschalte

    Danke :)

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 16:11
    Zitat von Papierflieger

    Ich habe ein wenig experimentiert, aber noch kein befriedigendes Ergebnis bekommen.

    Ich habe eben noch mal in einem 102er Profil ohne jegliche Veränderungen durch userChrome.css oder userContent.css getestet und nur mit dem Menü Ansicht > Schriftgröße gearbeitet. Seit ein oder zwei Versionen gibt es ja endlich diese neue Funktion in TB. Ich selber benutze sie aber nicht, da ich seit Jahren meine Schriftgrößen in den verschiedenen Fensterbereichen individuell durch userChrome,css einstelle wie es mir am besten gefällt.

    Im Menü Ansicht > Schriftgröße kann man inzwischen die Schriftgröße für alle Bereiche gleichzeitig einstellen, woran ich erstmal gar nicht gedacht hatte. Versuche es einfach mal und sage uns dann, wie es dir gefällt!


  • Hauptleiste Button löschen fehlt

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 15:33
    Zitat von Bastler

    wären Add-ons und CSS ja ausgekoppelt

    Dann soll er doch als erstes überprüfen, ob er userChrome.css benutzt

  • Schriftgröße Nachrichtenansicht

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 15:27
    Zitat von Papierflieger

    Ich finde es aber sehr lächerlich, einfach einen "Daum runter" zu geben, wenn jemand sagt, daß eine Vorgehensweise bei ihm nicht funktioniert.

    Es handelte sich um ein Missverständnis, denn ich hatte den Halbsatz "aber die Einstellungen dort haben keinen Einfluss auf die Größe der Schrift der angezeigten Nachricht." so verstanden, als wolltest du sagen, dass man mit diesen Einstellungen die Schriftgröße nicht beeinflussen kann.

    Also wie eine allgemeine Aussage, dass es so nicht machbar ist. Dass sie nur auf deinen Fall bezogen war, ist mir ein deiner sehr knappen Antwort nicht klar geworden. Hättest du geschrieben "aber die Einstellungen dort haben bei mir keinen Einfluss auf die Größe der Schrift" hätte ich niemals Daumen runter gesetzt. Asche auf mein Haupt, ich entschuldige mich hiermit öffentlich und versuche, diese Wertung zu entfernen!

    PS: konnte sie nicht entfernen, sonder nur durch eine passendere ersetzen: ich war tatsächlich verwirrt durch die Antwort

  • Hauptleiste Button löschen fehlt

    • Mapenzi
    • 5. August 2023 um 14:31
    Zitat von milupo

    Und normalerweise werden rechts des Suchen-Feldes alle Symbole abgelegt.

    Das hängt doch eher davon ab, wo der User sie hin schiebt:


    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass in dem Screenshot in #19 rechts hinter dem grauen Balken nach dem "Suchen" Button noch etwas kommt. Da müsste selbiger extrem zusammen gestaucht sein.

    Wo sich der gesuchte Löschen Button derzeit befinden könnte, kann ich auch nicht sagen.

    Man könnte jedoch einen Versuch im Fehlerbehebungsmodus machen und dabei einen Haken setzen vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen".

    Das könnte schneller gehen als eine weitere fruchtlose Suche.....

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Mapenzi
    • 4. August 2023 um 15:50
    Zitat von Drachen

    Die Lokalen Ordner haben ein anderes Symbol als die Mailkonten, das Symbol wird m.W. beim Umbenennen nicht angefasst.

    Endlich ein Mitstreiter, der ein scharfes Auge hat :thumbup: Natürlich hast du recht!

    Zitat von Drachen

    Insofern mutmaße ich mal ganz vorsichtig, dass hier keine Umbenennung vorherging.

    Auch richtig!

    Sehr merkwürdig allerdings, dass das @web.de Konto einen Ordner "Postausgang" enthält, der standardmäßig nur in den Lokalen Otdnern angelegt wird. Man kann ihn aber auch manuell in einem anderen Konto (POP) anlegen, wovon im hiesigen Fall die typische Farbe (ocker) eines generischen Ordners in TB 115 zeugt.

    Da scheinen mir doch einige Ungereimtheiten im Profil zu bestehen, die ich ohne näheren Blick nicht alle erkennen kann.

    Deswegen werfe ich hier das Handtuch ?(

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Mapenzi
    • 4. August 2023 um 11:16
    Zitat von milupo

    In TB 115 sind die Lokalen Ordner jetzt standardmäßig ausgeblendet.

    Hast du das denn schon mal getestet?

    In allen meinen drei v115 Profilen sind die Lokalen Ordner standardmäßig nach wie vor angezeigt, und um ganz sicher zu sein habe ich es noch mal frisch getestet:


    Richtig ist - und das ist neu - dass man sie jetzt fakultatif ausblenden kann.

    Und wie erklärst du dann den Ordner Postausgang im Konto @web.de?

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Mapenzi
    • 4. August 2023 um 10:42
    Zitat von j.kleis

    ich kann unterhalb des Papierkorbs die Konten öffnen, wenn sie denn vorhanden sind. Und das finde ich schon praktisch....

    Mir ist inzwischen bei neuerlichem Betrachten dieses Bildes in #17 etwas aufgefallen was das Konto @web.de betrifft.

    Offensichtlich handelt es sich bei diesem "Konto" um die "Lokalen Ordner", denn nur diese enthalten einen Ordner "Postausgang".

    Es sieht so aus, als ob du die Lokalen Ordner umbenannt hast in "xxxxxxxx@web.de". Die Lokalen Ordner sind auch in sämtlichen deiner Screenshots unsichtbar!

    Ob ein Zusammenhang mit deinem Anzeigeproblem im gruppierten Modus besteht, vermag ich nicht zu sagen.

    Ich schlage einen weiteren Lösungsversuch vor:

    bei beendetem TB gehe wieder in den Profilordner, entferne wieder den Ordner smart mailboxes aus dem Ordner Mail und zusätzlich entferne die Datei virtualFolders.dat aus dem Profilordner. Dann TB neu starten.

    Wenn die Ansicht dich dann immer noch nicht befriedigt, dann zeige doch gleichzeitig "Alle Ordner" und "gruppierte Ordner" an.

    `Fast hätte ich es vergessen: einen Test im Fehlerbehebungsmodus haben wir noch gar nicht gemacht?

  • Thunderbird ab 115.0.1 - Symbol "Bereiche-Menü" ausblenden/entfernen

    • Mapenzi
    • 3. August 2023 um 12:52

    Hallo,

    Zitat von Moki

    Fällt jemandem vielleicht etwas dazu ein?

    Der CSS Code ist richtig.

    Aber vermutlich hast du eine Aktion vergessen, die seit einigen Versionen eine Voraussetzung ist, damit userChrome.css (und userContent.css) überhaupt erst wirksam werden kann:

    in Einstellungen > Allgemein gehen, bis nach unten scrollen, den Button "Konfiguration bearbeiten" (= about:config) drücken und den Wert der Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets von "false" auf "true" ändern.

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Mapenzi
    • 2. August 2023 um 15:51
    Zitat von Mapenzi

    Ich erinnere mich noch, dass ich vor geraumer Zeit einem Forenmitglied geholfen habe, diese Kontenanzeige mit userChrome.css zu verstecken, weil er sie so überflüssig wie einen Kropf fand.

    Nach einer kurzen Suche habe ich den entsprechenden Faden wieder gefunden

    Unübersichtliche Anzeige der Nachrichten im Posteingang bei gruppierter Ordnerdarstellung

    Ich hatte damals vergeblich versucht, diese überflüssige Anzeige der Konten am Ende der gruppierten Ansicht per userChrome zu deaktivieren.

    Nach einer weiteren Suche mit "thunderbird hide account folder" fand ich schließlich die Erweiterung https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-email-folders/ die genau das bewirkt in der gruppierten Ansicht in der Version TB 102.

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Mapenzi
    • 2. August 2023 um 13:26
    Zitat von j.kleis

    Das hat wohl damit zu tun, dass Hetzner keine Ordner auf der Ebene des Posteingangs zulässt. (Die Ordner sind alles Unterordner von Posteingang!! sik!)

    "Hetzner" soll wohl ein Postfachanbieter sein, vermute ich.

    Auch bei einem meiner PF-Anbieter sind alle Systemordner Unterordner des Posteingangs. Das stört aber nicht die Anzeige dieser Unterordner in den jeweiligen gruppierten Ordnern.

    Ich kann dein Problem nicht nachstellen und deshalb auch nicht lösen, da die Anzeige der gruppierten Ordner bei mir in der macOS Version anders ist. Da kann dir Sehvornix mit Sicherheit bessere Hilfe leisten als ich!

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Mapenzi
    • 2. August 2023 um 12:31
    Zitat von j.kleis

    Hoffe das klärt zumindest die Frage...

    Leider immer noch nicht. Vielleicht gibt auch es bei der Darstellung der gruppierten Ordner einen Unterschied zwischen den Versionen für Linux und macOS.

    Ich habe nochmals einen Screenshot gemacht, jetzt aber im Profil der v102:

    In der Konten/Ordnerliste links sieht man im oberen Teil gerade noch die gruppierten Ordner von Archiv, Junk und Papierkorb (letzterer aufgeklappt).

    Gleich darunter im roten Rahmen werden die die vier Postfach-Symbole meiner vier Konten (= 1 POP + 3 IMAP) angezeigt.

    Die haben aber keinen großen praktischen Wert außer dass man die Gesamtzahl der Nachrichten im jeweiligen Konto und die Größe des jeweiligen Kontos sieht, aber keine Nachrichten anzeigen kann, jedenfalls hier unter macOS. Das habe ich schon in meiner Antwort #4 klar zu machen versucht.

    Ich erinnere mich noch, dass ich vor geraumer Zeit einem Forenmitglied geholfen habe, diese Kontenanzeige mit userChrome.css zu verstecken, weil er sie so überflüssig wie einen Kropf fand.

    Zum Vergleich noch mal die gruppierte Ansicht bei mir in der v115:

    Ich habe mit dem roten Pfeil deutlich machen wollen, dass bei mir in der v115 die verschiedenen gruppierten Konten überhaupt nicht mehr angezeigt werden, was ich auch als logisch betrachte.

    Aus meinen Screenshots und Erklärungen sollte klar werden, dass ich das Problem nicht verstehe.

    Du könntest trotzdem die folgende Lösung testen:

    bei beendetem TB im Profilordner zum Ordner ...\Mail\ gehen und den Unterordner "smart mailboxes" entfernen.

    Danach TB neu starten.

  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Mapenzi
    • 1. August 2023 um 21:07
    Zitat von j.kleis

    Ich wollte eigentlich nur die gruppierten Ordner anzeigen, komme aber durch diese Einstellung nicht an meine Mails.

    Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, da ich mit deiner Beschreeibung bzw den Screenshots nicht klar komme.

    Warum machst du es dir so schwer?

    Wenn du in der gruppierten Ansicht aus einem mir nicht ersichtlichen Grund deine Mails nicht lesen kann, dann deaktiviere doch einfach die gruppierte Ansicht und aktiviere nur die Ansicht "Alle" (Ordner).

    Dann solltest zumindest wieder deine Nachrichten lesen können.

    Danach erklärst du, warum du die gruppierte Ansicht vorziehst, und zeigst uns einen beschrifteten Screenshots, was bei dir nicht funktioniert.

    Hast du schon früher die gruppierten Ordner benutzt ohne Probleme?

    Oder benutzt du sie zum ersten Mal?

    Nachtrag:

    zum besseren Verständnis habe ich einen Screenshot der gruppierten Ordneransicht in meiner TB 115 Version erstellt, um ihn dir zu zeigen.

    Ich nur die eine,gruppierte Ansicht gewählt und nicht mehrere zugleich. Du siehst oben den "gruppierten" Posteingang und darunter quasi als "Unterordner" die individuellen Posteingänge der insgesamt vier Konten. Ich habe den Posteingang des Kontos "Mapenzi" markiert, und man kann deutlich einen Auschnitt der Nachrichten de Posteingangs von Mapenzi sehen:

    Bitte stelle Fragen wenn mein Bild nicht verständlich ist!

  • Schutzleiste - Schrift zu gross

    • Mapenzi
    • 1. August 2023 um 20:45
    Zitat von Traube

    Hat jemand eine Ahnung wie dies per CSS geht?

    Du benutzt sicher noch anderen CSS Code.

    Diese Warnleiste hat aber nichts mit #msgHeaderView zu tun.

    Bei mir funktioniert z. B.

    CSS
    .notification-content {
      font-size: 80% !important;
    }
  • Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • Mapenzi
    • 31. Juli 2023 um 22:47
    Zitat von j.kleis

    Leider sind nur zwei davon im Gruppierten Ordner zu sehen. Im Posteingang sind noch alle drei, aber unten fehlt ein Konto.

    Ich weiß nicht, was dich daran stört, dass die verschiedenen Konten bei gruppierter Ansicht nicht (mehr) in der Konten/Ordnerliste ganz unten angezeigt werden. Ich hatte mich immer gefragt, welchen Sinn die Anzeige der Konten unten bei gruppierter Ansicht hat. Offensichtlich werden sie auch in TB 115 nicht mehr angezeigt wie ich es gerade bei mir festgestellt habe:

    TB 102 gruppierte Ordner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™