1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird hat mein Konto vergessen (oder gelöscht?)

    • Mapenzi
    • 26. Juli 2023 um 19:17

    Asche auf mein Haupt!! Meine erste und spontane Diagnose war falsch!! ?(

    Die zweithäufigste Ursache der "Begrüßung" beim Start von TB mit Aufforderung, ein Konto einzurichten., ist das selbständige Erstellen eines neuen Profils durch TB. Eben z. B. habe ich versehentlich die v115.0.1, die eigentlich ihr eigenes Profil hat, in einem Ordner "Thunderbird" geöffnet, in dem sich drei Profile für andere Versionen befinden. Prompt hat TB beim Start im Ordner /Thunderbird/ Profiles/ ein neues Profil yyyyyyyy.default-release-1 erstellt und zugleich in der TB-Maske zum Erstellen eines Kontos aufgefordert.

    Zitat von Mikeatmac

    -----.default (hier ist nur eine Datei drin: times.json)

    Diesen Ordner können wir vergessen, es ist ein Dummy Profil

    Zitat von Mikeatmac

    -----.default-release ( hier sind mehrere Ordner und Dateien drin, auch eine prefs.js)

    Bei diesem Ordner handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um dein aktuelles Profil mit dem gesuchten Konto

    Zitat von Mikeatmac

    -----.default-release-1 (hier wieder mehrere Ordner und Dateien, und auch wieder eine prefs.js)

    Das wird der neu erstellte quasi jungfräuliche Profilordner sein, der keine Konten und keine Nachrichten enthält.

    Mache folgenden Test:

    Bei geschlossenem Programm Thunderbird (⌘ + Q) gehe wieder über den von mir gezeigten Pfad in den Ordner Thunderbird, öffne die Datei "profiles.ini" mit Text-Edit.app, gehe zu den Zeilen

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    Version=2

    und ersetze die 1 (Eins) durch eine 0 (Null).

    Wenn du TB jetzt wieder startest, wird er zunächst das kleine Fensterchen des Profil-Managers öffnen:

    Selektiere das Profil default-release, klicke auf "Thunderbird starten" und berichte uns.

    Wenn das "verschwundene" Konto wieder angezeigt wird und alles vorhanden ist (Konten, Ordner, Nachrichten, Adressbücher), kannst du TB wieder neu starten, im PM das Profil default-release-1 löschen, dann wieder default-release selektieren, einen Haken in das untere Kästchen setzen und TB starten. Danach wird TB jedes Mal direkt im Profil default-release starten ohne dass sich zunächst der Profil-Meneger öffnet.

  • Konto nach Update nicht mehr auffindbar

    • Mapenzi
    • 26. Juli 2023 um 17:43
    Zitat von matze1234

    Ja, dort ist noch ein gmx-Ordner vorzufinden - siehe Screenshot.

    Da ist leider nichts mehr zu holen, es handelt sich um ein uraltes Profil :(

    Befinden sich im Ordner "Profiles" noch andere (Profil-)Ordner? z. B xxxxxxxx.default-release?

    Welccher ist der Inhalt der Datei "profiles.ini"?

  • Thunderbird hat mein Konto vergessen (oder gelöscht?)

    • Mapenzi
    • 26. Juli 2023 um 15:27
    Zitat von Mikeatmac

    Ich soll die Einrichtung eines Kontos starten. Und ich hoffe, TB hat es nicht gelöscht, ich habe es jedenfalls nicht wissentlich/willentlich gelöscht.

    Natürlich bestand das Konto schon und ich habe es seit ca. 3 Wochen zufrieden benutzt.

    Dazu muss man doch nicht Hellseher sein, um eine Problematik zu verstehen, die wir hier mindestens ein Mal im Monat sehen.

    Der TE hat sein Konto seit 3 Wochen offenbar drei Wochen ohne Problem benutzt.

    Plötzlich fordert TB beim Start zum Erstellen eines Kontos auf:

    die erste Verdachtsdiagnose muss sein "korrupte prefs.js Datei".

    TB erkennt sehr wohl das Profil beim Start, aber wenn die prefs.js beschädigt ist, kann er kein Konto finden und erstellt eine neue, quasi jungfräuliche prefs.js Datei, in der sich weder Konten-Namen noch Konten-Einstellungen befinden. Folgerichtig fordert er zum Erstellen eines Kontos auf.

    @Mikeatmac:

    öffne ein Finder-Fenster und gehe via den Benutzer-Library Ordner zum Profilordner von TB und überprüfe ob sich darin eine Datei prefs-1.js befindet neben einer neuen 5 bis 7 kB großen prefs.js Datei

  • Konto nach Update nicht mehr auffindbar

    • Mapenzi
    • 24. Juli 2023 um 18:47

    Hallo,

    Zitat von Bastler

    wie kam das Update zustande? Ein automatisches Update ist eigentlich nicht freigeschaltet.

    Von automatisch ist bislang nicht die Rede. Man kann sich die v115.0 ebenso wie die neue Version 115.0.1 von dieser Seite http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ herunter laden und manuell installieren, so wie ich es zum Testen in einem eigenen Profil gemacht habe. Daran ist nichts anstößig.

    Welche Ordneransicht ist aktiv in Menü Ansicht > Ordner? "Alle" oder eine andere?

    Welche Version von TB wurde zuletzt vor dem Update benutzt?

    Ich würde auch im Profilordner > Mail nachsehen, ob der Kontenordner "pop.xxx.xx" des jetzt (in der Ansicht) fehlenden Kontos sich darin befindet oder nicht.

  • Suchfunktion Thunderbird

    • Mapenzi
    • 24. Juli 2023 um 16:03
    Zitat von schlingo

    Offenbar hat Alessandro weder eine Verbindung zum Server, noch einen virtuellen Ordner.

    Das wäre ihm wohl doch aufgefallen :)

    Auch zum lokalen Speichern braucht m an eine Verbindung.

    Den virtuellen Ordner habe ich nur zur Dokumentierung erstellt.

  • Suchfunktion Thunderbird

    • Mapenzi
    • 23. Juli 2023 um 23:09
    Zitat von schlingo

    Wie soll das Deiner Meinung nach funktionieren? Um suchen zu können, muss TB (wie übrigens jede andere Anwendung auch) auf die zu durchsuchenden Objekte zugreifen können.

    Nach meinem Verständnis brauchen die Nachrichten nicht lokal gespeichert zu sein, um durchsucht werden zu können.

    Ich habe das eben mit meinem iCloud-iMAP-Konto getestet, für das in den Konten-Einstellungen das Bereithalten auf dem Computer deaktiviert ist.

    Ich habe aus den Suchergebnisse einem virtuellen Ordner "Bugzilla" erstellt als Unterordner des iCloud-Kontos.

    Die Nachrichteninhalte können selbstverständlich im Nachrichtenbereich gelesen werden


    Im Profilordner das iCloud (mail.me) Konto so aus:

  • Passwortverwaltung nach Update korrupt

    • Mapenzi
    • 23. Juli 2023 um 15:04
    Zitat von DirkOhm

    Alle Passwörter sind verschwunden und neu eingegebene PW werden nicht gespeichert.

    Hallo,

    dieses Phänomen haben wir hier in den letzten beiden Jahren mehrfach gesehen, wenn ein Update von einer relativ alten Version direkt auf die aktuelle Version gemacht wurde, z. B. von TB 52 auf TB 91 oder 102.

    Welche Version hast du denn zuletzt benutzt vor der 102?

    Beispiel Update von 31.5.0 auf 91.10.0 (64bit) - Passwörter werden nicht gespeichert und auch sonst geht nichts mehr

  • Probleme beim Laden des Nachrichtenspeichers vom Konto "Lokale Ordner" und defekte neu erstellte Ordner

    • Mapenzi
    • 23. Juli 2023 um 13:35
    Zitat von eventus

    Jedenfalls ist mir in den letzten Tagen im Konto Lokale Ordner ein Ordner mitsamt Unterordnern verschwunden, den ich auch mit dem Windows Explorer im Nachrichtenspeicher nicht identifizieren kann.

    Wie heißt dieser Ordner und ist er in deinem Screenshot 7 sichtbar?

    Bei deinen Screenshots mit dem Inhalt von Local Folders fällt mir auf, dass nur Ordner zu sehen sind, aber keine Mailbox-Dateien (Text-Dateien ohne Endung) und auch keine .msf Index-Dateien. Liegt das an der Art und Weise wie du deine Screenshots bemisst oder beschneidest?

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Mapenzi
    • 22. Juli 2023 um 20:18
    Zitat von Bastler

    Da ist natürlich alles auch offline vorhanden

    Du hast natürlich auch recht! Solange der TE das nicht expressis verbis ausgeschlossen hat, kann man davon ausgehen, dass er vielleicht die Lokalen Ordner benutzt und möglicherweise auch dort Suchen durchführt und in virtuellen Ordnern speichert.

    Also sollte man zur Sicherheit zumindest nachfragen, ob die Lokalen Ordner als Nachrichtenspeicher dienen.

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Mapenzi
    • 22. Juli 2023 um 20:05
    Zitat von Bastler

    Dann müsste in der Kopie des ganzen Ordners Mail alles dabei sein.

    Wieso, wenn der Benutzer nur IMAP-Konten hat und seine virtuellen Ordner in den IMAP-Konten anlegt, bringt das Kopieren des Ordners '"Mail" überhaupt nichts.

    Hier eines meiner IMAP-Konten mit einem virtuellen Ordner als Unterordner des Posteingangs:

    Ich weiß, dass viele von uns die Lokalen Ordner zum lokalen speichern benutzen. Das gilt aber nicht unbedingt für die anderen Nuter

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Mapenzi
    • 22. Juli 2023 um 19:56
    Zitat von Thunderbird-User

    virtualFolders.dat Da scheinen die ganzen Suchen gespeichert zu sein

    Richtig.

    Zitat von Thunderbird-User

    Ein reines kopieren hat aber keinen Erfolg gebracht

    Wenn du nur die Datei virtualFolders.dat in das neue Profil kopierst, ohne die IMAP-Konten eingerichtet zu haben, kannst du nichts sehen.

    Die Nachrichten werden ja nicht in den virtuellen Ordnern gespeichert, ssondern in den Mailbox-Dateien der Konten.

  • Kann man nur die Suchordner in eine neue Installation übernehmen?

    • Mapenzi
    • 22. Juli 2023 um 19:44
    Zitat von Bastler

    die sollten unter ..\Profilordnerxxx\Mail\Local Folders liegen

    Wieso das denn?

    Wenn mit "Suchordner" die in einem virtuellen Ordner gespeicherten Ergebnisse einer Suche gemeint sind, dann können diese in beliebigen Konten wie auch in den Lokalen Ordnern abgelegt werden. Der Benutzer hat die freie Wahl des Speicherorts.

  • Wann wird die Version für 115 verfügbar sein

    • Mapenzi
    • 20. Juli 2023 um 19:10
    Zitat von EmpeRohr

    Wenn ich versuche meine Kalender über CAlDAV zu verbinden, wird kein Kalender gefunden.

    Das funktionierte einwandfrei bis zur v102.0.3 und aus bislang unbekannte Gründen nicht mehr seit der v102.1.0 selbst wenn man die URL-Adressen der Kalender wie z. B. https://p01-caldav.icloud.com/1058564890/calendars/home/ kennt.

    Es gibt schon seit 9 Monaten folgenden Bug-Report dazu: Bug 1795862 "Thunderbird 102.1.0 and further versions can't create iCloud CalDav calendar", aber dieser wird gegenwärtig nicht bearbeitet.

    Als Workaround kann man die v102.0.3 installieren, alle gewünschten CalDav Kalender kreieren und dann das Update auf 115 machen.

    Natürlich bleiben alle Kalender beim Update erhalteen.

  • TB 115, wo ist im Menü diese Spalte?

    • Mapenzi
    • 18. Juli 2023 um 17:29

    Tableiste oben ohne userChrome.css, das wüsste ich auch gerne wie das funktioniert :(

  • Posteingang Account-Subfolder verschwungen

    • Mapenzi
    • 18. Juli 2023 um 13:51
    Zitat von Mixay

    Problem gelöst, alle Accounts neu eingerichtet.

    So kann man das Problem auch lösen. Dauert vermutlic etwas länger.

    Zitat von Mixay

    Das wird anstelle der Ordner angezeigt

    Für's nächste Mal:

    Du hattest an der falschen Stelle im Hauptfenster gesucht: statt einen einfachen Klick auf einen Kontennamen zu machen und den Account-Central zu öffnen, solltest du in der Konten/Ordnerliste einen R-Klick > "Eigenschaften" auf den "gruppierten" Posteingang machen:

    Die darauf folgenden Schritte sind schon in #9 mit Screenshots erläutert worden

  • [TB 115] Position des Selektierbalkens in der Thread-Pane

    • Mapenzi
    • 18. Juli 2023 um 13:27
    Zitat von ThoBa

    auch dann "hängt" der Selektierbalken wieder am unteren Rand der Thread-Pane.

    Ich habe im Augenblick noch keine Newsgruppen in meinem 115er Profil installiert.

    In der Nachrichtenliste kann ich dein Problem nicht nachvollziehen, der Balken pendelt bei mehrmaligem Betätigen der N-Taste zunächst irgendwo um die Mitte der Nachrichtenliste und wandert dann an den unteren, wo sich bei mir die neueste Mail befindet

  • Posteingang Account-Subfolder verschwungen

    • Mapenzi
    • 17. Juli 2023 um 14:56
    Zitat von Mixay

    Das wars nicht, denn dort werden mit gar keine Ordner angzeigt.

    Wirklich??

    Wenn du einen R-Klick > Eigenschaften auf den "gruppîerten" Posteingang machst, siehst du ein ähnliches Fenster wie dieses

    Dort klickst du auf "Auswählen, um das nächste Fensterchen zur Auswahl der Ordner zu öffnen, die im gruppierten Posteingang angezeigt werden sollen:

    Wenn du damit dein Problem nicht lösen kannst, öffne den Profilordner von TB, gehe in den Ordner "Mail" und lösche bei beendetem TB den Unterordner "smart mailboxes"

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • Mapenzi
    • 16. Juli 2023 um 23:22
    Zitat von dharkness21

    denn da gibt es auch das fehlende Semikolon.

    ....und wie kann man es da finden, wenn es doch fehlt :?: :P

  • Posteingang Account-Subfolder verschwungen

    • Mapenzi
    • 16. Juli 2023 um 12:06
    Zitat von Mixay

    Unter Ansicht → Ordner sind aktiviert: Kopfzeile des Ordners, alle Ordner und gruppierte Ordner.

    "Alle Ordner" gleichzeitig mit den "gruppierten Ordnern" anzuzeigen ist natürlich nicht ideal, um dein Problem zu verstehen und zu lösen.

    Ich gehe aber mal davon aus, dass der Fehler in den gruppierten Ordnern liegt, d.h. dass im gruppierten Posteingang die individuellen Posteingänge der einzelnen Konten nicht mehr als Unterordner angezeigt werden.

    Das passiert offensichtlich häufiger beim Update auf v115.

    Versuche zunächst mal die hier vorgeschlagene Lösung.

  • Posteingang Account-Subfolder verschwungen

    • Mapenzi
    • 15. Juli 2023 um 11:36
    Zitat von Mixay

    Gestern führte Thunderbird ein automatisches update auf die neue Genereation 115 durch

    Bist du sicher, dass es sozusagen "vollautomatisch" war?

    Zitat von Mixay

    sind ausschließlich im Posteingang alle Subfolder der 7 Konten verschwunden.

    Welche "Ordneransicht" hast du gewählt (Menü Ansicht > Ordner)?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™