Asche auf mein Haupt!! Meine erste und spontane Diagnose war falsch!! ![]()
Die zweithäufigste Ursache der "Begrüßung" beim Start von TB mit Aufforderung, ein Konto einzurichten., ist das selbständige Erstellen eines neuen Profils durch TB. Eben z. B. habe ich versehentlich die v115.0.1, die eigentlich ihr eigenes Profil hat, in einem Ordner "Thunderbird" geöffnet, in dem sich drei Profile für andere Versionen befinden. Prompt hat TB beim Start im Ordner /Thunderbird/ Profiles/ ein neues Profil yyyyyyyy.default-release-1 erstellt und zugleich in der TB-Maske zum Erstellen eines Kontos aufgefordert.
-----.default (hier ist nur eine Datei drin: times.json)
Diesen Ordner können wir vergessen, es ist ein Dummy Profil
-----.default-release ( hier sind mehrere Ordner und Dateien drin, auch eine prefs.js)
Bei diesem Ordner handelt es sich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit um dein aktuelles Profil mit dem gesuchten Konto
-----.default-release-1 (hier wieder mehrere Ordner und Dateien, und auch wieder eine prefs.js)
Das wird der neu erstellte quasi jungfräuliche Profilordner sein, der keine Konten und keine Nachrichten enthält.
Mache folgenden Test:
Bei geschlossenem Programm Thunderbird (⌘ + Q) gehe wieder über den von mir gezeigten Pfad in den Ordner Thunderbird, öffne die Datei "profiles.ini" mit Text-Edit.app, gehe zu den Zeilen
[General]
StartWithLastProfile=1
Version=2
und ersetze die 1 (Eins) durch eine 0 (Null).
Wenn du TB jetzt wieder startest, wird er zunächst das kleine Fensterchen des Profil-Managers öffnen:
Selektiere das Profil default-release, klicke auf "Thunderbird starten" und berichte uns.
Wenn das "verschwundene" Konto wieder angezeigt wird und alles vorhanden ist (Konten, Ordner, Nachrichten, Adressbücher), kannst du TB wieder neu starten, im PM das Profil default-release-1 löschen, dann wieder default-release selektieren, einen Haken in das untere Kästchen setzen und TB starten. Danach wird TB jedes Mal direkt im Profil default-release starten ohne dass sich zunächst der Profil-Meneger öffnet.