1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gruppierte Ordner - Konto fehlt / aber nicht im Posteingang

    • 115.*
    • Linux
  • j.kleis
  • 31. Juli 2023 um 18:11
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • j.kleis
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Mai. 2021
    • 31. Juli 2023 um 18:11
    • #1

    Hallo,

    ich habe im neuen Thunderbird drei meiner Konten eingerichtet. Leider sind nur zwei davon im Gruppierten Ordner zu sehen. Im Posteingang sind noch alle drei, aber unten fehlt ein Konto. Siehe Bild:

    Hat jemand eine Idee?

    115.0.1 (64-Bit) Mozilla Thunderbird Flatpak en-US thunderbird-flatpak - 1.0

    EDIT: ich habe jetzt noch ein viertes Konto eingerichtet und es ist sowohl im Posteingang als auch unten vorhanden....

    Einmal editiert, zuletzt von j.kleis (31. Juli 2023 um 18:47)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. Juli 2023 um 19:08
    • #2
    Zitat von j.kleis

    [...] Im Posteingang sind noch alle drei, aber unten fehlt ein Konto. Siehe Bild:

    Hat jemand eine Idee?

    Nun, gruppiert werden nur die Ordner, welche in allen Konten vorkommen. Deshalb

    nennt man es auch "gruppieren".

    Wenn du also die unter deinem Papierkorb stehenden Konten öffnest, dann enthalten

    diese Konten Ordner, welche bezüglich aller Konten einmalig sind!

    Oder anders: Wenn alle Konten exakt die gleichen Ordner hätten, dann würden

    unter deinem Papierkorb gar keine Konten mehr auftauchen.

    Es ist also alles korrekt und in Ordnung. :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

    Einmal editiert, zuletzt von ThoBa (31. Juli 2023 um 20:12)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. Juli 2023 um 22:29
    • #3
    Zitat von ThoBa

    Nun, gruppiert werden nur die Ordner, welche in allen Konten vorkommen. Deshalb

    nennt man es auch "gruppieren".

    So würde ich das nicht formulieren, weil es zu Fehlinterpretationen führen könnte. Aber vermutlich ist es nur ein Flüchtigkeitsfehler deinerseits.

    Zitat von ThoBa

    Wenn du also die unter deinem Papierkorb stehenden Konten öffnest, dann enthalten

    diese Konten Ordner, welche bezüglich aller Konten einmalig sind!

    Gruppiert werden nur die Ordner, die in mindesten zwei oder mehr Konten vorkommen, also nicht in unbedingt in allen.

    Wenn z. B der Ordner "Vorlagen" nur in eiinem Konto besteht, kann er natürlich nicht mit anderen Ordnern "Vorlagen" zusammengefasst werden. Trotzdem wird er in der gruppierten Ansicht angezeigt wie in meinem Beispiel:

    Gruppierte Ordner TB 115:

    Ich habe insgesamt vier Konten wie im gruppierten Posteingang zu sehen ist. Aber nur einen Ordner "Vorlagen".

    Zitat von ThoBa

    Wenn du also die unter deinem Papierkorb stehenden Konten öffnest, dann enthalten

    diese Konten Ordner, welche bezüglich aller Konten einmalig sind!

    Das ist sehr unklar - siehe auch meine Antwort an den TE.

    Ich habe den Eindruck, dass du gleichzeitig die Ansichten "Alle" und "Gruppiert" eingestellt hast.

    Bei den "Ordnermodi" besteht nämlich ein Fallstrick: wenn du die Ansicht "Alle" eingestellt hast und dann einen Haken bei "Gruppiert" einfügst, bekommst du die "doppelte" Ansicht Alle plus Gruppiert. Wenn man einzig die gruppierte Ansicht benutzen möchte, muss man den Haken bei Alle entfernen:

    Dieses Ordnermodi Popup-Menü ist m. E. etwas unglücklich geraten, weil es die gleichzeitige Ansicht sämtlicher Ordnermodi erlaubt.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (31. Juli 2023 um 23:03)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 31. Juli 2023 um 22:47
    • #4
    Zitat von j.kleis

    Leider sind nur zwei davon im Gruppierten Ordner zu sehen. Im Posteingang sind noch alle drei, aber unten fehlt ein Konto.

    Ich weiß nicht, was dich daran stört, dass die verschiedenen Konten bei gruppierter Ansicht nicht (mehr) in der Konten/Ordnerliste ganz unten angezeigt werden. Ich hatte mich immer gefragt, welchen Sinn die Anzeige der Konten unten bei gruppierter Ansicht hat. Offensichtlich werden sie auch in TB 115 nicht mehr angezeigt wie ich es gerade bei mir festgestellt habe:

    TB 102 gruppierte Ordner

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. Juli 2023 um 23:02
    • #5
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ThoBa

    Nun, gruppiert werden nur die Ordner, welche in allen Konten vorkommen. Deshalb

    nennt man es auch "gruppieren".

    So würde ich das nicht formulieren, weil es zu Fehlinterpretationen führen könnte. Aber vermutlich ist es nur ein Flüchtigkeitsfehler deinerseits.

    Gruppiert werden nur die Ordner, die in mindesten zwei oder mehr Konten vorkommen, also nicht in unbedingt in allen.

    Ja, das ist ein Formulierungsfehler meinerseits. Sorry!

    Ich lasse es aber so stehen, damit dein Artikel für die Leser als Korrektur

    zu verstehen ist.

    Vielen Dank!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • j.kleis
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Mai. 2021
    • 1. August 2023 um 08:01
    • #6

    Vielen Dank. Ich habe festgestellt, dass meine Unterordner in diesem Konto alle Unterordner von Posteingang sind. Dadurch wird das Konto unten nicht mehr angezeigt. Ich würde die Unterordner allerdings gerne sehen. Gibt es hier eine Möglichkeit? Leider kann ich bei Hetzner auf der Ebene des Posteingangs keine Ordner erstellen. So nutzen die gruppierten Ordner nichts, da immer die Mails von einem Konto nicht erreichbar sind.

    2 Mal editiert, zuletzt von j.kleis (1. August 2023 um 20:49) aus folgendem Grund: siehe Text

  • j.kleis
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Mai. 2021
    • 1. August 2023 um 20:50
    • #7

    Ich habe eben erst gemerkt, dass es viel mehr Antworten gab, als ich gesehen habe. Habe offensichtlich die Seite nicht aktualisiert und somit nur eine Antwort gesehen. Somit habe ich die obige Antwort nur auf die erste Antwort bezogen.

    Zitat

    Ich weiß nicht, was dich daran stört, dass die verschiedenen Konten bei gruppierter Ansicht nicht (mehr) in der Konten/Ordnerliste ganz unten angezeigt werden. Ich hatte mich immer gefragt, welchen Sinn die Anzeige der Konten unten bei gruppierter Ansicht hat.

    Ich wollte eigentlich nur die gruppierten Ordner anzeigen, komme aber durch diese Einstellung nicht an meine Mails. Als gruppierter Ordner wird Posteingang angezeigt und alle Unterordner sind ausgeblendet. Auch unter dem Papierkorb kein Link auf das Konto, da es ja mit dem gruppierten Ordner angezeigt gilt und andere Unterordner auf dieser Ebene nicht existieren. Somit muss ich unterhalb der gruppierten Ordner noch alle Ordner anzeigen lassen, damit ich an meine Mails komme. Ist nicht so wirklich prickelnd. Hoffe man konnte einigermaßen verstehen, was ich meine.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 1. August 2023 um 21:07
    • #8
    Zitat von j.kleis

    Ich wollte eigentlich nur die gruppierten Ordner anzeigen, komme aber durch diese Einstellung nicht an meine Mails.

    Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, da ich mit deiner Beschreeibung bzw den Screenshots nicht klar komme.

    Warum machst du es dir so schwer?

    Wenn du in der gruppierten Ansicht aus einem mir nicht ersichtlichen Grund deine Mails nicht lesen kann, dann deaktiviere doch einfach die gruppierte Ansicht und aktiviere nur die Ansicht "Alle" (Ordner).

    Dann solltest zumindest wieder deine Nachrichten lesen können.

    Danach erklärst du, warum du die gruppierte Ansicht vorziehst, und zeigst uns einen beschrifteten Screenshots, was bei dir nicht funktioniert.

    Hast du schon früher die gruppierten Ordner benutzt ohne Probleme?

    Oder benutzt du sie zum ersten Mal?

    Nachtrag:

    zum besseren Verständnis habe ich einen Screenshot der gruppierten Ordneransicht in meiner TB 115 Version erstellt, um ihn dir zu zeigen.

    Ich nur die eine,gruppierte Ansicht gewählt und nicht mehrere zugleich. Du siehst oben den "gruppierten" Posteingang und darunter quasi als "Unterordner" die individuellen Posteingänge der insgesamt vier Konten. Ich habe den Posteingang des Kontos "Mapenzi" markiert, und man kann deutlich einen Auschnitt der Nachrichten de Posteingangs von Mapenzi sehen:

    Bitte stelle Fragen wenn mein Bild nicht verständlich ist!

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (1. August 2023 um 21:23) aus folgendem Grund: Screenshot nachträglich eingestellt

  • j.kleis
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Mai. 2021
    • 2. August 2023 um 10:36
    • #9

    Zuerst einmal danke, dass du antwortest, obwohl du meine Ausführungen nicht so richtig verstehst. Dannn kann ich das etwas klären:

    Ich möchte den gemeinsamen Posteingang nutzen, insofern reicht es mir nicht, wenn ich die Ansicht nicht nutze. Aber ich werde einmal versuchen den gemeinsamen Posteingang mittels virtuellem Ordner nachzubauen. Ich war mir nur nicht ganz sicher, ob das auch so schnell ist...

    Zum Thema: Ich zeige hier mal das Problem:

    Was klar zu erkennen ist, es sind eigentlich 4 Konten. Das dritte Konto erscheint aber unterhalb des Papierkorbes nicht, da es alle seine Unterordner zwangsweise im Posteingangsordner des Kontos sind. Dies kann ich leider auch nicht ändern. Klar kann ich zwei Ansichten aktivieren, aber das ist ja nicht Sinn der Sache und nervt mich auch.

    Hoffe das klärt zumindest die Frage...

    Danke in jedem Fall...

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. August 2023 um 11:34
    • #10

    Hallo j.kleis,

    habe jetzt mehrmals hier rauf und runter gelesen, finde aber keine Auskunft, ob es sich bei Deinen Konten nur um IMAP-, nur um POP3- oder eine Mischung von IMAP- und POP3-Konten handelt.

    Mich irritieren Deine genutzten Begrifflichkeiten mit "über", "unter" etc.

    Die Screenshots sind da eigentlich unumgänglich, um den Sinn Deiner Beschreibungen nachvollziehen zu können.

    Diese Zeilen stehen alle nebeneinander auf derselben Ebene:

    Optisch zwar untereinander, aber logisch und im Sinne der Struktur, über die hier gesprochen wird, nebeneinander.

    Wenn etwas 'unterhalb von' steht, sieht das wie bei Mapenzi aus:

    Dann ist der Knoten aufgeklappt und die Unterstruktur wird sichtbar.

    Insofern ist

    Zitat von j.kleis

    Das dritte Konto erscheint aber unterhalb des Papierkorbes nicht,

    als Beschreibung einfach ziemlich irritierend.

    Zitat von j.kleis

    da es alle seine Unterordner zwangsweise im Posteingangsordner des Kontos sind.

    Nein, das interpretierst Du eben nicht richtig. Die sind nicht Unterordner im Posteingangsordner des Kontos.

    Allerdings gibt es soetwas tatsächlich. Es hängt jedoch vom Provider und den Servereinstellungen ab.

    Zum Beispiel sieht das dann so aus:


    Unter Umständen kann man auf die Darstellung Einfluss nehmen:

    Je nach dem, mit oder ohne 'INBOX.'

    Konfigurationsmöglichkeiten für Konten | Hilfe zu Thunderbird

    Nur bitte nicht wild drauflosändern. Normalerweise erkennt Thunderbird, wie der Server die IMAP-Struktur anreicht und stellt es entweder so wie in Deinem Screenshot dar: nebeneinander, mit dem Posteingang auf einer logischen Ebene oder erst bei geöffnetem Knoten Posteingang dann logisch unterhalb von Posteingang und eingerückt. Nachhilfe ist dazu normalerweise nicht erforderlich.

    In Supernova schaut es (bei diesem Provider) so aus:

    ... normale Einstellung, ohne 'INBOX.'

    ... mit 'INBOX.' - wie Du siehst, findet er dann aber außer dem Papierkorb, die anderen Ordner gar nicht mehr. Dieser Papierkorb ist außerdem durch diese mutwillige Änderung gerade erst entstanden. Nach Rückstellung auf die vorherige Konfiguration wird das allerdings erst sichtbar. Mit diesem Provider kann man das also nicht nutzen.

    Prüfe mal, ob Deine vier Konten in dieser Hinsicht irgendwie unterschiedlich von den jeweiligen Providern behandelt werden. Möglicherweise ist das eine weitere Hürde für die 'Gruppierten Ordner'.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. August 2023 um 12:31
    • #11
    Zitat von j.kleis

    Hoffe das klärt zumindest die Frage...

    Leider immer noch nicht. Vielleicht gibt auch es bei der Darstellung der gruppierten Ordner einen Unterschied zwischen den Versionen für Linux und macOS.

    Ich habe nochmals einen Screenshot gemacht, jetzt aber im Profil der v102:

    In der Konten/Ordnerliste links sieht man im oberen Teil gerade noch die gruppierten Ordner von Archiv, Junk und Papierkorb (letzterer aufgeklappt).

    Gleich darunter im roten Rahmen werden die die vier Postfach-Symbole meiner vier Konten (= 1 POP + 3 IMAP) angezeigt.

    Die haben aber keinen großen praktischen Wert außer dass man die Gesamtzahl der Nachrichten im jeweiligen Konto und die Größe des jeweiligen Kontos sieht, aber keine Nachrichten anzeigen kann, jedenfalls hier unter macOS. Das habe ich schon in meiner Antwort #4 klar zu machen versucht.

    Ich erinnere mich noch, dass ich vor geraumer Zeit einem Forenmitglied geholfen habe, diese Kontenanzeige mit userChrome.css zu verstecken, weil er sie so überflüssig wie einen Kropf fand.

    Zum Vergleich noch mal die gruppierte Ansicht bei mir in der v115:

    Ich habe mit dem roten Pfeil deutlich machen wollen, dass bei mir in der v115 die verschiedenen gruppierten Konten überhaupt nicht mehr angezeigt werden, was ich auch als logisch betrachte.

    Aus meinen Screenshots und Erklärungen sollte klar werden, dass ich das Problem nicht verstehe.

    Du könntest trotzdem die folgende Lösung testen:

    bei beendetem TB im Profilordner zum Ordner ...\Mail\ gehen und den Unterordner "smart mailboxes" entfernen.

    Danach TB neu starten.

  • j.kleis
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Mai. 2021
    • 2. August 2023 um 12:54
    • #12

    Hallo,

    du hast mein Problem erkannt. Zur Vollständigkeit: Es sind alles IMAP-Konten.

    24022-thunderbird-png

    Bild habe / hatte ich hinzugefügt. Vielleicht erkläre ich noch einmal: Ich habe 4 eingerichtete Konten, zu erkennen im Bild unter "Alle Ordner". 3 dieser Konten sind mit den "restlichen" Ordnern im Bereich "Gruppierte Ordner" unterhalb des Papierkorbs zu sehen. Der 3. Ordner aus "Alle Ordner" ist oben nicht unterhalb des Papierkorbs zu sehen. Das hat wohl damit zu tun, dass Hetzner keine Ordner auf der Ebene des Posteingangs zulässt. (Die Ordner sind alles Unterordner von Posteingang!! sik!) Das bedeutet aber auch, dass die Ordner des Kontos nicht unterhalb des Papierkorbs angezeigt werden. Ich könnte jetzt den Posteingang aufklappen und käme dann an meine Mails (das habe ich zumindest mittlerweile herausgefunden). Aber....

    Wenn ich oben den Posteingang aufmache, schiebt sich ja alles nach unten und man hat die gruppierten Ordner wieder nicht mehr oben und zusammen. Und jedes Mal auf- und zumachen, ist für mich auch keine Option. Aber ich glaube, es gibt keine Lösung für mein Problem. Das mit dem Namensraum bzw. Verzeichnis auf dem Server funktioniert auch nicht. Jedenfalls hatte ich das auch schon probiert und keine Änderung festgestellt.

    Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass das nicht so geht, wie ich es mir dachte und neue Lösungen suchen. Trotzdem vielen Dank für die Mühe....

    Gruß

    jkl

  • j.kleis
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Mai. 2021
    • 2. August 2023 um 13:03
    • #13

    Das hat sich jetzt überschnittten. Ich habe die letzte Antwort nicht gesehen. Offensichtlich gibt es unterschiedliche Darstellungsweisen unter Win / Linux / Apple

    Ich nutze die Linux-Version.

    Bei mir sieht das folgendermaßen aus:

    Ich kann unterhalb des Papierkorbs die Konten öffnen, wenn sie denn vorhanden sind. Und das finde ich schon praktisch....

    Aber ich glaube das Problem ist zu klein, als das es jetzt noch Aufmerksamkeit verdient hätte. Ich werde das wie oben schon gesagt anders lösen... Danke dennoch....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. August 2023 um 13:26
    • #14
    Zitat von j.kleis

    Das hat wohl damit zu tun, dass Hetzner keine Ordner auf der Ebene des Posteingangs zulässt. (Die Ordner sind alles Unterordner von Posteingang!! sik!)

    "Hetzner" soll wohl ein Postfachanbieter sein, vermute ich.

    Auch bei einem meiner PF-Anbieter sind alle Systemordner Unterordner des Posteingangs. Das stört aber nicht die Anzeige dieser Unterordner in den jeweiligen gruppierten Ordnern.

    Ich kann dein Problem nicht nachstellen und deshalb auch nicht lösen, da die Anzeige der gruppierten Ordner bei mir in der macOS Version anders ist. Da kann dir Sehvornix mit Sicherheit bessere Hilfe leisten als ich!

  • j.kleis
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Mai. 2021
    • 2. August 2023 um 14:52
    • #15

    Trotzdem Danke!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 2. August 2023 um 15:51
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    Ich erinnere mich noch, dass ich vor geraumer Zeit einem Forenmitglied geholfen habe, diese Kontenanzeige mit userChrome.css zu verstecken, weil er sie so überflüssig wie einen Kropf fand.

    Nach einer kurzen Suche habe ich den entsprechenden Faden wieder gefunden

    Unübersichtliche Anzeige der Nachrichten im Posteingang bei gruppierter Ordnerdarstellung

    Ich hatte damals vergeblich versucht, diese überflüssige Anzeige der Konten am Ende der gruppierten Ansicht per userChrome zu deaktivieren.

    Nach einer weiteren Suche mit "thunderbird hide account folder" fand ich schließlich die Erweiterung https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…-email-folders/ die genau das bewirkt in der gruppierten Ansicht in der Version TB 102.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.374
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 2. August 2023 um 16:34
    • #17

    Möglich, dass unter Linux das Verhalten von Thunderbird abweicht. Sollte aber jedenfalls nicht so sein. Jedenfalls nicht links im Ordnerbereich. Aber die Version 115.0.1 ist schon auch übergreifend etwas auffällig hinsichtlich der 'Gruppierten Ordner'. Es gibt mehrere Threads seit erscheinen von Supernova, wo (bisher) unerklärlich gleich ganze Konten in der 'Gruppierte Ordner'-Ansicht fehlen.

    Jetzt kam ja schon die 115.1.0. Allerdings steht in den Release Notes nichts zu diesem Thema.

    Ich müsste demnächst mal schauen, ob ich Thunderbird 115 in meiner Ubuntu-Installation schon angeboten bekomme. Dann würde ich da noch mal versuchen, das mit mind. 3 IMAP-Konten nachzustellen. Derzeit kann ich das nur näherungsweise unter Windows in einer Testumgebung mit der 115er probieren.

    Bis dahin bleibt der Tipp von Mapenzi, die 'Gruppierte Ordner'-Ansicht aufzuheben und dann bei geschlossenem Thunderbird im Thunderbird-Profil auf Dateiebene die 'smart mailboxes'-Datei zu löschen. Dann noch mal probieren, ob bei Realtivierung der 'Gruppierte Ordner'-Ansicht vielleicht Besserung eintritt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • j.kleis
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Mai. 2021
    • 3. August 2023 um 18:22
    • #18

    Danke, werde ich versuchen!!!

  • j.kleis
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    26. Mai. 2021
    • 4. August 2023 um 07:48
    • #19

    Das Löschen der smart mailboxes - Datei hat nichts gebracht. Ist aber nu auch gut... Werde eine andere Lösung finden. Danke trotzdem an alle, die geantwortet haben.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 4. August 2023 um 10:42
    • #20
    Zitat von j.kleis

    ich kann unterhalb des Papierkorbs die Konten öffnen, wenn sie denn vorhanden sind. Und das finde ich schon praktisch....

    Mir ist inzwischen bei neuerlichem Betrachten dieses Bildes in #17 etwas aufgefallen was das Konto @web.de betrifft.

    Offensichtlich handelt es sich bei diesem "Konto" um die "Lokalen Ordner", denn nur diese enthalten einen Ordner "Postausgang".

    Es sieht so aus, als ob du die Lokalen Ordner umbenannt hast in "xxxxxxxx@web.de". Die Lokalen Ordner sind auch in sämtlichen deiner Screenshots unsichtbar!

    Ob ein Zusammenhang mit deinem Anzeigeproblem im gruppierten Modus besteht, vermag ich nicht zu sagen.

    Ich schlage einen weiteren Lösungsversuch vor:

    bei beendetem TB gehe wieder in den Profilordner, entferne wieder den Ordner smart mailboxes aus dem Ordner Mail und zusätzlich entferne die Datei virtualFolders.dat aus dem Profilordner. Dann TB neu starten.

    Wenn die Ansicht dich dann immer noch nicht befriedigt, dann zeige doch gleichzeitig "Alle Ordner" und "gruppierte Ordner" an.

    `Fast hätte ich es vergessen: einen Test im Fehlerbehebungsmodus haben wir noch gar nicht gemacht?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gruppierte Ordner Posteingang zeigt Nachrichten doppelt an / Fehler beim Löschen

    • Nenunikat
    • 5. November 2022 um 21:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachrichten von einem anderen Konto landen im falschen ordner

    • nieselfriem
    • 24. April 2023 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto löschen - Nachrichtendaten löschen (nicht anklickbar)

    • RoBoKo
    • 29. September 2022 um 12:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • [GELÖST] Gruppierte Ordner sind unvollständig

    • Emma2
    • 22. Juli 2022 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Falsche Absenderangaben im Posteingang

    • Radilogeorg
    • 19. Juli 2022 um 17:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Keine Gmails im Lokalen Ordner

    • Gisa22
    • 29. Juni 2022 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™