1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Carina49

Beiträge von Carina49

  • nach Nummerierung Text unter Text

    • Carina49
    • 23. Oktober 2020 um 17:36
    Zitat von Sehvornix

    Alternativ, da Thunderbird keine Textverarbeitung ist, kann man das vielleicht auch mittels einer Tabelle lösen. 3-spaltig, 1. Spalte für die Nummerierung, 2. Spalte für den Abstand / die Einrückung, 3. Spalte für den Text und neue Zeile der Tabelle für den nächsten Aufzählungspunkt.

    Hallo Sehvornix,

    ich vermute, dass Deine Antwort noch die am Besten ist. Nachdem ich jetzt über 2 Std. hin und her probiert habe, sehe ich die Tabellenlösung am geeignetesten.

    Man kann bei TB zwar schön die Nummerierung aktivieren, aber....die Nummerierung steht vor jeder Zeile und nicht vor jedem Absatz.

    Ich bedanke mich bei Euch für die Hilfe und wünsche allen ein schönes Wochenende.

    Diesen Thread sehe ich hiermit als erledigt an.

    Gruß

    Ilse

  • nach Nummerierung Text unter Text

    • Carina49
    • 21. Oktober 2020 um 15:56

    Hallo Micha, danke erst einmal für die Antwort.

    Jein, so meinte ich es nicht. nach 5.) TAB Hinweise: Retourn, danach steht der Text so wie unten.

    Ich will aber, wie es bei WORD möglich ist, dass man mit Strg + T den Text automatisch nach links unter Hinweise verschiebt. Die 1. Zeile - ok, würde mit TAB gehen - aber der Fließtext fängt ab der 2. Zeile wieder ganz vorne an.

    Vorgabe:

    5.) Hinweise: Die Firma XYZ, Hannover, wird die Sanierungs-Finanzierungs- und Schadstoffbeseitigung des Hauses durchführen für und Rechnung des Käufers

    6.) Die Firma XYZ, Hannover, wird die Sanierungs-Finanzierungs- und Schadstoffbeseitigung des Hauses durchführen für und Rechnung des Käufers

    Siehst Du, wenn ich so eine Mail verschicke, sieht es einfach nicht gut aus. Ich bekomme es aber über TB einfach nicht hin. Und Mails mit Nummerierung oder anderen Zeichen davor erst in WORD zu erfassen, ist ja wohl Quatsch.

    Bin gespannt, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt.

    LG

    Ilse


  • nach Nummerierung Text unter Text

    • Carina49
    • 21. Oktober 2020 um 10:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.3.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WINDOWS 10 Prof
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wie kann ich bei TB nach der Nummerierung den Einzug verkleinern?

    z. B.

    1.) Tab kdsjfksjfksfskfjskfjskfsjkfsjdf

    fksfjskfsjkfsjfksfjs

    1.) dsfdsdsjfskfdjskfjskfsjfksjfksfj

    dkjskfjskfjskfsjfksjf

    Ich schreibe oft Mails mit Nummerierung und kriege es einfach nicht hin, dass der Text dann auch unter dem Text steht und nicht so wie Beispiel oben.

    Bitte um Hilfe. Danke im Voraus

    Gruß

    Ilse


  • WEB.DE Mail App für Windows wird zum 31. August 2020 endgültig eingestellt

    • Carina49
    • 25. Juli 2020 um 16:12
    Zitat von MSFreak

    ist doch eindeutig geschrieben

    Micha, ich bin doch "klein Doofi". Gestehe auch, dass ich täglich mehr vergesse, Frau Alzheimer lässt so langsam grüßen. Darum bin ich ja so glücklich, dass ich die Foren habe.

    Zitat von schlingo

    automatische Update des TB

    Ingo, das hab ich mir von Anfang an angewöhnt. Ich habe das "automatische Update" aktiviert und warte, bis ich von den Anbietern die neuen Versionen bekomme. Ein einziges Mal ist mir das passiert bei MS. Hatte ein WIn Update vorher installiert und grrrrr, Ergebnis war, ein Techniker musste her.

    Ich bedanke mich bei Euch ganz herzlich für Eure Antwort und kann jetzt ganz beruhigt mit TB wie gewohnt weiterarbeiten. Info noch: ich arbeite trotz Rente noch für einen Makler und hätte dann viel Arbeit bzgl. neuen Provider etc. Nun habe ich Wochenende.

    Gruß Ilse

  • WEB.DE Mail App für Windows wird zum 31. August 2020 endgültig eingestellt

    • Carina49
    • 25. Juli 2020 um 14:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Liebe Forenmitglieder,

    ich brauche Eure Hilfe bzgl. WEB-Meldung. Da kenne ich mich absolut nicht aus. Die Mail von WEB.de verstehe ich nicht so richtig, was die eigentlich mit ihrem Text meinen. Laut WEB-E-Mail von heute heißt es u. a.:

    "Nach der Abschaltung können Sie nicht mehr über die Mail App für Windows auf Ihre E-Mails zugreifen. Ihre E-Mails selbst sind hiervon nicht betroffen und können weiterhin über jeden anderen Weg genutzt werden."

    Was heißt das für mich?: kann ich weiterhin Name@web.de benutzen und bekomme alle Mails auch wie bisher über Thunderbird, oder muss ich mir einen anderen Mail-Provider suchen?.

    "WEB.DE MailCheck für Windows ein. So werden Sie mittels Desktop-Benachrichtigungen über eingehende E-Mails informiert und wechseln mit einem Klick in Ihr Postfach – ohne nochmaligen Login. "

    Muss ich diesen MailCheck für Windows installieren um meine E-Mails wie bisher über Thunderbird abrufen und bearbeiten zu können?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

    Gruß

    Ilse


    iese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden

    • Carina49
    • 13. Mai 2020 um 17:29

    Dankeeeeee Feuerdrache,

    wußte ich doch, dass ich hier wieder Antwort bekomme und sogar eine super !

    Mit Tee trinken liegst Du nicht verkehrt, lästig ist es trotzdem, wenn diese blöde Meldung erscheint, zumal ich gerade heute gemerkt habe, dass trotzdem alle Mailein- und ausgänge funktionieren.

    Bleib gesund und noch eine schöne Restwoche

    Gruß Carina

  • Konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden

    • Carina49
    • 12. Mai 2020 um 12:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Prof
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wer kann mir Antwort geben: seit einiger Zeit erscheint unregelmäßig der Hinweis:

    Konnte nicht zu Ihrem IMAP-Server verbinden. Sie haben..... max. Anzahl von Verbindungen .... überschritten. Falls dies der Fall ist.....

    Ich habe die max. Anzahl bei allen Konten erhöht auf sogar 10, trotzdem kommt die Meldung.

    Was muss ich tun?

    Gruß

    Ilse

  • Die WEB.DE Mail App für Windows wird zum 31.03.2020 eingestellt.

    • Carina49
    • 3. März 2020 um 17:13

    Ich danke Euch ganz herzlich. Jetzt bin ich beruhigt, habe zwar im Stillen auch gedacht, dass hat mit TB nichts zu tun, aber ich fühle mich in letzter Zeit sehr unsicher mit derartigen Änderungen - das Alter mit Krankheit spielt leider eine große Rolle -.

    Gruß Carina (Ilse)

  • Die WEB.DE Mail App für Windows wird zum 31.03.2020 eingestellt.

    • Carina49
    • 3. März 2020 um 16:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WINDOWS 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): POP / IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich grüße die Forum Mitglieder und bitte um Antwort: Gerade bekomme ich von WEB.de die Mail,

    "dass ab 31.03.2020 die Mail-App für Windows eingestellt wird.

    Ihre E-Mails und andere Inhalte im WEB.DE Postfach bleiben selbstverständlich erhalten.

    Über den Browser (https://web.de) oder den MailCheck für Windows greifen Sie weiterhin bequem darauf zu."

    Was heißt das für mich: Ich habe 5 versch. Postfächer (3 Kunden-Postfächer, 2 Private) die aber alle über Thunderbird laufen.

    Wenn ich Mails verschicke oder erhalte kommt doch alles über Thunderbird. Muss ich hier irgendwas ändern, umstellen, einrichten oder bleibt für mich alles beim Alten, d. h. meine Mails kommen nach wie vor in Thunderbird oder gehen von da ab.

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß

    Carina

  • Info Center gibt Meldung, obwohl keine Häkchen vorhanden sind

    • Carina49
    • 29. November 2019 um 14:30

    Dankeeeeeee Micha,

    das soll alte Frau auch wissen :-).


    Unter Einstellungen > System > Benachrichtigungen und Aktionen habe ich noch nieee irgendetwas geändert, jetzt waren alle Punkte aktiviert :/.

    Wünsche Dir ein schönes Wochenende und einen harmonischen 1. ADVENT

  • Info Center gibt Meldung, obwohl keine Häkchen vorhanden sind

    • Carina49
    • 25. November 2019 um 17:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich bekomme nach wie vor aus dem Info Center die Meldungen, obwohl dort gar keine Häkchen vorhanden sind (s. Bild) Mich stören diese Meldungen.

    Gruß Carina

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 108,9 kB
      • 599 × 518
  • Faxeingänge und E-Mails von Kunden und z. B. Immowelt gehen seit ca. 1 Woche verspätet ein

    • Carina49
    • 20. September 2019 um 17:50

    Slengfe,

    Deine Antwort finde ich unpassend. Ich habe keine unhöfliche Frage gestellt.

    Dass Ihr Alle umsonst in Eurer Freizeit hier etwas ausrichtet, ist jedem von Euch seine eigene Sache. Wenn aber Mitglieder Probleme mit dem Programm haben, liegt es doch wohl in Eurer Hand hierüber Aufklärung und Hilfe zu geben. Ich frage mich als 70jährige Frau wozu diese ständigen Updates. Über 20 Jahre habe ich mit Thunderbird als einem super Programm gearbeitet und es überall bekannt gemacht. Letztes Jahr fingen aber bei mir Probleme an. Die zwar mehr oder weniger bereinigt wurden (habe mehrmals feststellen müssen, wenn ich ein Problem hier aufgezeigt habe, von hier keine Lösung bekam, aber eigenartiger Weise nach 3 oder 4 Tagen genau dieser Fehler in Thunderbird behoben war). Also muss ja etwas vorgelegen haben.

    Ich habe mich heute nach einem anderen Programm umgeschaut und werde Thunderbird vorerst nicht weiter benutzen und deinstallieren.

    Zitat von slengfe

    ich zumindest habe noch ein Leben außerhalb des Forums,

    Ich habe auch noch ein "restliches" Leben außerhalb von Foren, Hilfen und Computerproblemen, aber wenn man als Rentnerin noch arbeiten muss - ich arbeite für Makler - und am PC tauchen Fehler auf, bin ich bisher immer glücklich gewesen in den entsprechenden Foren Hilfe und Rat zu bekommen.

  • Faxeingänge und E-Mails von Kunden und z. B. Immowelt gehen seit ca. 1 Woche verspätet ein

    • Carina49
    • 19. September 2019 um 17:08

    Bin enttäuscht vom Forum.

    Mein "Problem" ist kein kleines, wenn man Faxe oder E-Mails von Kunden erhält und diese bei Thunderbird einfach nicht angezeigt werden, dass etwas im Posteingang enthalten ist.

    Soeben muss ich feststellen, dass seit 11.20 3 Faxe und 5 E-Mails eingegangen sind und nichts davon als Eingang verzeichnet ist.

    Bei web.de ist alles ordnungsgemäß´eingestellt.

    Bitte um Hilfe und Antwort

  • Faxeingänge und E-Mails von Kunden und z. B. Immowelt gehen seit ca. 1 Woche verspätet ein

    • Carina49
    • 18. September 2019 um 14:48

    Hallo Slengfe,

    JAAAA.

    Melde mich noch einmal: um 13.27 kam ein Fax vom Kunden, wurde bei TB nicht als Eingang angezeigt, weder unter "Unbekannt" noch unter "Posteingang". Erst als ich auf den Ordner "Unbekannt" um 16.00 Uhr geklickt habe, war das FAX sichtbar. Das ist für mich schlecht, da die Faxeingänge Arbeiten sind, die ich per E-Mail erledige. Letzte Woche war es 2 x dass FAXE - wie gesagt eingegangen sind sogar mit Termin - und ich diese erst am nächsten Morgen durch Klick auf "Unbekannt" erhielt.

  • Faxeingänge und E-Mails von Kunden und z. B. Immowelt gehen seit ca. 1 Woche verspätet ein

    • Carina49
    • 17. September 2019 um 17:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich grüße das Forum.

    Nach langer fehlerfreien Arbeit taucht jetzt seit ca. einer Woche das Problem auf, dass sowohl Faxeingänge (über Computer) wie auch Mails von Kunden und z. B. Immobilienanbieter verspätet (bis ca. 24 Std.) von Thunderbird erst angezeigt werden. Ich habe den Mail-Anbieter "WEB.de" schon überprüft. Dort waren z. B. 3 FAXeingänge am 16.9 verzeichnet, aber ich bekam diese erst heute - am 17.9. - im Postfach angezeigt.

    Wer kann mir helfen? Die Faxeingänge sollten schon unmittelbar übertragen und angezeigt werden.

    Gruß

    Carina

  • Add-on Stationery Briefpapier

    • Carina49
    • 26. Mai 2019 um 17:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB, AOL

    Grüße das Forum und habe eine Frage: über Add-on hatte ich eben Stationery in Thunderbird installiert, aber damit arbeiten bzw. verschiedene Briefpapiervorlagen aktivieren, geht nicht, finde ich nichts. Bin genau so vorgegangen wie auch in Hilfe angegeben, leider Pech auf meiner Seite :/. Wer hilft mir weiter?

    Danke im Voraus

    und schönen Sonntag noch

  • s. Nachrichten vom Mittwoch 17:25 Uhr und vom 06.03.2019 Versand von Dateianhängen (Thunder)

    • Carina49
    • 22. März 2019 um 17:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): WEB
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Pro Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich habe gerade die Nachrichten von Thunder bzgl. o. a. Titel gelesen. Erstmal kann ich kein englisch, kann also mit den Links nichts anfangen.

    Dann ist bei mir automatisch die Version 60.6.0 geupdatet und siehe da, jetzt gehen sogar bei 2 Postfächern WEB.de die Anhänge (zwischen 8 und 28 MB) nicht mehr raus, d. h. die Kopien werden nicht im Ordner "Gesendet" abgespeichert, sondern unter dem Lokalen Ordner. Dieses Problem hat es die ganzen Jahre nicht gegeben. Ich arbeite seit 1990 mit Thunderbird und WEB.de und war bisher begeistert vom Programm.

    Gruß

    Carina

  • TB60 speichert gesendete Mails neuerdings nicht mehr

    • Carina49
    • 22. März 2019 um 17:23
    Zitat von RalphP

    Hallo Allerseits.

    Update zum Thema: seit gestern liegt VDSL mit "50 MBit down/14 MBit up" an ... und siehe da: Kein Problem mehr!

    Gerade eben E-Mail mit 22 MB rausgeschickt ... keine Fehlermeldung, kein Gemecker.

    Also meiner Meinung nach wars ein Problem bei 1&1/IONOS in Kombi mit langsamer DSL-Leitung ...

    Wünsche allseits stressfreies Mailen ;)

    Gruß

    Ralph

    Alles anzeigen

    Hallo RalphP,

    obwohl schon März schalte ich mich hier doch einmal ein, da ich das selbe Problem wie Du hattest, nur....ich bin WEB.de mit 2 Postfächern. Da ich fast täglich zwischen 10 und 30 MB als Anhänge verschicken muss, nervt mich das Problem jetzt seit Wochen. Ich habe zurzeit einen Thread laufen, aber noch sind wir am "rumwerkeln". Du hast die Lösung bei 1&1 gefunden. Man kommt ja bei WEB.de nicht weiter. Per Mail hat man keine Möglichkeit, per Telefon sehe ich nicht ein, da 3,90 € für den Anruf zu bezahlen. Kannst Du mir vielleicht hier auch weiterhelfen und einen Tipp geben? Wäre super.

    Gruß

    Carina

  • Ordner "Gesendet" werden 2 versch. Adressen unter Allgemein angezeigt

    • Carina49
    • 20. März 2019 um 19:54

    Guten Abend Slengfe,

    Pkt. 2 war auch durchgeführt, habe den Ordner eben noch einmal komprimiert und repariert.

    Bedingt durch Krankheit werden zurzeit in den beiden bewussten Mail-Postfächern keine Mails versandt oder empfangen.

    Ich melde mich sofort wieder wenn das "Problem" der Speicherung im Ordner GESENDET wieder versagt hat.

    Gruß

    Carina

  • Ordner "Gesendet" werden 2 versch. Adressen unter Allgemein angezeigt

    • Carina49
    • 15. März 2019 um 17:22

    habe ich gerade:

    auch Pkt. 2 ist erledigt

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™