1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. guenhol

Beiträge von guenhol

  • Monatsausdruck ist unvollständig

    • guenhol
    • 17. Januar 2018 um 16:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    • Thunderbird-Version: 52.5.2
    • Lightning-Version: 5.4.5.2
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 (1709)
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Beim Ausdruck des Monatskalenders (DIN A4, quer) fehlen viele Tageseinträge, lediglich zwei Querreihen in der Mitte des Blattes sind mit Einträgen versehen! (Wochenausdrucke, DIN A4 quer, sind einwandfrei.) Der Wechsel des "Erscheinungsbildes" führt zu keiner Änderung, eine Einstellung der Druckseite in TB kann ich nicht finden.

    Bei der Fehlersuche stieß ich in der Konfigurationsdatei print.printers auf Einträge von mehreren alten Druckern - kann/soll ich die löschen? wie muss ich das machen?

    Hab keine Ahnung ob das überhaupt was mit meinem geschilderten Problem zu tun hat.

    Hoffe, Ihr könnt mir helfen?

    freundliche Grüße,

    guenhol

  • sich wiederkehrende termine lassen sich nicht verschieben

    • guenhol
    • 12. Januar 2018 um 15:34

    ich weis zwar nicht warum ich keine Antwort bekomme, habe mir aber schon selbst geholfen - konnte iCal-Daten vom Abfallbeseitiger runterladen- meine selbst eingetragenen Daten habe ich gelöscht!

  • sich wiederkehrende termine lassen sich nicht verschieben

    • guenhol
    • 9. Januar 2018 um 16:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 57.0.4
    • Lightning-Version: 5.4.5.2
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET

    Hier können Sie Ihren Text schreiben: Hallo, bei der Übernahme (Fortschreibung) des Abfallkalenders aus dem Vorjahr müssen einige Termine wg. Feiertage verschoben werden. Bisher hat das funktioniert mit "nur dieses Ereignis bearbeiten" das geht jetzt nicht mehr. Auch "löschen" in "nur dieses Ereignis bearbeiten" geht nicht mehr!

    Was muss ich tun um diese Termine zu korrigieren?

    m.f.G.

    guenhol

  • Authentifitierung erforderlich, permanent beim Start, nur bei einer von4, mails

    • guenhol
    • 10. November 2017 um 11:16

    Hallo miteinander,

    hab den Fehler (zufällig) gefunden, hängt mit dem AddOn "Provider für Google Kalender" zusammen. Nachdem ich die dortigen Einstellungen geändert habe, trat die fehlermeldung nicht mehr auf.

    Danke für Euere Hilfe,

    guenhol

  • Authentifitierung erforderlich, permanent beim Start, nur bei einer von4, mails

    • guenhol
    • 2. November 2017 um 10:06

    obwohl ich die Fehlermeldung nach dem Start jedesmal schließe, werden eingehende Mails aber angezeigt - komisch.

    Gruß,

    guenhol

  • Authentifitierung erforderlich, permanent beim Start, nur bei einer von4, mails

    • guenhol
    • 27. Oktober 2017 um 15:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 19 Creator
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD 32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN 10
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7220

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    beim Start von TB erscheint nur bei einer Mailadresse, gmail.com, immer wieder die Aufforderung "Authentifizierung erforderlich". Habe bei den Server-Einstellungen das Häkchen entfernt bei "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" und im Passwortmanager die Mailadresse xx@gmail.com gelöscht, die Meldung erscheint aber immer wieder.

    Habe die Mailadresse auch schon mehrfach wieder eingerichtet - es passiert immer wieder das gleiche.

    Was hab ich falsch gemacht?

    Gruß, guenhol

    Irgendwie kommt mir das Design heute komisch vor - hab eigentlich nur Text und keine Grafik!

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • guenhol
    • 15. März 2017 um 12:10

    Hallo SusiTux,

    "dann stelle den AV-Schutz so ein, dass die Profile des TB nicht untersucht werden"
    wie/wo kann ich denn bei ESET sehen/einstellen das mein TB-Profil gerade nicht untersucht wird?

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • guenhol
    • 13. März 2017 um 18:29

    Hallo SusiTux,
    danke für die Hinweise, werde die E-mail-Schutzfunktion gleich deaktivieren,
    Gruß,
    guenhol

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • guenhol
    • 12. März 2017 um 15:36

    Hallo SusiTux,
    habe wie vorgeschlagen ESET deinstalliert und mein altes Profil (ohne web.de) wieder hergestellt. Dann ESET wieder installiert, diesmal lies sich auch web.de (mit ESET) wieder problemlos einrichten!
    Hab keine Ahnung was da passiert ist, bin froh das es wieder funktioniert! (Hatte ne` schlaflose Nacht weil ich Angst hatte das alle mails weg waren und ich alle Adressen hätte neu einrichten müssen)
    Danke, Danke für die Hilfe,
    herzliche Grüße,
    guenhol

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • guenhol
    • 11. März 2017 um 12:25

    habe bei meinem Händler (der WIN10, ESET, TB und FF neu installiert hat) angerufen, angeblich hat ESET keinen Einfluß bei der Einrichtung der Mails. Hab auch mit abgeschaltetem ESET versucht - kein Erfolg.
    Hängt das Problem evtl. mit meinem (alten) Profil zusammen? Die anderen vier Accounts lassen sich auch nicht abrufen. Von meinen mailaccounts hab ich Web.de gelöscht und versuche es nun wieder neu einzurichten -was halt nicht funktioniert!

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • guenhol
    • 10. März 2017 um 16:54

    Logout hab ich gefunden- danke für den Hinweis! hoffentlich bekomme ich weitere Hilfe bei meinem eigentlichen Problem!

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • guenhol
    • 9. März 2017 um 15:55

    Hallo Feuerdrache,
    wie von Dir beschrieben ist bei web.de alles so eingestellt! (Einzeln und mit meinem Tablett kann ich alle Konten abrufen, auch mails senden funktioniert von den anderen Konten.)

    Gruß
    guenhol

    P:S. hab Probleme mit der Oberfläche - kann ausloggen nicht finden! wo steckt das?

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • guenhol
    • 9. März 2017 um 10:28

    Hallo slengfe,
    danke für Deine Antwort, Port und Server-Einstellung sind wie von web.de vorgegeben, Verschlüsselung hab ich alle ausprobiert-ohne Erfolg,
    hoffe auf weitere Hilfe!
    Gruß,
    guenhol
    P.S.das gleiche Problem besteht auch bei den anderen 4 mailkonten, hab sie noch nicht gelöscht und neu installiert-wollte abwarten bis web.de wieder funktioniert! hat das Problem mit dem Profil zu tun?

  • mail-Konten lassen sich nicht einrichten!

    • guenhol
    • 8. März 2017 um 15:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.8
    * Betriebssystem + Version: WIN10 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN10
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7270

    Hallo,
    nach Neuinstallation von WIN10 habe ich das vorher gesicherte Profil von FF und TB übertragen. FF funktioniert einwandfrei; bei TB 45.8 wurden alles übertragen einschließlich der Mailkonten. Leider konnte ich dann keine Mails (5 Konten) mehr abrufen. Habe dann das web.de gelöscht und versucht neu zu installieren, Bekomme, trotz richtigem Benutzernamen und Password die Fehlermeldung: Thunderbird konnte keine Einstellung für Ihr E-Mail-Konto finden. In der Maske davor steht jedoch: Einstellungen wurden in der Mozilla ISP-Datenbank gefunden!

    Die Passwörter und Benutzernahme habe ich durch direkten Login bei den einzelnen Mailkonten( auch web.de.) getestet:

    Was mache ich falsch?

  • Papierkorb ist aus mail-account verschwunden.

    • guenhol
    • 12. August 2016 um 10:35

    Hallo Mapenzi,
    danke für den Hinweis auf den Artikel, hat mir geholfen - Problem gelöst!
    herzlichen Dank und beste Grüße
    guenhol

  • Papierkorb ist aus mail-account verschwunden.

    • guenhol
    • 10. August 2016 um 15:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2
    * Betriebssystem + Version: WIN 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    vor einigen Tagen ist bei meinem Bekannten der Papierkorb aus der Menuleiste verschwunden. Mails können nur noch über den Umweg über Junk gelöscht werden. Der Papierkorb kann versehentlich nicht bewußt gelöscht werden - was könnte also passiert sein?
    Wie bekomme ich den Papierkorb wieder zurück?
    m.f.G.
    guenhol

  • Kann gelesenen mail nicht mehr löschen

    • guenhol
    • 20. Juni 2015 um 11:13

    ok, mrb, habs jetzt verstanden, Danke,
    mfg,
    guenhol

  • Kann gelesenen mail nicht mehr löschen

    • guenhol
    • 2. Juni 2015 um 16:03

    in der Tat, wie von Drachen ausgeführt, handelt sich wohl um zwei verschiedene Themen.
    Mails löschen bzw. in Papierkorb- hab ich mit Neuanlage der mailadresse (auch) gelöst.
    gem. Ausführungen von mrb hab ich verstanden, das ich vor dem löschen einer mailadresse diese vorher komprimieren muss, damit sie aus dem Profil verschwindet-richig?

    Mfg,
    guenhol

  • Kann gelesenen mail nicht mehr löschen

    • guenhol
    • 28. Mai 2015 um 15:43
    Zitat von Mapenzi

    Du musst jetzt nur im Ordner "Mail" den "richtigen" pop****-Ordner identifizieren, nämlich den, der dem Problemkonto entspricht.

    ja klar- ehe ich rumbastele lösche ich dieses Konto und lege es neu an!
    Mein Hinweis bezog sich darauf, wenn mails in TB gelöscht werden, werden diese nicht im Profil!! gelöscht. Wenn ich nun Probleme mit meinen Mailaccounts habe, bereinige ich erst einmal mein TB-Profil.
    Damals hatte ich eine ganze Latte von mailadressen im Profil weil ich nach dem löschen, weil irgendwas nicht funktioniert hat, immer wieder eine neue mail angelegt habe. Wenn ich heute eine mailadresse lösche, wird vor der Neuanlage auch der jeweilige pop3-Ordner gelöscht. Funktioniert immer, trotzdem wüsste ich gerne warum die mailadresse im Profil nicht gelöscht wird.
    Gruß,
    guenhol

  • Kann gelesenen mail nicht mehr löschen

    • guenhol
    • 25. Mai 2015 um 13:28

    Hallo mrb,
    Danke für die Antwort, habe einige Vorschläge ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Dabei habe ich mich dann daran erinnert, diesen Fall vor langer Zeit schon mal gehabt zu haben.
    Damals habe ich festgestellt, das das Problem im Profil liegt. Wenn man z.B. neue mailadressen anlegt, werden die alten nicht gelöscht und sind dann mehrfach im Profil vorhanden.
    Jetzt achte ich darauf das die mailadresse nur einmal im Profil vorhanden ist!
    Wenn ich nun irgendwelche Probleme mit der mailadresse bekomme wird sie (auch im Profil!!) gelöscht und neu angelegt - rigorose Methode klappt aber immer.
    Ach ja, im Posteingang noch vorhandene mails vorher bearbeiten oder verschieben, sonst ist alles weg!

    nochmals danke und herzliche Grüße,
    guenhol

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™