1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. guenhol

Beiträge von guenhol

  • Ersatz für MoreFunctionForAdressbook ?

    • guenhol
    • 13. Februar 2020 um 12:43

    Hallo Boersenfeger,

    Danke für die Nachricht, werds mal mit Cardbook probieren. Hab mal auf der website des Entwicklers nachgesehen - wird nicht weiterentwickelt!

    m.f.G.

    guenhol

  • Ersatz für MoreFunctionForAdressbook ?

    • guenhol
    • 11. Februar 2020 um 15:55

    Hallo Boersenfeger,

    da waren einige interessante featurs drin - da AddOn verschwunden weis ich nicht mehr welche- das Wichtigste für mich: Mehre Eingabemöglichkeiten wie Geburtstage, zb. für Hochzeitstage, Jahrestermine, Jubiläen u.s.w. Keine Ahnung wie ich die in den kalender reinkriege,

    m.f.G.

    guenhol

  • Gibt es Ersatz für ThunderBirthDay?

    • guenhol
    • 10. Februar 2020 um 18:16

    Hallo Jobisoft,

    hat geklappt, meine geburtstage sind wieder da!

    danbare Grüße

    guenhol

  • Ersatz für MoreFunctionForAdressbook ?

    • guenhol
    • 10. Februar 2020 um 16:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: MoreFunctionForAdressbook
    • Betriebssystem + Version: WIN 10

    o.a. AddOn ist dem Update auf Vers. 68 zum Opfer gefallen - war sehr hilfreich! gibt es dafür einen Ersatz?

    m.f.G.

    guenhol

  • Gibt es Ersatz für ThunderBirthDay?

    • guenhol
    • 10. Februar 2020 um 16:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: ThunderBirthday
    • Betriebssystem + Version: WIN 10

    Hallo Experten,

    war längere Zeit nicht online und muss zu meinem Schrecken feststellen das meine Geburtstage nicht mehr angezeigt werden. ThunderBirthDay ist in Vesr. 68 deaktiviert. Große Katastrophe - das gibt Ärger wenn ich geburtstage vergesse!!

    Was kann ich tun? gibt es Ersatz?

    m.f.G.

    guenhol

  • Wochenkalender-Ausdruck, Blattaufteilung ist verschwunden

    • guenhol
    • 10. Februar 2020 um 11:49

    Hallo edvoldi,

    Danke für den Hinweis - Ausdruck ist wieder ok!

    m.f.G.

    guenhol

  • Wochenkalender-Ausdruck, Blattaufteilung ist verschwunden

    • guenhol
    • 9. Februar 2020 um 15:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Lightning-Version: 68.4.2
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET NOR32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem

    Hallo Experten, habe das gleiche Problem (die 7 Wochentage sind nicht über das ganze Blatt (DIN A4) verteilt sondern nur auf einem viertel des Blattes) wie beim Update auf Vers. 60 - die Lösung war damals das AddOn FG-Printers - das ist seit dem Update auf 68 verschwunden! (habe das jetzt erst bemerkt, war 3 Mon. wg. Krankheit und REHA nicht online). Kann man das irgendwo einstellen oder gibt es einen Ersatz für FG-Printers?

    m.f.G. guenhol

  • Junkfilter funktioniert nicht mehr.

    • guenhol
    • 1. Dezember 2019 um 13:46

    kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - hat ja fast 2 Monate gut funktioniert.

    Wo und wie kann ich die "Reihenfolge" ändern?

    mf.G.

    guenhol

  • Junkfilter funktioniert nicht mehr.

    • guenhol
    • 29. November 2019 um 15:51

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de; mail.de; gmail.com
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD 32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7270

    kurz nachdem ich einen Filter eingerichtet habe um alle mails mit .ru zu erfassen - funktioniert leider nicht automatisch, muss manuell auslösen - erfasst der TB-Junkfilter überhaupt keine mails mehr.

    Kommt mir komisch vor, hat lange Zeit funktioniert! Habe an der Einstellung auch nichts geändert! Trifft auf alle meine Mailkonten zu. ru-Filter ist ebenfalls für alle mailkonten angelegt, nur der Filter für web.de wird jeden Tag fündig.

    Hat jemand eine Idee was da passiert ist?

    freundliche Grüße,

    guenhol

  • Filtereinstellung zu *.ru ist blockieren / löschen möglich?

    • guenhol
    • 7. August 2019 um 17:07

    Hallo muzel,

    habe, wie vor, eingestellt - seit tagen keine Einträge mehr in Junk u. Spam! Kann ich "statt verschieben in" nicht gleich "Nachricht löschen" einstellen?

    m.f.G.

    guenhol

  • Filtereinstellung zu *.ru ist blockieren / löschen möglich?

    • guenhol
    • 31. Juli 2019 um 15:36

    Hallo, muzel,

    irgendwas mache ich wohl was falsch, habe folgende Filter angelegt: *@*.ru; *.ru und gerade auch noch .ru;

    bis jetzt habe ich noch keine einzige mail einfangen können - Junkfilter lernt nicht da immer neue Adressen auftauchen - siehe anhängende Liste: RussenMaffia.txt

  • Filtereinstellung zu *.ru ist blockieren / löschen möglich?

    • guenhol
    • 12. Juli 2019 um 14:19

    Hallo muzel,


    einzelne, vollständige, Mailadressen, kann ich filtern-funktioniert auch. Ich möchte aber nur .ru mails blocken, geht das und wie/was muss ich einstellen?

  • Filtereinstellung zu *.ru ist blockieren / löschen möglich?

    • guenhol
    • 12. Juli 2019 um 11:15

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de; mail.de; gmail.com;
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD 32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7270

    Hallo Experten, mein Posteingang wird seit Tagen zugemüllt mit Spams aus .ru - scheinbar sind das, vom Namen her, aber alles deutsche Absender. Habe meinen Filter auch schon voll, da ich ja jede mail filtern muss.

    Gibt es eine Möglichkeit in TB z.B. *.ru zu blockieren?

    Mit freundlichen Grüßen,

    guenhol

  • Kopieren einer einzelnen Adresse aus Adressbuch

    • guenhol
    • 30. Juni 2019 um 15:58

    habe MFFAB installiert - bin wieder zufrieden. Funktioniert wie vorstehend geschildert. Abwarten was beim nächsten Update passiert.

    m.f.G.

    guenhol

  • Kopieren einer einzelnen Adresse aus Adressbuch

    • guenhol
    • 29. Juni 2019 um 19:43

    Sorry, ich dachte mit dem Titel das Thema beschrieben zu haben. Vor der Vers, 60.x konnte ich mit einem Klick die mit dem AddOn MoreFunctionsForAddressBook, aus dem TB-Adressbuch definierte Postanschrift (Titel, Vorname, Nachname, Straße , PLZ, Ort) kopieren und in das Anschriftenfeld von z.B. Word übernehmen. Diese AddOn gibt es nicht mehr - suche jetzt nach einer Möglichkeit Anschriftdaten der Kontakte aus dem TB-Adressbuch zu benutzen/kopieren.

    Daher meine Frage, ob es einen Ersatz für MFFAB gibt oder eine irgendwie andere Methode um nur die Anschriftdaten aus den Kontakten zu bspw. zu kopieren.

  • Kopieren einer einzelnen Adresse aus Adressbuch

    • guenhol
    • 29. Juni 2019 um 16:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2
    • Betriebssystem + Version: WIN10 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    mit dem Update auf Vers. 60. hat das AddOn MoreFunctionsForAddressBook nicht mehr funktioniert - dadurch konnte ich die Anschrift kopieren und in das Anschriftenfeld meiner Briefe einfügen.

    Gibt es dafür einen Ersatz ? bzw. was schlagt ihr vor wie man die Anschrift kopieren kann?

    Freundliche Grüße,

    guenhol

  • AddOn: Fg-Printers, wozu die rote Linie?

    • guenhol
    • 28. Januar 2019 um 16:25

    Hallo,

    habe Kontakt mit dem Entwickler aufgenommen und bzgl. der roten Linie folgende Antwort erhalten:

    "ich komme leider aus beruflichen Gründen schon seit langer Zeit nicht mehr dazu, mich um die Erweiterung zu kümmern.

    Diese Linie dient, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dazu, die Termine, die den ganzen Tag betreffen (Geburtstage etc.) räumlich von denen zu trennen, zu denen es auch Uhrzeiten gibt. Wenn sich in den Einstellungen keine Option dazu findet, diese auszuschalten (da bin ich leider im Augenblick überfragt), ließe sie sich nur durch Eingriff in die Quelldateien der Erweiterung beseitigen.

    Es tut mir leid, keine weitere Hilfe sein zu können.

    Viele Grüße,

    Ferdinand Grassmann"

    Wollte Euch die Antwort nicht vorenthalten

    mfg

    guenhol

  • AddOn: Fg-Printers, wozu die rote Linie?

    • guenhol
    • 16. Januar 2019 um 19:13

    nein, (das war je ein post von mir). Das war jemand der sich um das Anfangs (nach Update auf Vers. 60) nicht funktionierde FG-Printers gekümmert hat, glaube das war eine Sammelmail oder wie das heißt.

  • AddOn: Fg-Printers, wozu die rote Linie?

    • guenhol
    • 16. Januar 2019 um 17:55

    habe vor kurzem wg. FG-Printers gepostet - kann den aber nicht wiederfinden - bitte helft mir zu vorstehendem post.

  • AddOn: Fg-Printers, wozu die rote Linie?

    • guenhol
    • 12. Januar 2019 um 16:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.4
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 1809
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de / mail.de / gmail.com

    nach anfänglichen Problemen mit Wochenkalender-Ausdruck habe ich eine zufriedenstelle Lösung mit FG-Printers gefunden. Allerdings stört mich bei den Tageseinträgen die rote Doppellinie, die bei Einträgen im Tagesfeld unter den Eintrag rutscht.

    Was hat das zu bedeuten bzw. wie bekomme ich die weg?

    siehe:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™