1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filtereinstellung zu *.ru ist blockieren / löschen möglich?

    • 68.*
    • Windows
  • guenhol
  • 12. Juli 2019 um 11:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 12. Juli 2019 um 11:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de; mail.de; gmail.com;
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD 32
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FB 7270

    Hallo Experten, mein Posteingang wird seit Tagen zugemüllt mit Spams aus .ru - scheinbar sind das, vom Namen her, aber alles deutsche Absender. Habe meinen Filter auch schon voll, da ich ja jede mail filtern muss.

    Gibt es eine Möglichkeit in TB z.B. *.ru zu blockieren?

    Mit freundlichen Grüßen,

    guenhol

    Senior-User

  • muzel
    Gast
    • 12. Juli 2019 um 14:07
    • #2

    Moin,

    Spamfilter aktiviert und trainiert (alle Spam-Mails als solche markiert)?

    Mit normalen Filtern ist Spam in der Regel nicht beizukommen.

    Absender-Adressen sind eh gefälscht (was meinst du genau mit Absender, die Mailadresse oder den Namen in Textform?).

    Adressen mit *.ru zu filtern sollte ja nicht das Problem sein?

    Eigentlich müßte man Server mit *.ru blocken, aber auch russische Server können andere TLD haben, wie *.com.

    Gruß, muzel

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 12. Juli 2019 um 14:19
    • #3

    Hallo muzel,


    einzelne, vollständige, Mailadressen, kann ich filtern-funktioniert auch. Ich möchte aber nur .ru mails blocken, geht das und wie/was muss ich einstellen?

    Senior-User

  • muzel
    Gast
    • 12. Juli 2019 um 15:55
    • #4

    Selbstverständlich.

    Filterbedingung "Von endet mit .ru"

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 31. Juli 2019 um 15:36
    • #5

    Hallo, muzel,

    irgendwas mache ich wohl was falsch, habe folgende Filter angelegt: *@*.ru; *.ru und gerade auch noch .ru;

    bis jetzt habe ich noch keine einzige mail einfangen können - Junkfilter lernt nicht da immer neue Adressen auftauchen - siehe anhängende Liste: RussenMaffia.txt

    Senior-User

  • muzel
    Gast
    • 6. August 2019 um 00:36
    • #6

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 7. August 2019 um 17:07
    • #7

    Hallo muzel,

    habe, wie vor, eingestellt - seit tagen keine Einträge mehr in Junk u. Spam! Kann ich "statt verschieben in" nicht gleich "Nachricht löschen" einstellen?

    m.f.G.

    guenhol

    Senior-User

  • muzel
    Gast
    • 9. August 2019 um 12:54
    • #8

    Moin guenhol,

    Zitat

    ...statt verschieben in" nicht gleich "Nachricht löschen...

    natürlich. Warum so ängstlich, einfach ausprobieren - wenn du dir ganz sicher bist, daß du niemals eine wichtige Mail, die kein Spam ist, von einem Absender mit .ru bekommen wirst...

    Grüße, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™