1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. guenhol

Beiträge von guenhol

  • Probleme bei Druckausgabe des Kalenders

    • guenhol
    • 20. August 2018 um 16:54

    Hallo hsproedt,

    habe mir die unter Vers. 59 funktionierenden AddOns aufgelistet und nachgesehen ob sie auch für vers. 60 geeignet sind. Auf einige kann ich wohl verzichten - Lightning ist sowieso integriert - übrig bleibt als must have ein AddOn um die Geburtstage aus dem Adressbuch in den Kalender zu bringen! Gibt es dafür schon was?

    Habe den Entwickler von ThunderBirthDay angeschrieben, aber noch nichts von ihm gehört.

    Gibt es eine andere Lösung?

    m.f.G.

    guenhol

  • Probleme bei Druckausgabe des Kalenders

    • guenhol
    • 19. August 2018 um 13:25

    Hallo, hsproedt,

    Danke für die Info, werd mich wohl dran gewöhnen das der Sonntag am Ende steht,

    zum Update auf 60.0: habe ich schon mal durchgeführt - meine Erweiterungen wurde alle abgeschaltet - habe sie dann gem. Vorschlag aktiviert - aber die AddOns für den Kalender funktionierten nicht (Geburtstage, google-provider) habe mir leider keine Liste angelegt.

    Kann ich das Update dann auch wieder rückgängig machen? (um einen Überblick zu bekommen was eigentlich abgeschaltet wird)

    m.f.G

    guenhol

  • Probleme bei Druckausgabe des Kalenders

    • guenhol
    • 18. August 2018 um 18:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32bit)
    • Lightning-Version: 5.4
    • Betriebssystem + Version: WIN 10, Home , Vers. 1803
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET NOD
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN 10

    Hallo: immer am Samstag drucke ich für die nächste Woche den Kalender aus, immer DIN-A4-Hochkant. In der Kalender- Einstellung unter "Ansichten" war als erster Tag der Woche "Montag" eingestellt, Werktageansicht: Mo bis Fr.
    Im Kalenderanzeige bzw. auch im -ausdruck erschien dann auch Datumsmäßig der Montag bis Sonntag.

    Habe jetzt als ersten Tag der Woche umgestellt auf Sonntag. War natürlich der Meinung nunmehr erscheit auch im Ausdruck als erstes der Sonntag - mitnichten - im Ausdruck steht der Sonntag immer noch am Ende (an der gleichen Stelle!) allerdings chronologisch mit dem Datum vom Beginn der Woche.
    Habe ich falsch gedacht? oder gibt es eine Einstellung das der eingestellte Sonntag auch als erstes im Ausdruck erscheint?

    Freundliche Grüße,

    guenhol

  • nach Update auf TB Vers. 60 sind einige Kalender verschwunden.

    • guenhol
    • 10. August 2018 um 15:36

    Hallo edvoldi,

    herzlichen Dank für Deine Hilfe. Habe mich jedoch entschlossen wieder auf die vorherige TB-Version (59.x) zurück zu gehen - alle probleme sind weg.

    m.f.G.

    guenhol

  • nach Update auf TB Vers. 60 sind einige Kalender verschwunden.

    • guenhol
    • 9. August 2018 um 17:51

    Hallo edvoldi,

    habe den Fehler gefunden: die Erweiterung ThunderBirthDay ist nicht für die Vers. 60.0 geeignet - habe auch keine andere Erweiterung gefunden.

    Suche nach einer anderen Lösung oder gehe wieder (ungerne) auf die vorherige TB-Version zurück - hast Du einen Vorschlag?

    Das Problem muss mit dem Update zusammenhängen -die Lightning-Version hat sich ja nicht geändert.

    Was wurde denn bei dem Update auf 60.0 an den Erweiterungen geändert?

    guenhol

  • nach Update auf TB Vers. 60 sind einige Kalender verschwunden.

    • guenhol
    • 9. August 2018 um 14:24

    Nachtrag: bekomme beim Aufruf des Adressbuch folgende Fehlermeldung:

    ???

  • nach Update auf TB Vers. 60 sind einige Kalender verschwunden.

    • guenhol
    • 9. August 2018 um 14:17

    Hallo,

    edvoldi: auf "false" gestellt, keine Reaktion!

    slengfe: folgende von mir eingestellte Kalender funktionieren einwandfrei:

    Privat, Feiertage, Schulferien, xxxx@gmail.com, GermannHolidays,

    Mir scheint, das Lightning nicht auf die im Adressbuch eingegebenen Geburtstagsdaten zugreift - hat vor Update jedoch funktioniert.

    Außerdem bekomme ich folgende Fehlermeldung beim aufrufen des Kalenders:

    Was ist denn beim Update auf 60.0 schiefgegangen ?

    guenhol

  • nach Update auf TB Vers. 60 sind einige Kalender verschwunden.

    • guenhol
    • 9. August 2018 um 12:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60,0 (32 bit)
    • Lightning-Version: 6.2 (Lightning Mont Tabs 1.9; Lightning Button 1.5.7)
    • Betriebssystem + Version: WIN 10, Home, Vers. 1803
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET NOD32 Antivirus
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET

    Hallo Experten,

    nach dem Update auf Vers. 60.0 waren verschiedene Erweiterungen abgeschaltet.Die Blockierung der Add-ons habe ich aufgehoben, indem ich den Wert von extensions.strictCompatibility in der about:config mit einem Doppelklick auf "false" gesetzt habe., die bisherigen Erweiterungen sind nunn wieder alle aktiv.

    Beim Kalender sind jedoch vor 5 Geburtstagskalendern die Häkchen verschwunden - die Geburtdtagsdaten werden auch nicht mehr angezeigt! Bei klick auf "Eigenschaften" erscheint "Kalender bearbeiten" und dort die Fehlermeldung: Der provider für diesen Kalender konnte nicht gefunden werden. Ursache hierfür ist häufig, dassd Sie bestimmte Add-ons deaktiviert oder deinstalliert haben. Bei "Adresse" steht: moz-abmdbdirectory://impab.6.mab

    kann mir wohl jemand sagen was passiert ist und was ich tun soll,

    hoffnungsvolle Grüße

    guenhol

  • Beim Verfassen einer Mail erscheint Mailadresse doppelt

    • guenhol
    • 29. Juli 2018 um 19:35

    Hallo Thunder,

    ich glaube das hieß Display Foto oder so ähnlich (das war bei meinem Bruder . bei mir ist das schon lange gelöscht)

    guenhol

  • Beim Verfassen einer Mail erscheint Mailadresse doppelt

    • guenhol
    • 29. Juli 2018 um 15:10

    Hallo, Feuerdrache,

    habe alle "Erweiterungen" gelöscht (und im Profilordner kontrolliert!) und nach und nach die Erweiterungen wieder installiert. Dabei hat eine (alte) Erweiterung wieder zum Fehler geführt - die natürlich rausgeworfen. Bei der Installation der Erweiterungen waren auch einige dabei die nicht mehr mit der aktuellen Version kompatibel waren - scheibar beim Update von TB nicht erkannt worden!

    Danke für die Hilfe,

    mit freundlichen Grüßen,

    guenhol :ziehtdenhut:

  • Beim Verfassen einer Mail erscheint Mailadresse doppelt

    • guenhol
    • 14. Juli 2018 um 17:40

    Hallo Feuerdrache,

    das Bild hat mein Bruder mir gerade geschickt! In "Von" steht die mailadresse zweimal drin, in "An" jedoch nur einmal - aber: links oben der Senden-Button ist nicht aktiv! Wenn jedoch die Leerstelle zwischen dem letzten "n" meines Namens und dem "<" entfernt wird - wird der Senden-Button aktiv und die mail kann gesendet werden - wie kann das sein ?

  • Beim Verfassen einer Mail erscheint Mailadresse doppelt

    • guenhol
    • 14. Juli 2018 um 15:31

    Hallo, aus den vorstehenden Antworten kann ich keinen Grund für diesen technischen Fehler erkennen - denn das es ein Fehler ist, dürfte klar sein!

    Wo im Profil stehen den die Kontodaten? Da müsste doch ein Hinweis auf den doppelten Eintrag zu finden sein?

    Mein eingangs geschildertes Problem ist jedoch noch größer: beim Verfassen einer mail wird in "An" auch die Mailadresse wieder doppelt eingetragen und "Senden" kann nicht ausgelöst werden.

    Das ist aber noch nicht alles: beim anlegen eines neuen Kontaktes kann nicht gespeichert werden (der Button läßt sich nicht betätigen).

    Da muss doch was faul sein - die Probleme treten sowohl beim PC als auch beim Laptop auf - kann nicht genau sagen ab wann - hab ein ungutes Gefühl ob das wohl mit dem letzten Update von WIN 10 auf die Version 1803 zusammenhängen könnte?

    Eigentlich müsste man doch im Profil die ganzen Kontaktdaten einsehen können? aber wie?

    hoffnungsvolle Grüße,

    guenhol

  • Beim Verfassen einer Mail erscheint Mailadresse doppelt

    • guenhol
    • 12. Juli 2018 um 16:10

    Hallo, hat leider nichts gebracht, Im Absender Von: steht immer noch zweimal die gleiche mailadresse drin,

  • Beim Verfassen einer Mail erscheint Mailadresse doppelt

    • guenhol
    • 12. Juli 2018 um 15:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: WIN 10, 1803
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET

    Hallo, Experten, ich kann seit einiger Zeit keine mails mehr versenden - in VON: steht neben meinem Namen auch zweimal meine Mailadresse. Habe alle Adresseinträge kontrolliert - kann nirgendwo doppelte Einträge finden - was ist passiert?

    Habe das Problem auf meinem PC und auf meinem LT,

    hoffe Ihr könnt mir helfen,

    freundliche Grüße,

    guenhol

  • TB fährt nicht mehr hoch

    • guenhol
    • 14. Mai 2018 um 16:36

    Hallo,

    leider hat mir das durcharbeiten des vorstehenden Hinweises nichts gebracht!
    Z.Z. verwende ich ein über ein Jahr altes Profil - was natürlich nicht vollständig ist.

    Habe das alte, funktionierende Profil mal mit dem defekten Profil verglichen. Dabei fiel mir auf, das in dem defekten Profil nur eine abook.mab vorhanden ist, in dem funktionierenden Profil jedoch neben dem abook.mab noch weiter abook.mab -1 bis -5.

    Auch erinnere ich mich noch, das einige Zeit vor dem Austieg des def. Profils in Fehlermeldungen immer mal wieder ein Hinweis auf ein nicht zu findendes abook.mab auftrat - nach Neustart funktionierte TB aber wieder!

    Wie kann es denn sein, das in dem defekten Profil die abook.mab verschwunden sind.?

    Hoffnungsvolle (auf weitere Hilfe) Grüße,

    guenhol

  • TB fährt nicht mehr hoch

    • guenhol
    • 11. Mai 2018 um 15:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10 Vers. 1803, Build 17134.48
    • Kontenart (POP / IMAP): POP 3
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): web, mai, google
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Intern

    Hallo Experten, verwende schon seit Jahren problemlos TB in aktueller Version. In letzter Zeit bekomme ich nach dem hochfahren immer mal wieder Fehlermeldungen die meist nach erneutem Start wieder verschwanden. Gestern bekam ich nach dem Start die Fehlermeldung: "Ihr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff nicht möglich. " und TB wurde nicht gestartet. Was soll ich tun?

    Freundliche Grüße,

    guenhol

  • Monatsausdruck ist unvollständig

    • guenhol
    • 18. Januar 2018 um 18:11

    gute Idee, habe bei "Druckauswahl" und "Termine" von "Aktueller Ansicht" auf "Benutzerdefinierter Zeitraum" umgestellt und 01.01.2018 bis 31.01.2018 eingetragen - jetzt sind alle Tageseinträge in der Druckvorschau wieder zu sehen!

    weiterer Versuch: Kalender-Monatsansicht aufgerufen > Layout: Monatsübersicht > Aktuelle Ansicht > Druckvorschau> Alle Tageseinträge!!!

    Mein Fehler!!! Habe aus der Wochenansicht das Layout "Monatsübersicht" ausgewählt, bei der Druckauswahl die "Aktuelle Ansicht". Das war wohl falsch!

    (Bin irritiert, war der Meinung das ich das immer so gemacht habe).

    Mea culpa, mea maxima culpa (vielleicht ist es doch das Alter)

    mit zerknirschten, aber freundlichen Grüßen,

    guenhol

  • Monatsausdruck ist unvollständig

    • guenhol
    • 18. Januar 2018 um 17:30

    Sorry, unter #3 hätte ich schreiben sollen "keine Veränderung in der Anzeige, in der Druckvorschau und im Monatsausdruck"

    muß allerdings zugeben das ich mittlerweile alle (Lightning) Termineinträge ( AddOn: Provider für Google Kalender 3.3) in den google-Kalender eintrage - damit ich mit meinem Smartphone darauf zugreifen kann.

    Im Monatsausdruck Jan. 18 sind nur die Tageseinträge vom 22.-27.1. zu sehen, der WIN10-Kalender auf meinem PC und der google-Kalender auf meinem S4 mini zeigen jedoch alle Tageseinträge an.

    guenhol

  • Monatsausdruck ist unvollständig

    • guenhol
    • 18. Januar 2018 um 15:20

    zum Thema Konfigurationsdatei print.printer:

    die alten Drucker habe ich alle gelöscht!

    zu meinem derzeit genutzten Drucker (Epson XP 322) finde ich allerdings drei Einträgeblöcke, nämlich:

    print.printer_EPSON399B77_(XP-322_323_325_Series).print_bgcolor;false

    print.printer_EPSON_XP-322_323_325_Series.print_bgimages;false

    print.printer_XP-322_323_325_Series(Netzwerk).print_bgcolor;true

    Woran erkenne ich welches der aktive Block ist?

    kann ich die andern beiden Blöcke zurücksetzen (löschen) ?

    Gruß,

    guenhol

  • Monatsausdruck ist unvollständig

    • guenhol
    • 18. Januar 2018 um 15:03

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für den Hinweis, hab das Häkchen bei Hintergrund drucken eingefügt - (TB neu gestartet) keine Veränderung in der Anzeige gegenüber vorher!

    Was nun??

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™