1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Probleme bei Druckausgabe des Kalenders

  • guenhol
  • 18. August 2018 um 18:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 18. August 2018 um 18:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1 (32bit)
    • Lightning-Version: 5.4
    • Betriebssystem + Version: WIN 10, Home , Vers. 1803
    • Eingesetzte Antivirensoftware: ESET NOD
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN 10

    Hallo: immer am Samstag drucke ich für die nächste Woche den Kalender aus, immer DIN-A4-Hochkant. In der Kalender- Einstellung unter "Ansichten" war als erster Tag der Woche "Montag" eingestellt, Werktageansicht: Mo bis Fr.
    Im Kalenderanzeige bzw. auch im -ausdruck erschien dann auch Datumsmäßig der Montag bis Sonntag.

    Habe jetzt als ersten Tag der Woche umgestellt auf Sonntag. War natürlich der Meinung nunmehr erscheit auch im Ausdruck als erstes der Sonntag - mitnichten - im Ausdruck steht der Sonntag immer noch am Ende (an der gleichen Stelle!) allerdings chronologisch mit dem Datum vom Beginn der Woche.
    Habe ich falsch gedacht? oder gibt es eine Einstellung das der eingestellte Sonntag auch als erstes im Ausdruck erscheint?

    Freundliche Grüße,

    guenhol

    Senior-User

  • hsproedt
    Gast
    • 19. August 2018 um 08:08
    • #2

    Hallo,

    Layout 'Wochenplanung': der Beginn mit Montag scheint mir logisch zu sein, da nun mal in unseren Breiten der Wochenbeginn auf Montag festgelegt wurde. Es ist wohl möglich den Starttermin zu ändern, wenn man unter Windows in der Systemsteuerung ein anderes Land festlegt (nicht getestet).

    Unabhängig davon solltest Du aber auf TB 60 (32-bit oder 64-bit) updaten, TB 52 hat einige Sicherheitsmängel, allerdings werden nicht mehr alle Add-ons laufen, mehr dazu hier im Forum. Neue TB TB-Version auch hier im Forum unter 'Herunterladen'.

    Viel Glück

    Herbert

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 19. August 2018 um 13:25
    • #3

    Hallo, hsproedt,

    Danke für die Info, werd mich wohl dran gewöhnen das der Sonntag am Ende steht,

    zum Update auf 60.0: habe ich schon mal durchgeführt - meine Erweiterungen wurde alle abgeschaltet - habe sie dann gem. Vorschlag aktiviert - aber die AddOns für den Kalender funktionierten nicht (Geburtstage, google-provider) habe mir leider keine Liste angelegt.

    Kann ich das Update dann auch wieder rückgängig machen? (um einen Überblick zu bekommen was eigentlich abgeschaltet wird)

    m.f.G

    guenhol

    Senior-User

  • hsproedt
    Gast
    • 20. August 2018 um 10:30
    • #4

    Hallo,

    sind unter

    Extras - Add-ons - Erweiterungen keine Add-ons als deaktiviert vorhanden?

    Zu google-provider gibt es aktuelle Beiträge, einfach hier im Forum danach suchen.

    Viel Glück

    Herbert

    PS: Sicherungen des Profils sollte man regelmäßig durchführen, um Datenverlust vorzubeugen.

    Auch zu diesem Thema hilft die Suche hier im Forum.

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 20. August 2018 um 16:54
    • #5

    Hallo hsproedt,

    habe mir die unter Vers. 59 funktionierenden AddOns aufgelistet und nachgesehen ob sie auch für vers. 60 geeignet sind. Auf einige kann ich wohl verzichten - Lightning ist sowieso integriert - übrig bleibt als must have ein AddOn um die Geburtstage aus dem Adressbuch in den Kalender zu bringen! Gibt es dafür schon was?

    Habe den Entwickler von ThunderBirthDay angeschrieben, aber noch nichts von ihm gehört.

    Gibt es eine andere Lösung?

    m.f.G.

    guenhol

    Senior-User

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. August 2018 um 16:59
    • #6
    Zitat von guenhol

    Gibt es eine andere Lösung?

    Ich bin auf Cardbook umgestiegen, mit dieser Erweiterung werden auch die Geburtstage in einem Kalender geschrieben.
    Das Adressbuch finde ich viel besser als das Standard Adressbuch von Thunderbird.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • guenhol
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    229
    Mitglied seit
    3. Jul. 2012
    • 20. August 2018 um 17:03
    • #7

    ich hab Cardbook zum testen unter Vers. 59 installiert - komme aber nicht damit zurecht - wo/wie muss man einstellen das es auf die Geburtstage der Adressdatei zugreift ?

    Senior-User

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 20. August 2018 um 17:09
    • #8

    Am besten man erstellt einen neuen Kalender.
    Die Geburtstage müssen so " YYYY-MM-DD" eingegeben werden.
    Dann in den Einstelllungen von Cardbook auf den Reiter Geburtstage klicken.

    Das oder die Adressbücher auswählen aus dem die Geburtstage gesuchte werden sollen.

    Dann einen Kalender, am besten einen eigenen Geburtstags-Kalender auswählen, dann auf ok klicken.

    Jetzt den Reiter "Geburtstags-Erinnerungen" anklicken.
    Ich habe diese Einstellungen.

    Viel Spaß beim testen


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™