1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HeidiS

Beiträge von HeidiS

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 8. Dezember 2021 um 19:03
    Zitat von Bastler

    Ich habe so etwas noch nicht beobachtet, aber ausschliessen kan man auch das nicht.

    Ich weiß nicht, wie empfindlich ein Adressbuch auf Sonderzeichen o.ä. reagiert.

    Sonderzeichen sind wohl auch in Mailadressen eine Stolperfalle zum Versand.

    Ach, da hatten sich unsere Nachrichten überschnitten. Ja, da hast Du absolut den richtigen Riecher gehabt. :thumbup:

    Da werde ich künftig doppelt aufpassen, dass mir das nicht wieder passiert.

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 8. Dezember 2021 um 18:53
    Zitat von Bastler

    Bitte sehr. Zum zweiten Teil ist das sehr frustrierend und wohl etwas für Spezialisten.

    So, ich war gerade mal selbst Spezialist :D und hab den Fehler gefunden.

    Man man man.... ich bin auch noch selbst schuld :wall: .

    Ich bin die Mail-Adresse in dem Adressbuch einzeln durchgegangen und habe gesehen, dass ich eine Mail-Adresse ins Adressbuch eingefügt und dabei anstatt ein u ein ü eingegeben hatte.

    Dass das nun das ganze Adressbuch blockiert ist ja ein Ding. Eine Fehlermeldung wegen fehlerhafter Mail-Adresse hätte ich ja verstanden, aber so eine ganze Blockade....

    Naja- es funktioniert nun alles wieder, ich habe es getestet.


    Vielen lieben Dank an Alle, die versucht haben mir hier zu helfen!

    Ihr seid großartig, DANKE!

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 8. Dezember 2021 um 18:36
    Zitat von Bastler
    Zitat von HeidiS

    So hat das Anlegen super geklappt. Aber am Fehler hat sich leider nichts geändert, es ist immer noch so.

    Bitte sehr. Zum zweiten Teil ist das sehr frustrierend und wohl etwas für Spezialisten.

    Ja, da sagst Du was, sehr frustrierend.

    Zitat von Bastler

    Bitte sehr. Zum zweiten Teil ist das sehr frustrierend und wohl etwas für Spezialisten.

    Es hat auch mit der Strg-Taste funktioniert. ;)

    Also, wenn ich wüsste, dass dieses eine Adressbuch irgendwie einzeln beschädigt sein könnte, würde ich die 200 Mail-Adressen tatsächlich neu eingeben.

    Gibt es denn sowas, dass ein einzelnes Adressbuch beschädigt werden kann?

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 8. Dezember 2021 um 18:13
    Zitat von Bastler
    Zitat von HeidiS

    Wie füge ich denn die vorhandenen Adressen in diese Verteilerliste ein, bitte?

    Hier eine Möglichkeit:

    Zuerst das Adressbuch öffnen

    oben links -> Neue Liste (ggf. auswählen, wo die erstellt werden soll)

    Liste benennen z.B. Fanblock

    mit OK das Fensterchen schließen

    die Liste erscheint jetzt links mit Namen

    jetzt Adressbuch anklicken, aus dem Adressen gewählt werden sollen

    Adressen mit Shift oder Strg markieren und per drag & drop auf die Liste ziehen

    wenn hierbei noch die Strg-Taste festgehalten wird, werden Kopien der Adressen abgelegt

    sonst werden die markierten Adressen verschoben.

    Bei Verfassen einer Mail, in das An-Feld die eigene Adresse eintragen

    und in das BCC-Feld einfach Fanblock eintippen

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für die Beschreibung.

    So hat das Anlegen super geklappt. Aber am Fehler hat sich leider nichts geändert, es ist immer noch so.

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 8. Dezember 2021 um 18:03
    Zitat von slengfe
    Zitat von HeidiS

    Das habe ich exakt nach Anleitung so gemacht.

    Und wie war das Ergebnis?

    Also, ich muss das vielleicht anders sagen, ich hatte den Thunderbird-Ordner vom alten Laptop auf das jetzige neue Laptop so umgezogen. Es hat auch alles super geklappt, beim öffnen von TB war gleich alles da.

    Das ist auch schon ein paar Wochen her. Nur jetzt habe ich das Problem mit dem Massenversand festgestellt.

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 8. Dezember 2021 um 16:56
    Zitat von Sehvornix

    Hallo,

    da wir nicht wissen, welche Thunderbirdversion vorher genutzt wurde und die 92er uns in den letzten Wochen mit diversen "Überraschungen" im Bereich der Adressierung beschäftigt hat, kann es durchaus sein, dass hier ein weiteres Problem zutage tritt.

    Eine weitere Option zu den bereits genannten Ansätzen wäre vielleicht eine Verteilerliste. Im Adressbuch kann man via 'Neue Liste' eine Verteilerliste anlegen und in diese Liste alle BCC empfänger aufnehmen. Für den Versand kann man dann die Verteilerliste in das BCC-Feld setzen, statt der 200 einzelnen Empfänger.

    Gruß

    Sehvornix

    Ich versuche wirklich immer alle Tipps auszuprobieren.

    Die vorherige Version und die aktuelle Version hatte ich oben geschrieben. Heute habe ich das ganz brandneue Update noch gemacht. Hat aber auch nichts gebracht.

    Ich habe versucht so eine Verteilerliste anzulegen.

    Zitat von Sehvornix

    Wer spricht von 'eingeben'. Ein Liste anzulegen ist total easy. Anschließend fügt man die vorhandenen Adressen der Liste hinzu. Eigentlich bekommen die Adressen einfach nur das Merkmal 'Verteilerliste x'. Die werden nicht mal doppelt geführt.

    Wie füge ich denn die vorhandenen Adressen in diese Verteilerliste ein, bitte?

    Viele Grüße

    Heidi

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 8. Dezember 2021 um 16:52

    Hallo slengfe!

    Zitat von slengfe

    also es gibt noch zwei Möglichkeiten:

    Kopiere das Profil vom alten Laptop auf den neuen und starte es in Thunderbird. Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen Klappt es damit, lag's am Profil.

    Das habe ich exakt nach Anleitung so gemacht.

    Zitat von slengfe

    Deaktiviere (am Besten deinstalliere) mal Deine Antivirus-Software und teste dann. Vielleicht liegt da die Blockade.

    Das hat leider nichts gebracht mit deaktivieren. Deinstalliert habe ich noch nicht.

    Ich habe den Versand aus einer anderen Kontaktliste versucht mit 47 Empfängern, da geht das problemlos.

    Können einzelne Kontaktlisten vielleicht beschädigt werden?

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 8. Dezember 2021 um 11:14

    Ich konnte die Mail jetzt erstmal als Webmail schicken, was problemlos möglich war an die vielen BCC -Empfänger.

    Aber ich wäre dankbar für Hinweise, wie ich wieder diese Massenmails per BCC verschicken kann, ich benötige diese Funktion leider öfter für unsere Vereinsmitglieder.


    Herzlichen Dank!

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 8. Dezember 2021 um 10:30

    Hallo!

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    Also, ich habe nun alle Einstellung im Thunderbird verglichen neues Laptop/altes Laptop. Alle Einstellungen sind gleich. Nur die Thunderbird-Versionen sind anders.

    Auf dem alten Laptop war die Version 91.3.0

    Auf dem neuen Laptop ist die Version 91.3.2

    Zitat von Sehvornix

    Hallo,

    da wir nicht wissen, welche Thunderbirdversion vorher genutzt wurde und die 92er uns in den letzten Wochen mit diversen "Überraschungen" im Bereich der Adressierung beschäftigt hat, kann es durchaus sein, dass hier ein weiteres Problem zutage tritt.

    Eine weitere Option zu den bereits genannten Ansätzen wäre vielleicht eine Verteilerliste. Im Adressbuch kann man via 'Neue Liste' eine Verteilerliste anlegen und in diese Liste alle BCC empfänger aufnehmen. Für den Versand kann man dann die Verteilerliste in das BCC-Feld setzen, statt der 200 einzelnen Empfänger.

    Gruß

    Sehvornix

    Die Thunderbird-Versionen habe ich rausgefunden und oben genannt.

    Ich kann nicht mal eben 200 Mail-Adressen neu eingeben. Ich müsste wichtige Infos verschicken. Ich habe es eben wieder versucht, es geht leider nicht.


    Irgendwie bringt mich das gerade in Schwierigkeiten :/ .

    Viele Grüße

    Heidi

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 7. Dezember 2021 um 19:30

    Hallo slengfe!

    Zitat von slengfe

    Hallo Heidi,

    TB kennt IMHO keine Begrenzung der Empfänger-Anzahl. Wenn es Probleme gibt, liegt es meist am Server, der die Spammer fernhalten will und daher nur begrenzt Empfänger zulässt. Dort gibt es dann aber eine Fehlermeldung. Da Du diese nicht hast, teste mal in TBs Fehlerbehebungsmodus.

    Gruß

    slengfe

    Da das über eine eigene Domain läuft kann ich unseren Vereinsadmin fragen. Aber da wurde ja überall nichts geändert, nur Thunderbird habe ich auf dem neuen Laptop installiert. Von daher würde mich ein Serverproblem echt wundern. Hat auch alles prima geklappt, nur dieser Massen-Mailversand nun eben nicht mehr.

    Zitat von Bastler

    Hallo,

    ein Versuch wäre: in das An-Feld die eigene Mailadresse eintragen

    und dann die vielen anderen in das BCC-Feld.

    Habe ich versucht, das ändert leider nichts.


    Ich habe nun gerade noch mal versucht. 50 Empfänger gingen, dann gingen 66 Empfänger und dann nur noch 16. Und jetzt gehen noch 1-2 Empfänger.

    Das ist gerade echt irgendwie blöd... ich benötige diese Funktion leider öfter mal, dass ich die gleiche Mail an 200 Empfänger schicken muss, hmpf.

  • Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • HeidiS
    • 7. Dezember 2021 um 15:10

    Hallo!

    Thunderbird-Version 91.3.2,

    Windows-Laptop Win 10

    Mein Thunderbird läuft, ich habe es kürzlich auf dem neuen Laptop eingerichtet und stelle jetzt fest, dass das Versenden von einer Mail an viele Empfänger nicht mehr geht.

    Ich muss als Vereinsvorstand immer mal wieder eine Mail mit Informationen an ca. 200 Empfänger schicken. Vor dem Umzug auf dem alten Laptop ging das problemlos.

    Nun kann ich zwar senden klicken, dann kommt auch kurz das kleine Fenster "Senden der Nachricht", aber es sendet dann nicht.

    Einzelne Mails kann ich alles problemlos versenden. Auch ein Versenden mit 5 Empfänger BCC funktioniert problemlos.

    Ich vermute es liegt an der Menge der Empfänger und hoffe, dass das nur eine Einstellungssache ist.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Liebe Grüße

    Heidi

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • HeidiS
    • 26. April 2016 um 11:42

    Hallo Mapenzi!

    Nun gut, dann war das vielleicht auch Zufall.

    Auf meinem Lappi- also einem anderen System- hab ich das Sternchen nicht. Da ist auch die aktuelle Version drauf von TB.

    Aber nun weiß ich für was das steht und so lange es nur ungelesene Nachrichten sind, ist alles bestens.
    Dachte schon, ich hab was kaputt gemacht *lol*.

    Ist halt blöd, wenn man keine Ahnung hat. :/

    Aber noch mal vielen Dank, dass Du mir gezeigt hast, wie ich mein Papierkorb-Problem lösen kann. :thumbsup:

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • HeidiS
    • 25. April 2016 um 12:59

    Hm, das ist erst da, seitdem ich den falschen Papierkorb angelegt hatte.

    Der ist nun ja nicht mehr da.
    Dann bleibt mir das Sternchen jetzt erhalten?
    Oder wie muss ich das verstehen? ?(

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • HeidiS
    • 25. April 2016 um 10:56

    Hallo Mapenzi!

    Vieeeeeeeelen Dank. Nun ist mein TB wieder im Besitz eines funktionsfähigen Papierkorbs. :thumbsup:
    Beim ersten Versuch hatte ich auch "Trash" eingegeben und nicht "Papierkorb". Allerdings hatte ich auf "Posteingang" geklickt, um den neuen Ordner zu erstellen. Das war leider mein Fehler.

    Was nun allerdings neu ist, ist, dass beim Posteingang, wenn da in Klammern die ungelesenen Mails stehen, z. B. 13, dann steht das nun so mit Sternchen da --> Posteingang (*13). Die Klammern und *13 ist natürlich in fett.

    Was hat das Sternchen da nun auf sich?

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • HeidiS
    • 22. April 2016 um 12:34

    Hallo!

    Sorry, ich werd so eine Info künftig nicht mehr vergessen 8|:/ .

    Vielen Dank. Ich versuche das genauso, sobald ich einen Moment Ruhe habe und dran bleiben kann.

    Meld mich dann. Dir ein schönes WE.

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • HeidiS
    • 22. April 2016 um 10:15

    Hallo Mapenzi!

    Vielen Dank.
    Ich versuch das sehr gerne nach Deiner Anleitung, aber ich hab das Problem, dass sich der neue Papierkorb mit dem gelben Symbol nicht löschen lässt.
    Wie mach ich das denn nun?

    Noch eine Info, die ich vergessen hatte zu erwähnen. Ich habe einen globalen Posteingang.
    Ist da dann was anders zu machen als von Dir oben beschrieben?


    Dankeschön!

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • HeidiS
    • 21. April 2016 um 15:30

    Hallo!

    Also, ich hab nun einen neuen Papierkorb. Allerdings folgende Probleme damit:

    1. er ist nicht oben, direkt unter dem Posteingang da mit aufgelistet, sondern weiter unten mit einem
    gelben Ordnersymbol.

    2. Wenn ich Mails löschen möchte, dann flutschen die nicht, wie bisher, einfach in den Papierkorb, auch nicht mit Rechtsklick und dann "löschen", sondern ich muss dann Rechtsklick und "verschieben in Papierkorb".

    Gibt's da denn eine Möglichkeit, dass man das wieder weiter oben hinkriegen kann und dass man durch den Butten "löschen" dann auch wieder die Mail automatisch in den Papierkorb schieben kann?

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • HeidiS
    • 20. April 2016 um 14:39

    Vielen Dank, da werd ich mich durcharbeiten! :thumbup:

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • HeidiS
    • 20. April 2016 um 09:03

    mal hochhol

  • Papierkorb weg, Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • HeidiS
    • 18. April 2016 um 10:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.2
    * Betriebssystem + Version: windows 8.1 . 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): freenet
    * Eingesetzte Antiviren-Software: norton internet security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen!

    Habe ein Problem.

    Mein PC war super langsam geworden und nach einer Suche mit Malwarebytes und Norton wurde dann
    auch was gefunden.
    U. a. auch Trojan.Gen, der entfernt wurde.

    Nun ist in Thunderbird das PRoblem, dass der Papierkorb weg ist und ich keine Mails mehr löschen kann.
    Das ist natürlich ziemlich blöd.

    Ist das gar kein Virus? Der kam, laut Norton, als Dateianhang rein. Leider muss man die Anhänge heute ja nicht
    mal mehr öffnen (was ich grundsätzlich nie tue, wenn ich was nicht kenne!!), sondern es reicht das einfache
    anklicken, um überhaupt löschen zu können, damit sich da Bewohner auf dem Rechner einnisten können.

    Nun hab ich versucht das aus der Quarantäne wiederherzustellen. Da wird dann ein Ort erfragt, wo man das dann
    hinhaben möchte.

    Ich bin gerade ziemlich ratlos, was richtig ist zu tun.

    Vielleicht kann mir ja bitte jemand helfen.

    Viele Grüße

    Heidi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™