1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails versenden als BCC an viele Empfänger

    • 91.*
    • Windows
  • HeidiS
  • 7. Dezember 2021 um 15:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bastler
    Gast
    • 8. Dezember 2021 um 18:23
    • #21
    Zitat von HeidiS

    So hat das Anlegen super geklappt. Aber am Fehler hat sich leider nichts geändert, es ist immer noch so.

    Bitte sehr. Zum zweiten Teil ist das sehr frustrierend und wohl etwas für Spezialisten.

    Diese beiden Zeilen:

    wenn hierbei noch die Strg-Taste festgehalten wird, werden Kopien der Adressen abgelegt

    sonst werden die markierten Adressen verschoben.

    stimmen nicht, es wird nichts verschoben, ich habe das in meinem Beitrag korrigiert.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 8. Dezember 2021 um 18:36
    • #22
    Zitat von Bastler
    Zitat von HeidiS

    So hat das Anlegen super geklappt. Aber am Fehler hat sich leider nichts geändert, es ist immer noch so.

    Bitte sehr. Zum zweiten Teil ist das sehr frustrierend und wohl etwas für Spezialisten.

    Ja, da sagst Du was, sehr frustrierend.

    Zitat von Bastler

    Bitte sehr. Zum zweiten Teil ist das sehr frustrierend und wohl etwas für Spezialisten.

    Es hat auch mit der Strg-Taste funktioniert. ;)

    Also, wenn ich wüsste, dass dieses eine Adressbuch irgendwie einzeln beschädigt sein könnte, würde ich die 200 Mail-Adressen tatsächlich neu eingeben.

    Gibt es denn sowas, dass ein einzelnes Adressbuch beschädigt werden kann?

  • Bastler
    Gast
    • 8. Dezember 2021 um 18:52
    • #23

    Ich habe so etwas noch nicht beobachtet, aber ausschliessen kan man auch das nicht.

    Ich weiß nicht, wie empfindlich ein Adressbuch auf Sonderzeichen o.ä. reagiert.

    Sonderzeichen sind wohl auch in Mailadressen eine Stolperfalle zum Versand.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 8. Dezember 2021 um 18:53
    • #24
    Zitat von Bastler

    Bitte sehr. Zum zweiten Teil ist das sehr frustrierend und wohl etwas für Spezialisten.

    So, ich war gerade mal selbst Spezialist :D und hab den Fehler gefunden.

    Man man man.... ich bin auch noch selbst schuld :wall: .

    Ich bin die Mail-Adresse in dem Adressbuch einzeln durchgegangen und habe gesehen, dass ich eine Mail-Adresse ins Adressbuch eingefügt und dabei anstatt ein u ein ü eingegeben hatte.

    Dass das nun das ganze Adressbuch blockiert ist ja ein Ding. Eine Fehlermeldung wegen fehlerhafter Mail-Adresse hätte ich ja verstanden, aber so eine ganze Blockade....

    Naja- es funktioniert nun alles wieder, ich habe es getestet.


    Vielen lieben Dank an Alle, die versucht haben mir hier zu helfen!

    Ihr seid großartig, DANKE!

  • Bastler
    Gast
    • 8. Dezember 2021 um 18:57
    • #25
    Zitat von HeidiS

    eine Mail-Adresse ins Adressbuch eingefügt und dabei anstatt ein u ein ü eingegeben hatte.

    Glückwunsch! Ende gut, alles Gut.

    Das bestätigt meine Annahme mit 'Sonderzeichen'.

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 8. Dezember 2021 um 19:03
    • #26
    Zitat von Bastler

    Ich habe so etwas noch nicht beobachtet, aber ausschliessen kan man auch das nicht.

    Ich weiß nicht, wie empfindlich ein Adressbuch auf Sonderzeichen o.ä. reagiert.

    Sonderzeichen sind wohl auch in Mailadressen eine Stolperfalle zum Versand.

    Ach, da hatten sich unsere Nachrichten überschnitten. Ja, da hast Du absolut den richtigen Riecher gehabt. :thumbup:

    Da werde ich künftig doppelt aufpassen, dass mir das nicht wieder passiert.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Dezember 2021 um 07:22
    • #27

    Hallo Bastler + @all,

    Zitat von Bastler

    Ich habe so etwas noch nicht beobachtet, aber ausschliessen kan man auch das nicht.

    Ich weiß nicht, wie empfindlich ein Adressbuch auf Sonderzeichen o.ä. reagiert.

    Sonderzeichen sind wohl auch in Mailadressen eine Stolperfalle zum Versand.

    Über Probleme mit einer einzelnen Adresse einer Liste wurde hier im Forum schön öfter berichtet. Dabei traten auch ähnliche Fehlerbilder auf. Man sieht es den Adressdatensätzen aber anscheinend leider nicht an. Ich erinnere, dass ein User dem problematischen Datensatz durch Export und Analyse der vcf-Dateien auf die Schliche kam. Auch ein csv-Export und anschließender Reimport hat schon mal eine 'Bereinigung' bewirkt.

    Möglicherweise müsste man es mittlerweile als Bug ansehen, wenn äöü in einer Mailadresse nicht korrekt verarbeitet werden. Seit einiger Zeit dürfen Mailadressen und auch Domainnamen Umlaute enthalten (seit ~15 Jahren?). Das Lexikon hier im Forum gibt auch etwas Hilfestellung dazu. Der Artikel ist aber auch schon von 2016 und es kann durchaus sein, dass nach wie vor die IDN-Form der Adresse erforderlich ist. Weiterer Lesestoff inklusive RFCs dazu.

    Hier war es zwar versehentlich ein 'ü' statt eines 'u', aber auch wiedermal keine hilfreiche Fehlermeldung, die Aufschluss über den Grund der Nicht-Verarbeitung der Empfängerliste gibt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Senden an E-Mail-Empfänger öffnet nicht mehr TB

    • Jericho_
    • 18. Juli 2021 um 13:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails versenden gestört

    • strzata
    • 30. Januar 2021 um 10:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Starthilfe für Anfänger in Fragen zur verschlüsselung

    • PixelPaul
    • 30. Januar 2021 um 12:30
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Mails an eine Verteiler Liste als BBC versenden

    • sunja72
    • 3. November 2020 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail an mehrere Empfänger, aber einzeln senden

    • Pinguin
    • 23. Mai 2020 um 14:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gesendete E-Mails auf Mailservern archivieren?

    • timoola
    • 19. April 2020 um 16:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™