1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. HeidiS

Beiträge von HeidiS

  • Mails mit Schädlingen

    • HeidiS
    • 13. Dezember 2014 um 21:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:24.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7, Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet und "eigene"

    Hallo!

    Ich muss jetzt noch mal fragen, weil ich immer noch folgendes
    Problem habe:

    Leider ist ja der Spam, nach wie vor, nicht nur ein Problem, welches ich habe.

    Nun habe ich beim Provider schon den Spamschutz an. Dann hab ich die Ansicht
    vom Textinhalt auf "Reiner Text" stehen.

    Nun kommt es aber trotzdem immer noch vor, wenn ich so eine typische Mail bekomme, dass
    ich den Trojaner dann auf dem Rechner habe.
    So eine Mail öffne ich natürlich nicht. Ebensowenig wie einen Anhang. Aber dennoch findet
    mein Norton dann immer wieder was.

    Was kann ich denn noch tun, um da endlich keine Gefahr mehr zu haben?

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Probl. mit Mail-Senden n. Umstellung auf IP-Anschluss[erl.]

    • HeidiS
    • 8. Oktober 2014 um 15:51

    *lach*... Peter, danke....


    Aber man muss ja auch sowas mal sagen, ne... :mrgreen:

  • Probl. mit Mail-Senden n. Umstellung auf IP-Anschluss[erl.]

    • HeidiS
    • 8. Oktober 2014 um 14:52

    Hallo rum!

    Nein, im Moment nur ein Exote.

    Ich hab den Server da eingetrage und nun funktioniert es doch tatsächlich wieder. :zustimm: Ich danke Dir!! Du bist mein Held des Tages und ich kann versuchen meine Schnappatmung wieder in den Griff zu kriegen :eek: .

    Ich hatte Herrn Google übrigens gelöchert. Er scheint mich aber nicht verstanden zu haben. Hatte nix brauchbares gefunden.

    Tolle Technik... toller Fortschritt... was mir heute schon für Flüche durch den Kopf sind, mag ich gar nicht hier wiederholen :evil: .


    Danke Dir!!! :zustimm:

  • Probl. mit Mail-Senden n. Umstellung auf IP-Anschluss[erl.]

    • HeidiS
    • 8. Oktober 2014 um 14:39

    Hallo!

    Ja, genau. Es ist immer wieder zum graue Haare kriegen. Wird was von der Telekom verändert, funzt was wieder nicht :wall: .

    Alle alte Hardware weg und einen neuen Router. Speedport W724V heißt das Teil.

  • Probl. mit Mail-Senden n. Umstellung auf IP-Anschluss[erl.]

    • HeidiS
    • 8. Oktober 2014 um 11:37

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Server eines Forums

    Hallo!

    Ich hab folgendes Problem:

    Gestern wurde mein Internet-Telefon-Anschluss auf IP-Basis umgestellt.
    Seither funktioniert das Senden mit dieser einen Mail-Adresse nicht mehr. Bisher hatte ich da nie Probleme.
    Folgende Fehlermeldung erscheint:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.FORUMSNAME.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.


    Sind da Probleme nach der Umstellung bekannt, dass da Mail-Konten nicht mehr funktionieren?

    Mails empfangen kann ich mit dieser Adresse, nur Senden nicht.

    Sonst funktionieren alle Adressen wie zuvor.

    Hat jemand einen Tipp?

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Termin endültig löschen

    • HeidiS
    • 3. September 2014 um 07:09

    Hallo EDV oldie!

    Ich seh schon, ich war wahrscheinlich einfach zu schusselig, um den Termin richtig
    einzutragen. Da muss ich wohl noch mal üben. :freak:

    Die Links guck ich mir gleich noch an.

    Danke erstmal, Du hast mir jedenfalls sehr geholfen, um die Erinnerungsflut jede Woche
    zu beheben. Das hatte mich echt genervt :pale: .

    Viele Grüße

    Heidi

  • Termin endültig löschen

    • HeidiS
    • 28. August 2014 um 13:19

    Hallo EDV oldi!

    Sorry, ich hatte einigen Stress, deshalb erst jetzt eine Reaktion.

    Also, ich hab jetzt in der Kalenderansicht mit dem rechten Mausklick die Option "löschen" gehabt. Die hab ich dann angeklickt und
    dann kam die Frage nach "ein Ereignis" oder "Alle Ereignisse". Da hab ich dann auf "alle" geklickt und nun ist das endlich weg.

    Gibt es denn da gewisse Dinge, die man am besten beim Erstellen eines Termins beachten sollte?

    Liegt den mein Kalender nun auf meinem PC? :gruebel: :nixweiss:

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Termin endültig löschen

    • HeidiS
    • 13. August 2014 um 13:31
    Zitat von "edvoldi"

    Wenn Du in der Kalenderansicht bist, mache einen Doppelklick auf den Kalender Namen.
    Wenn es so aus sieht, wie im Bild, befindet sich Dein Kalender in der Datenbank und ist nicht Schreibgeschützt.
    Ob er Schreibgeschützt ist siehst Du auch an einem Schlosssymbol rechts neben dem Kalendernamen.

    MfG
    EDV Oldi


    Hallo EDV Oldi!
    Äh, ich häng Dir mal einen Screenshot an, wie es aussieht, wenn ich oben
    über "Termine und Aufgaben" in den Kalender gehe.

    Kannst Du damit was anfangen und mir bitte was dazu sagen?

    Danke und Gruß

    Heidi

    Bilder

    • Screenshot Kalender TB_13.08._1.jpg
      • 90,27 kB
      • 1.023 × 540
  • Termin endültig löschen

    • HeidiS
    • 12. August 2014 um 10:26

    Hallo EDV Oldie!

    Ich hatte das Add-on Lightning runtergeladen, also installiert. Ich gehe davon aus, dass der auf meinem PC liegt.
    Wie kann ich das erkennen?

    Im April stand

    Beginn:12.04.2014, 8.00Uhr
    Ende:12.04.2014, 9.00Uhr
    Erinnerung: 2 Tage vorher

    Wiederholen: das kann ich nicht anklicken...

    Und wo kann ich sehen, ob der Kalender schreibgeschützt ist??

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Termin endültig löschen

    • HeidiS
    • 11. August 2014 um 10:35

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Lightning-Version: 2.6.6
    Betriebssystem + Version: Win 7 home Premium


    Hallo!

    Benutze seit einiger Zeit den Lightning. Find ich auch prima. Aber irgendwie lassen sich die Termine nicht ganz löschen.

    Ich hatte z. B. im April einen Termin an einem Samstag drin. Nun krieg ich den seither jeden Samstag angezeigt.
    Hab's schon mit "löschen" versucht, aber der kommt immer wieder.

    Gibt doch bestimmt eine Lösung, wie ich den wegkriegen kann. Die Frage für mich ist wie? :nixweiss:

    Wer hat bitte einen Tipp für mich parat?

    Danke und Gruß

    Heidi

  • TB aufgehängt, Probleme mit Order "Gesendete"[erl.]

    • HeidiS
    • 14. Mai 2014 um 21:18

    Ziehe meine Frage zurück. Jetzt funktioniert es plötzlich wieder :nixweiss: .


    Sorry!

  • TB aufgehängt, Probleme mit Order "Gesendete"[erl.]

    • HeidiS
    • 14. Mai 2014 um 20:57

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win7 Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet, eigene Domain,


    Hallo!

    Hab ein Problem auf meinem Laptop mit TB.

    Vorhin verschickte ich Mails mit großen Anhängen.
    Beim letzten Mail hängte sich TB auf.

    Ich konnte es aber schließen.
    Nur gibt es jetzt folgendes Problem:

    Der Ordner "Gesendete" ist wohl irgendwie nicht beendet oder hängt noch.
    Es kommt immer der Wartekringel, wenn ich "Gesendete" anklicke und
    neue Mails, die ich schreibe und abschicke, können auch nicht mehr in "Gesendete"
    gespeichert werden.

    Wie krieg ich das denn bitte wieder hin? :nixweiss:

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

    • HeidiS
    • 12. Mai 2014 um 13:53
    Zitat von "rum"

    Hallo Heidi,
    und wenn man das auch regelmäßig ohne Anlass macht, spart man sich manche Schrecksekunde und viel Arbeit ;)

    Hallo rum!
    Stimmt! :top:

    Zitat von "rum"

    neben der Eingabe des Abrufintervalles in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen musst du bei globalen Kontos in Erweitert auch den Haken setzen "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen"

    Super! Auch das klappt nun. Man muss nur wissen, wo man sowas einstellen kann!

    Das mit dem importieren versuche ich die Tage. Hatte und habe gerade sehr hektische Tage. Aber ich meld mich noch mal dazu.

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

    • HeidiS
    • 8. Mai 2014 um 14:30

    Hallo rum!

    Ja, das ist echt 'ne gute Idee das Profil vorher zu sichern.

    So werd ich das ausprobieren.

    Danke Dir für Deine Tipps!

    Melde mich nach dem Wochenende, ob's geklappt hat. Vorher hab ich leider keine Zeit mehr.

    Edit: Jetzt hätte ich doch noch 'ne andere Frage:

    Gibt es keine Statusanzeige, wo man sehen kann, welche Konten schon abgerufen wurden?
    Irgendwie erfolgt ein Abrufen gerade nicht auf Klick "Abrufen" von mir, sondern, dann wenn TB gerade Lust dazu hat. :gruebel: . Oder irgendwie "Keine neuen Nachrichten" oder so was. Da wird unten nur so rein gar nix angezeigt. Kenne das von meinem Laptop aber anders.


    Danke und Gruß

    Heidi

  • Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

    • HeidiS
    • 7. Mai 2014 um 16:07
    Zitat von "rum"

    du hast die vier Konten alle als POP-Konten angelegt und dann in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei Erweitert auf Globale Kontoführung umgestellt?

    Und: TB erstellt Systemordner oft erst bei der ersten Verwendung.

    Hallo rum!

    Das hab ich jetzt verstanden :mrgreen: . Und super, hat auch geklappt. Das hatte
    ich tatsächlich vergessen. :gruebel: . Nun funzt das alles.

    Jetzt hab ich noch 'ne Frage, die zwar nicht direkt was mit dem Globalen Posteingang zu tun hat, aber indirekt schon. Deshalb versuch' ich's hier.

    Also, ich habe die alten Mails importiert und aus dem importieren Ordner nun also verarbeitet.
    Nun hab ich noch eine andere Sicherung mit Mails, die ich gerne da mit rein hätte.
    Bei Outlook Express war das früher so, dass wenn man da noch eine Sicherung importiert hat, dass dann die anderen
    Mails weg waren ( also die, die halt schon da waren).

    Nun erstellt ja TB einen extra Ordner mit den importierten Mails. Da kann ich nun also noch mal importieren, ohne, dass die,
    die jetzt schon da sind ( im Globalen Posteingang und den entsprechend angelegten Unterordnern) dann weg sind. Ist das richtig??? :nixweiss:

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

    • HeidiS
    • 6. Mai 2014 um 23:29

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo rum!

    Ich hab das so zumindest nicht bewusst gemacht.

    Ich hab die 4 Konten erstellt. Der Lokale Ordner war ja davor schon da und auch da hat schon der Posteingang gefehtl.
    Ich dachte, dass der sich quasi selbst erstellt, nachdem ich auf die Globale Kontoführung umgestellt habe. Aber der Posteingang ist einfach nirgends unter *Lokal*.

    Jedes einzeln angelegte Konto hat einen Posteingang und einen Postausgang mit ausgespuckt nach dem Anlegen.

    Ich versteh jetzt nicht ganz... das von Dir oben in der Klammer dazu Geschriebene gehörte zu Deiner Frage, oder? Das ist jetzt nicht das, was ich tun soll?

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

    • HeidiS
    • 6. Mai 2014 um 10:36

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet, arcor, t-online


    Hallo!

    Ich habe mir TB vorhin auf einen neuen Rechner runtergeladen und möchte dort nun TB neu einrichten.

    Hat auch alles geklappt, die Daten wurden auch von Outlook direkt mit importiert.

    Nun möchte ich gerne die 4 Mail-Konten von freenet, arcor und t-online im Lokalen Ordner als Globalen Ordner nutzen.
    Der ist auch da, aber mir fehlt da der Posteingang :eek: .

    Wo ist der denn hin? Oder wo kann ich den finden?

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Benachrichtigungsfenster Lightning

    • HeidiS
    • 17. September 2013 um 21:29

    Hallo EDVvoldi!

    Meine Güte, wieso sieht man manchmal die einfachsten Dinge nicht? :nixweiss:

    Super, herzlichen Dank! So funktioniert das.
    Jetzt muss mir nur noch der wiederholende Termin angezeigt werden, dann ist alles prima ;O)).

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Benachrichtigungsfenster Lightning

    • HeidiS
    • 17. September 2013 um 10:10

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Lightning-Version: weiß ich gerade nicht, wo ich das nachschauen kann
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium


    Hallo!

    Ich hab da mal eine Frage:

    Ich hab mir das Add-on "Lightning" installiert. Welche Version weiß ich gerade nicht. Ich hab nicht gefunden, wo ich nach der Version schauen kann. War aber erst vor ca. 2-3 Wochen.

    Ich hab mir da Termine eingetragen. Da kam auch am Anfang ein Fenster, wenn ich TB geöffnet habe als Erinnerung. Genau so möchte ich das gerne haben.
    Das ist ein Wiederholungstermin (wöchentlich) und da wird mir keine Wiederholung mehr angezeigt. Auch andere Termine werden mir nicht mehr mit Fenster angezeigt. Nur noch rechts in der Spalte unter dem Punkt "Heute". Das ist aber relativ klein und ich fand das Fenster, welches aufgegangen war, richtig klasse.

    Ist das nur Einstellungssache oder geht das nicht mehr?

    Wäre für Tipps sehr dankbar!

    Viele Grüße

    Heidi

  • Markierungspfeile, bzw. Mailvorschau

    • HeidiS
    • 16. Februar 2013 um 18:38

    Hallo mrb!

    Hellsehen könnt Ihr nicht? Schade... *lach*... nein, ok, ich versuch mich deutlicher
    auszudrücken. :confused:

    Ja, mein Virenscanner hat mir immer dann gesagt, wenn ich eben solche Mails, die mit irgendwelchen angeblichen Hotelrechnungen oder zugesandten MMS per Mail an mich ( ich kriege weder Hotelrechnungen per Mail noch schickt mir jemand auf meine Mail-Adresse am Laptop eine MMS), dass er einen Backdoor-Trojaner gefunden hat. Ort: Inbox

    Ich doppelklicke solche Mails grundsätzlich nie an! Und versehentlich war mir das auch nicht passiert. Nun, ich muss die ja aber einfach markieren, damit ich sie löschen kann.

    Ich hab verstanden, dass man den Profilordner aus dem Scanvorgang rausnehmen soll. Ich hab mir das auch durchgelesen. In der Anleitung und auch direkt im NIS geschaut. Verstanden habe ich das allerdings nicht. Auch in der Anleitung für Norton hab ich geschaut und in meiner Version mich durchgeklickt. Leider scheine ich was zu übersehen oder zu doof zu sein *lol*.
    Und was mir bei diesem Scanausschluss immer noch nicht klar ist:
    Wie wird denn dann erkannt, wenn da ein Virus sich breit macht?? :nixweiss: :gruebel:

    Den Anhang hab ich also nicht extra gelöscht, sondern die ganze Mail. Einfach angeklickt und dann "löschen". Und gleich den ganzen Papierkorb mit der rechten Maustaste geleert.

    Mein System funktioniert sonst ganz normal. Norton hat nix mehr angezeigt. Von daher gehe ich davon aus, dass das so wieder sauber ist.

    Gruß

    Heidi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™