1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Mails mit Schädlingen

  • HeidiS
  • 13. Dezember 2014 um 21:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 13. Dezember 2014 um 21:48
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:24.6.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7, Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet und "eigene"

    Hallo!

    Ich muss jetzt noch mal fragen, weil ich immer noch folgendes
    Problem habe:

    Leider ist ja der Spam, nach wie vor, nicht nur ein Problem, welches ich habe.

    Nun habe ich beim Provider schon den Spamschutz an. Dann hab ich die Ansicht
    vom Textinhalt auf "Reiner Text" stehen.

    Nun kommt es aber trotzdem immer noch vor, wenn ich so eine typische Mail bekomme, dass
    ich den Trojaner dann auf dem Rechner habe.
    So eine Mail öffne ich natürlich nicht. Ebensowenig wie einen Anhang. Aber dennoch findet
    mein Norton dann immer wieder was.

    Was kann ich denn noch tun, um da endlich keine Gefahr mehr zu haben?

    Danke und Gruß

    Heidi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Dezember 2014 um 00:45
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Nun kommt es aber trotzdem immer noch vor, wenn ich so eine typische Mail bekomme, dass
    ich den Trojaner dann auf dem Rechner habe.


    Solange du den Anhang nicht öffnest, ist dein PC genau so sicher wie ohne Trojaner.
    Der Thunderbird eigene (lernbare) Junkfilter findet bei mir sowieso 90% solcher Mails, markiert sie als Junk und schiebt sie in den Junk/Spamordner.
    Nach 2 Tagen wird darin alles gelöscht und zwar von der Festplatte. Das geht in den meisten fällen automatisch.
    Und die Spam, die trotzdem durchläuft, lösche ich ungelesen.
    Ein Virenscanner kommt bei mir hier nicht zum Einsatz.
    Eine Gefahr erkenne ich also nicht, es sei denn, du lässt deine Kinder an deinem PC spielen.
    Übrigens , wenn dein Virenscanner das Thunderbird-Profil scannen darf, musst du immer mit Mailverlust rechnen.
    Warum?

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • TussiMusterfrau
    Gast
    • 15. Dezember 2014 um 18:50
    • #3

    Also das mit "thunderbird-mail.de/wiki/Antiv…e_-_Datenverlust_droht%21" hab ich mir grad mal angesehen. Der Text scheint historisch zu sein, es ist von einer Version 1.5 die Rede. Und die im Screenshot gezeigte Option Datenschutz gibt's bei der aktuellen Version garnicht.
    Beim 2. Linke ist von "Ab Version Thunderbird 3 " die Rede ...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Dezember 2014 um 19:05
    • #4

    Hallo,

    Zitat von TussiMusterfrau

    es ist von einer Version 1.5 die Rede


    genauer - es ist von einer Version ab 1.5 die Rede...

    Zitat von TussiMusterfrau

    nd die im Screenshot gezeigte Option Datenschutz gibt's bei der aktuellen Version garnicht.


    Der Screenshot ist tatsächlich veraltet. Die Option ist jetzt unter > Einstellungen > Sicherheit > Anti-Virus zu finden.


    Zitat von TussiMusterfrau

    Beim 2. Linke ist von "Ab Version Thunderbird 3 " die Rede ...

    so ist es - ab Version Thunderbird 3.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™