1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

  • HeidiS
  • 6. Mai 2014 um 10:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 6. Mai 2014 um 10:36
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet, arcor, t-online


    Hallo!

    Ich habe mir TB vorhin auf einen neuen Rechner runtergeladen und möchte dort nun TB neu einrichten.

    Hat auch alles geklappt, die Daten wurden auch von Outlook direkt mit importiert.

    Nun möchte ich gerne die 4 Mail-Konten von freenet, arcor und t-online im Lokalen Ordner als Globalen Ordner nutzen.
    Der ist auch da, aber mir fehlt da der Posteingang :eek: .

    Wo ist der denn hin? Oder wo kann ich den finden?

    Danke und Gruß

    Heidi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Mai 2014 um 15:52
    • #2

    Hallo Heidi,

    du hast die vier Konten alle als POP-Konten angelegt und dann in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei Erweitert auf Globale Kontoführung umgestellt?

    Und: TB erstellt Systemordner oft erst bei der ersten Verwendung.


    Edit: sorry, da war ein falscher Text im Zwischenspeicher :pale: :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (7. Mai 2014 um 12:24) aus folgendem Grund: Text korrigiert

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 6. Mai 2014 um 23:29
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Hallo rum!

    Ich hab das so zumindest nicht bewusst gemacht.

    Ich hab die 4 Konten erstellt. Der Lokale Ordner war ja davor schon da und auch da hat schon der Posteingang gefehtl.
    Ich dachte, dass der sich quasi selbst erstellt, nachdem ich auf die Globale Kontoführung umgestellt habe. Aber der Posteingang ist einfach nirgends unter *Lokal*.

    Jedes einzeln angelegte Konto hat einen Posteingang und einen Postausgang mit ausgespuckt nach dem Anlegen.

    Ich versteh jetzt nicht ganz... das von Dir oben in der Klammer dazu Geschriebene gehörte zu Deiner Frage, oder? Das ist jetzt nicht das, was ich tun soll?

    Danke und Gruß

    Heidi

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Mai 2014 um 02:10
    • #4

    Hallo Heidi,

    ja, rum meinte, dass Du TB mal im abgesicherten Modus starten und damit testen solltest.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Mai 2014 um 12:27
    • #5

    Guten Tag,

    Zitat von "HeidiS"

    Ich versteh jetzt nicht ganz... das von Dir oben in der Klammer dazu Geschriebene gehörte zu Deiner Frage, oder?

    wenn du es verstanden hättest, hättest du was nicht verstanden, denn es war einfach von mir produzierter Mist :stupid: , ich habe das oben korrigiert und bitte um Vergebung :flehan:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 7. Mai 2014 um 16:07
    • #6
    Zitat von "rum"

    du hast die vier Konten alle als POP-Konten angelegt und dann in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei Erweitert auf Globale Kontoführung umgestellt?

    Und: TB erstellt Systemordner oft erst bei der ersten Verwendung.

    Hallo rum!

    Das hab ich jetzt verstanden :mrgreen: . Und super, hat auch geklappt. Das hatte
    ich tatsächlich vergessen. :gruebel: . Nun funzt das alles.

    Jetzt hab ich noch 'ne Frage, die zwar nicht direkt was mit dem Globalen Posteingang zu tun hat, aber indirekt schon. Deshalb versuch' ich's hier.

    Also, ich habe die alten Mails importiert und aus dem importieren Ordner nun also verarbeitet.
    Nun hab ich noch eine andere Sicherung mit Mails, die ich gerne da mit rein hätte.
    Bei Outlook Express war das früher so, dass wenn man da noch eine Sicherung importiert hat, dass dann die anderen
    Mails weg waren ( also die, die halt schon da waren).

    Nun erstellt ja TB einen extra Ordner mit den importierten Mails. Da kann ich nun also noch mal importieren, ohne, dass die,
    die jetzt schon da sind ( im Globalen Posteingang und den entsprechend angelegten Unterordnern) dann weg sind. Ist das richtig??? :nixweiss:

    Danke und Gruß

    Heidi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Mai 2014 um 16:24
    • #7

    Hallo Heidi,

    müsste so korrekt sein. Da ich aber nie in die Verlegenheit des Importes aus OE kam, bin ich mir nicht 100%ig sicher.
    Aber grundsätzlich: mache vor solchen Arbeiten einfach eine Kopie des Profils und schon kannst du im Fall des Falles einfach den alten Stand wieder herstellen ;)


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 8. Mai 2014 um 14:30
    • #8

    Hallo rum!

    Ja, das ist echt 'ne gute Idee das Profil vorher zu sichern.

    So werd ich das ausprobieren.

    Danke Dir für Deine Tipps!

    Melde mich nach dem Wochenende, ob's geklappt hat. Vorher hab ich leider keine Zeit mehr.

    Edit: Jetzt hätte ich doch noch 'ne andere Frage:

    Gibt es keine Statusanzeige, wo man sehen kann, welche Konten schon abgerufen wurden?
    Irgendwie erfolgt ein Abrufen gerade nicht auf Klick "Abrufen" von mir, sondern, dann wenn TB gerade Lust dazu hat. :gruebel: . Oder irgendwie "Keine neuen Nachrichten" oder so was. Da wird unten nur so rein gar nix angezeigt. Kenne das von meinem Laptop aber anders.


    Danke und Gruß

    Heidi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Mai 2014 um 17:50
    • #9

    Hallo Heidi,

    Zitat von "HeidiS"

    Ja, das ist echt 'ne gute Idee das Profil vorher zu sichern.

    und wenn man das auch regelmäßig ohne Anlass macht, spart man sich manche Schrecksekunde und viel Arbeit ;)

    Zitat von "HeidiS"

    Irgendwie erfolgt ein Abrufen gerade nicht auf Klick "Abrufen" von mir, sondern, dann wenn TB gerade Lust dazu hat.

    neben der Eingabe des Abrufintervalles in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen musst du bei globalen Kontos in Erweitert auch den Haken setzen "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 12. Mai 2014 um 13:53
    • #10
    Zitat von "rum"

    Hallo Heidi,
    und wenn man das auch regelmäßig ohne Anlass macht, spart man sich manche Schrecksekunde und viel Arbeit ;)

    Hallo rum!
    Stimmt! :top:

    Zitat von "rum"

    neben der Eingabe des Abrufintervalles in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen musst du bei globalen Kontos in Erweitert auch den Haken setzen "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen"

    Super! Auch das klappt nun. Man muss nur wissen, wo man sowas einstellen kann!

    Das mit dem importieren versuche ich die Tage. Hatte und habe gerade sehr hektische Tage. Aber ich meld mich noch mal dazu.

    Danke und Gruß

    Heidi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™