Sag ich ja ;).
Wer hat dir denn das mit 112 erzählt? Die Feuerwehr?
Sag ich ja ;).
Wer hat dir denn das mit 112 erzählt? Die Feuerwehr?
110 ist ja auch normalerweise richtig, dann nimm den doch in Thunderbird. Wer hat denn etwas anders gesagt?
Ich finde bei biomail leider keine Angabe dazu - evtl. im Kundenbereich dort.
Ob es möglich ist, weiß ich nicht. Aber ich kenne ERweiterung dafür.
Alternativ kann man sich übrigens einen Button zur erweiterten Adressbuchsuche in die Symbolleiste legen - geht dann auch recht zügig:
Nachfrage: Was passiert mit der Erweiterung Attachment Sizes?
Version 0.0.8:
http://www.erweiterungen.de/detail/Attachment_Sizes/
Auf AMO erst 0.0.5
https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/878
Und der ursprüngliche Autor ist schon lange verschollen ...
Die normale Schnellsuche kann das wohl nicht, aber Contacts Sidebar kann nach fast allem suchen.
Hallo!
Zitat von "Müllermi"ich möchte bitte nochmals auf diese Frage zurückkommen:
Das heißt, du hast schon was dazu gelesen?
Bitte verlinke das oder hänge dich an den Thread dran. Danke!
Ich habe keine Ahnung, ob ich da schon was zu geschrieben habe oder nicht. Habe keine Lust, Dinge zu tippen, die schon da stehen.
Zitat von "mrb""...UID SEARCH: body and text are not implemented."
Die Meldung passt zu einer Suche im Body der Mails, oder?
DSEDY sucht jedoch im Header der Mail, das sollte in TB doch auch ohne Serverkontakt funktionieren.
Schon richtig. Aber im Eingangbeitrag ging es ja um Mails, da passt es. Fürs Adressbuch gibt es ja dann auch noch einsatzfähige Erweiterungen. Den Rest brauch ich (!) nicht dauernd zu synchronisieren.
Aber dein Script macht ja alles :).
Ich habe doch bereits oben geschrieben:
ZitatDie Firma Microsoft möchte gerne nur mit Produkten ihrer eigenen Firma arbeiten. Für die Zusammenarbeit mit Thunderbird muss daher ein Zusatztool her.
Und das beste ist nun mal Birdiesync, kenne keinen, der was anderes benutzt.
Und in Thunderbird hast du kein Addon mit Birdie Sync?
Dann frage am besten mal im BirdieSync-Forum nach.
Zitat von "Psy-Q"
Hast schon Recht, allblue, doch habe ich leider trotzdem noch 2 pop3-Konten, die regelmässig angeschrieben werden.
Ok. Mir wäre das jedoch zu mühsam. Nur mal als Gedanke: Du kannst die beiden POP-Konten serverseitig auf dein IMAP-Konto weiterleiten lassen. Trotzdem kannst per Filter du die eingehenden Mails in Thunderbird in verschiedene Ordner sortieren lassen, wenn du das willst. Du kannst mittels einer Erweiterung in Thunderbird auch auf die Mails automatisch von der richtigen Adresse aus antworten.
Dadurch hast du keine Arbeit mehr mit dem Ganzen, aber überall alles aktuell.
ZitatAuch muss ich auf Dauer auch die IMAP-Konten räumen, da der Speicher bei jedem Anbieter begrenzt ist...
So klein? Wer ist denn da dein IMAP-Provider? (Hoffentlich nicht Web.de).
Wenn alle deine IMAP-Konten tatsächlich nur wenig Speicherplatz haben sollten, gib es auch noch die Möglichkeit, einen IMAP-Anbieter mit mehr Platz zu wählen und die Mails dann dort zu sammeln.
Hallo, habe dir die Datei mal hier hochgeladen:
Hallo,
woraus schließt du, dass "keine Verbindung mehr zum Server möglich" ist? Fehlermeldung? Mittels Telnet überprüft?
Hallo, klappt bei mir problemlos.
Vielleicht hilft es, "mindestens eine Bedingung" zu wählen - solltest du sowieso.
Schau dir mal auch diese Erweiterungen an:
Search for sender (von der Addon-Seite bei Mozilla komischerweise verschwunden): http://mac.softpedia.com/progDownload/S…load-35221.html
Hallo,
wenn du ihn bei Arcor gelöscht hast: Kannst du ihn nicht danach auch in TB per Rechtsklick löschen, falls er nicht von selbst verschwindet?
Hallo, wer ist BECCI?
Für dein Vodafone-Konto musst du bei Vodafone ein Passwort haben, sonst könnte jeder deine Mails lesen. Evtl. ist es dein normales Kundenkennwort bei Vodafone.
Die richtige Version hattest du?
http://www.birdiesync.com/download
Zitat von "lord_fritte"Aber immer wenn ich mein Smartphone an den PH hänge sagt mir BirdieSync dass es nicht auf dem Smartphone installiert ist.. also daran klappt nichts!!!! Gibt es keine andere Lösung?
Ich dachte, das Problem sei eher das Addon.
Natürlich musst du auch BirdieSync auf dem Phone installieren. Wenn es nicht automatisch geklappt hat gehe ins Programmverzeichnis von BirdieSync auf dem PC in den Ordner "Installation", z.B.
C:\Programme\BirdieSync\Installation
Dort suchst du die Datei "Setup.PocketPC5.0.CAB" und überträgst sie auf dein Phone und installierst danach dort.
Hallo,
leider ist vorher etwas schiefgelaufen: Du hättest von Anfang an deinen alten Profilordner zum neuen PC mitnehmen müssen, siehe hier:
Für diesen nun einmaligen Vorgang empfehle ich dir folgendes:
1. Installiere in beiden Thunderbirds die Erweiterung ImportExportTools.
2. Im alten PC exportierst du damit die Ordner "Posteingang" und "Gesendet" in jeweils eine mbox-Datei
3. Diese beiden Dateien kopierst du z.B. auf einen USB-Stick und schließt diesen am neuen PC an.
4. Im neuen PC wählst du in Thunderbird den Ordner "Posteingang" (Rechtsklick) und importierst die entsprechende Datei vom USB-Stick. Genauso danach mit dem "Gesendet"-Ordner
5. Nun hast du entweder Unterordner, aus denen du im neuen Thunderbird die Mails verschieben kannst oder du hast direkt alle gewünschten Mails im richtigen Ordner.
Nachteil: Du hast nun einige Mails doppelt. Wenn es nicht so viele sind, lösche die überzähligen von Hand. Wenn es mehrere Hundert sind, gibt es auch eine Erweiterung für diese Aufgabe.
edit: Die Rothaut war schneller ...
HI, wenn auch eine Neuinstallation der Erweiterung nichts bringt, könnte alternativ noch Quicktext interessant sein.
Du hast TB vor der Installation geschlossen und trotzdem erscheint die Meldung?