1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Probleme bei TB mit einer htm sigatur

    • allblue
    • 6. September 2008 um 00:17

    Hallo,

    die Suche findet dazu viele Threads, z.B.:
    signatur erstellen mit eingebundener grafik

    mit weiteren enthaltenen Links.

    Prinzipiell rate ich von HTML in Signaturen und Bildern im besonderen ab. Genügend Leute wollen/können das nicht sehen, und dann sieht's evtl. einfach doof aus.

  • Verschicken einer eMail als Text, Text/HTML oder HTML [erl.]

    • allblue
    • 5. September 2008 um 23:58
    Zitat von "vandread"

    wie jeder wohl merkt frägt Thunderbird bei jedem verschicken einer eMail ob man diese als Text, Text/HTML oder HTML verschicken will...


    Nur wenn du das so eingestellt hast.

    Zitat

    Was mir persönlich irgendwie bischen dumm wird jedesmal zu sagen als was ich das verschicken will, deswegen habe ich lange bei den Einstellungen eine Option gesucht bei der ich einstellen kann das er dan quasi eMails nur als HTML immer schicken soll...


    Lange? Naja ;). Ich setze mal voraus, dass du im betroffenen Konto den HTML-Versand eingestellt hast.

    Dann sollest du in den Einstellungen unter Verfassen > Allgemein > Verhalten beim Senden von HTML-Nachrichten > Sende-Optionen

    die Abfrage ausschalten, ich empfehle: "Nachrichten als Reintext und HTML senden"

  • Drucken mit nachfolgender Aktion

    • allblue
    • 5. September 2008 um 21:15

    Hallo, ich kenne sowas bisher nicht.

  • Imap Folder Subscriptions

    • allblue
    • 5. September 2008 um 21:10

    Hallo,

    Zitat von "godlie"

    Also es ist eigentlich 1 Konto bei gmx aber halt mit einer 2ten Email Adresse.


    Du nennst das Problem selbst.

    Es wundert mich, dass du es überhaupt geschafft hast, das Konto doppelt zu installieren. Das sollte eigentlich nicht gehen und macht auch keinen Sinn.

    GMX identifiziert dich - wie jeder andere Server auch - anhand deines Benutznamens und deines Passwortes. Die E-Mail-Adresse spielt dabei keine Rolle.

    Natürlich kannst du in TB auch mit deiner 2. Adresse versenden. Dazu musst du im ersten und einzigen Konro nur eine weitere Identität anlegen (in den Kontoeinstellungen)

    Eine Bitte noch: Sprich bitte nicht von einem "Bug", nur weil bei dir etwas nicht wie gewünscht klappt ;).

  • Export von TB 0.5/alter Rechner auf TB 2.0.0.*/neuer Rechner

    • allblue
    • 5. September 2008 um 20:13

    Willkommen,

    ich würde in diesem Fall den alten Profilordner kopieren, dann aber klar ein neues Profil empfehlen, um auf der sicheren und sauberen Seite zu sein.

    Nach erfolgreicher Konteneinstellung kannst du deine alten Mails importieren:

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Gelöst | emls mit Ordnerstruktur in einem Rutsch importieren

    • allblue
    • 4. September 2008 um 20:25

    Schön, dass es geklappt hat. Du könntest ein "gelöst" in den Threadtitel hier reineditieren, das hilft anderen.

    Zitat von "Sunwalker"

    Ich hab nur IMAP Accounts, die ich nicht offline speichere, daher geht das Exportieren nicht.


    Kann das die oben verlinkte Erweiterung tatsächlich nicht?

    Kann gerade nicht testen, aber auf der Seite steht:

    Zitat

    - with IMAP or NEWS folders, the export in mbox format will work just for the single folder, even without the "offline" option enabled;
    - if the account is very large, the export can take some time, especially with IMAP or NEWS folders;


    Das hört sich so an, als ob das mit IMAP ohne offline funktioniert.

    Aber: Da steht auch, dass der Export bei IMAP nur mit einzelnen Ordnern klappt. Hatte ich vorher nicht gesehen.

  • Junk filter auf Ordner anwenden und Nachrichten weiterleiten

    • allblue
    • 4. September 2008 um 19:09
    Zitat von "vreiter"

    Sicher gibt es wahrscheinlich bessere Varianten als Yahoo, aber die Funktionalität einerseits als Web-mail und andererseits mit lokalem pop download hat schon auch ihre Vorteile, leider leider aber nicht so sehr für das Handy.


    Aber diese Funktionalitäten sind normaler Standard bei allen "normalen" Anbietern.

    Wieso greifst du denn nicht mit dem Handy per POP zu?

  • TB-Dialogfeld [erledigt]

    • allblue
    • 4. September 2008 um 18:43

    Das ist aus den Programmverknüpfungen. Das sollte nichts mit Thunderbird zu tun haben, eher mit WIndows und/oder deiner Grafikkarte oder sowas .. ;)

    Nicht verschwunden nach Neustart des PC?

  • Gelöst | emls mit Ordnerstruktur in einem Rutsch importieren

    • allblue
    • 4. September 2008 um 18:40

    Hallo,

    leider weiß ich keine direkte Lösung. Kann Mailstore das nicht? Das wundert mich, Hinweg klappt, Rückweg aber nicht

    Trotzdem ein Kommentar:

    Zitat von "Sunwalker"

    ich habe mit Mailstore ein Backup meiner Mails angelegt. Mailstore hat die Mails im eml Format mit der Ordnerstruktur gesichert.


    Warum so kompliziert, warum nicht einfach den Profilordner kopiert oder mit der Erweiterung ImportExportTools (Mboximport enhanced) gewünschte Ordner exportiert?

    Exportierte Mbox-Dateien kann man mit dieser Erweiterung auch wieder importieren mit Beibehaltung der Ordnerstruktur.

    Du könntest folgendes versuchen:

    - aus deinen eml-Dateien erst mal wieder mbox-Dateien zu machen mit einerm der eml2mbx-Tools:
    http://apveening.a61.nl/software/
    http://home.arcor.de/luethje/prog/eml2m_de.htm

    oder

    - jeweils alle eml-Dateien eines Ordners mit der o.g. Erweiterung importieren und in Ordner verschieben - mühsam.

  • Junk filter auf Ordner anwenden und Nachrichten weiterleiten

    • allblue
    • 4. September 2008 um 17:23
    Zitat von "vreiter"

    wie gesagt, yahoo ist unser mail-Server für unsere eigene domain. Aus Sicherheitsgründen haben wir uns für diese Variante entschieden.


    Was ist den bei Yahoo sicherheitstechnisch so besonders gegenüber anderen Anbietern, z.B. all-inkl.com?

    Zitat

    Das Problem ist, dass ich keine ungefilterten mails an mich weiterleiten möchte, da ich dann selbst als Spam verteiler eingestuft werde.


    Das heißt, es gibt bei Yahoo keinen vernünftigen Spamfilter, der bereits dort auf dem Server aussortiert? Sicher?

    Zitat

    Und alle meine e-mai Accounts laufen nun einmal in Thunderbird zusammen und ich würde sie gern von da aus junk-gefiltert weiterleiten.


    Das heißt aber doch, dass du noch ein anderes E-Mail-Konto (wo?) hast, das du per Handy abrufen möchtest?

    Du willst also tatsächlich deinen immer PC laufen lassen und immer Thunderbird offen halten, damit in deiner Abwesenheit Mails abgerufen werden auf deine Festplatte und von dort aus weiterverschickt werden? Allein für die Stromkosten kann man sich schon einiges leisten ;). Bei Thunderbird wird jedoch der Junkfilter erst nach den eigenen automatischen Filtern angewendet, insofern geht das nicht - und es ist, wie ich wiederhole ;), ja auch unsinnig.

    Zu eurem Yahoo "business" account, folgendes würde ich checken:
    - Gibt es wirklich keinen Spamfilter?
    - Kannst du die Mails nicht direkt mit dem Handy bei Yahoo abrufen, wozu weiterleiten?
    - Bezahlt ihr für den "business" service?

    Vergleiche mal z.B. mit diesem seriösen Angebot:
    http://www.df.eu/germany/produkte/mymail/mymail.html

    Zusammengefasst:

    Das Problem ist nicht Thunderbird, sondern Yahoo. Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass Yahoo trotz Bezahlung nicht die Leistungen erbringen sollte, die andere sogar kostenlos erbringen (abgesehen von Domain), sollte man mal überlegen, ob man nicht die falsche Wahl getroffen hat.

  • thunderbird adressbuch export zu web.de

    • allblue
    • 4. September 2008 um 08:20

    Oh, das Add-on hatte ich überlesen bzw. vergessen über die Woche ;)

  • thunderbird adressbuch export zu web.de

    • allblue
    • 3. September 2008 um 22:37

    Geburtstage. jaja ;)

    Wie hast du Geburtstage in Thunderbird eingebunden, diese Info fehlt bei dir. Das macht TB von sich aus nicht.

    Vielleicht versuche mal was mit der Erweiterung MoreFunctions ForAddressBook. Kann zumindest mutliple vCard und vieles mehr exportieren.

  • Junk filter auf Ordner anwenden und Nachrichten weiterleiten

    • allblue
    • 3. September 2008 um 18:19
    Zitat von "vreiter"

    Leider habe ich einen buisiness yahoo mailserver. Auf die verschiedenen mail-Adressen greifen mehrere User zu. Wir greifen weitestgehend über Pop3 auf den Server zu, daher ist eine serverseitige Weiterleitung bei yahoo zumindest nicht möglich. Entweder pop oder weiterleitung.


    Unklar, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wenn mehrere User auf einen einzigen POP-Account zugreifen, läuft im Ansatz bereits ziemlich etwas schief. Wie sollte das sinnvoll funktionieren?

    Ohne mir einen yahoo-Account antun zu wollen:
    http://help.yahoo.com/l/de/yahoo/mail/send/config-14.html

    Offensichtlich ist es tatsächlich nicht möglich, Mails aus einem Yahoo-Konto automatisch weiterleiten zu lassen. Das ist absolut lächerlich und disqualifiziert E-Mail-Konten bei Yahoo. Das ist ein - wie sagt man neuerdings - NO GO ;).

    Und trotzdem halte ich weiterhin eine aufwändige Umleitung über Thunderbird für unsinnig. Empfehlen würde ich ein kostenloses E-Mail-Konto bei einem der vielen anderen Provider, die alle selbstverständlich eine automatische Weiterleitung zulassen, teilweise sogar nach eigenen Filtern. Beispiele: GMX, Web.de, Googlemail

  • animierte GIF beim Verfassen

    • allblue
    • 3. September 2008 um 18:06

    Hi, nicht im Verfassen-Fenster. Erst in der Nachrichtenansicht möglich.

  • E-Mail Konten Kategorisiert und Sortiert Auflisten

    • allblue
    • 3. September 2008 um 15:17
    Zitat von "freaky666"

    Gerade weil alle Accounts via IMAP genutzt werden, würde die Lösung mit Filtern nur unnötig viele Ordner Schaffen.


    Und warum keine virtuellen Ordner? Die echten Ordner kannst du ja irgendwo unten im Fenster haben, wo es dich nicht stört.

  • Domain automatisch an Adresse anhängen [erledigt]

    • allblue
    • 2. September 2008 um 22:08

    Ok, habe mal gesucht.

    Wenn man beginnt (!!), eine Adresse einzutippen, wird die eigene Domain angehängt. Wohl sinnvoll, falls man sehr häufig innerhalb seiner Domain Mails versendet und diese in keinem Adressbuch hat.

    Tipp:

    Gehe in Thunderbird in den Einstellungen zu Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten ..

    Dort den Eintrag

    mail.identity.default.autocompleteToMyDomain

    suchen und den Wert rechts per Doppelklick auf "true" ändern.

    Sieht so aus, als sei diese Einstellung aber kontenübergreifend.

  • Domain automatisch an Adresse anhängen [erledigt]

    • allblue
    • 2. September 2008 um 21:56

    Hi,

    Zitat von "poncho"

    in SeaMonkey gibt es die Option "Meine Domain automatisch an Adressen anhängen".


    Was bewirkt diese Oprion genau (ich kenne sie so nicht) bzw. was ist dein Ziel dabei?

    Wenn ich eine Mail an jemand schreibe an z.B. die Adresse xyz@seinedomain.de, dann soll da ja ganz bestimmt nicht meine Domain "angehängt" werden ;)

  • E-Mail Konten Kategorisiert und Sortiert Auflisten

    • allblue
    • 2. September 2008 um 21:51

    Ein paar Ideen:

    - Lege die Unterordner an wie du sie willst und verschiebe die Mails per Filter dort hinein
    - Lege virtuelle Ordner für deine Unterkategorien an
    - Favoriten-Ordner bestimmen in TB (aber keine hierarchische Ordnung möglich)
    - Auch mal die Erweiterung "Quick Folders" nutzen als gnz anderer Ansatz

  • extern als eml gespeicherte Mail wieder Mailordner zuornden

    • allblue
    • 2. September 2008 um 19:06
    Zitat von "Babelos"

    Gibts denn kein Programm das zuverlässig ist?


    Mein Tipp oben ist schon etwas älter, das hier halte ich für besser:

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Riesige "Junk" Mailbox-Datei im Profilordner [erledigt]

    • allblue
    • 1. September 2008 um 08:32

    Willkommen hier,

    lies mal in der Anleitung dieses:

    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™