1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

extern als eml gespeicherte Mail wieder Mailordner zuornden

  • thunderdrum
  • 26. April 2007 um 18:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderdrum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Apr. 2007
    • 26. April 2007 um 18:08
    • #1

    Hallo,

    wie kann ich eine Email, die ich als eml gespeichert habe und in Thunderbird gelöscht habe, wieder in meine Thunderbird Mailordner reimportieren? Ich weiß, wie ich diese Dateien in Thunderbird öffnen kann. Thunderbird bietet im Menue die Option copy to an, allerdings bleibt dieser Befehl ohne Wirkung. Beispiel: Habe eml-Datei geöffnet. Klicke auf Message - Copy - local folders - folder xy. Email findet sich anschließend jedoch nicht in Folder xy wieder! :?:

    Freue mich, wenn jemand die Lösung kennt!

    thunderdrum

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. April 2007 um 18:16
    • #2

    Hallo Donnertrommel

    Willkommen im Forum.

    Das geht ganz einfach:

    D klickst die *.eml-Datei doppelt an, dann öffnet sich ein TB-Vorschaufenster. In das machst Du nun einen Rechtsknick und wählst dann "Als neu berarbeiten" und Du bist im Nu auf einem Verfassenfenster, mit dem Du dann das Dokument in einen der TB-Ordner speichern kannst.

    Was ich nicht weiss, ist ob das infolge Installation einer Erweiterung passiert.

  • thunderdrum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Apr. 2007
    • 26. April 2007 um 18:23
    • #3

    Hallo Arran,

    vielen Dank für die prompte Antwort!
    Dein Ansatz funktioniert, allerdings bewirkt er nicht ganz, was ich möchte.
    Wenn ich nach Deiner Lösung vorgehe, erscheine ich selbst als Absender, ich möchte aber, dass die unveränderte Original-Nachricht gespeichert wird.

    Dank und Gruß
    Thunderdrum

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 26. April 2007 um 18:43
    • #4

    Installiere diese Erweiterung:

    http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/

    Hinterher aus dem Menü Datei -> Nachrichten importieren wählen.

  • thunderdrum
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    26. Apr. 2007
    • 26. April 2007 um 18:51
    • #5

    Besten Dank allblue, genau so etwas habe ich gesucht! Habe die Erweiterung getestet, funktioniert perfekt!

  • rheinwer
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Apr. 2007
    • 3. Mai 2007 um 18:10
    • #6

    War gerade zum gleichen Thema, nämlich Einfügen von*eml in Thunderbird 2.0, unterwegs. Das war auch die Antwort für mich.

    Daher auch von mir vielen Dank.

    rheinwer

  • jimmi50
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Nov. 2007
    • 17. November 2007 um 18:50
    • #7

    die Autosave-erweiterung hat es gebracht.
    Jetzt kann ich endlich .eml wieder importieren.

    vielen Dank

  • Babelos
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    2. Sep. 2008
    • 2. September 2008 um 16:30
    • #8

    Habe das gleiche Problem. Habe mir AutoSave gerade installiert. Aber einige Mails fügt er ein, andere nicht und das total unregelmäßig. Also ich erkenne kein Muster welche Emails er einfügt und welche mal nicht.

    Gibts denn kein Programm das zuverlässig ist?

    Meine Version ist Thunderbird 2.0.0.16
    und habe Windows Vista Home Premium

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. September 2008 um 19:06
    • #9
    Zitat von "Babelos"

    Gibts denn kein Programm das zuverlässig ist?


    Mein Tipp oben ist schon etwas älter, das hier halte ich für besser:

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2008 um 22:47
    • #10

    Hallo,
    du hast das schon richtig erkannt. AutoSave arbeitet nicht zuverlässig ohne das man ein System dabei erkennen könnte. Ich halte es daher für buggy zu mindestens in den Versionen, die ich kenne.
    Das von allblue vorgeschlagene Add-on ist dabei sehr zuverlässig.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™