1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Imap Folder Subscriptions

  • godlie
  • 5. September 2008 um 20:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • godlie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Sep. 2008
    • 5. September 2008 um 20:25
    • #1

    Hallo,

    hab heute entdeckt das in der IMAP Folder Subscription ein kleiner bug ist.
    oder bin ich einfach zu blöd es richtig zu machen :)

    Es geht darum ich nutze Thunderbird 2.0.0.16, habe 2 Konten ( welche auf den gleichen Server [gmx.net] laufen )
    Also es ist eigentlich 1 Konto bei gmx aber halt mit einer 2ten Email Adresse.

    Jetzt hab ich mir im TB 2 Konten angelegt, damit ich auch unter meiner 2ten Email Adresse Mails versenden kann.
    So auf dem Account sind mehrere Ordner angelegt, unteranderem auch für diese 2te Mail Addy.
    Jetzt gehts darum ich ändere die Subscribtion von Konto1 und sage das der Ordner Foobar nicht mehr Aboniert werden soll.

    Nach einem Neustart von TB fehlt dieser Ordner aber auch auf Konto2.

    Also es geht eigentlich darum das keine Kontonspezifische Trennung der Folder Subscriptions stattfindet.
    Hat jemand das gleiche PRoblem oder sogar die Lösung dafür?

    dank und gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. September 2008 um 21:10
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "godlie"

    Also es ist eigentlich 1 Konto bei gmx aber halt mit einer 2ten Email Adresse.


    Du nennst das Problem selbst.

    Es wundert mich, dass du es überhaupt geschafft hast, das Konto doppelt zu installieren. Das sollte eigentlich nicht gehen und macht auch keinen Sinn.

    GMX identifiziert dich - wie jeder andere Server auch - anhand deines Benutznamens und deines Passwortes. Die E-Mail-Adresse spielt dabei keine Rolle.

    Natürlich kannst du in TB auch mit deiner 2. Adresse versenden. Dazu musst du im ersten und einzigen Konro nur eine weitere Identität anlegen (in den Kontoeinstellungen)

    Eine Bitte noch: Sprich bitte nicht von einem "Bug", nur weil bei dir etwas nicht wie gewünscht klappt ;).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™