1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Import von Profiles und Mails

    • allblue
    • 19. April 2008 um 13:05

    Das ist entweder der Pfad falsch (du musst den Ordner auch beim Durchklicken öffnen) oder mit deinem Profil stimmt was nicht.

  • Import von Profiles und Mails

    • allblue
    • 19. April 2008 um 11:11

    Hallo!

    Zitat von "coliban"

    Allerdings habe ich keinerlei Möglichkeiten mit Thunderbird und auch nicht mit dem ProfilManager, ihm irgendwie mitzuteilen, wo denn das neue Profil liegt.


    Doch, du musst den Pfad zu deinem vorhandenen Profilordner nur im Profilmanager beim Erstellen des neuen (!) Profils angeben.

  • Filter werden nicht gespeichert und angewendet.

    • allblue
    • 19. April 2008 um 08:28
    Zitat von "amigafreak"

    Hmmm.... und wenn du das lokale Verzeichnis doch auf einen anderen Pfad legst?


    Davor warne ich grundsätzlich.

    Da die Ursache im Profil evtl. zu komplex verbogen wurde, empfehle ich zum 3. Mal nun ein neues sauberes Profil.

    Damit hätte man vermutlich schon lange Ruhe ... ;)

  • Umzug XP --> Vista inkl. Versionsupdate

    • allblue
    • 16. April 2008 um 21:39
    Zitat von "-Malte-"

    Okay, dieses Tool ist anscheinend Standardmäßig in meiner Thunderbird Installation schon vorhanden.


    Standardmäßig von alleine eigentlich nicht ...

    Zitat

    Wenn ich das richtig verstehe, empfiehlst du mir also in der aktuellen Installation jeweils auf jedes angelegte Konto zu klicken und dieses Konto komplett als MBOX zu exportieren. Bei der neuen Installation werde ich dann die Konten von Hand wieder einrichten und danach dann jeweils umgedreht die MBOX Dateien wieder importieren. Die Unterordner etc werden dann sicherlich automatisch angelegt.


    Nein, die Unterordner musst du (leider) einzeln importieren, auch wenn der Export mit Unterordnern wohl klappt.

    Als Mbox exportieren ist richtig.

    Theoretisch ist bei fortgeschrittener Kenntnis aber auch das direkte Einfügen der Dateien im Profilordner möglich. Da sollte man sich aber auskennen.

  • Umzug XP --> Vista inkl. Versionsupdate

    • allblue
    • 16. April 2008 um 21:24

    Willkommen,

    ich würde in diesem Fall ein neues Profil empfehlen, um auf der sicheren und sauberen Seite zu sein.

    Nach erfolgreicher Konteneinstellung kannst du deine alten Mails importieren:

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)

  • Links bei Thunderbird lassen sich nicht öffnen...

    • allblue
    • 16. April 2008 um 21:20

    Willkommen im Forum!

    FAQ: Wieso kann ich aus Thunderbird heraus keine Links öffnen?

  • Filter werden nicht gespeichert und angewendet.

    • allblue
    • 15. April 2008 um 19:46

    Wenn du eh neu anfängst, würde ich aber ein neues Profil anlegen anstatt lediglich die KOnten imalten Profil.

    Aber wenn jetzt alles klappt, lass es halt.

  • Filter werden nicht gespeichert und angewendet.

    • allblue
    • 15. April 2008 um 11:06
    Zitat von "amigafreak"

    Schlagt mich, aber ein kleines Detail ist mir tatsächlich entgangen.... Ich habe zu irgendeinem Zeitpunkt, als ich noch versucht habe, meine Mails vom alten Rechner zu importieren, den Namen des Mail-Verzeichnisses geändert.


    Sowas konnt ja keiner ahnen ;). Gut, dass es nun klappt.

    Zitat

    Aber habe nochwas herausgefunden. Habe mir mal das Add-On "Edit config files" installiert. Das Teil hat den Menüpunkt "Profil-Verzeichnis öffnen", womit man in etwa in der Folgenden Verzeichnis-Struktur landet:

    C:\Benutzer\'Benutzername'\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xyz.default\

    Das AppData-Verzeichnis scheint normalerweise unsichtbar zu sein - über den normalen Weg wird es nicht angezeigt. (Müsste ich nochmal in den Windows-Einstellung 'rumschnarchen...)

    Per Windows-Suche habe ich auf dem XP-Rechner herausgefunden, das TB die Filter in diesem Profil-Verzeichnis speichert (Dort heißt es in etwa "Dokumente&Einstellungen\'Benutzer'\Anwendungen\daten\Thunderbird\Profiles\xyz.default")


    @all: Diese Infos stehen natürlich auch in der Dokumentation hier.

    Und was ist mit meinem Tipp, ein neues Profil zu erstellen? (Natürlich auch "woanders" zu erstellen, man kann ja einen Pfad bei der Erstellung anlegen - der betreffende Ordner sollte aber vorher existieren)

  • Filter werden nicht gespeichert und angewendet.

    • allblue
    • 14. April 2008 um 21:49
    Zitat von "amigafreak"

    ich möchte ja nicht langweilen, oder ständig dasselbe schreiben, aber gibt es wirklich keinerlei Lösungsansätze für dieses Phänomen?


    Tja .., schwierig.

    Es gibt ja nicht viele Möglichkeiten, denk ich mal:

    1. Fehler durch eine Erweiterung (lässt sich ja testen durch den Safe Mode und habt ihr alle sicher hoffentlich gemacht) und wäre daher bereits behoben.

    2. Bug in Thunderbird beim Speichern der Datei: Ich habe keinen Bugeintrag dazu finden können, vielleicht hat jemand mehr Erfolg als ich. Es ist höchst unwahrscheinlich (wenn auch nicht unmöglich), dass ein solcher Fehler ohne Eintrag wäre.

    3. Fehler im Betriebssystem und/oder fehlende rechte. Da fällt hier anscheinenend keinem mehr was ein.

    Zudem ist es schwierig, was zu sagen, wenn viele und man selbst den Fehler nicht selbst reproduzieren können (und rumtesten können).

    Neues Profil würde ich an eurer Stelle mal versuchen.

  • Gelöst: Senden/Abrufen über Tastatur / F5

    • allblue
    • 14. April 2008 um 16:50

    So Schlimm? ;)

    Innerhalb eines Kontos sollte aber auch F5 klappen, oder?

  • Gelöst: Senden/Abrufen über Tastatur / F5

    • allblue
    • 14. April 2008 um 15:29

    Hallo,

    bei mir in Windows klappt das auch mit F5.

    Schau mal in die Hilfe, da stehen die Tastaturkürzel.

  • Verteiler

    • allblue
    • 13. April 2008 um 17:45

    Willkommen hier!

    zu 1)

    Alle Kontakte eines Adressbuches markieren (Strg+A) > Rechtsklick > Verfassen oder BCC o.ä.

    zu 2) Automatisches Hinzufügen zu einer Liste geht nicht - soweit ich weiß.

  • Thunderbird soll nur die Mails der letzten Tage abrufen

    • allblue
    • 13. April 2008 um 17:38

    Willkommen hier,

    es geht um ein POP-Konto?

    Du könntest vermutlich einen Filter dafür einrichten. Am einfachsten ist es aber vermutlich auch bei mehreren tausend Mails, sich lediglich (!) die Kopfzeilen aller Mails herunterzuladen und mit einem Schwung die Mails mit Alter größer als 3 Tage zu löschen.

  • Fester Zeilenumbruch – wie?

    • allblue
    • 12. April 2008 um 18:41

    Nebenbei mal an die Deaktivierer von "format=flowed" beim Senden (es geht nicht um die eigene Ansicht):

    Jeder Empfänger, der eure Mails an einem kleinen Bildschirm (PDA, Handy u.ä.) abruft, wird euch verfluchen ;). Ihr zwingt den Empfänger dazu, die Mails zerstückelt zu lesen mit Zeilenumbrüchen, die für den Empfänger ohne Sinn sind.

    Ich bin der Meinung, man sollte dem Empfänger überlassen, in welcher Schrift, in welcher Größe und auch mit welchen Fließtextumbrüchen er eine Reintext-Mail lesen möchte.

  • Fester Zeilenumbruch – wie?

    • allblue
    • 12. April 2008 um 15:21

    Alles normal.

    Tipp: Such mal nach "Format=flowed" hier im Forum, war irgendwo gut erklärt.

  • Verteilerlistenname auch als Empfängername? [erledigt]

    • allblue
    • 12. April 2008 um 10:24

    Hallo!

    Wenn man eine Liste als BCC einsetzt, setzt man als "An"-Empfänger ja üblicherweise seine eigene Adresse ein.

    Wenn du also bei an angibst:

    Verteilerlistenname <meineadresse@domain.de>

    sehen sie Empfänger den Verteilerlistennamen als Empfänger (allerdings verbunden mit deiner E-Mail-Adresse, was aber nicht tragisch sein sollte)

  • TB 2.0.0.*: Labels statt Tags?

    • allblue
    • 9. April 2008 um 09:25

    Stern? Kann wohl sein, hab ein anderes Theme.

  • Leere Index-Dateien und das Komprimieren

    • allblue
    • 8. April 2008 um 22:45

    Danke für die Antwort.

    Nun sind ja diese Mbox-Maildateien IMMER leer, da die Mails ja im globalen Posteingang landen. Richtigerweise werden die Mbox-Dateien selbst ja auch nie angetastet beim Komprimieren. Nur die Indexdateien, und das mal ja, mal nein.

  • TB 2.0.0.*: Labels statt Tags?

    • allblue
    • 8. April 2008 um 22:09

    Hallo,

    soweit ich weiß nicht geht das nicht, das wäre auch nicht der Sinn von Tags.

    Jedoch kannst du die Farbanzeige durch die Höhe der Nummer der Tags beeinflussen. Die niedrigere Nummer bestimmt die Farbe.


    Alternative: In deinem Fall vielleicht stattdessen Mails "kennzeichnen", wenn "done"?

  • Notify komplett abschalten?

    • allblue
    • 8. April 2008 um 22:00

    Hallo,

    reicht es nicht, ihn über das Betriebssystem einfach auszublenden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™