1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fester Zeilenumbruch – wie?

  • daghaedd
  • 18. März 2008 um 22:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • daghaedd
    Mitglied
    Beiträge
    152
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 18. März 2008 um 22:17
    • #1

    Hallo,
    besteht eine Möglichkeit, dass ich im Text eines Mails, welches ich als reinen Text versende, an genau bestimmten Stellen einen festen Zeilenumbruch einsetzen kann?
    TB setzt ja die Zeilenumbrüche wie es will und nicht wie der Autor es will.
    Deshalb meine Frage, gibt es die Möglichkeit eines festen Zeilenumbruchs?
    Gruß,
    Dag

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. März 2008 um 10:54
    • #2

    Hallo,
    welche Einstellung hast du denn für den Zeilenumbruch?
    Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein?
    Du benutzt beim Schreiben eine Festbreitenschrift oder eine proportionale?
    Benutzt du "quoted printable"?
    Schreibe mal eine Testmail und anstatt auf "Senden" klick auf "Später senden".
    Öffne dort den Quelltext der Mail (strg+U) und kontrolliere dort die Umbrüche. So wie sie dort stehen, kommen sie auch beim Empfänger an, abhängig von den dortigen Einstellungen.
    Die Umbrüche bleiben aber erhalten.
    Gruß

  • Gany_md
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Jan. 2005
    • 12. April 2008 um 14:38
    • #3

    Hallo!

    Das gleiche Problem habe ich auch: Rintext-Nachrichten sollten beim 72. Zeichen umgebrochen werden. TB macht den Zeilenumbruch aber irgendwo jenseits des Fensters. Die Nachrichten werden mit UTF-8 kodiert.

    So, jetzt hab ich mal das mit dem "Später senden" und Quelltext angucken gemacht. Stimmt, im Quelltext scheint der Zeilenumbruch zu stimmen. Hab die Nachricht an mich selbst geschickt und sieh an: gar kein Zeilenumbruch (bzw. am Fensterrand)!
    Da ist doch irgendwo der Wurm drin!

    Wenn ich vor dem Senden auf "Bearbeiten | Neu umbrechen" gehe, wird der Zeilenumbruch korrekt vorgenommen und so kommt die E-Mail dann auch an.
    Nur diese Automatik schient irgendwie zu klemmen... :(

    [TB 2.0.0.12 (20080213) WinXP Home SP 2]

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. April 2008 um 15:21
    • #4

    Alles normal.

    Tipp: Such mal nach "Format=flowed" hier im Forum, war irgendwo gut erklärt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2008 um 17:06
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Wenn ich vor dem Senden auf "Bearbeiten | Neu umbrechen" gehe, wird der Zeilenumbruch korrekt vorgenommen und so kommt die E-Mail dann auch an.
    Nur diese Automatik schient irgendwie zu klemmen... :(


    Durch neu umbrechen änderst du aber nichts im Quelltext, sondern nur in der der momentanen Darstellung, so weit ich das verstanden habe.
    Entscheidend ist der Quelltext und der wird weder beim Versenden noch beim Versand verändert.

    Es könnte also durchaus so sein, wie allblue darauf verwiesen hat.
    Da ich aber kein format=flowed benutze weder beim Lesen noch beim Versenden, kann ich es nicht nachvollziehen.
    Und noch mal im Versendefenster bricht TB scheinbar nur automatisch um,, wenn eine Festbreitenschrift genommen wird (i.R. Courier oder New Courier).
    Trotzdem bricht TB auch richtig um bei anderen Schriftarten, man merkt es aber im Versendefenster nicht.
    Beachte, dass bei Proportionalschrift zwar nach 72 Zeichen umgebrochen wird, diese aber einen anderen Abstand zum Rand haben können, weil die Breiten variieren.
    http://www.holgermetzger.de/mailundnews.html#33
    Gruß

  • Gany_md
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Jan. 2005
    • 12. April 2008 um 18:35
    • #6

    Ok, ich hab das mit der user.js gemacht. Jetzt werden Nachrichen scheinbar korrekt umgebrochen.
    Was aber als Problem noch bleibt, ist der Zeilenumbruch beim Verfassen. Nach welchen Kriterien das funktionier, entzieht sich meiner Vorstellung - da wird weder nach 72 Zeichen noch am Fensterrand umgebrochen, sondern irgendwo jenseits des Fensters. Dafür macht TB sogar extra ne horizontale Scrollbar...
    Muss man da auch irgendwo was einstellen?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. April 2008 um 18:41
    • #7

    Nebenbei mal an die Deaktivierer von "format=flowed" beim Senden (es geht nicht um die eigene Ansicht):

    Jeder Empfänger, der eure Mails an einem kleinen Bildschirm (PDA, Handy u.ä.) abruft, wird euch verfluchen ;). Ihr zwingt den Empfänger dazu, die Mails zerstückelt zu lesen mit Zeilenumbrüchen, die für den Empfänger ohne Sinn sind.

    Ich bin der Meinung, man sollte dem Empfänger überlassen, in welcher Schrift, in welcher Größe und auch mit welchen Fließtextumbrüchen er eine Reintext-Mail lesen möchte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2008 um 18:59
    • #8

    allblue,
    stimmt schon was du sagt. Ich selbst komme mit beiden Einstellungen klar. Egal, wie diese nämlich sind, irgendwann kommt doch eine Mail, bei der man kilometerweit scrollen muss. Habe ich gerade bekommen und beim Antworten würde es ziemlich unübersichtlich werden.
    Aber dafür habe ich ja einen kleinen Button "rewrap", um das wieder in Ordnung zu bekommen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™