1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Zertifikate werden ständig abgefragt

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 17:21
    Zitat von "redlabour"

    Danke - jetzt funzt es! :)


    Du siehst, was eine Problembeschreibung mit vollständiger Fehlermeldung ausmachen kann.

    Peter_Lehmann hat sich Mühe gegeben, aber keine Chance, weil deine Frage in eine falsche Richtung zielte. Das passiert, ist auch kein Problem. Aber: Je mehr Infos, desto besser.

  • Spamordner enthält wichtige emails

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 17:18
    Zitat von "rum"

    1&1 bietet die Möglichkeit, Mails per POP und/oder per IMAP abzurufen.


    Bin ich blind? ;) Woher kennst du seinen E-Mail-Provider?

  • Suche eine Erweiterung für Adressen

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 17:16

    Zunächst: Auf-/Zuklappen kenne ich bei TB und Adressbuch nicht, gibt es wohl nicht.

    Statt über die Contacts-Sidebar könnte der Weg über das Verfassen-Fenster evtl. einfacher sein:
    Dort links die Kontakte einblenden lassen, alle gewünschten Empfänger oder Listen markieren, Rechtsklick > zu BCC hinzufügen.

    Du kannst nicht einzelne Kontakte aus einer Liste auswählen - jedoch stehen ja alle Listenmitglieder einzeln erreichbar im Adressbuch und sind direkt anklickbar. Du kannst nur nicht auf den ersten Blick sehen, wer in einer Liste ist - dazu musst du per Rechtsklick in ihre Eigenschaften schauen.

  • Hotmail - localhost - Zeitüberschreitung

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 17:10

    Habe letztens gelesen, dass Hotmail die Lücken immer wieder mal versucht zu schließen, die Programme ausnutzen, um entgegen dem Wunsch von Hotmails eben doch ein E-Mail-Prgramm zu nutzen.

    Mein in diesem Fall wirklich ernst gemeinter Rat: Weg von Hotmail hin zu einem der vielen vernünftigen Provider.

  • Thunderbird in Tray schicken

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 17:05

    Hallo!

    Zitat von "vommie"

    Es gibt zwar die 2 Erweiterungen Minimize to Tray (+Enhancer), aber die sind für mich nicht optimal. So kam der Thunderbird nach einmal minimieren zb direkt wieder hoch, und blieb erst beim 2. minimieren im Tray.


    Das ist nicht normal, habe ich nie erlebt. Evtl. die Erweiterung neu installieren?

    Zitat

    Außerdem wurde das Icon bei neuen Mails nicht animiert, so dass ich auf die Notification-Box zurückgreifen musste, die mir nicht gefällt.


    Wozu brauchst du ein animiertes Icon?

    Wenn TB minimiert ist, erscheint das TB-Icon - wenn neue Nachrichten da sind, erscheint der Briefumschlag:

    Externer Inhalt xs222.xs.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Popup-Notification gibt es natürlich zusätzlich auch noch.

  • Spamordner enthält wichtige emails

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 16:58
    Zitat von "MattW"


    bei mir landen im Spamordner immer wieder wichtige emails.
    Ihr Orner Spam enthält x emails, diese werden nach 28 Tagen automatisch gelöscht.
    Gesendet von noreplay@kundenserver.de


    Das hat nichts mit Thunderbird zu tun, sondern ist offensichtlich eine Spamfilterung und Mitteilung deines Providers. DORT sind deine Mails in einem Spamordner. Wie du da drankommst, ist anbieterabhängig - kommt drauf an.

  • Verteiler-Listen direkt eingeben

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 16:55

    Ergänzung - diese Erweiterung kann Listen ex-/importieren:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html

  • Suche eine Erweiterung für Adressen

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 09:17

    Hallo, das du das Wort "Listen" nicht erwähnst, muss ich fragen:

    - Inwieweit nutzt du bisher Listen in Thunderbird (innerhalb eines Adressbuches)?
    - Du weißt, dass du deine Gruppen außer in Listen einfach auch in verschiedenen Adressbüchern führen kannst?

  • Zertifikate werden ständig abgefragt

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 09:12
    Zitat von "redlabour"

    Das Zertifikat pop.gmail.com 16.11.2007 um 22:22 Uhr abgelaufen.

    Kann doch nicht sein das sonst niemand das Problem hat. :confused:


    Schon mal "pop.googlemail.com" versucht?

  • Kann Ordner Sent nicht kopieren!

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 08:58

    Hallo (< Begrüßung),

    Systemneustart, Stick einstecken, TB nicht starten vor dem Kopieren. Vielleicht klappt es dann.

  • wie verschicke ich an alle Personen im Adressbuch eine Email

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 08:46

    Hallo!

    Zitat von "rasalie"

    dieses Thema wurde zwar ansatzweise schon behandelt aber
    wie verschicke ich einfach mittels einem Klick eine eMail an alle Personen im Adressbuch XYZ als AN?


    Lies zunächst mal hier:
    http://www.kp-net.de/mail/mailoptionen.htm

    Das lässt sich auch auf Thunderbird übertragen.

    Danach kannst du dich ja gerne nochmal melden.

  • Filter importieren nicht möglich?

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 08:44
    Zitat von "maga"

    habe 60-70 Regeln mittlerweile und will und wollte diese nicht immer und immer wieder neu schreiben.


    Gestatte mir eine kleine Bemerkung:

    In allen bisherigen Fällen, die ich kenne, macht die Vielzahl der Regeln wenig Sinn. Teilweise sind Regeln überflüssig, greifen ineinander, lassen sich zusammenfassen, zudem geht dem Benutzer der Überblick verloren (-> Fehlerpotenzial).

    Natürlich kann ich das bei dir nicht beurteilen - aber vielleicht ist nun gerade die Gelegenheit, da einiges neu zu überlegen. Man kann z.B. auch "Virtuelle Ordner" einbeziehen. Sowas kennt Outlook Express überhaupt nicht, folglich gibt es da nichts zu übernehmen.

    Zitat

    Deshalb kein Umstieg auf Thunderbird. Leider. Das war für mich ein grosser downside.
    Thunderbird ist auch sonst nicht so überzeugend wie Firefox


    Ok.

    Gehe aber davon aus, dass du - noch - gar nicht in der Lage bist, die Fähigkeit von TB zu beurteilen. Viele - die bisher nur wenige Mailprogramme kennen - machen den Fehler, nur an den bisherigen Gewohnheiten zu messen. Und wenn bisherige Gewohnheiten wichtig sind, sollte man beim bisherigen Mailprogramm bleiben - das ist dann auch ok so.

    Das muss natürlich jeder selbst entscheiden.

  • Einen Ordner als Speicher einrichten

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 08:38
    Zitat von "graba"

    Vielleicht wären virtuelle Ordner eine Lösung für dich:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten


    Dagegen ;).

    Um den Posteingang nicht zugroß werden zu lassen, ist es durchaus sinnvoll, Mails in einem anderen Ordner zu archivieren.

    Dazu eignen sich virtuelle Ordner nicht.

    Tipp:
    1. Lege über Rechtsklick auf z.B. den Posteingang einen "Neuen Ordner" an.
    2. Mit der Maus kannst du nun ausgewählte Mails in den Ordner ziehen/verschieben.
    Später vielleicht:
    3. Du könntest einen Filter anlegen, mit dem du von Zeit zu Zeit bestimmte Mails verscheben lässt.

  • links funktionieren nicht mehr

    • allblue
    • 19. Dezember 2007 um 08:34

    Willkommen hier, lies bitte in der FAQ:

    Wieso kann ich aus Thunderbird heraus keine Links öffnen?

  • Entfernen von Schlagworten im Filter

    • allblue
    • 18. Dezember 2007 um 18:25

    Hallo,

    weiß jemand was Neues zur Eingangsfrage:

    Wie kann ich mit einem Filter Schlagwörter entfernen?

    Danke.

  • Anzahl ungelesener Mails

    • allblue
    • 18. Dezember 2007 um 18:23
    Zitat von "rum"

    imho gibt TB keinerlei Rückmeldung an Windows oder den Prozess für den Anmeldebildschirm.


    Das habe ich aber auch schon mit Thunderbird erlebt. Kann es aber nicht mehr rekonstruieren. ;)

    Ich halte aber von diesem Feature eh wenig ;).

  • Datenbankschnittstelle f. personalisierte Mails

    • allblue
    • 17. Dezember 2007 um 15:39
    Zitat von "Arran"


    Eigentlich ist das doch Etikettenschwindel.


    Das sehe ich prinzipiell genauso.

    Jedoch stört es mich nicht im automatisierten Geschäftsverkehr. Privat kann ich so was dagegen nicht so leiden ...

  • Datenbankschnittstelle f. personalisierte Mails

    • allblue
    • 17. Dezember 2007 um 11:13
    Zitat von "tedesco"


    Das mache ich mit Thunderbird, da stehen die Empfänger aber bei BCC!


    Darum geht es hier doch nicht. Natürlich kann man mit TB an Listen schreiben. Aber die Liste ins "An:"-Feld zu schreiben, ist meist eine Sauerei, weil man dann massenhaft E-Mail-Adressen an Fremde durch die Welt schickt. Seriöserweise schreibt man an die Liste also per BCC und bei "AN:" die eigene Adresse. Das ist doch allen klar hier - hoffe ich.

    Worum es geht:
    Jetzt möchten jedoch einige Leute an eine Liste versenden, aber dabei im "An:"-Feld gerne die Empfänger haben - als ob jede Mail einzeln geschrieben worden sei. Dafür und für nix anderes ist das Programm von Vallen gedacht.

  • Datenbankschnittstelle f. personalisierte Mails

    • allblue
    • 17. Dezember 2007 um 10:10
    Zitat von "tedesco"

    ich denke doch, der Vallen-emailer bietet einiges.


    Nochmal zur Klarstellung:

    Der Vallen-emailer kann statt an eine Liste alle Mails einzeln versenden, so dass jeder Empfänger im "An:"-Feld steht und nicht bei BCC.

    Er kann nicht die Anrede individualisieren.

    Man könnte noch mit der Erweiterung Quicktext rumspielen:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Quicktext/
    http://extensions.hesslow.se/extension/4/Quicktext/

    Damit kann man fertige Vorlagen erstellen, die eine personalisierte Anrede für den Empfänger enthalten. Jedoch müssen die Mails per Klick einzeln erstellt werden.

  • Junk Treffer markieren

    • allblue
    • 17. Dezember 2007 um 10:05
    Zitat von "msscholz"

    Ich nutze den Filter von TB. Aber weil er manche Sachen partout nicht wegfiltern will
    helfe ich mit dem Zusatzfilter nach. Habe diese Mails schon 1000 mal als Junk markiert
    und sie kamen immer noch durch.


    Hört sich nicht normal an.

    Ich habe hier von Usern gelesen, bei denen vor allem nach dem Update zu Version 2 nicht mehr alle Junkmails vernünftig erkannt wurden. Dort hatte es geholfen, die Trainingsdaten zu löschen und neu zu trainieren - was meist recht zügig geht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™