1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spamordner enthält wichtige emails

  • MattW
  • 19. Dezember 2007 um 12:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MattW
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Apr. 2007
    • 19. Dezember 2007 um 12:09
    • #1

    Hallo Leute,

    bei mir landen im Spamordner immer wieder wichtige emails.
    Ihr Orner Spam enthält x emails, diese werden nach 28 Tagen automatisch gelöscht.
    Gesendet von noreplay@kundenserver.de

    Wie kriege ich die den dort wieder raus ? Und vor allen Dingen wie kann ich sie lesen

    Danke für eine Antwort

    Matthias

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. Dezember 2007 um 15:06
    • #2
    Zitat von "MattW"

    Hallo Leute,

    bei mir landen im Spamordner immer wieder wichtige emails.
    Ihr Orner Spam enthält x emails, diese werden nach 28 Tagen automatisch gelöscht.
    Gesendet von noreplay@kundenserver.de

    Wie kriege ich die den dort wieder raus ? Und vor allen Dingen wie kann ich sie lesen

    Danke für eine Antwort

    Matthias

    Hallo Matthias

    Der in Farbe gesetzte Satz verstehe ich nicht, ich merke nicht, was Du uns damit sagen willst.

    Deine Frage hingegen kann ich einfach beantworten: Markiere jedes Mail. klicke auf den Spam/Junk-Knopf auf der Symbolleiste und ziehe die «guten» Mails einfach mit der Maus in den Eingangsordner. Mit der Zeit lernt Thunderbird, Dir korrektere Auswahlen anzubieten.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Dezember 2007 um 16:58
    • #3
    Zitat von "MattW"


    bei mir landen im Spamordner immer wieder wichtige emails.
    Ihr Orner Spam enthält x emails, diese werden nach 28 Tagen automatisch gelöscht.
    Gesendet von noreplay@kundenserver.de


    Das hat nichts mit Thunderbird zu tun, sondern ist offensichtlich eine Spamfilterung und Mitteilung deines Providers. DORT sind deine Mails in einem Spamordner. Wie du da drankommst, ist anbieterabhängig - kommt drauf an.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Dezember 2007 um 17:14
    • #4

    Hallo und guten Abend Matthias,

    ergänzend zu allblues korrekter Auskunft folgende Hilfe:
    1&1 bietet die Möglichkeit, Mails per POP und/oder per IMAP abzurufen.
    Bei Abruf per POP kannst Du imho nicht den Inhalt des Spamordners downloaden und musst über Webmail ( :motz: ) oder das 1&1 Controlcenter die Mails ansehen.
    Einfacher ist es, in TB das Konto zusätzlich als IMAP Konto anzulegen.
    Ob Du dann nur Mittel IMAP oder POP abrufst, kannst Du selber entscheiden.
    Bei IMAP hast Du die Möglichkeit, mit TB Ordner auf dem Server anzulegen und Deine Mails sind immer und von jedem PC per Internet abrufbar, allerdings werden Anhänge beim Klick auf die Mail sofort geladen, was bei langsamen Verbindungen doof ist.
    Bei POP kannst Du außer dem Posteingang keine anderen Ordner abrufen und wenn Du zuerst nur dir Kopfzeilen lesen willst, musst Du die Mails später einzeln downloaden. Also Beides hat Vor- und Nachteile
    Ich mache es bei 3 meiner Konten so: ich habe diese sowohl als POP, als auch als IMAP in TB angelegt, der automatische Abruf ist bei IMAP abgeschaltet und die Mails auf dem Server belassen.
    Ich rufe also automatisch per POP die Kopfzeilen ab, lösche Spam direkt raus und rufe dann die Mail per IMAP auf einen Rutsch ab bzw. lasse sie Mittels Filtern in Unterordner auf dem Server verschieben.
    Also Kontrolle per POP, Komfort per IMAP :)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Dezember 2007 um 17:18
    • #5
    Zitat von "rum"

    1&1 bietet die Möglichkeit, Mails per POP und/oder per IMAP abzurufen.


    Bin ich blind? ;) Woher kennst du seinen E-Mail-Provider?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Dezember 2007 um 17:21
    • #6

    na ja, meine Glaskugel hatte ja 4 Wochen Erholung. :mrgreen:

    Im Ernst: das

    Zitat

    Gesendet von noreplay@kundenserver.de

    kenne ich, weil ich ja selber bei dem Verein bin

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 19. Dezember 2007 um 17:21
    • #7

    Da bin ich ja ziemlich fett auf der Leitung gehockt. :flehan: :pale: :mrgreen:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Dezember 2007 um 17:23
    • #8
    Zitat von "rum"

    na ja, meine Glaskugel hatte ja 4 Wochen Erholung. :mrgreen:


    Ich hoffe, du hast es genossen. Schön, dich wiederzusehen.

    Zitat

    Im Ernst: das

    kenne ich, weil ich ja selber bei dem Verein bin


    Ok, aber sag bitte, dass die nicht wirklich "noreplay" schreiben, sonst ist der Laden bei mir unten durch ;).

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Dezember 2007 um 17:34
    • #9

    Hi allblue,

    Zitat

    Schön, dich wiederzusehen.

    Danke, schön wieder da zu sein!

    Zitat

    Ich hoffe, du hast es genossen.

    na ja: ich sagte ja, die Kugel hatte Erholung. Ich habe in der Zeit einen Büroumzug durchgeführt (deshalb meist offline: mit DFÜ macht Support keinen Spaß und DSL geht erst seit Freitag) DSL... falls man 384/96 kbit/s so nennen kann :aerger:

    Zitat

    Ok, aber sag bitte, dass die nicht wirklich "noreplay" schreiben, sonst ist der Laden bei mir unten durch

    sie schreiben noreply , nicht noreplay :rolleyes: aber Zweiteres wäre oft zutreffender

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • MattW
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    8. Apr. 2007
    • 19. Dezember 2007 um 19:37
    • #10

    Vielen Dank für Eure Hilfe,

    werde es mal direkt bei webmail von 1&1 versuchen.

    Gruß Matthias :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™