1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • neue nachrichten icon arbeitet fehlerhaft

    • allblue
    • 23. September 2007 um 17:58

    Willkommen im Forum!

    Zitat von "Hans Gruba"

    so lösche ich die rund 3mio spams die ich am tag bekomme alle ungelesen mit [shift]+[ent]. dann kommt es manchmal vor das dieses icon nicht zurück gesetzt wird.


    Leider musst du entweder eine der Mails as gelesen markieren und dann löschen oder danach mal den Ordner wechseln, dan verschwindet der Briefumschlag.

    Zitat

    richtig nervig wird es erst wenn ich den TB dann beende. denn dann fängt die festplatte an zu ratten wie wild und ein TB-prozess verbaucht plötzlich jeden verfügbaren virtuellen speicher. beenden kann ich diesen prozess nur mit dem task-manager.


    Das allerdings ist sehr merkwürdig. Idee: Könnte es sein, dass das letzte Komprimieren in Thunderbird eine Weile her ist?

    Zur Schriftgröße kenne ich nur das, evtl. hilft es ja:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=128874#128874

    Edit:
    Es wäre nett, wenn du Groß- und Kleinschreibung beachten würdest. Dann kann ich besser lesen.

  • Nachrichten zum Halten ( = Nichtlöschen ) markieren , TB 2.0

    • allblue
    • 23. September 2007 um 17:26

    Ich hatte oben an Schlagworte gedacht, aber Kennzeichnung ist wohl auch ok.

    Zitat von "ulli07"

    Jo, und jetzt muss ich "nur noch" diesen Filter in allen meinen 40 thematischen Ordnern anlegen ... und die Erweiterung installieren...


    Du kannst auch einen einzigen virtuellen Ordner anlegen, in dem du alle (!) > 100 Tage alten Nachrichten anzeigen lässt.

    Später dann geht es so:
    1. Klick auf den virtuellen Ordner
    2. STRG+A (alle markieren)
    3. ENTF-Taste

    Zeitbedarf ca. 4 sek. Und mit 40 Ordnern musst du dich dann auch nicht beschäftigen.

    Statt Schritt 2 und 3 habe ich noch eine gehackte Version einer Erweiterung mit der Funktion "Ordner leeren" per Rechtsklick (dank Hilfe von Solaris damals) . Damit kann man alle Mails eines Ordners direkt löschen, wahlweise auch unter Umgehung des Papierkorbes. Bei Interesse melden, da aber keinerlei Garantie für ;).

  • Nachrichten zum Halten ( = Nichtlöschen ) markieren , TB 2.0

    • allblue
    • 23. September 2007 um 15:04
    Zitat von "ulli07"

    Denn eine Funktion wie "Lösche in einem gegebenen Ordner automatisch alle Mails, die älter als dreißig Tage sind, außer denjenigen, die das Schlagwort XY - z.B. das Schlagwort 'halten' :wink: - enthalten" gibt es ja anscheinend nicht.


    Naja, den Filter musst du schon selbst dazu anlegen ;). Menü Extras > Filter ...

    Dazu noch eine Erweiterung "Run Filters on Folders" (oder so ähnlich), schon kannst du den Ordner per Rechtsklick wie gewünscht bearbeiten

  • welche email Provider sind zu empfehlen??

    • allblue
    • 22. September 2007 um 23:06

    Kein edit, damit es nicht untergeht:

    Man muss wohl ein Abholen alle z.B. 60 min einstellen, damit es klappt. Hat bei Arcor bei mir definitiv vor 3 Wochen geklappt. Will das evtl. demnächst mal im Ernstfall nutzen. Komisch.

  • welche email Provider sind zu empfehlen??

    • allblue
    • 22. September 2007 um 23:00
    Zitat von "mrb"

    Das weiß ich nicht genau, ich habe es aber in der Praxis nicht bemerkt, da mir das als Privatnutzer auch egal ist. Dann muss man halt mal manuell oder zeitlich synchronisieren.


    Bei TB ist das egal.

    Aber wenn du Mails im Handy liest, hast du 3 Möglichkeiten zum Überprüfen auf neue Mails:

    1. POP oder IMAP-Abruf alle x min -> kostet Geld

    2. Push-Mail -> kostet Geld

    3. IMAP-Idle: Mit einem datenvolumenabhängigen Tarif (Aldi, Simyo, Blau, Solomo) kannst du die Verbindung dauernd ohne nennenswerten Datenverkehr aufrechterhalten, auch bei 10kb-Blockung wird da eigentlich nix berechnet -> kostenlos bis zum Abruf der Mail

  • welche email Provider sind zu empfehlen??

    • allblue
    • 22. September 2007 um 22:37
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    es wurde doch gerade ein Test von PC-Welt zu diesem Thema gemacht mit schönen Tabellen.
    Der Test deckt sich auch weitgehend mit meinen Erfahrungen und Empfehlungen.
    http://www.pcwelt.de/start/dsl_voip…01/index11.html


    Die Eintragungen dort zu Googlemail bzgl. POP/IMAP sind aber falsch, es ist genau anders herum - wie du auch schreibst.

    Zudem unterstützt bei IMAP - soweit mir bekannt - lediglich Arcor den IMAP-Idle-Befehl. Freenet auf jeden Falls nicht.

  • pc formatieren

    • allblue
    • 22. September 2007 um 19:49

    HIer auch beschrieben:

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird

  • welche email Provider sind zu empfehlen??

    • allblue
    • 22. September 2007 um 19:45

    Möchte mal eben von xemail abraten. Hab nur schlechtes gehört, bin noch nicht mal sicher, ob POP ohne Aufstand möglich ist.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=29675

    Aber keine eigene Erfahrung.

  • "Transparente" Grafik

    • allblue
    • 22. September 2007 um 14:20

    Hallo! (<- Begrüßung)

    Zitat von "Solyong"

    Ich verwende TB 1.5.0.13.
    Kann mir bitte jemand sagen, ob es in TB die Möglichkeit wie in Word gibt, eine Grafik mit entsprechendem Text zu "überschreiben", d.h. den Text über die Grafik zu legen?


    Zunächst: Vergleiche nie ein E-Mail-Programm mit Word, das ist etwas völlig anderes ;).

    Prinzipiell ist es möglich, in HTML mehrere Ebenen übereinander zu legen. Dazu sollte man sich aber damit auskennen. In E-Mails empfiehlt sich das nicht, zumal unklar ist ob und wie E-Mail-Programme das überhaupt mitmachen. Das teste ich jetzt nicht ;).

    Daher sage ich mal als Antwort: Nein.

    Selbstverständlich ist es jedoch möglich mit einem x-beliebigen Bildbearbeitungsprogramm einen Text über deine Grafik zu legen und als komplettes Bild in Thunderbird einzufügen.

  • ein Teil der eMails exportieren und auf 2. PC importieren?

    • allblue
    • 22. September 2007 um 13:22

    Hallo, installiere diese Erweiterung in beide Thunderbirds:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html

    Läuft in deutsch ;)

  • Alte E-mails aus versehen Gelöscht

    • allblue
    • 22. September 2007 um 11:57
    Zitat von "kayc"

    Hallo,
    nach einem Update auf die Version 2.0.0.6 waren alle Mails die älter als 30 Tage waren verschwunden. Kann ich diese irgendwie wiederfinden?


    Rechtsklick auf die betroffenen Ordner > Eigenschaften > Index wiederherstelle.

    Wenn ohne Erfolg, vermute ich falsche Einstellungen bei "Speicherplatz" bei allen oder einigen Ordnern einzeln.

    In diesem Fall mal im Forum suchen nach "gelöschte mails wiederherstellen" oder ähnliche Suchbegriffe, da gibt es Anleitungen.

  • Nachrichten zum Halten ( = Nichtlöschen ) markieren , TB 2.0

    • allblue
    • 21. September 2007 um 17:29

    Oder einer Schlagwortmarkierung - ließe sich auch mit rums Tipp verbinden.

  • Gmx Problem

    • allblue
    • 21. September 2007 um 07:12

    Beachte die Hinweise von Peter zur Dateigröße.

    Du kannst deine Datei auch hier hochladen - sofern nicht vertraulich:
    http://files.to/

    Dann schickst du nur noch den Link zum Download weg.

  • Erstelllen von Mailinglisten in TB 2.0

    • allblue
    • 20. September 2007 um 23:08

    Und bei TB 2.0.0.6 geht es auch wieder ohne die STRG-Taste ;)

  • 4.7.1 Relay access denied (?)

    • allblue
    • 20. September 2007 um 22:40

    Hallo,

    deine Absendadresse passt nicht zum SMTP-Server.

    Ich vermute, dass der SMTP-Server nicht korrekt zum Server zugeordnet ist -> siehe in den Konteneinstellungen.

  • Themes

    • allblue
    • 20. September 2007 um 20:21
    Zitat von "Martin_1"

    Das mit dem neuen Konto hat leider auch nicht funktioniert....

    Ich hab das Gefühl, langsam gehen auch die Lösungsvorschläge aus...oder??? Ich hab wirklich keine Ahnung woran das liegt...!!!!


    Ähem. Ich hatte den Tipp gegeben, es mit einem neuen Profil zu versuchen. Ein Konto ist etwas anderes.

    Wenn es in einem neuen Profil nicht klappt, behaupte ich mal, dass du irgendwas falsch machst. Weiß nur nicht, was.

    Halte dich an diese Anleitung:
    http://www.erweiterungen.de/hilfe/2/#faq-tb-ext-inst

    Ersetze jeweils das Wort "Erweiterung" durch "Theme"

    Nach dem letzten Neustart von TB musst du das Theme noch aktivieren (=Theme benutzen) und TB nochmals starten.

  • Erstelllen von Mailinglisten in TB 2.0

    • allblue
    • 20. September 2007 um 20:17
    Zitat von "kpermert"

    Habe noch die 2.0.0.4


    In diesem Fall musst du sie STRG-Taste gedrückt halten beim Ziehen von Kontakten aus dem Adressbuch mit der Maus in eine Liste.

  • Wie im Adressbuch nach benutzerdefinierten Feldern suchen?

    • allblue
    • 19. September 2007 um 22:24

    Ich hatte noch eine Idee im anderen Thread geschrieben ...
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=158506#158506

  • Ein Ordner (Konto), mehrere E-Mail Addys nur 1 Abs./erledigt

    • allblue
    • 19. September 2007 um 21:49
    Zitat von "zimmi"

    Ich kann quasi auswählen das ich mit E-Mail Adresse "B" verschicke. Allerdings im Absender (beim Empfänger) der E-Mail taucht E-Mail Adresse "A" auf.


    Das heißt, es wurden 2 verschiedene SMTP-Server "eingerichtet"?

  • thunderbird verschüttet

    • allblue
    • 19. September 2007 um 20:09

    PB? Naja, ich helf trotzdem etwas ;)

    Zitat von "petz07"

    Hallo allblue, danke für den Tipp von ´nem ehemaligen ehrenfelder. leider kann ich mit der beschreibung nichts anfangen und weiss auch nicht was ich wirklich machen soll. ich hab die prefs.js und security-prefs.js gefunden. was mach ich jetzt damit? Hilf mal ´nem alten nichts-schecker.


    Da warst du vermutlich falsch, du musst in den Profilordner:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile
    und
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Das mal lesen, das Profil-Verzeichnis/Profil-Ordner mal suchen und dann den ersten Link oben noch mal lesen.

    Evtl. geht es dann besser.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™