1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmx Problem

  • lauscha
  • 20. September 2007 um 17:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lauscha
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 20. September 2007 um 17:20
    • #1

    Hi Leute.

    Folgendes Problem: Ich habe 2 Mailaddressen. Eine bei web.de und eine bei gmx.de.
    Bei web.de kann ich abrufen und senden. Da funktioniert alles. Jetzt möchte ich aber eine große Datei mit 48,6MB an eine anderen gmx Empfänger senden. Ich gehe auf senden, gebe mein Passwort ein und er sendet nicht, sondern fragt immer wieder nach dem Passwort.
    Hab meine Einstellungen überprüft(laut Anleitung).
    Hm, hat jemand eine Idee, wo mein Denkfehler liegen könnte? Wäre sehr dankbar.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. September 2007 um 18:35
    • #2

    Hi lauscha,

    unabhängig von evtl. anderen Problemen, liegt auf jedenfall ein Problem bzw. ein Denkfehler bei den fast 50 MB, die du per Mail versenden willst. Hast du überhaupt Vorstellungen, wie groß die Mail auf dem Server ist und welcher Provider solch große Mails überhaupt akzeptiert?
    Eure Kostnixprovider garantiert nicht. Sehr nachdenklich ...

    Und dann hast du überhapt kein Wort verloren, ob das gmx-Konto überhaupt funktioniert. Hast du es denn schon mal mit einer (kleinen) Mail an dein web.de-Konto getestet. Und verraten könntest du uns das schon. Genauso wie diverse Fehlermeldungen usw.
    Du willst doch was, oder?

    MfG Peter (<== der hier übliche Gruß)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lauscha
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 21. September 2007 um 07:06
    • #3

    ...allen, die schon aufstehen müssen.

    Ähm, ich habe mich bei gmx angemeldet, weil ich auch in der Free- Version 1GByte Speicher habe. Außerdem kann ich bis zu 20 MB Anhang haben.Steht jedenfalls da, wenn ich mich einlogge und auch hier http://www.netzwelt.de/news/72216-gra…bietet-den.html.
    Bisher funktionierte mein Konto bei gmx bestens. Bis auf das versenden mit Thunderbird, da ich nur über web.de versendet habe(nur die üblichen kleinen Dateien max.1MB).
    Jetzt habe ich auch das versenden an mich getestet. Geht auch nicht.
    Wenn er mich nach dem Passwort fragt, gebe ich es ein und beim Fortschrittsbalken läuft der grüne Balken schnell von links nach rechts. Also versucht Thunderbird zu senden.
    Dann kommt wieder die Passwort abfrage. Und das geht immer wieder so, bis ich abbreche. Anschließend kommt die Fehlermeldung:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangsserver mail.gmx.net ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.

    Was kann ich noch testen?

    MFG lauscha

    _________________
    Thunderbird 2.0.0.6

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. September 2007 um 07:12
    • #4

    Beachte die Hinweise von Peter zur Dateigröße.

    Du kannst deine Datei auch hier hochladen - sofern nicht vertraulich:
    http://files.to/

    Dann schickst du nur noch den Link zum Download weg.

  • dude66
    Gast
    • 21. September 2007 um 10:03
    • #5
    Zitat von "lauscha"

    Außerdem kann ich bis zu 20 MB Anhang haben.

    Warum versuchst Du dann einen 50MB Anhang zu versenden?
    Die 20MB beziehen sich darauf, dass Du 20MB-Mails empfangen kannst, d.h. aber noch lange nicht, das auch Dein gegenüber solche Mails empfangen kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. September 2007 um 10:21
    • #6

    lauscha,
    wenn du einen Anhang mit 20 MB sendest, wird der mit ziemlicher Sicherheit nicht versendet.
    Eine Mail mit diesem Anhang hätte nämlich eine Größe von ca. 26 MB.
    Rechne jetzt bitte mit Hilfe des Dreisatzes aus, wie groß maximal ein Anhang Anhang bei GMX ungefähr sein darf.
    Für mich ist die maximale Grenze für Anhänge ca. 4 MB (passiert aber so gut wie nie). Die werden meistens auch noch zuverlässig übertragen.
    Grundsätzlich haben haben aber größere Anhänge nichts in Mails zu suchen.
    Gruß

  • lauscha
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    1. Jun. 2007
    • 23. September 2007 um 19:11
    • #7

    Hi Leute.

    Danke für Eure Antworten. Wie ich mittlerweile sehe, haben noch einige Leute Probleme mit Gmx.
    Im Moment kann ich keine Mails von Gmx herunterladen(fragt noch nach dem Passwort und dann ist Schluss; keine Fehlermeldung oder so). Und das senden von Mails geht natürlich immer noch nicht (auch keine Testmail). Es kommt wie bei "hofkay" nur die ewige Passwortabfrage.
    Liegt es nun an Thunderbird oder an Gmx? Was ich mittlerweile eher glaube. Könnte es jemand mal mit testen?
    Wäre nett.

    Danke und guten Nacht :lol:

    mfg lauscha

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2007 um 21:30
    • #8

    Hallo,
    Temporäre (bis zu 1 Woche) Serverunzulänglichkeiten gibt es bei jedem Mailprovider. Die braucht aber längst nicht jeder zu haben.
    Ich z.B. habe sie nicht.
    Gruß

  • Panther999
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    4. Aug. 2007
    • 24. September 2007 um 13:14
    • #9

    Externer Inhalt img220.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. September 2007 um 14:13
    • #10

    @Panther,
    die Liste ist bekannt, wie sprachen ja auch von 20 MB.
    Du kannst also bestenfalls einen Anhang von ca. 16 MB versenden/empfangen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™