1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Allow HTML Temp 3.0.3

    • allblue
    • 24. Juni 2010 um 06:06

    Hallo, nebenbei:

    Habe wegen "Compact Header" nochmal getestet: Die Erweiterung erlaubt auch unter TB 3.1rc2 wesentlich mehr verschiedene Buttons in die Symbolleiste des Nachrichtenbereiches einzufügen.

  • Nur Kopfzeilen - dann mehrere Mails gleichzeitig abrufen

    • allblue
    • 24. Juni 2010 um 05:45

    Hallo, Ursache weiß ich nicht (ich dachte auch, der Befehl wäre vor allem für IMAOP-KOnten).

    Allerdings habe ich nebenbei auch den Eindruck, dass du dir zuviel Arbeit machst. Zumindet bei DSL-Anbindung und Flatrates ist es viel bequemer (nach serverseitigem Spamfilter), alle Mails komplett in TB herunterzuladen und den Müll automatisch vom Junkfilter aussortieren zu lassen. Da reicht dann ein Blick täglich in den Junkordner und ein Klick zum Leeren.

  • Nachrichten immer als HTML senden

    • allblue
    • 24. Juni 2010 um 05:41

    Hallo,

    Zitat von "Mave77"

    Das Problem ist das Senden. Irgendeine höhere Logik ist der Ansicht, dass HTML ein schlechtes Format für NNTP ist und es wird trotz HTML Einstellung als Plain-Text gesendet.


    kann es sein, dass du keinerlei "Formatierungen" in den Mails vorgenommen hast? Dann wird die Mail tatsächlich als Reintext gesendet, weil HTML unnötig.

  • Schlagwörter

    • allblue
    • 24. Juni 2010 um 05:38

    Hallo,

    bitte beachte den gelben Kasten beim Schreiben.In diesem Fall ist z.B. die Kontoart sehr wichtig.

    Idealerweise arbeitet ihr sowieso mit einem IMAP-Konto. Leider scheint es so zu sein, dass dort bei einigen die Schlagwörter gespeichert werden, bei anderen nicht, Ursache unklar.

    Alternativ könnte ihr die "Kennzeichnung" (Stern) verwenden, jedoch ist das ohne Name.

    Sicher klappt es bei einem IMAP-Konto, wenn ihr jeweils einen Ordner "Bearbeitet[Name]" anlegt und die Mails dann dorthin verschiebt.

  • Verschwinden der Schrift im Betreff-Fenster

    • allblue
    • 24. Juni 2010 um 05:33

    Hallo, hab ich so noch nie gehört.

    Teste mal im abgesicherten Modus von Thunderbird:
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

  • Tipp: Kalender / Kontakte online speichern / synchronisieren

    • allblue
    • 23. Juni 2010 um 19:23

    Bei Web.de heißt das Smartdrive.
    Adresse: https://webdav.smartdrive.web.de

    Freenet:
    Adresse: https://storage.freenet.de/dav

    T-online:
    Adresse: https://webdav.mediencenter.t-online.de

    1&1:
    Adresse: https://smartdrive.1und1.de

    Benutzername/Passwort sollten die gewohnten sein. Zugriff per Browser direkt über die Adresse geht nicht, man kann sich aber einen Webordner einrichten (bis IE 7), bei Windows Vista / 7 kann man die Adresse als Netzwerklaufwerk einbinden und einen Laufwerksbuchstaben vergeben.

  • Allow HTML Temp 3.0.3

    • allblue
    • 22. Juni 2010 um 19:34

    Hi, ich meine aber, die Erweiterung bietet trotzdem noch mehr (?). Hatte ich mal irgendwann ausprobiert, genaueres aber wieder vergessen ... :redface: Vielleicht will ja nochmal jemand probieren ...

  • Nach 30 Tagen löschen

    • allblue
    • 22. Juni 2010 um 19:32

    Hört sich vernünftig/richtig an.

    Und in TB ist auch eingestellt, dass gelöschte Nachrichten in den Papierkorb sollen?

    Dann hab ich auch grad keine Idee mehr. Evtl. kannst du einen Filter anlegen für Mails älter als x Tage und den manuell ab und an anstupsen. Oder du nutzt den Vorschlag von Rothaut zum Komprimieren.

  • Nach 30 Tagen löschen

    • allblue
    • 22. Juni 2010 um 19:07

    Wie lauten denn deine Einstellungen bei Gmail, die ich angesprochen hatte?

  • Nach 30 Tagen löschen

    • allblue
    • 22. Juni 2010 um 18:32

    Du hast meinen Beitrag gelesen und ausprobiert?

  • Nach 30 Tagen löschen

    • allblue
    • 22. Juni 2010 um 18:20

    Hallo,

    leider erwähnst du Gmail erst jetzt. Man kann ja in Thunderbird im Gmail-Konto 3 verschiedene Arten einstellen, was beim Löschen der Mails passieren soll. Diese Einstellungen sind aber grundsätzlich auch serverabhängig - deshalb ja auch die Auswahl. NIcht alles klappt mit jedem Anbieter.

    Wichtig ist aber zuallererst, über die Weboberfläche in Gmail einzustellen, was mit gelöschten Nachrichten passieren soll. Dazu muss man in den Labs die "Erweiterte IMAP-Steuerelemente" aktivieren und kann diese dann in den Einstellungen benutzen.

  • Über-Ordner Fett markieren [erl.]

    • allblue
    • 22. Juni 2010 um 11:14

    Hallo, eine Erweiterung weiß ich nicht. Evtl. geht es mit einem CSS-Code, da müsste aber jemand anders hier mal ran .. ;)

    Würde es dir helfen, wenn die Konten verschiedene Farbhintergründe haben? Ist nicht das, was du willst, hilft aber etwas bei der Orientierung.

  • Email-Adresse in richtiges Adressbuch einordnen [erl.]

    • allblue
    • 22. Juni 2010 um 09:57

    Hallo Peter,

    richtig. Das hilft aber wenig, wenn man mit mehreren Adressbüchern arbeitet und die Adressen nicht immer zu demselben Adressbuch hinzugefügt werden sollen.

  • Email-Adresse in richtiges Adressbuch einordnen [erl.]

    • allblue
    • 22. Juni 2010 um 07:09

    Hallo,

    die Erweiterung StarMoveContact hilft dir.

  • Endlos Indizierung

    • allblue
    • 21. Juni 2010 um 19:37

    Hallo, nebenbei:

    Im aktuellen TB 3.0.5 läuft die Indizierung (angeblich) schneller :).

  • Schriftgröße dauerhaft einstellen

    • allblue
    • 21. Juni 2010 um 19:34

    Hallo,

    das Thema Schriftgröße wird in der Anleitung im Thema "Einstellungen" bei uns behandelt - beachte dabei aber Unterschiede zwischen Reintext-Mails und HTML-Mails.

    Zitat

    TB 3.6.3/POP3/Windows 7


    Thunderbird und Firefox verwechselt? ;)

  • Absender im Adressbuch bestimmen

    • allblue
    • 21. Juni 2010 um 19:30

    Hallo,

    die Erweiterung Virtual Identity sollte hier helfen.

    Thread von vor anderthalb Jahren dazu:
    Virtual Identity - mit neuen interessanten Funktionen

  • Auf Mails Antworten funktioniert nicht (ERLEDIGT)

    • allblue
    • 21. Juni 2010 um 17:55

    Hallo,

    ich meine, dass sowas schon mal irgendwann gefragt wurde und jedoch eine Erweiterung die Ursache war. Dagegen spricht dein Versuch im abgesicherten Modus.

    In einem neuen Profil wird wohl funktionieren. Ist natürlich kein idealer Weg.

  • Filter auf einzelne Ordner anwenden

    • allblue
    • 21. Juni 2010 um 17:50

    Wilkommen,

    mit dem Filter bis du schon auf dem richtigen Weg. Aber: Automatisch geht wirklich nur auf den Posteingang, also nicht automatisch von einem anderen Ordner in einen weiteren Ordner.

    Jedoch macht es auch keinen Sinn, zwei Spam/Junkordner zu verwalten. In den Kontoeinstellungen kannst du übrigens einstellen, wohin von TB als Junk erkannte Mails verschoben werden sollen. So solltest du nur einen Ordner haben.

    Zudem kannst du natürlich auch manuelle Filter für alles mögliche anlegen. Diese werden für den momentan markierten Ordner ausgeführt, das lässt sich übrigens prima auch per Button durchführen (Erweiterung nötig).

  • Nur neue Emails abholen bei Portable [erl.]

    • allblue
    • 20. Juni 2010 um 14:09

    Hallo,

    so ganz verstehe ich es noch nicht;

    Zitat

    und mit jedem beliebigen Rechner aktualisieren kann.


    Das geht ja bei IMAP von jedem Rechner aus - und aktualisieren setzt ja eine Online-Verbindung voraus.

    Zitat

    dass ich offline immer die letzten Emails (X Tage oder x Emails) dabei habe


    Da könntest du mal in den Kontoeinstellungen > Synchronisation und Speicherplatz schauen, dort die Option "Nur Nachrichten der letzten x Tage herunterladen".

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™