1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach 30 Tagen löschen

  • bemax
  • 21. Juni 2010 um 23:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bemax
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Jun. 2010
    • 21. Juni 2010 um 23:27
    • #1

    Hallo,

    Ich habe in meinem TB 3.0.5 auf Vista bei einem IMAP Ordner eingestellt, dass die Nachrichten die darin sind nach 30 Tagen gelöscht werden sollen (Ordner->Eigenschaften->Speicherplatz->Nachrichten, die älter sind als X Tage)

    Ein Teil der Nachrichten ist schon sehr alt (2008) und sollten somit gelöscht werden.

    Wann findet diese Löschung statt? Einen Neustart hab ich schon probiert .. da ist nichts passiert.

    Gruß

    Max

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Juni 2010 um 10:09
    • #2

    guten Morgen!

    Vielleicht die Ornder mal neu abonnieren und synchronisieren?

    In Memoriam Rothaut

  • bemax
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Jun. 2010
    • 22. Juni 2010 um 13:22
    • #3

    Neu Abonnieren hat nicht funktioniert..

    Wenn Sie mit Synchronisieren neu Abrufen meinen hat das auch nicht funktioniert ...

    Komprimieren des Ordners hat die alten Mails entfernt, allerdings nicht in den fürs Löschen vorgegebenen Ordner.

    Das hat den Nachteil das es in Kombination mit gmail nur das Label entfernt und nicht wirklich die Nachricht wie es soll.

    Und immer per Hand den Ordner komprimieren ist auch nicht das wahre oder sind die 30 Tage die Zeit die die Nachricht in Thunderbird "liegen" muss .. wenn ja wo sieht man das Datum wann sie runter geladen wurde?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Juni 2010 um 18:20
    • #4

    Hallo,

    leider erwähnst du Gmail erst jetzt. Man kann ja in Thunderbird im Gmail-Konto 3 verschiedene Arten einstellen, was beim Löschen der Mails passieren soll. Diese Einstellungen sind aber grundsätzlich auch serverabhängig - deshalb ja auch die Auswahl. NIcht alles klappt mit jedem Anbieter.

    Wichtig ist aber zuallererst, über die Weboberfläche in Gmail einzustellen, was mit gelöschten Nachrichten passieren soll. Dazu muss man in den Labs die "Erweiterte IMAP-Steuerelemente" aktivieren und kann diese dann in den Einstellungen benutzen.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 22. Juni 2010 um 18:23
    • #5

    Guten Abend!

    Komprimieren entsorgt ja die gelöschten Mails endgültig, also die kommen in gar keinen Ordner mehr, die sind im Datenhimmel.
    Und man kann mit der Erweiterung
    xpunge-0.4-16_24.xpi recht komfortabel auf einen Rutsch komprimieren.

    In Memoriam Rothaut

  • bemax
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Jun. 2010
    • 22. Juni 2010 um 18:30
    • #6

    Die Option "alle Ordner eines Kontos komprimieren" gibt es auch ohne plugin im Datei Menu .. nur hilft mir das Entsorgen nicht weil die Emails in den Papierkorb verschoben werden sollen damit sie auch aus allen anderen Verzeichnissen gelöscht werden (Ist so bei google-mail) ..

    Außerdem will ich das nicht immer von Hand machen sondern das soll automatisch passieren ..

    Nutzt den keiner die Funktion?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Juni 2010 um 18:32
    • #7

    Du hast meinen Beitrag gelesen und ausprobiert?

  • bemax
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Jun. 2010
    • 22. Juni 2010 um 18:55
    • #8

    Nein hatte ich nicht .. ich habe die Optionen jetzt aktiviert nur helfen mir die Einstellungen nicht weiter, denn ich will die Nachricht nicht erst gelöscht haben wenn ich sie aus allen Ordnern/Labels entfernt habe sondern sofort wenn ich sie aus einem Ordner entferne..

    Im Thunderbird selbst hab ich das aktuell mit der Einstellung "Konto-Einstellungen->Server Einstellungen -> beim Löschen einer Nachricht -> In diesen Ordner verschieben: [Gmail]->Papierkorb" eingerichtet

    Das Funktioniert auch super wenn ich Nachrichten mit ENTF löschen aber eben nicht bei dem Zeit-Abhängigen löschen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Juni 2010 um 19:07
    • #9

    Wie lauten denn deine Einstellungen bei Gmail, die ich angesprochen hatte?

  • bemax
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Jun. 2010
    • 22. Juni 2010 um 19:16
    • #10

    Automatisch löschen
    Nachrichten sofort löschen, wenn ich Sie in IMAP als gelöscht markiere

    wenn das ausgewählt ist sind die Optionen bei "Wenn eine Nachricht aus dem letzten sichtbaren IMAP-Ordner gelöscht wird:" ausgegraut.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Juni 2010 um 19:32
    • #11

    Hört sich vernünftig/richtig an.

    Und in TB ist auch eingestellt, dass gelöschte Nachrichten in den Papierkorb sollen?

    Dann hab ich auch grad keine Idee mehr. Evtl. kannst du einen Filter anlegen für Mails älter als x Tage und den manuell ab und an anstupsen. Oder du nutzt den Vorschlag von Rothaut zum Komprimieren.

  • bemax
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Jun. 2010
    • 22. Juni 2010 um 20:01
    • #12
    Zitat von "bemax"

    Im Thunderbird selbst hab ich das aktuell mit der Einstellung "Konto-Einstellungen->Server Einstellungen -> beim Löschen einer Nachricht -> In diesen Ordner verschieben: [Gmail]->Papierkorb" eingerichtet

    @Filter

    Ist es vielleicht generell sinnvoller die Filter aus gmail zu importieren und die "Label" gar nicht zu abonnieren?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™