1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter auf einzelne Ordner anwenden

  • alexij
  • 21. Juni 2010 um 14:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alexij
    Gast
    • 21. Juni 2010 um 14:47
    • #1

    edit

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (4. November 2013 um 20:21)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Juni 2010 um 17:50
    • #2

    Wilkommen,

    mit dem Filter bis du schon auf dem richtigen Weg. Aber: Automatisch geht wirklich nur auf den Posteingang, also nicht automatisch von einem anderen Ordner in einen weiteren Ordner.

    Jedoch macht es auch keinen Sinn, zwei Spam/Junkordner zu verwalten. In den Kontoeinstellungen kannst du übrigens einstellen, wohin von TB als Junk erkannte Mails verschoben werden sollen. So solltest du nur einen Ordner haben.

    Zudem kannst du natürlich auch manuelle Filter für alles mögliche anlegen. Diese werden für den momentan markierten Ordner ausgeführt, das lässt sich übrigens prima auch per Button durchführen (Erweiterung nötig).

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.556
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Juni 2010 um 18:34
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "alexij"

    Diesen Spam Ordner kann ich nun nicht in Thunderbird per Rechtsklick leeren.


    aber es gibt doch sicherlich bei deinem Provider Einstellungsmöglichkeiten zum Löschen der Nachrichten im SPAM-Ordner - z. B. nach einer bestimmten Anzahl von Tagen etc.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mj_
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Feb. 2011
    • 24. Februar 2011 um 08:57
    • #4

    Ich hätte das automatische Filtern von anderen Ordnern aus folgendem Grund auch gern:

    Man hat bei einem IMAP-Freemailer eine recht allgemeine Blacklist konfiguriert, z.B. *.com, alle entsprechenden Emails werden dadurch in einen Spamverdacht IMAP-Ordner verschoben. Jetzt sind das natürlich nicht alles Spam-Mails, aber sagen wir zu 95%. Würde Thunderbird einen automatischen Filter auf den Spamverdachtordner ermöglichen, könnte man darüber weiter filtern, z.B. alles löschen, was eindeutig Spam ist.

    Thunderbird 3.1.7, IMAP, WIndows XP

    Vorschläge, das anders zu löschen, sind auch willkommen.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Februar 2011 um 11:06
    • #5

    Hallo mj_ (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ein anderer Vorschlag ist, den serverseitigen SPAM-Filter zu deaktivieren und den TB-JUNK-Filter zu nutzen. Der ist ziemlich gut und kann weiter trainiert werden, so dass er immer besser wird. Lass ihm etwas Zeit zum Lernen, bevor Du ihn bewertest.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.556
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. November 2013 um 22:13
    • #6

    Hallo,

    der Account des TE wurde auf eigenen Wunsch gelöscht. Leider hat der TE zuvor seinen Beitrag editiert und "ausradiert".

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™