1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Umstieg auf Thunderbird 3.0.4 und nur Probleme

    • allblue
    • 18. April 2010 um 11:36

    Hallo Cimba,

    kannst du mal hier mitlesen und testen?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=248914#p248914

    Vielleicht hilft es.

  • Thunderbird zeigt Mails nicht an, Webmailer aber schon[erl.]

    • allblue
    • 18. April 2010 um 11:35

    Teste bitte mal in der erweiterten Konfiguration, suche dort die Einträge:

    mail.imap.mime_parts_on_demand

    und

    mail.server.default.mime_parts_on_demand


    Setze die Einträge per Doppelklick auf false.

    Hilft das?

    edit: Gefundene Bugziila-Einträge sind
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=468637
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=339834

  • Adressbuch

    • allblue
    • 18. April 2010 um 11:28

    Hallo,

    tatsächlich geht im Fenster des Adressbuches so, dass du einen Kontakt markierst und in ein Adressbuch ziehst (verschieben) oder in eine Liste (kopieren, wobei es eigentlich eine Verknüpfung ist).

    Wenn dies nicht klappt, würde ich zunächst mal TB neu starten und testen. Ansonsten mal im abgesicherten Modus von TB testen:
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

  • Wie POP3 u. SMTP-Zugriff bei yahoo aktivieren? [erl.]

    • allblue
    • 18. April 2010 um 11:25

    Hallo,

    ohne ein Konto bei Yahoo zu haben, die Hilfe bei Yahoo sagt:
    http://help.yahoo.com/l/de/yahoo/mail/pop/basics/pop-30.html

  • Begriff Lokaler Ordner rausschmeissen

    • allblue
    • 18. April 2010 um 11:18

    Hi!

    Zitat von "Preussenmatt"

    Also, Du installierst die Erweiterung Extra Folder Columns 0.4.
    Einfach installieren, dann sieht nachher die Ordneranicht in Fav. so aus:


    Soweit ich das mitbekommen habe, ist das Fehlen der Kontoangabe (die Sie jedoch gut finden) ein Fehler in der Erweiterung. Bei gleichlautenden Ordnernamen weiß man nicht, zu welchem Konto sie gehören. In der hier genannten deutschsprachigen Version ist dieser Fehler behoben - daher hatte mrb keine Chance, das zu prüfen:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Aufli…r_Erweiterungen

    Aber so kann ja jeder entscheiden, was er haben will.

    Zitat

    BTW, weiß vielleicht jemand von Euch, wie man TB idiotensicher sichern kann? Datensicherung?


    Hier dürfen wir auf unsere Anleitung und die FAQ verweisen. Dort wird das beantwortet.

    edit: Rechtschreibung

  • Thunderbird zeigt Mails nicht an, Webmailer aber schon[erl.]

    • allblue
    • 18. April 2010 um 11:10

    Hallo,

    dieses Problem scheint vor allem bei IMAP-Konten aufzutreten. Bei diesen gibt es die von mrb genannte Einstellung nicht.

    Da mir das noch nicht passiert ist, hier mein zusammengesuchtes Ergebnis:

    Es scheint nur Mails zu betreffen, die entweder HTML-Mails sind und/oder Anhänge haben, wobei diese Mails mit Outlook gesendet wurden. Abhilfe soll sein, in Thunderbird die Option im Menü Ansicht > "Anhänge eingebunden anzeigen" zu aktivieren.

    Allerdings kenne ich einen User hier im Forum, wo das nicht half.

    Evtl. hilft dagegen auch, beim IMAP-Konto, bei dem betroffenen Ordner (oder allen) die Mails offline verfügbar zu machen.

  • Weiterleiten von anderer Adresse

    • allblue
    • 17. April 2010 um 18:02

    Ähm, hallo? :eek:

    Waren wir im Thread Weiterleitung auf andere Addy funzt nicht nicht soweit, dass du die Weiterleitung bei GMX auf dem Server aktivierst?

    Dann hast du das Problem nämlich nicht. ;)

  • Weiterleitung auf andere Addy funzt nicht

    • allblue
    • 17. April 2010 um 17:35
    Zitat von "A-Man"

    ist das tatsächlich so, dass das nur geht, wenn der PC auch an ist?


    Wie soll der Filter in Thunderbird funktionieren, wenn der PC aus ist? Er wird erst dann laufen, wenn PC und Thunderbird gestartet sind.

    Zitat

    Wenn ich die Weiterleitung über meinen GMX Account einrichte,
    sollte ich den Filter bei TB trotzdem so lassen?


    Nein, das wäre doppelt gemoppelt. Lösche den Filter in TB.

    Zitat

    Und wenn ich jetzt unterwegs die weitergeleitete Mail von meinem "Handy-Account" abrufe,
    lese und ggf. lösche, bleibt diese dann als ungelesen im Haupt-Account bestehen?


    Man kann bei GMX einstellen, dass lediglich eine Kopie weitergeleitet wird. So hast du die Mail im GMX-Konto und auch im Handy-Konto, völlig unabhängig voneinander.

  • Emailadressen aus Email extrahieren

    • allblue
    • 17. April 2010 um 13:17

    Erstmal ein Hallo als Begrüßung,

    Die Erweiterung "Address Context" ist zu einem großen Teil überflüssig, da TB 3 selbst einige Funktionen davon übernommen hat. Wichtig ist aber die Ergänzung mit der Erweiterung "StarMoveContact".

    Auf der o.g. Seite von "EMail Address Crawler" findet sich auch eine Version für TB 3 (aber noch im Beta-Stadium). Die kann man ja mal testen.

    PS: Bitte verwende Groß-/Kleinschreibung, dann kann man deine Beiträge zügiger lesen. Danke. :)

  • Weiterleitung auf andere Addy funzt nicht

    • allblue
    • 17. April 2010 um 11:07

    Hallo!

    Zitat von "A-Man"

    Soviel zu den Förmlichkeiten :)


    Eine Begrüßung wäre noch nett ... :)

    Ich möchte das hier noch verstärken:

    Zitat von "muellerpaul"

    Du solltest die Weiterleitung vielleicht eher in deinem Web Account aktivieren.


    Nicht nur vielleicht, sondern ganz bestimmt.

    Eine solche Weiterleitung macht man unbedingt serverseitig (d.h. EInrichten über die Weboberfläche des Anbieters) und NICHT über Thunderbird. Dann werden die Mails auch weitergeleitet, wenn der PC aus ist ;).

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • allblue
    • 17. April 2010 um 10:50

    Danke dir! :zustimm:

  • Installation von Thunderbirth3.0.4 auf USB Stick

    • allblue
    • 16. April 2010 um 23:56

    Hallo erstmal,

    noch besser wäre es, wenn du die Donnergeburt - besser: Thunderbird ;) - nicht einfach normal auf dem USB-Stick installierst, sondern eine portable Version benutzt:

    Portable Thunderbird

    Ich empfehle Caschys Version.

  • Mehrere Konten gleichzeitig anzeigen [erl.]

    • allblue
    • 15. April 2010 um 22:56

    Da meinte ich zwar nicht. ist aber dasselbe.

    Vielleicht habe ich dich falsch verstanden. Kann es sein, dass dir die komplette linke Spalte fehlt? Kannst du links mal schauen, ob du sie mit der Maus wieder aufziehen kannst?

    Fensterlayout ist "Klassische Ansicht"?

  • Mehrere Konten gleichzeitig anzeigen [erl.]

    • allblue
    • 15. April 2010 um 22:35

    Hallo,

    welche Ansicht ist bei den Ordnern eingestellt - siehe oberhalb der Ordner.

  • Kann keine Mails versenden

    • allblue
    • 15. April 2010 um 22:26

    Der Server von o2online (nicht Thunderbird) meint, dass deine Anmeldung nicht stimmt. Die @web.de-Adresse in der Meldung ist verdächtig.

    Alles deutet weiterhin auf deine Absendeadresse, Benutzernamen oder Passwort hin. Leider kann man das ohne Screenshots deiner Einstellungen nicht beurteilen. Hilfreich wären Screnshots deiner Einstellungen zum Versenden, bei denen du den Teil vor dem @ sowie deinen Namen unkenntlich machst.

  • Exportieren von Emails

    • allblue
    • 15. April 2010 um 22:21
    Zitat von "Renel"

    Wir leben im 21 Jahrhundert und es gibt kein Email Programm was läuft.l


    Ach? ;)

    Zitat

    ich habe kein Ahnung von thunderbird obwohl ich es jahrelang benutze.


    Dann nimm dir Zeit für die Anleitungen hier und lies eine Weile.

    Zitat

    kann den niemand mit mir in deutsch reden was ein blinder auch versteht.
    nimmt mich doch jemand an der hand.

    Ich möchte kein abitur machen wegen einer einfachen geschichte.


    Keine Angst, das braucht man nicht. ;)

    Zitat

    Ich hätte gerne eine Anleitung wo die verlinkung zu einem download führt und nicht zu einer seiten langen erklärung.


    Eine solche Anleitung habe´ich dir verlinkt, auch dort ist ein Link drin, ich habe ihn sogar extra nochmal für dich erwähnt.

    Zitat

    ich finde es toll das geholfen wird bzw. hilfe zur selbsthilfe.


    Das finde ich auch. Und dann erwarte ich auch mal als Helfer den Willen, sich mit den Tipps auseinanderzusetzen und Eigeninitiative zu zeigen.

    Und die fehlt mir hier. Wenn ich einen Tipp schreibe, einen hilfreichen Link dazu raussuche - aber der Frager mit keinem einzigen Wort zeigt, dass er sich mit dem Tipp und dem Text auseinandersetzt, lässt meine Lust zur weiteren Hilfe rapide nach.

    Sorry, bin daher erst mal raus aus dem Thread.

  • Separater vs. globaler Posteingang

    • allblue
    • 15. April 2010 um 21:04

    Hallo,

    es geht ja bei diesem Thema nur um POP-Konten.

    Und dann ist es meist eine Frage der Übersichtlichkeit und Bequemlichkeit:
    - Will ich links Massen von Ordnern und Konten stehen haben oder lieber weniger?
    - Will ich auch den Papierkorb getrennt haben?

    Meine eigene Meinung - gerade bei gleichzeitig auch bestehenden IMAP-Konten:
    Lieber alles global, schön per Filter verteilt in Unterordner. Auch beim Senden kann man ja entscheiden, ob die Kopie in einen gemeinsamen oder einzelnen Ordner soll. Lediglich der Papierkorb ist vorgegeben gemeinsam. Ich bevorzuge also global :)

  • Exportieren von Emails

    • allblue
    • 15. April 2010 um 20:59

    Hast du Schritt 2 der von mir verlinkten Anleitung durchgeführt? Also die Erweiterung installiert?

  • Kann keine Mails versenden

    • allblue
    • 15. April 2010 um 20:58
    Zitat von "Frenny"

    ich nutze diese adressen nicht als absender sonderrn als ziel adresse.


    Das wurde bisher nicht richtig klar.

    Benutzt du die richtige Absendeadresse und benutzt du auch Benutzernamen und Kennwort im SMTP-Server?

    PS: Bitte benutze hier groß-/Kleinschreibung im Forum, ist etwas mühsamer zu lesen sonst. Danke :)

  • Umstieg auf Thunderbird 3.0.4 und nur Probleme

    • allblue
    • 15. April 2010 um 20:56

    Siehe hier: Profile verwalten (Anleitungen)

    In einem Testprofil kannst du auch mit den o.g. Einstellungen herumspielen. Da es ja ein IMAP-Konto ist, kannst du ja Ende des Rumspielens ja einfach das komplette Testprofil löschen ohne dass es dein Konto beeinflusst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™