1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Separater vs. globaler Posteingang

  • @ndreas
  • 15. April 2010 um 20:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • @ndreas
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    270
    Mitglied seit
    21. Dez. 2004
    • 15. April 2010 um 20:32
    • #1

    Hallo,

    welche Art des Posteingangs bevorzugt ihr warum?
    Meine diversen Konten (alles keine IMAPs) habe ich seit Ewigkeiten über den globalen Posteingang laufen. Wie sieht es bei euch aus?

    Thunderbirdversion immer aktuell - IMAP - Windows 10 x64 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. April 2010 um 21:04
    • #2

    Hallo,

    es geht ja bei diesem Thema nur um POP-Konten.

    Und dann ist es meist eine Frage der Übersichtlichkeit und Bequemlichkeit:
    - Will ich links Massen von Ordnern und Konten stehen haben oder lieber weniger?
    - Will ich auch den Papierkorb getrennt haben?

    Meine eigene Meinung - gerade bei gleichzeitig auch bestehenden IMAP-Konten:
    Lieber alles global, schön per Filter verteilt in Unterordner. Auch beim Senden kann man ja entscheiden, ob die Kopie in einen gemeinsamen oder einzelnen Ordner soll. Lediglich der Papierkorb ist vorgegeben gemeinsam. Ich bevorzuge also global :)

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (15. April 2010 um 22:36)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. April 2010 um 22:35
    • #3

    Hallo,

    also ich bevorzuge grundsätzlich IMAP,
    aber meine 5 unter POP3 laufenden uralten Bestandskonten, Testkonten und "sonstige" werden mit dem globalen Posteingang bedient.
    Und sollte dort wirklich mal eine Mail ankommen, dann schubse ich sie in einen meiner vielen Unterordner auf den IMAP-Servern. Ich habe also unter POP3 keine Ordnerhirarchie.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2010 um 10:22
    • #4

    Hi,

    ich habe da eine Mischung. neben meinen IMAP Konten gibt es ein separates POP-Konto und zwei global geführte.
    Das sep. Konto ist ein geschäftl. genutztes Konto mit relativ hohem Spam-ANteil, da rufe ich erst per POP nur die Kopfzeilen ab und dann nach dem Ausmisten per IMAP die guten Mails ab.

    Du siehst, es gibt halt viele individuelle Wünsche und man muss für sich das Richtige ermitteln, TB lässt es ja zu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™