1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Mailversand zum späteren Zeitpunkt möglich?

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 18:16

    Hallo,

    beide Fragen wurden schon oft gestellt und beantwortet. Daher hier nur Tipps für deine weitere Suche.

    1. Später versenden. Suche mal nach "Send later" oder "Sendlater" hier im Forum. Ich meine aber, die Erweiterung läuft noch nicht mit TB 3.0.x

    2. Doppeltes: Suche mal bei den Erweiterungen nach dem Wort "duplicate":
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird

  • Expunge

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 18:04

    Hi, keine Krise hier .. :)

    frog: Deine Auskunft ist insofern nicht richtig gewesen, da "RTFM" sich auf ein "Manual", eine Bedienungsanleitung/Handbuch bezieht, welches man als Anwender gelesen oder zumindest zur Hand haben sollte. Dein Link hat mit einer bzw. unserer normalen Bedienungsanleitung aber wenig zu tun.

    Trictax: Du könntest bei einem neuen Thread freundlich eine Begrüßung voranstellen und erläutern, in welchem Zusammenhang du das wissen willst bzw. wo du den Ausdruck gefunden hast. Bedenke, dass hier zu späteren Zeiten suchende unbeteiligte Anwender vorbeischauen, die vielleicht den Hintergrund deiner Frage verstehen wollen.

    Dann mal wieder zum Thema zurück ;)

  • Antwortadresse falsch [erledigt]

    • allblue
    • 19. Februar 2010 um 17:58

    Hallo,

    Groß-/Kleinschreibung ist bei Adressen unwichtig.

    Deine eigene Antwortadresse steht in den Kontoeinstellungen unter "Antwortadresse". Nicht unter "E-Mail-Adresse" darüber, nur diese findest du jedoch im "Von-Ausklappmenü". Alles sicher korrekt?
    Wenn du keine andere Adresse als deine Absenderadresse angeben willst, lasse das Feld "Antwortadresse" leer.

  • Übersicht über neue Mails direkt nach dem Abrufen? [Erl.]

    • allblue
    • 18. Februar 2010 um 21:30

    Hallo,

    du könntest einen virtuellen Ordner anlegen für alle Mails mit der Bedingung
    - Status ist neu
    oder
    - ungelesen

    Mit dem Junk Ordner wird es evtl. dabei schwiriger, aber du kannst auch den Junk-Status abfragen lassen.

  • Thunderbird 3-Suche [erledigt]

    • allblue
    • 18. Februar 2010 um 21:18

    Hallo,

    das geht.

    1. Du hast die Möglichkeit, mit Klick auf den Pfeil im Suchfeld zu filtern - jedoch nur für den momentanen Ordner

    2. Teste mal die Erweiterung Expression Search (Erlaubt im Suchfeld das Suchen nach Audrücken. Gibt man z.B. ein ""from:fred to:tom attachment:yes", findet man alle Nachrichten von Fred an Tom, die einen Anhang haben - die Suche ist im aktuellen Ordner oder auch über alle Ordner möglich)

  • Mail in HTML (Formatierungen etc.) verfassen

    • allblue
    • 17. Februar 2010 um 23:05

    Hallo!

    Meiner Erfahrung ist es übrigens gerade umgekehrt: "Offizielle" Mailsbloß nicht als HTML-Mails, sondern rein sachlich als Reintext.

    Zur Sache noch eine Ergänzung:

    Auch bei Grundeinstellung "HTML Mail verfassen" wird eine Reintextmail versendet, solange nichts "formatiert" wird. Das heißt, die Umschalterei ist eh unnötig ... :)

    Edit:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Wenn das Editorfenster einmal geöffnet ist, gibt es keine Möglichkeit mehr, zwischen Text und Klickibunti umzuschalten. Das musst du schon vorher machen.


    Wenn man im HTML-Modus ist, kann man über Menü Einstellungen > Format noch umschalten .

  • Mehrere Adressen im Header automatisch anzeigen

    • allblue
    • 17. Februar 2010 um 17:40

    Hallo,

    das Problem ist schon länger bekannt. Ursprünglich wurden wohl in den Entwicklerversionen mal zwei Adressen angezeigt. Das führte zu Problemen bei kleinen Bildschirmen (der Button war nicht zu sehen), da hat man als Notlösung wohl auf eine Adresse verkürzt.

    Wünschenswert wäre eine einstellbare Option dazu, da haben auch schon einige etwas zu entwickelt. Das blicke ich aber nicht ganz, aber bei bugzilla finden sich eine Reihe Einträge zu dem Thema.

    Wer also mal mag, kann ja mal nachforschen wie weit die Sache ist. :)

  • Mails&Folder von einer HD auf eine andere verschieben

    • allblue
    • 17. Februar 2010 um 14:43

    Hallo,

    wenn die Mails einmal da sind,kann man sie ja leicht verschieben, Ordner umbenennen und überflüssige Ordner löschen.

  • Thunderbird friert ein, wenn ich auf "Anhang" klicke [erl.]

    • allblue
    • 17. Februar 2010 um 09:12

    Hi, hast du das Testprofil normal über den Profil-Manager gelöscht?

    Profile verwalten (Anleitungen)

  • Thunderbird friert ein, wenn ich auf "Anhang" klicke [erl.]

    • allblue
    • 16. Februar 2010 um 19:21

    Hmm, dieses hier ist merkwürdig:

    Zitat

    eine Datei mit reMT "Eigenschaften" anklicke


    Das Fenster ist von Windows, nicht von Thunderbird. Wenn das mit dem Rechtsklick> Eigenschaften ein Problem ist, ist zumindest Windows mit einbezogen, wenn nicht sogar die Ursache.

    Schuss ins Blaue: Firewall?

    Ansonsten kannst du mal mit einem neuen Test-Profil in TB ausprobieren (siehe Anleitungen zu Profile). Wenn das Problem dort auch auftritt, meine ich, dass es NICHT an TB liegt.

  • Kontakte zuordnen

    • allblue
    • 16. Februar 2010 um 19:03

    Hallo,

    das ist merkwürdig und nicht normal. Eine Begrenzung gibt es nicht.

    Natürlich kannst du ja in dem neuen Adressbuch einfach den Kontakt erstellen, damit ist dein Problem "gelöst".

    Trotzdem sollte das Verschieben zwischen Adressbüchern eigentlich funktionieren.

  • Thunderbird friert ein, wenn ich auf "Anhang" klicke [erl.]

    • allblue
    • 16. Februar 2010 um 18:57

    Hi, auch mal im abgesicherten Modus von TB getestet?

    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

  • Thunderbird friert ein, wenn ich auf "Anhang" klicke [erl.]

    • allblue
    • 16. Februar 2010 um 17:17

    Hallo sage ich mal ...

    Du beschreibst ein ganz anderes Problem als der Anwender oben - er hatte Probleme, bevor er überhaupt eine Datei auswählen durfte. Du anscheinend beim Hinzufügen der Datei selbst - das riecht nach deiner Antivirussoftware (?).

  • Adress-Eingabe

    • allblue
    • 15. Februar 2010 um 14:10

    Hallo,

    die Reihenfolge scheint ein wenig zufällig zu sein, das Problem ist inzwischen bereits gelöst und wird in einem der nächsten Updates von TB gefixt:

    Bug 497722 – Address auto-complete gives random order, not based on frequency after upgrading from Thunderbird 2 to Thunderbird 3 (autocomplete)

  • Kontakt in Adressbuch übernehmen

    • allblue
    • 15. Februar 2010 um 11:18

    Hallo,

    zu 1) Es wird dasjenige Adressbuch verwendet, welches in den Einstellungen > Verfassen > Adressieren > "Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu .." ausgewählt ist - auch wenn der dortige Haken nicht gesetzt ist.

    Etwas komisch, ja ;).

    Sehr hilfreich ist aber die Erweiterung "StarMoveContact", die einen beim (Doppel-)klick auf den Stern das Adressbuch auswählen lässt. Link siehe über meine derzeitige Signatur.

    zu 2) Nein, und so wie es aussieht würde ich auch nicht darauf hoffen.

  • TB 3.0: Format bei Antworten

    • allblue
    • 14. Februar 2010 um 16:20

    Hallo,

    es hilft auch die Erweiterung Change Quote and Reply Format

    Dort gibt es einen Menüpunkt, der dich beim Antworten dasselbe Format Reintext/HTML nehmen lässt wie bei der empfangenen Mail.

  • Googlemail-Nutzer aufgepasst - Buzz & das öffentliche Profil

    • allblue
    • 14. Februar 2010 um 15:50

    Hi, ich greife nochmal eine Frage auf:

    Was kann mir bzgl. Buzz passieren, wenn ich doch das Googlemail-Konto nur per POP über Thunderbird verwalte?

    Nach meinem Eindruck (und ich könnte mich aber irren), ist es so:

    1. Durch die Verwaltung mit Thunderbird wird nichts aktiviert oder deaktiviert.

    2. Falls Buzz aktiviert ist, werden die von Thunderbird empfangenen und gesendeten Mails in die Informationen für Buzz (und andere schöne Dinge bei Google ;)) einbezogen. Hab ich nicht getestet, wird aber bestimmt so sein.

    3. Wenn man sich zurzeit bei Googlemail über die Weboberfläche per Browser einloggt, wird man einmalig auf einer vorgeschalteten Seite gefragt, ob man Buzz testen möchte. Klickt man dort auf "Nein", gelangt man zu seinem Posteingang und hat dort trotzdem links einen Link zu Buzz.

    4. Ein Profil in Googlemail hat man damit jedoch nicht erstellt. Es schadet aber nicht, zu prüfen, ob man das nicht früher mal aus Versehen getan hat. Dazu hilft der Artikel oben mit seinen direkten Links.

    5. Klickt man ganz unten auf der eingeloggten Googlemail auf Buzz deaktivieren", verschwindet auch der hier unter Punkt 3 genannte Link.

    Wenn schon "social networking" (und das ist nun grundsätzlich bzgl. eigener Daten mit Vorsicht zu genießen), dann bitte auch mit eigener Kontrolle.

  • Googlemail-Nutzer aufgepasst - Buzz & das öffentliche Profil

    • allblue
    • 14. Februar 2010 um 10:36

    Hallo,

    wer den neuen Dienst Buzz von Google nicht nutzen möchte, sollte nochmal seine Einstellungen kontrollieren. Einmal daneben geklickt und schon landen Daten da, wo man sie nicht haben will:

    Zitat

    Das ist eine riskante Mischung: Um vom Start weg eine kritische Masse an Nutzern für seinen Twitter-Konkurrenzdienst Buzz zu haben, baut Google das Postfach seiner Kunden ungefragt zur Schaltzentrale für das neue soziale Netzwerk aus.

    Riskant ist das, weil E-Mails eine ganz andere Kommunikationsform sind als das öffentliche Geschnatter via Facebook oder Twitter. Buzz weist jedem E-Mail-Nutzer automatisch ein paar Buzz-Kontakte zu, basierend darauf, mit wem man besonders viele E-Mails austauscht.

    Wer da unvorsichtig auf den falschen Link klickt, teilt der Welt mit, wem er in letzter Zeit besonders viele Nachrichten geschickt hat.


    Quelle: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,677283,00.html

    In oben verlinktem Artikel wird dazu u.a. beschrieben, wie man
    - die Kontaktliste in Sicherheit bringt
    - Buzz deaktiviert
    - die Profilseite löscht

  • TB startet nicht nach ÜbernahmeAlt-Profil auf neuen Rechner

    • allblue
    • 14. Februar 2010 um 09:46

    Halllo!

    Zitat von "ibo4711"

    Dabei ist mir folgendes aufgefallen ... bei der Installation von TB wird dort ein neues "default" profile angelegt ...kopiert man jetzt gemäss Anleitung das alte profil hinein ( egal ob das neue default profil gelöscht wurde oder nicht ) verbleibt in der Konfigurationsdatei der Name des "neuen" default Nutzers, bzw. Ordners ...
    Damit ist es TB nicht möglich "normal" gestartet zu werden, da der in der Konfigurationsdatei hinterlegte neue Name und der "alte" übernommene default name nicht übereinstimmen ...


    Richtig, deshalb soll ja dann laut Anleitung auch nicht Thunderbird normal gestartet werden, sondern der Profil-Manager. Wenn man damit ein Profil anlegt - mit dem Profil-Ordner des bisherigen Profils (siehe Schritt 3) - wird dies in die Datei "profiles.ini" eingetragen..

    Siehe hier: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

  • E-Mail versenden aus Kontakte W7 [erledigt]

    • allblue
    • 12. Februar 2010 um 20:28
    Zitat von "Sachs_5"

    Meine Idee ist eine Verknüpfung auf dem Bildschirm zum direkten Zugriff auf ein Adressbuch.


    Da ist vielleicht auch dieser Thread interessant:
    Windows 7, Thunderbird und die Sprunglisten der Taskleiste

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™