1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adress-Eingabe

  • nubarat
  • 12. Februar 2010 um 07:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nubarat
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Feb. 2010
    • 12. Februar 2010 um 07:50
    • #1

    Thunderbird 3.0.1

    Beim der Adresseingabe im Verfassen einer Email gibt es eine Auto-Completion Funktion: nach Eingabe einiger Zeichen wird automatisch der passende Empfänger aus dem Persönlichen Adressbuch gewählt. In letzter Zeit wird dabei konsequent die falsche Adresse übernommen. Ich hatte mir eingebildet, dass hier früher ein Relevance-Ranking (also wie häufig wird eine Mail-Adresse ausgewählt) zwischengeschaltet ist, derzeit wird aber einfach alphabethisch geordnet. Gibt es die Möglichkeit, auf Relevance-Ranking umzuschalten?

    Um Tipps wäre ich dankbar,
    sonst muss ich in den Nicknames die alphabethische Reihenfolge manipulieren, damit Mails nicht ständig an den Falschen gehen.

    bittet,
    aA

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Februar 2010 um 09:04
    • #2

    Hi nubarat,

    und willkommen im Forum!

    Also ich kann dein Problem absolut nicht nachvollziehen.
    Beginnend mit dem ersten eingegebenen Buchstaben sucht das Programm aus Name und Mailadresse passende Treffer aus. Je mehr du eingibst, umso eindeutiger wird das Ergebnis. Bis du dann entweder nur noch einen Adressaten hast, oder aus einer kleinen Liste auswählst.
    Im Endeffekt entscheidest du, welcher Adressat gewählt wird! Und das wird dir auch kein Automatismus abnehmen, maximal "Brain-01".

    Ein Relevance-Ranking ist mir beim TB in keiner Version aufgefallen. Auch wenn dieses Thema immer wieder genannt wurde. Ich kann auch in der abook.mab nichts entdecken, was dieses bewirken sollte (lasse ich aber gern von einer anderen Meinung überzeugen!) Ich gehe davon aus, dass die Adressen so angezeigt werden, wie sie in der Datei stehen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Februar 2010 um 10:33
    • #3

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, nubarat, guten Morgen auch dir, Peter!

    Hmm, nachdem ich das jetzt zig mal gelesen habe, habe ich es getestet und stelle fest, dass ich dem

    Zitat


    Ein Relevance-Ranking ist mir beim TB in keiner Version aufgefallen.

    nicht zustimmen kann. Es ist mir nie aufgefallen, aber ich kann es tatsächlich einwandfrei reproduzieren.
    In meinem Arbeitsprofil unter TB 2 erhalte ich bei Eingabe eines Buchstabens eine Liste und tatsächlich sind die meist genutzten Adressen zuerst gelistet.
    Ganz deutlich wird das bei einer Person, von der ich 4 versch. Adressen habe und meist nur eine davon nutze, die erscheint zuerst, dann 3 oder vier ganz andere Adressen von Personen, die mit der ersten nichts zu tun haben und erst dann die weiteren Adressen der 1. Person.
    Und in meinem eben gerade zum Testen auf TB 3 upgedatetem Arbeits-Profil liegen ja nun wirklich identische Bedingungen vor und wenn ich da genau so vorgehe, erscheinen erst alle möglichen Adressen und wirklich erst an der alphabetisch richtigen Stelle die vier relevanten Adressen der Person, alle untereinander.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 15. Februar 2010 um 14:10
    • #4

    Hallo,

    die Reihenfolge scheint ein wenig zufällig zu sein, das Problem ist inzwischen bereits gelöst und wird in einem der nächsten Updates von TB gefixt:

    Bug 497722 – Address auto-complete gives random order, not based on frequency after upgrading from Thunderbird 2 to Thunderbird 3 (autocomplete)

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 30. November 2010 um 16:51
    • #5

    Hi

    Laut Bug Report ist das wohl mittlerweile gefixt.

    Seit ich gestern Müll aus meinen gesammelten Adressen weggeräumt habe, macht mein TB Portable 3.16 unter Win 7 genua diesen Blödsinn.

    Gibt's für Portable schon nen Fix?
    Updates werden keien angezeigt.

    Das nervt gewaltig mit den Adressen.

    Danke und Gruß
    Thomas

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™