1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. allblue

Beiträge von allblue

  • Momentan wieder Session-Ids? [erledigt]

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 23:21

    Hi,

    bei mir schon:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe mich nun mal aus dem Wiki abgemeldet, nun geht's. Auch nach Wiederanmeldung. :)

  • IMAP: Ordner bei Briefsymbol (Systray) ausschließen?

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 22:30

    Hallo,

    schau dir mal Mailbox Alert :: Add-ons for Thunderbird an.

    Andere Methode:
    Du könntest ja auch per Filter alle diese Mails bei Ankunft als gelesen markieren lassen, falls diese Mails evtl. einen Eintrag von Web.de im Header bekommen haben. In diesem Fall werden sie nicht gemeldet.

  • Momentan wieder Session-Ids? [erledigt]

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 22:04

    Hallo,

    zurzeit habe ich beim Kopieren von Links in der Doku ständig Session-Ids oder etwas ähnliches drin. Extrem lästig beim Verlinken ... :(

    Was meint ihr?

  • ThunderBird 3..0.1 kann keine Links öffnen

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 20:42

    Hallo!

    Zitat von "TomDK"

    Habe dann gefühlte 100 mal den Standartbrowser gewechselt (..)


    Auf welche Weise?

  • Textbausteine fehlen

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 19:01

    Danke an Rothaut und graba.

    Manchmal fälllt es schwer, weiterhin für User Worte in die Suche zu tippen und die Ergebnisse auch noch direkt zu verlinken. Wie weit solll die kostenlose Hilfe fürs kostemlose Programm eigentlich gehen. Manche Erwartungshaltungen und aggressiver Tonfall sind für mich trotz ja nun längerer Schreiberei immer noch nicht zu fassen.

  • [TB3] Adressen aus Emails ins Addressbuch importieren

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 18:55

    Hallo!

    Zitat von "Andreas Riedel"

    Aber der Crawler ist doch auch nur für TB2 und nicht für TB3 zu haben.


    Stimmt, sorry - habe nur den gespeicherten Link verwendet ohne nochmal zu kontrollieren.

    Aber vielleicht klappt es ja mit der Hochsetzen der max-Version bzw. mit dem Tipp von graba (nicht rum ;))

  • Mails verschwunden nach Update auf TB 3.0.1 [erledigt]

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 09:06

    Hallo,

    versuche zunächst Rechtsklick auf einen betroffenen ordner > Eigenschaften > Index neu erstellen

    Zudem: hast du regelmäßig deine Ordner komprimiert? Wie groß (wie viele MB) ist dein Profilverzeichnis?

  • [TB3] Adressen aus Emails ins Addressbuch importieren

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 08:47

    Hallo,

    Zitat von "Andreas Riedel"

    Ich suche eine Möglichkeit, alle Email-Adressen einer oder mehrerer Emails auf einmal ins Adressbuch zu übernehmen.


    leider wird nicht ganz klar, was du willst. Sind die Adressen im Text der E-Mails oder geht es um die Adressen in den Kopfzeilen (From, To, CC, BCC).

    Ich vermute mal letzteres und empfehle daher mal EMail Address Crawler.

  • Thunderbird 3 - Fehler beim Empfangen des Passwortes.

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 08:27
    Zitat von "Bikenlance1981"

    Wenn man Enter drückt, wird kein Button umrandet.


    Das ist bei mir anders.

    Zitat

    Die Enter Taste sollte aber analog dem OKAY Button sein.


    Nein, das kann man so nicht sagen. Kommt drauf an, kann ich aber auch gerade nicht testen.

  • Textbausteine

    • allblue
    • 25. Januar 2010 um 08:24

    Willkommen hier,

    ich weiß zwar nicht, wo dein Zitat herkommt, aber mit der Suche nach deiner Überschrift findet man viel, z.B. diesen aktuellen Thread:
    Textbausteine fehlen

    Die dort genannte Erweiterung sollte dir helfen.

  • TB3 vom alten auf neuen Laptop [erledigt]

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 23:22

    Hallo!

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Und hat der User nicht den kompletten Ordner \Thunderbird von seinem alten System kopiert, sondern nur das eigentliche Profil (den Ordner mit dem Zufallsnamen), dann hilft das frisch angelegte rudimentäre Profil (nach einigem Überlegen) beim Bauen eines wieder funktionstüchtigen Profiles.


    Das Dateisystem mit dem Ordner "Profiles" usw. wird übrigens exakt in dem Moment angelegt, an dem man bei der Erstellung eines neuen Profils einen Pfad zum Profil angeben kann - da kann man mal eben geschwind das eigene Profilverzeichnis an die richtige Stelle schieben.

    Wobei ich eigentlich eh dazu rate, das eigene Profil an einen Ort zu legen, wo auch andere persönliche Daten sind, (z.B. Eigene Dokumente o.ä.). E-Mails sind eine sehr persönliche Sache, und dort werden sie beim tägöichen Backup auch nicht vergessen. :)

  • Textbausteine fehlen

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 23:16

    Hallo.

    Zitat von "obelixx"

    Sollte ich mich im Ton vergriffen habe, so bitte ich um Entschuldigung.


    Ok.

    Zitat

    Aber wenn man schon fast den ganzen Tag sucht und bekommt dann lapidar was von Suchfunktion vorerzählt, obwohl man die bis "zum Umfallen" bemüht hat, weil man solche nicht sehr hilfreichen Formulierungen kennt.


    Es wäre sinnvoll direkt zu Beginn zu erläutern, wo du und mit welchen Suchebegriffen du gesucht hast. Mit deiner Überschrift "Textbausteine" foindet man hier im Forum schnell etwas.

    Beachte zudem den gelben Kasten beim Schreiben.

    Zitat

    heute wird bei verschiedenen Downloads von Dateifehlern berichtet.


    Auch hier wäre sinnvoll, zu nennen, von wo du herunterlädst. Die geneue Fehlermeldung wäre ebenfalls hilfreich.
    Ich kann hier jedenfalls keine Probleme feststellen: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/640

  • Absolute Pfade in der "prefs.js"

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 19:38

    Hi, keine Ahnung.

    Danke, mach dir nicht zuviel Mühe :) Es ist ja nur wie gesagt "interessehalber", ein Problem gibt es ja nicht ;)

  • TB3 vom alten auf neuen Laptop [erledigt]

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 17:24

    Und nimm den Ordner "Appdata" und NICHT "Anwendungsdaten".

  • TB3 vom alten auf neuen Laptop [erledigt]

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 16:46

    Versteckte Dateien/Ordner eingeblendet?

  • TB3 vom alten auf neuen Laptop [erledigt]

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 16:06
    Zitat von "schlingo"

    Gehe am besten nach der Alternativmethode vor.


    Hallo, ich rate grundsätzlich eher von dieser Alternativmethode ab, da sie nur funktioniert, wenn altes und neues System identisch sind.

    Das ist aber nicht die Regel, gerade wenn man auch das Betriebssystem wechselt, z.B. von WInXP auf Win7.

    Ich nehme mir gerade vor, einen HInweis auf der FAQ-Seite zu ergänzen ;) (edit: Done :))

  • Absolute Pfade in der "prefs.js"

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 16:01

    Hallo, danke für deine Versuche! :zustimm:

    Zitat von "mrb"

    Da der korrekte Pfad ohnehin in der profiles.ini steckt, braucht TB ja die absoluten Einträge nicht unbedingt.


    Richtig, das habe ich ja oben auch geschrieben. Da der Ort des Profils bekannt ist, reicht der relative Pfad.

    Zitat

    Wird in TB der lokale Pfad eines Kontos geändert, ändert sich sowohl der absolute Pfad als auch auch der relative.
    Das sieht dann so aus:
    user_pref("mail.server.server6.directory", "E:\\Nero\\mrb");
    user_pref("mail.server.server6.directory-rel", "[ProfD]../../../../../E:/Nero/mrb");


    Ja, richtig so.

    Zitat

    Dabei scheint aus dem relativen ein absoluter zu werden, weil ja jetzt auch dort der genaue Pfad steht.


    Nein, in der zweiten Zeile ist und bleibt ein relativer Pfad - auch in deinem Beispiel.

    Jedoch:
    - Der erste Pfad existiert nicht auf einem anderen System, kann nicht gefunden werden (so ist es bei mir ja), das ist aber egal. Der relative Pfad wird benutzt.
    - Der zweite Pfad funktioniert ebenso nicht auf einem anderen System.

    Bei Migration des Profils wird also ein Problem auftreten. Bei pTB ist es ähnlich in deinem Beispiel.

    Aber die Frage, wozu der absolute Pfad dient, bleibt unklar. Vermutung: Wenn relativer Pfad nicht funktioniert, ist der absolute Pfad "der zweite Versuch"? Oder umgekehrt.

  • Import Outlook Maildatei *.pst???

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 14:13

    Hi, da hier im Forum viele unnütze Threads mit dem Suchwort pst vorhanden sind, hier noch ein Tipp:
    Import von PST Dateien

  • Absolute Pfade in der "prefs.js"

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 01:26

    Hi, kein Problem - es handelt sich um eine Neuinstallation des Profils in TB3 WinVista mit diversen Konten, hier die zwei hintereinander stehenden Zeilem in der prefs.js für eines meiner POP-Konten:

    Code
    user_pref("mail.server.server4.directory", "D:\\Dokumente\\Einstellungen-Daten\\%Profilname%\\Mail\\pop3.web.de");
    user_pref("mail.server.server4.directory-rel", "[ProfD]Mail/pop3.web.de");


    Analog steht es bei allen Konten (server1 bis serverxx), auch bei root und den smart mailboxes.

    Dieses Profil habe ich dann auch noch auf einen weiteren PC (Win7) kopiert, dort allerdings auf ein Laufwerk E mit zudem anderer Ordnerstruktur oberhalb des Profils. Läuft perfekt trotz nun falscher absoluter Pfadangabe in den o.g. Zeilen, die auch nicht etwa automatisch angepasst wurden.

    Offensichtlich sind die relativen Pfade hier relevant - meine Frage ist also, in welcher Situation die absoluten Pfade überhaupt benötig werden.

  • komplette Absenderanzeige

    • allblue
    • 24. Januar 2010 um 01:14
    Zitat von "schiriki"

    server


    Die Info ist ein wenig sparsam. Und dieser Server verändert den Empfänger, also die Kopfzeile "To"? Um welchen Server geht es?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™