1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

[TB3] Adressen aus Emails ins Addressbuch importieren

  • Andreas Riedel
  • 25. Januar 2010 um 07:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andreas Riedel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Jan. 2010
    • 25. Januar 2010 um 07:48
    • #1

    Hallo.

    Ich suche eine Möglichkeit, alle Email-Adressen einer oder mehrerer Emails auf einmal ins Adressbuch zu übernehmen.
    Bisher bin ich auf folgendes gestoßen:
    - AddressContext; ist aber nicht TB3 kompatibel.
    Ein Foren-Eintrag hier sagt: 'teileweise überflüssig'.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…6c45094#p233752

    Warum, habe keine embedded Funktionalität gefunden, kann allerdings auch blind sein.

    Weiß einer Rat?

    TIA
    Andreas

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Januar 2010 um 08:47
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Andreas Riedel"

    Ich suche eine Möglichkeit, alle Email-Adressen einer oder mehrerer Emails auf einmal ins Adressbuch zu übernehmen.


    leider wird nicht ganz klar, was du willst. Sind die Adressen im Text der E-Mails oder geht es um die Adressen in den Kopfzeilen (From, To, CC, BCC).

    Ich vermute mal letzteres und empfehle daher mal EMail Address Crawler.

  • Andreas Riedel
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    22. Jan. 2010
    • 25. Januar 2010 um 11:29
    • #3

    Ja, letzteres.

    Aber der Crawler ist doch auch nur für TB2 und nicht für TB3 zu haben.

    Gruß
    Andreas

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Januar 2010 um 12:25
    • #4

    Hallo Andreas,

    vielleicht hilft dir MR Tech Toolkit, o. g. Add-on kompatibel zu gestalten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 25. Januar 2010 um 18:55
    • #5

    Hallo!

    Zitat von "Andreas Riedel"

    Aber der Crawler ist doch auch nur für TB2 und nicht für TB3 zu haben.


    Stimmt, sorry - habe nur den gespeicherten Link verwendet ohne nochmal zu kontrollieren.

    Aber vielleicht klappt es ja mit der Hochsetzen der max-Version bzw. mit dem Tipp von graba (nicht rum ;))

  • Danny
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    7. Mai. 2004
    • 27. Januar 2010 um 11:31
    • #6

    Aufbohren geht nicht, was ich ausprobiert habe.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Januar 2010 um 13:59
    • #7

    Und dies

    Zitat von "graba"


    vielleicht hilft dir MR Tech Toolkit, o. g. Add-on kompatibel zu gestalten.


    hat auch zu keinem Erfolg geführt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Januar 2010 um 14:28
    • #8

    Hi, vermutlich hat Danny meinen o.g. Tipp versucht - MR Tech Toolkit macht auch nichts anderes, wenn ich michnicit irre.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™