1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mgbig

Beiträge von mgbig

  • Senden an aus Context-Menu wird nicht mehr angezeigt / Win 11

    • mgbig
    • 10. März 2025 um 17:26

    Danke für alle Antworten. Heute keine Zeit mehr, kümmere mich morgen darum und melde mich.

  • Senden an aus Context-Menu wird nicht mehr angezeigt / Win 11

    • mgbig
    • 9. März 2025 um 18:06
    Zitat von MSFreak
    Zitat von mgbig

    Davon abgesehen scheint Win 11 grundsätzlich bei dieser Context Funktion Thundebrid nicht als Mailprogramm zu akzeptieren

    ... Falschaussage, da es bei mir sowohl mit dem TB als auch mit dem BB in 7 Windowssystemen funktioniert ;)

    ok, aber wie geht es dann? Ich habe es jetzt bei 3 Win 11 PSc und überall kommt die gleiche Meldung, wenn ich "Senden an - E-Mail" auswähle. Siehe Anhang

    Bilder

    • senden nicht möglich.png
      • 7,76 kB
      • 418 × 178
  • Senden an aus Context-Menu wird nicht mehr angezeigt / Win 11

    • mgbig
    • 9. März 2025 um 18:03
    Zitat von Drachen
    Zitat von mgbig

    Es kann sein, dass ich mir das etwas zerschossen habe, aber da bin ich mir nicht wirklich sicher. Ich habe irgendwas falsche geklickt als ich einen anderen Tip aus diesem Forum gefolgt bin und zwar: Win + R dann shell:sendto und dabei habe ich irgendwie komisch auf die E-Mail Datei geklickt. Sie sieht jetzt aus wie in Anhang 2 und die Datei enthält nur das Wort "Mail".

    Ja, der Eintrag mit mapimail ist falsch.
    Am besten wieder entfernen.

    Ich habe die ganze Datei entfernt, Neustart, kein Unterschied. :(

  • Senden an aus Context-Menu wird nicht mehr angezeigt / Win 11

    • mgbig
    • 9. März 2025 um 17:54
    Zitat von MSFreak

    Ist der Thunderbird auch als Standardanwendung gesetzt ?
    Und bitte auch zusätzlich dies hier kontrollieren bzw. setzen (bei mir ist es in einigen Systemen der BB).

    Ja, ist er. Siehe Anhang.

    Bilder

    • tb als standard nach Lintyp.png
      • 21,84 kB
      • 857 × 289
  • Senden an aus Context-Menu wird nicht mehr angezeigt / Win 11

    • mgbig
    • 8. März 2025 um 18:25

    Moin

    folgendes Problem: Ich bin auf einen neuen Rechner (Win 11) umgezogen natürlich wieder mit Thunderbird.

    Ich habe gern die "Senden an > E-Mail" - Context-Funktion im Explorer genutzt. Inzwischen muss man sich da ja nach dem ersten Rechtklick über "weitere Optionen anzeigen" etwas länger hinhangeln. Leider erscheint dann nicht "E-Mail", siehe Screenshot. Es kann sein, dass ich mir das etwas zerschossen habe, aber da bin ich mir nicht wirklich sicher. Ich habe irgendwas falsche geklickt als ich einen anderen Tip aus diesem Forum gefolgt bin und zwar: Win + R dann shell:sendto und dabei habe ich irgendwie komisch auf die E-Mail Datei geklickt. Sie sieht jetzt aus wie in Anhang 2 und die Datei enthält nur das Wort "Mail".

    Was ist hier schief gelaufen? Davon abgesehen scheint Win 11 grundsätzlich bei dieser Context Funktion Thundebrid nicht als Mailprogramm zu akzeptieren (habe ich auch auf anderen Rechnern gemerkt), obwohl ich es bei Standardanwendungen vermeitlich so eingestellt habe, siehe 3. Screenshot.

    Danke für jede Hilfe

    Ich nutze:

    Thunderbird 128.8.0esr (64-Bit)

    Windows 11 - 24H2

    Bilder

    • Screenshot (9).png
      • 13,07 kB
      • 575 × 146
    • Anhang 2 sendto.png
      • 18,14 kB
      • 507 × 286
    • Anhang 3.png
      • 35,54 kB
      • 853 × 662
  • Zugriff auf Passwörter schützen

    • mgbig
    • 13. August 2024 um 08:05
    Zitat von ThoBa

    Das hat ab Version TB/BB 128.x ein Ende. Nach Klick auf "Passwörter anzeigen" wird man dann nach dem Systempasswort gefragt:

    Das Master-Passwort bleibt selbstverständlich auch ab jener Version erhalten.

    Ok, das ist das was ich gesucht habe. Gibt es eine Idee ab wann diese Version als sichere Version im Update kommt?

  • Zugriff auf Passwörter schützen

    • mgbig
    • 12. August 2024 um 17:45

    Meine Daten:

    Thundserbird 115.14.0 (32-Bit)

    Windows 10

    POP

    eigene Domain

    Norton

    Fritzbox


    Moin
    Ich möchte eigentlich nur den Zugriff auf meine Passwörter unter Einstellungen > Sicherheit > gespeicherte Passwörter mit einem Masterpasswort schützen. Aber das Masterpasswort, das ich dort vergeben kann schützt das Öffnen von Thunderbird. Gibt es die von mir gesuchte Möglichkeit, vielleicht als Addon?

    Danke mgbig

  • Nach Empfang einer E-Mail Totalabsturz

    • mgbig
    • 12. August 2015 um 09:32

    Moin Peter

    So, der Hardwarebeschleuniger Haken war es. Jetzt kann ich wieder Mails empfangen.
    Für alle Nachfolgenden:
    Die Einstellung findet ihr unter:
    Extras > Einstellungen > Reiter "Erweitert" > Reiter "Allgemein" > Hardwarebeschleuniger verwenden, wenn verfügbar (hier Haken weg machen)

    Alle anderen Sachen werde ich in Zukunft mehr beherzigen. Ich finde bei der aktuellen Norten Version nicht die Stelle, an der ich Verzeichnisse ausschließen kann. Grrrrrrr

    mgbig

  • Nach Empfang einer E-Mail Totalabsturz

    • mgbig
    • 11. August 2015 um 18:12

    Hallo Peter!
    Danke für die ausführliche Antwort!
    Die Hardwarebeschleunigung habe ich gefunden. Aber wo teile ich Norton mit, dass er das TB Userprofil nicht überwachen soll? Also ich meine jetzt nicht in Norton, sondern wo liegt das und welcher Verzeichnis (?) muss ich ausschließen? Ich hatte schon mal Probleme, dass er meine INBOX in die Quarantäne schicken wollte, das wird er dann wohl auch verhindern.
    Das Komprimieren wird mir regelmäßig vorgeschlagen und ich bestätige es. Reicht das nicht?
    Die Ordnerstruktur an dem PC wo es Probleme gibt ist sehr sauber, aber ich nehme mir das mal für mich zu Herzen ;)
    mgbig

  • Nach Empfang einer E-Mail Totalabsturz

    • mgbig
    • 11. August 2015 um 11:02

    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 - 32 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton Internet Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton dito

    Moin!

    Wenn ich TB starte und es keine neuen E-Mails gibt, dann ist alles gut. Ich kann mir E-Mails ansehen und versenden.
    Bekomme ich eine neue E-Mail, dann hängt sich das komplette System auf. Nix geht mehr. Nur noch PC über Schalter ausschalten. Nach dem Neustart kann ich die E-Mail lesen und weiterarbeiten.
    Ich habe über Hilfe->Ohne Addons starten Erfolg gehabt. Aber es gibt unter Erweiterungen "gar nix" und unter Plugins Adobe Acrobat 15.8.20082.15957 (soll aktuell sein)
    Auch eine Neuinstallation habe ich ohne Erfolg hingelegt.
    Was kann mein Problem verursachen und wie kann ich es beseitigen?
    Danke mgbig

  • Thunderbird stürtzt plötzlich ab

    • mgbig
    • 9. Oktober 2012 um 08:56

    Hallo !

    Danke für die Info. Vom abgesicherten Modus habe ich nicht mal was gewußt :)

    Letztlich habe ich es aber wieder zum Laufen gebracht, weil ich hier in den FAQs was zu den .msf Dateien gefunden habe. Ich habe alle gelöscht und dann lief es wieder. Ich lösche gerade ziemlich viele alte E-Mails (1000de !!!) um da mal Platz und Geschwindigkeit zu bekommen.

    Trotdem Danke

    mgbig

  • Thunderbird stürtzt plötzlich ab

    • mgbig
    • 8. Oktober 2012 um 19:03

    Was ich noch probiert habe:

    Neuinstallation. Ohne Erfolg!

    Thunderbird startet und läßt sich einige Sekunden bedienen. Dann hängt es sich auf.
    Ich habe per Webmail bei allen Konten geschaut ob irgendwelche großen E-Mail angekommen sind und alles unnötige gelöscht.

    Ich bin echt am verzweifeln....

    mgbig

  • Thunderbird stürtzt plötzlich ab

    • mgbig
    • 8. Oktober 2012 um 15:59

    Thunderbird-Version: 15.0.1
    Betriebssystem + Version: Win XP Pro automatisches Update
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1 und arcor (insgesamt 4 Konten)

    Hallo !

    Ich nutze Thunderbird schon viele Jahre und habe heute Probleme bekommen. Das Programm startet und lädt die neusten E-Mail herunter. Wenn ich dann auch eine neue E-Mail klicke passiert nix. Es steht dann irgendwann "keine Rückmeldung" in der Kopfzeile und ich muss das ganze über den Taskmanager schließen.

    Was kann das sein und wie kann ich es beheben?

    Gruß mgbig

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™