ZitatEgal, wird mir zu doof hier [...]
Na das ist doch eine Lösung für das Problem, gell ![]()
Wie ich bereits sagte, eine einfache Filter Regel das die E-Mails in einem beliebigen Ordner nach einer beliebigen Zeit löscht würde das (mein) Problem lösen.
Das scheint dann aber auf einem anderen Weg zu gehen. Rechtsklick auf den gewünschten Ordner / Eigenschaften:
Das kann man wohl per Ordner jeweils einzeln konfigurieren. Das passiert dann immer wenn Thunderbird die Komprimierung automatisch startet. Die Komprimierung wiederrum kann man unter "Speicherplatz" in den allgemeinen Einstellungen vom Thunderbird einstellen.
So soll Google die Sortierung mit deren SPAM Erkennung / KI / Voodoo machen, und ich lösch das dann einfach schon vorher weg - bevor Google das eh in 30 Tagen erledigt hätte. Die 30 Tage waren mir aber zu viel an der Stelle.
Passt so, für mich zumindest.