Ich an deiner Stelle hätte so ein Konto schon längst stillgelegt statt mir solche Arbeit damit zu machen...
Das hat historische Gründe. Wie bereits erwähnt, E-Mails von Menschen dort zu lesen ist das letzte was ich damit machen möchte.
Ich an deiner Stelle hätte so ein Konto schon längst stillgelegt statt mir solche Arbeit damit zu machen...
Das hat historische Gründe. Wie bereits erwähnt, E-Mails von Menschen dort zu lesen ist das letzte was ich damit machen möchte.
Was sollte die Regel besser können als Rechtsklick "Junk/Spam Löschen", wobei dies allen Junk und Spam im Ordner löscht?
Liegt das nicht auf der Hand? Es geht automatisch, ohne das man es machen muss, und vergisst und so weiter. Thunderbird ist hier 365/24/7 auf einem Client an, der kann alles machen in der Zeit.
ZitatWenn zu viele neue Mails rein kommen paßt der Spamfilter nicht, du willst TB eine Aufgabe machen lassen die kein Sinn macht und das Kind ist auch schon längst in den Brunnen gefallen.
Also erst beim Provider alles richtig einstellen, ich glaube Google Support würde auch helfen... aber egal, schau dir an was du für Regeln mit dem Spam erstellen kannst:
Irgendwie hast du einen Gedankenfehler. Die Mails die da rein kommen sind oft valide. Das bedeutet das der Inhalt auch wirklich ein eine Person gerichtet ist. Es sind ganz normale Rechnungen, Anfragen, usw. Technisch gesehen passt DKIM, SPF, DMARC, auch oft MTA-STS. Ja, da wird halt kein SPAM Filter aktiv.
Neben dem gibt es Tonnenweise richtige SPAM E-Mails. Ich habe dem Gmail nun mal beigebracht das er keine E-Mail mehr als SPAM kennzeichnen soll. Das bedeutet das nun alle im Posteingang landen, ohne Prüfung seitens Google. Mal sehen was nun Thunderbird und der SpamAssassin damit macht.
[x] Junk-Filter für dieses Konto aktivieren
[x] Junk-Kopfzeilen dieses externen Filters vertrauen: SpamAssassin
Bedeutet das Thunderbird die E-Mail selbstständig als JUNK kennzeichnet (rote Flamme), und eben dann nach einem Tag löscht.
Diese Option gibt es nicht, du kannst nur die Junk Mails nach einem Tag löschen lassen.
Welche anderen Mails könnten sich denn deiner Meinung (oder Erfahrung) nach in einem Ordner Junk befinden außer Junk-Mails ?
Beachte den Unterschied!
Wo liegt der "Unterschied"?
Bedeutet das Thunderbird die E-Mail selbstständig als JUNK kennzeichnet (rote Flamme)
Dafür musst Du den Junk-Filter von Thunderbird erst trainieren.
Der Haken beim "SpamAssassin" nutzt vermutlich gar nichts, weil Google meines Wissens den SpamAssassin nicht unterstützt. "Google verwendet eigene, hochentwickelte Spamfilter-Technologien, die denen von SpamAssassin ähneln und diese oft übertreffen."
SpamAssassin ist eine (freie) Software für Mail-Server und muss auf dem Mailserver installiert und eingerichtet sein.
ZitatDafür musst Du den Junk-Filter von Thunderbird erst trainieren.
Schon klar, wenn damit jedoch nur das manuelle setzen des Flags JUNK oder nicht JUNK gemeint ist, habe ich nichts gewonnen. Denn das ist da nicht möglich, weil zu viel Bullshit da drin ist.
das manuelle setzen des Flags JUNK oder nicht JUNK gemeint ist,
Genau das ist unter Training des Junk-Filters von Thunderbird zu verstehen.